Ich war mit Locky beim jährlichen Checkup und habe ein Blutbild anfertigen lassen.
Die Tä schrieb dazu folgendes:
Es gibt einige leichte Abweichungen (s.u.), aber nichts derzeit kritisches.
Wir sehen:
Ganz dezent zu niedriges Retikulozyten-Hgb, das ist höher als beim letzten Mal und bei einer so geringen Abweichung vernachlässigbar.
Locky hat recht niedrige Neutrophile Granulozyten. Das ist bei Wohnungskatzen nichts besonders ungewöhnliches, eine Kontrolluntersuchung der Blutzellen in ca. 4-6 Wochen wäre sinnvoll um zu sehen, ob der Wert stabil ist oder sich verändert.
Der Globulin-Wert (eine Gruppe der Eiweiße im Blut), ist ein bisschen zu niedrig, aber nicht in einem kritischen Bereich. Auch diesen Wert kann man nachkontrollieren um den Verlauf zu beurteilen. Falls der Wert dann weiterhin niedrig ist, könnte man mit einer sogenannten Elektrophorese die Eiweiße weiter aufspalten um zu sehen, welche Fraktion erniedrigt ist.
Vitamin B12 und Folsäure sind derzeit in einem sehr guten Bereich.
Ich mache mir natürlich etwas Sorgen, da man ja schon mitbekommen hat, dass Tierärzte nicht allwissend sind.
Kann jemand von euch evtl mal über das Blutbild schauen? Kann ich was tun, um die niedrigen Werte zu verbessern? Was könnten die niedrigen Werte für Folgen haben?




