Seite 2 von 2

Re: Homöopathie: Konstitutionsmittel oder Bachblüten bei Stress/Angst der Katz

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 19:33
von Soenny
Ich kämpfe mich gerade durch "Das Katzen-Homöopathie-Buch" von Christiane P. Krüger. Ist zwar ziemlich dick, aber sehr gut und verständlich geschrieben.

Re: Homöopathie: Konstitutionsmittel oder Bachblüten bei Stress/Angst der Katz

Verfasst: Mi 29. Jun 2022, 09:30
von CasaLea
Barbarossa hat geschrieben:
Di 28. Jun 2022, 16:50
Das erste angematschte TroFu hat Dunja nun schon intus. :grins_gelb:
Prima :biggrin: ... und hoffentlich gute Wirkung !

Soenny hat geschrieben:
Di 28. Jun 2022, 19:33
Ich kämpfe mich gerade durch "Das Katzen-Homöopathie-Buch" von Christiane P. Krüger. Ist zwar ziemlich dick, aber sehr gut und verständlich geschrieben.
Oh wow, das ist ja aber mal ein richtiger Wälzer ... ich habe was in günstig (Taschenbuch, das ich grad nimmer finde ...)

Re: Homöopathie: Konstitutionsmittel oder Bachblüten bei Stress/Angst der Katz

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 08:32
von Barbarossa
Dunja futtert brav 3 x täglich ihr eingeweichtes TroFu.

Die Tropfen sind, da ohne Alkohol, nur wenige Tage haltbar. Daher zähle ich die Tropfen nicht akribisch nach, sondern sehe zu, dass das TroFu ringsum schön nass ist. Ich gehe davon aus, dass es hier kein Zuviel gibt. Oder ist das anders?

Ihr Verhalten hat sie noch nicht merklich geändert. Wann machen sich BB bemerkbar, sofern sie anschlagen? Ich würde sonst nämlich spätestens am WE Nachschub bestellen.

Alle 3 Kinder sind übrigens ganz närrisch nach der Flasche. Sie durften alle mit der Nase mal an der Pipette schnuppern und lecken, fanden das auch total spannend. Ich hoffe nicht, dass sie nun noch selbstbewusster und kackfrecher werden. Die nehmen sich so schon wichtig genug! :schwindlig: :D

Re: Homöopathie: Konstitutionsmittel oder Bachblüten bei Stress/Angst der Katz

Verfasst: Do 30. Jun 2022, 09:35
von CasaLea
Barbarossa hat geschrieben:
Do 30. Jun 2022, 08:32
Die Tropfen sind, da ohne Alkohol, nur wenige Tage haltbar. Daher zähle ich die Tropfen nicht akribisch nach, sondern sehe zu, dass das TroFu ringsum schön nass ist. Ich gehe davon aus, dass es hier kein Zuviel gibt. Oder ist das anders?
Ich nehme ja immer Globuli und löse die auf (eben wegen der ewig langen Haltbarkeit) ... und habe da immer 5 Stück 1x oder 2x täglich gegeben. Ich glaube nicht, dass ein/zwei Tropfen zuviel was ausmachen.
Barbarossa hat geschrieben:
Do 30. Jun 2022, 08:32
Ihr Verhalten hat sie noch nicht merklich geändert. Wann machen sich BB bemerkbar, sofern sie anschlagen? Ich würde sonst nämlich spätestens am WE Nachschub bestellen.
Ganz so schnell geht das nicht, bei uns hat das immer bis zu einer Woche gedauert, bis ich eine Verhaltensänderung bemerkt hatte ... aber das ist wohl jedes Katz anders.
Und ich habe Kuren gemacht und die BBs 4 bis 6 Wochen ggeben.
Barbarossa hat geschrieben:
Do 30. Jun 2022, 08:32
Alle 3 Kinder sind übrigens ganz närrisch nach der Flasche. Sie durften alle mit der Nase mal an der Pipette schnuppern und lecken, fanden das auch total spannend. Ich hoffe nicht, dass sie nun noch selbstbewusster und kackfrecher werden. Die nehmen sich so schon wichtig genug! :schwindlig: :D

:kicher: :laugh: ... wohl eher nicht.
Wenn da keine unausgeglichenen Seelenzustände sind, düften BB keine Wirkung zeigen ... unser Iro hat z.B. nicht darauf angesprochen, er war teilweise ein echter Stinkstiefel gegenüber den Mitkatzen (außer gegenüber dem gleichalten Chefkater) ... und das blieb er auch (der war halt so).