Tipps für einen Umzug mit Katzen
Tipps für einen Umzug mit Katzen
Einge haben ja schon gelesen, dass ich im Oktober umziehe. Emil macht mir dabei eher keine Sorgen, der ist ja sehr auf mich fixiert, aber bei Philly fürchte ich starken Rückzug und Verunsicherung.
Geplant ist, dass wir drei einige Tage vorher in ein Zimmer ziehen und ich dort auch nächtige, um dann tagsüber in der alten Wohnung wirbeln zu können. Der Raum bekommt ein Bett oder zumindest meine Matzratze, die bekannten Katzenbettchen und Höhlen sowie Spielzeug, Klos und Futterkram, ein Ankommzimmer halt. Die Katzen bleiben dort drin, bis das gröbste erledigt ist, etwa 1 Woche.
Der Raum wird während des direkten Umzugs abgeschlossen, Schlüssel in meiner Tasche.
Der Raum ist ganz oben, da muss auch niemand hin und er ist so auch ab vom Schuss, es rappelt hoffentlich nicht so fürchterlich.
Klingt das nach einem Plan?
Gibt es noch weitere Tipps, Hinweise o.ä.?
Geplant ist, dass wir drei einige Tage vorher in ein Zimmer ziehen und ich dort auch nächtige, um dann tagsüber in der alten Wohnung wirbeln zu können. Der Raum bekommt ein Bett oder zumindest meine Matzratze, die bekannten Katzenbettchen und Höhlen sowie Spielzeug, Klos und Futterkram, ein Ankommzimmer halt. Die Katzen bleiben dort drin, bis das gröbste erledigt ist, etwa 1 Woche.
Der Raum wird während des direkten Umzugs abgeschlossen, Schlüssel in meiner Tasche.
Der Raum ist ganz oben, da muss auch niemand hin und er ist so auch ab vom Schuss, es rappelt hoffentlich nicht so fürchterlich.
Klingt das nach einem Plan?
Gibt es noch weitere Tipps, Hinweise o.ä.?
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Das klingt sehr nach einem guten Plan. Verunsicherung wird es sicherlich geben, neue Umgebung und dann auch noch der Krach der Möbelpacker. Aber nach dem eigentlichen Umzug, nachdem die Möbelpacker da waren und die Möbel aufgestellt sind, aber die Kisten noch nicht, würde ich sie rauslassen.EmilPhil hat geschrieben: ↑Mi 31. Aug 2022, 19:07
Geplant ist, dass wir drei einige Tage vorher in ein Zimmer ziehen und ich dort auch nächtige, um dann tagsüber in der alten Wohnung wirbeln zu können. Der Raum bekommt ein Bett oder zumindest meine Matzratze, die bekannten Katzenbettchen und Höhlen sowie Spielzeug, Klos und Futterkram, ein Ankommzimmer halt. Die Katzen bleiben dort drin, bis das gröbste erledigt ist, etwa 1 Woche.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Allerbeste Idee ever!
Denn da kannst du sprechen so viel wie du willst, mache hören einfach nicht zu.

Auch der Rest hört sich sehr durchdacht an. Ich habe meine Katzen aus dem verschlossenen Raum gelassen, als die Möbel aufgestellt und alle Menschen weg waren. Da konnten sie sich alles betrachten, Kisten fanden sie eh immer spannend und haben natürlich (!) beim Ausräumen fleißig "geholfen".

- Sandman64
- Schwarzer Kater
- Beiträge: 2400
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:42
- Usertitel: Schwarzer Kater
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Hi,
guter Plan, ich würde das Bett in dem Raum mit benutzter Battwäsche ausstatten damit es die vertrauten Gerüche hat, das hilft auch wenn du die beiden allein lassen mußt.
Hast du noch Katzendecken die die beiden bis zum Umzug einduften können?
Sollte Philly starke Verunsicherung zeigen wäre es ganz gut wenn du zusätzliche Decken hast bzw. getragene Kleidung die du im neuen Heim verteilen kannst damit es mehr vertraute Gerüche gibt.
( Nur nicht auf dem Boden, verunsicherte Katzen könnten dadurch zum wildpinkeln angeregt werden. )
guter Plan, ich würde das Bett in dem Raum mit benutzter Battwäsche ausstatten damit es die vertrauten Gerüche hat, das hilft auch wenn du die beiden allein lassen mußt.
Hast du noch Katzendecken die die beiden bis zum Umzug einduften können?
Sollte Philly starke Verunsicherung zeigen wäre es ganz gut wenn du zusätzliche Decken hast bzw. getragene Kleidung die du im neuen Heim verteilen kannst damit es mehr vertraute Gerüche gibt.
( Nur nicht auf dem Boden, verunsicherte Katzen könnten dadurch zum wildpinkeln angeregt werden. )
- Ottilie
- Mäuse pflastern ihren Weg
- Beiträge: 3190
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 22:55
- Usertitel: Mäuse pflastern ihren Weg
- Alter: 61
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Der Plan klingt sehr gut
Hast Du evtl noch die Absicht, Feliway oder Zylkene einzusetzen?
Mit Zylkene kannst Du schon vorher anfangen
Und Feliway kann man auch 24 h vor Einzug einstecken
Und auch das alte Streu mitnehmen, kein ganz neues nehmen
Hast Du evtl noch die Absicht, Feliway oder Zylkene einzusetzen?
Mit Zylkene kannst Du schon vorher anfangen
Und Feliway kann man auch 24 h vor Einzug einstecken
Und auch das alte Streu mitnehmen, kein ganz neues nehmen
Viele Grüße
Ottilie
Ottilie
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Danke ihr vier, @Annette @Nepau @Sandman64 @Ottilie, die Ergänzungen nehme ich gerne an.
Rauslassen, wenn alle weg sind
Ein paar Decken und Handtücher jetzt noch beduften lassen und dann verteilen
alte Bettwäsche drauflassen
gebrauchte Streu mitnehmen
Feliway => hat hier beslang in Krisen noch keine Wirkung gezeugt,
Zylkene => auch nicht, da hab ich aber die Empfehlung gelesen, überzudosieren?
Rauslassen, wenn alle weg sind
Ein paar Decken und Handtücher jetzt noch beduften lassen und dann verteilen
alte Bettwäsche drauflassen
gebrauchte Streu mitnehmen
Feliway => hat hier beslang in Krisen noch keine Wirkung gezeugt,
Zylkene => auch nicht, da hab ich aber die Empfehlung gelesen, überzudosieren?
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Hat hier damals in der anfänglichen Höherdosierung schon Wirkung gezeigt, allerdings hat einer der Kater dieses mit Bauchweh und leichtem Durchfall quittiert.

- Ottilie
- Mäuse pflastern ihren Weg
- Beiträge: 3190
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 22:55
- Usertitel: Mäuse pflastern ihren Weg
- Alter: 61
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Ich kenne Zylkene auch mit 225 mg pro Tag
Allerdings hat glaube ich damals auch merlin mit Bauchweh reagiert.
Da ist irgendetwas mit Milch drin, empfindliche Katzen können drauf reagieren
Alternativ könntest du Telizen nehmen
Allerdings hat glaube ich damals auch merlin mit Bauchweh reagiert.
Da ist irgendetwas mit Milch drin, empfindliche Katzen können drauf reagieren
Alternativ könntest du Telizen nehmen
Viele Grüße
Ottilie
Ottilie
- Tuppes
- Beiträge: 7529
- Registriert: Do 2. Aug 2018, 19:53
- Wohnort: Italien, Lazio (RI)
- Alter: 60
- Kontaktdaten:
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Die Fahrt ist für beide kein Problem? Die Strecke nicht ewig weit?
Hier steht ja dieses Jahr auch ein Umzug an und die Tips für im neuen Heim werde ich mitnehmen. Hier ist das größere Problem die Fahrt (nachdem ich mit Miriquidius einen Flug ausgeschlossen habe). Da müssen wir an der Umsetzung noch arbeiten. Der hintere Bereich der Fahrerkabine (7,5t LKW) soll in einen großen Katzenkäfig umgebaut werden, mit Toilette, Schlafstelle und Futterstelle.
Bei der Tierklinik, bei der Nelly Anfang des Jahres ein paar Zähne lassen musste, will ich noch anrufen, da bekommen alle Katzenkennel eine beduftete Decke drüber, das hat Nelly gut geholfen in der Aufregung, mal gespannt, was das ist, mit dem die eingesprüht war. Das wollte ich dann noch besorgen.
Liebe Grüße,
Mami von Vielen
Hier steht ja dieses Jahr auch ein Umzug an und die Tips für im neuen Heim werde ich mitnehmen. Hier ist das größere Problem die Fahrt (nachdem ich mit Miriquidius einen Flug ausgeschlossen habe). Da müssen wir an der Umsetzung noch arbeiten. Der hintere Bereich der Fahrerkabine (7,5t LKW) soll in einen großen Katzenkäfig umgebaut werden, mit Toilette, Schlafstelle und Futterstelle.
Bei der Tierklinik, bei der Nelly Anfang des Jahres ein paar Zähne lassen musste, will ich noch anrufen, da bekommen alle Katzenkennel eine beduftete Decke drüber, das hat Nelly gut geholfen in der Aufregung, mal gespannt, was das ist, mit dem die eingesprüht war. Das wollte ich dann noch besorgen.
Liebe Grüße,
Mami von Vielen

Tuppes 02.08.04-13.08.20
Taps 02.08.04-23.10.15
Dario 31.07.20-24.12.20
Vermächtnis von Tuppes
AndrosPatenKatzen: Julia, Sandro*, Taps1* 2, Occhio, Nora, Rosetta, Sandrino, Ze-us, Tuppes*, Galany Ble Mati, Nelly, Grigio*, Rossato*, Mucca, Tigre, Antonia, Yupi
- Sereknitty
- Beiträge: 4456
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
By Zylkene habe ich auch bei Überdoaierung keine Wirkung gemerkt. Bei Telizen kommt mir vor gibt es eine leichte Verbesserung

An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Es gibt noch dieses Spray. Bei einigen hilft es ganz gut, bei anderen gar nicht. Bei Plum half es ganz gut. Kennengelernt habe ich es bei einem Herz US, als die TÄ extra ein "Schnuffeltuch" damit besprühte und es ihm hinlegte. Bei diesem Schall war er deutlich entspannter und später auch.
https://www.amazon.de/gp/product/B007Z ... UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/product/B007Z ... UTF8&psc=1
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Tipps für einen Umzug mit Katzen
Dann besser kein Zylkene, Emil und sein Darm sind ja sehr empfindlich.
Nur etwa 20 km, und die über die Autobahn, das geht flott.
Das ist eine Idee, das bestell ich mal!Annette hat geschrieben: ↑Sa 3. Sep 2022, 08:35 Es gibt noch dieses Spray. Bei einigen hilft es ganz gut, bei anderen gar nicht. Bei Plum half es ganz gut. Kennengelernt habe ich es bei einem Herz US, als die TÄ extra ein "Schnuffeltuch" damit besprühte und es ihm hinlegte. Bei diesem Schall war er deutlich entspannter und später auch.
https://www.amazon.de/gp/product/B007Z ... UTF8&psc=1