Es gibt verschiedene Ozongeräte.
Einige funktionieren mit UV Licht, einige nicht.
Wir haben ein Teil mit UV Röhren, dass am effektivsten wirkt. Die reinen Lufterfrischer schaffen die notwendige Konzentration des Gases im Raum nicht.
Bei Giardien und Microsporum Canis brauchst Du die volle Dröhnung.
Mein 250er Gerät schafft in einer Stunde 10 Kubikmeter. Hat man nur eine "Bodenkatze" reicht die Hälfte der Zeit.
Wie Jana schon sagte, auf den höchsten Punkt stellen, anschalten und Raum verlassen.
Wenn dir deine Pflanzen lieb sind, nimm sie vorher raus.
Und dich....und deine Katzen
Dafür räum rein, was Du desinfizieren willst.
Obst, Gemüse, Mehl, Gardinen, Kuscheltiere, Socken, Spielzeug, Hosen ,Klos mit Streu...Alles, was du clean haben möchtest.
Ich habe mich hier langsam durchs Haus gearbeitet und Raum für Raum dann freigegeben oder eben noch als infiziert geschlossen gehabt. 300 qm Haus haben 3 Tage gedauert.
Danach habe ich dann 2 Sätze Klos und Decken gehabt, die im Wechsel täglich mit dem Ozoni im kleinsten Raum für 1 Stunde eingeschlossen waren und dann wieder in Benutzung kamen.
Das Alles NACH der ersten Runde Metro, Panacur oder Gambamix und einfach für die nächsten 3 Wochen. Also den kompletten möglichen Entwicklungszyklus.
War mir lieber, als täglich mit Chlor den Boden ruinieren und Klos schrubben.
Zeitaufwand: minimal
Kosten: einmalig für das Gerät knapp 600€ , es gibt inzwischen aber günstigere.
Ich habe das Teil jetzt 7 Jahre und muss jetzt die Röhren wechseln. Da ich damit auch schon 5 Schimmelhäuser, 10 Freunden mit Giardien, x mal Wildpinkeln , zig mal Reinigung nach Feriengast mit Spezialdeo

oder Hund und 1 Messiewohnung saniert habe, hat sich das Teil längst amortisiert. Von den nach Zigaretten stinkenden Klamotten und den Mehl oder Kleidermotten mal ganz zu schweigen...
Bei meinem Dauerbefall habe ich bei Bedarf mit Halamid gewischt und die Decken, Bettchen und Klos in die Ozonkammer gesperrt. Es war wirklich überschaubar.