Medea hat geschrieben: ↑Di 6. Jul 2021, 21:51
Ich habe Cats best jahrelang verwendet, inzwischen nehme ich Greenwoods von ZP. Das ist genauso, nur günstiger. Das von DM fand ich nicht so gut, ist ja aber auch sehr individuell.
Greenwoods ist notiert, falls sich das von DM zum Schlechteren verändern sollte. Allerdings vermute ich, dass es so ist wie mit dem meisten Futter: pro Charge andere Qualität
Jana hat geschrieben: ↑Di 6. Jul 2021, 22:08
Es riecht schnell und die Klumpen fallen total schnell auseinander.
Bisher rieche ich nichts und ich habe eine sehr feine Nase. Auch die Klumpen sind bisher nicht zu beanstanden.
Libelle hat geschrieben: ↑Mi 7. Jul 2021, 07:40
Wir haben hier cat it Natural - mich hat der Staub bei den Betonit Streu gestört.
Welches, das aus Holz oder aus Erbsen? Wobei mich bei den Erbsen die Parfümierung stören würde
Sandman64 hat geschrieben: ↑Di 6. Jul 2021, 22:50
Ich halte von Ökostreu gar nix, genauso wie die Kater die den Versuch im Lieblingsklo mit Boykott gestraft haben und die Erfahrung zeigt das Ökostreus immer wieder ein Grund für Unsauberkeit sind wenn auch oft erst nach Jahren.
Katzen sind durchaus tolerant gegenüber, in ihren Augen, Mißständen und werden häufig erst unsauber wenn Ökostreu auf gesundheitliche Probleme trifft.
Mir ist der Zusammenhang zwischen Ökostreu und krankheitsbedingter Unsauberkeit nicht so ganz klar

Wieso sollte man ein Streu, das jahrelang akzeptiert wurde, plötzlich nicht mehr annehmen im Krankheitsfall? Im Katzenhaus hatten sie Bentonit und haben hier sofort ohne irgendwelche Probleme das Ökostreu akzeptiert. Vielleicht ist die Akzeptanz auch eine Frage der Gewöhnung: wenn man es von klein auf kennt gibt es keine Probleme.
Hobbes hatte auch kein Problem mit CatsBest, dafür Plum um so mehr. Er hat es nie akzeptiert, auch nicht als Kitten.