Dieser Beitrag fällt mir nicht leicht - alle Möglichkeiten sind ausgeschöpft, eine Abgabe in's Tierheim kommt für uns nicht in Frage, wir nehmen die blöde Situation daheim in Kauf, bis wir einen tollen Platz für Tiger gefunden haben.
Wer ist Tiger? ... und warum wir einen neuen Platz suchen, erfahrt ihr in einer Kurzfassung im Folgenden:
Zuhause gesucht
Standort - Landkreis Osnabrück, Deutschland
Vermittlung durch privat
Name: Tiger
Geschlecht:
Alter: 14 Jahre
Rasse: normale Hauskatze
Handicaps: verhaltensauffällig
Sonstiges: gechippt + kastriert
Tiger ist von klein an in unserem Haushalt. Zu unserer Familie gehören zudem immer ein Hund und Katze Lilly. Mittlerweile macht sich Verzweifelung breit, denn sein Verhalten gegenüber unserer Katze wird immer schlimmer - er geht immer mehr auf sie los. Ist aggressiv zu ihr. Die Katze ist sehr lieb und wehrt sich nicht, hat aufgrund seiner Kraft auch keine Chance dazu. Sie steht durch seine Angriffe unter Schock. Kein schönes Zusammensein, für alle Beteiligten. Der Stress ist zu groß. Das zerrt an unser aller Leben. Wir haben uns schweren Herzens dazu entschieden und die Entscheidung - gerade nach so vielen Jahren des Zusammenlebens - ist uns wahrlich nicht leicht gefallen (langer 'Prozess' - ich bin mit Tieren groß geworden und habe nie ein Tier abgeben müssen) ... ein neues Zuhause für Tiger zu suchen, so dass beide, sowohl Tiger als auch Lilly ihren Lebensabend in Ruhe genießen können. Tiger ist menschenbezogen und anhänglich. Weiss genau was er will. Kraulen am Kopf ist erlaubt. Für sein Lieblingsfutter holt er den Charmeur aus sich heraus. Er darf sich im Haus frei bewegen, mit auf's Sofa (er liebt es, dort Abends gemeinsam beim TV unter der Decke zu liegen), nachts geht er mit in's Bett (sein fester Platz ist auf der Zudecke unten am Fußende, höher kommt er nicht).
Verträglichkeit mit Kindern:
Für Kleinkinder nicht geeignet.
Verträglichkeit mit Katzen:
Mit einer Katze aufgewachsen. Beide leben seit 13 Jahren zusammen. Aufgrund der oben beschrieben Verhaltensauffälligkeit gegenüber der mit in dem Haus lebenden Katze sollte Tiger seinen Lebensabend alleine verbringen.
Verträglichkeit mit Hunden:
Grundsätzlich verträglich - ist mit Hunden groß geworden und hat immer mit Hunden zusammengelebt. Aufgrund Verhaltensauffälligkeit der mit in der Wohnung lebenden Hündin (klein) eingeschränkt empfehlenswert. Ggf. größerer Hund möglich.
Haltung:
Ausschließlich in der Wohnung/im Haus - mit gesichertem Balkon/gesicherter Terasse.
Mir ist es wichtig ...
... das Tiger ein gutes Zuhause bekommt und nicht noch mal weiter vermittelt wird!
... Kontakt zu halten, so dass er nicht ganz aus unserem Leben ist. Daher möchte ich gerne auch die Kosten für Futter und Katzenstreu übernehmen - so kann ich mich zumindest noch ein klein wenig kümmern.
Freilaufgehege, Katzentoilette, Kratzbaum, Transport-Box kann gestellt werden.
Wir schließen einen entsprechenden Vertrag ab - als 'Sicherheit' für beide Seiten.
Das neue Zuhause sollte besichtigt werden dürfen!
Vielleicht hat jemand ein Herz für einen Seniorkater oder kennt jemanden?
VG
Silke