Vorbereitung ist das A und O

Katzen vergesellschaften
Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 21899
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Tiedsche »

Wie ich lese, wird euch allen noch nicht langweilig :haare: :D

Diese Fensterbettchen finde ich ja wirklich toll. Und alle sind sich einig: Die Saugnäpfe halten :flirty:
Ich hab da einfach Angst, dass eine meiner Katzen da mal abschmiert :panik:
Und außerdem hab ich Betten genug...Betten genug.....Betten genug.... :D
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

Tiedsche hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2024, 13:45
Wie ich lese, wird euch allen noch nicht langweilig :haare: :D

Diese Fensterbettchen finde ich ja wirklich toll. Und alle sind sich einig: Die Saugnäpfe halten :flirty:
Ich hab da einfach Angst, dass eine meiner Katzen da mal abschmiert :panik:
Und außerdem hab ich Betten genug...Betten genug.....Betten genug.... :D
Nee Langeweile herrscht hier nicht, wobei wenn du die 2 Damen fragst gibt es nicht genug Action hier. 24/7 Bespaßung wäre der Traum - wer braucht schon Schlaf :haare:

Ich war anfangs auch unsicher ob das Teil hält, aber beide sind ja eher kleinere Kätzchen und bis dato hat es sich noch nie gelöst *klopf auf holz* Aberrrr, tief würden sie nicht fallen, der Homeoffice Platz meines Freundes ist darunter - nur bietet der keinen Platz für Katzenbettchen ... böser Freund und die Fensterbank ist leider viel zu schmal
Also ist das eigentlich ein guter Kompromiss :trost:

Aber ja, ich gehöre ebenfalls zu der Sorte "verrückte Katzenlady". Ich warte sehnsüchtig auf die Firma zur Absicherung des Balkons, dann wird dieser auch Katzengerecht ausgestattet und ich plane auch schon die Erweiterung für die Katzenwand im Wohnzimmer :kicher:
Soooo viele Pläne, nur fehlen mir die Handwerker Hände um alles umzusetzen was ich mir erträume :kicher:
Da schaue ich voller Ehrfurcht auf @Tiedsche .. was ich bisher so bei dir gesehen habe :eek: :respekt:

Alessa
....
Beiträge: 1031
Registriert: Di 26. Dez 2023, 17:41

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Alessa »

Wahnsinn, schon 6 Wochen... die Zeit vergeht wie im Fluge und es freut mich, dass es so gut klappt und Fila nun frech wird ;-)

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

Alessa hat geschrieben:
Mi 22. Mai 2024, 20:18
Wahnsinn, schon 6 Wochen... die Zeit vergeht wie im Fluge und es freut mich, dass es so gut klappt und Fila nun frech wird ;-)
Die Zeit ist wirklich gefühlt an uns vorbeigerast :schwindlig:

Ich bin auch froh, dass Fila frecher wird. Ich hoffe aber, dass sie die Grenzen bald lernt :daumen:
Manchmal bin ich unschlüssig, ob bei ihren Kabbeleien doch eingreifen notwendig ist.

Wobei sobald eine faucht (eigentlich eh nur Fila) löst es sich sofort auf. Ich schätze mal Yuki hat doch mehr Wrestlingerfahrung und hat keine Probleme Fila in den Schwitzkasten zu nehmen :sterne:

Mal sehen was die Zeit noch bringt und auch wie es sich entwickelt sobald die Balkonsaison eröffnet ist :)

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

Der Sommer nähert sich, es wird wärmer und wir schwitzen. Vor allem Fila scheint mit ihrem dicken Pelz sehr warm zu sein.

Wir haben die zwei auch mal wieder gewogen. Puhhhhh... Fila hat seit ihrer Kastration (Anfang März) 1 kg zugenommen :schwindlig: Sprich von 3,1 auf 4,1 kg. Yuki hat seit ihrem TA Besuch 400g zugenommen - bei ihr find ich es gut, die ist eh noch zu dünn. Die Überlegung für 2 Surefeeds steht also auf jeden Fall im Raum.

Einen Tierarzt Termin für Yuki habe ich ebenfalls wieder vereinbart. Bei ihr ist mir aufgefallen, dass sie immer wieder mal Durchfall hat. Nicht jeden Tag, daher würde ich das nicht aufs Futter schließen. Ich habe natürlich Sorge, dass es Giardien sein könnten. Sie wurde bei der Tierschutzorganisation getestet und war negativ, aber wer weiß. Ich habe jetzt mal so einen Schnelltest gekauft und würde das mal ausprobieren, aber nichtsdestotrotz möchte ich für den TA-Besuch Kotproben von 3 Tagen von beiden Katzen sammeln und mal sehen was da rauskommt. Zwecks sammeln und aufbewahren. Ich habe so Kotproberöhrchen besorgt - ich weiß aber nicht wie luftdicht die sind und da es jetzt so warm ist meine Frage: kann man die im Kühlschrank oder so aufbewahren oder könnte das die Proben verfälschen?

Giardien wären zwar echt blöd, zwecks waschen etc. aber ehrlich gesagt wäre mir das lieber als zB eine Futterunverträglichkeit, bis ich die nämlich finde dauert das ja Eeeeewigkeiten.

Den TA-Besuch werde ich auch gleich nutzen um das Rücken-Zucken von Yuki nochmal anzusprechen - mal schauen was der TA dazu sagt.

Ansonsten geht es uns ganz gut. Die zwei spielen morgens echt gerne Fangen und ich glaube das läuft mittlerweile ganz gut. Ansonsten "wresteln" sie auch immer wieder, nur da habe ich das Gefühl, sie haben noch nicht herausgefunden wie das funktioniert, damit beide einen Spaß haben. Ich muss versuchen sie mal aufzunehmen und da mal reinzustellen, ist aber ziemlich schwer, weil die Sequenzen sehr kurz andauern - bin gespannt was ihr dazu sagt.
Soweit ich das mitbekommen habe ist diese Spielform eher "Katertypisch" und beide fangen das immer wieder an, also ich denke nicht, dass dies nur einseitig gewollt ist.

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 9054
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Jorya »

Nur auf die schnelle. Kotprobe müssen kühl gelagert werden.

Also dürfen und Müssen sie in dem Kühlschrank. Wenn das jemand bei dir eklig findet, das Röhrchen noch zusätzlich in ein leeres Marmeldenglas.

Sammelkotprobe, möglichst sauber, ich konnte bei Mocca direkt die Streuschaufel drunterhalten (plus verwirrten Blick danach ich habe doch gerade, wo ist es). Bei Toffee musste ich Streu polken.

Vier/Fünf Tage Sammelprobe ist auch okay
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Alessa
....
Beiträge: 1031
Registriert: Di 26. Dez 2023, 17:41

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Alessa »

Ad Giardien: Findus hatte die auch und dann war der Test negativ, die Symptome aber wieder da, daher nochmal die Prozedur - der Dampfreiniger war in dieser Zeit mein bester Freund plus ein Desinfektionsspray speziell gegen Giardien, mit dem ich die Katzentoilette gereinigt habe.
Hat alles gut geklappt, aber durch die extrem hohe Ansteckungsgefahr habe ich eben den Dampfreiniger gekauft.

Durchfall: Findus hat auch immer wieder mal etwas weicheren Kot, aber das ist dann 1x und dann passt es wieder, da habe ich nichts speziell behandelt. Mir wurden hier mal tolle Tabletten empfohlen, die ich bei Durchfall gebe, die helfen super toll und da Findus nicht mehr einfach so jedes Medikament frisst, weiche ich es in Wasser auf und gebe dann so eine Schleckpaste drauf.

Hinzugefügt nach 3 Minuten 9 Sekunden:
Bild

Das sind sie. Da gebe ich meist nur eine halbe, das reicht. Normal gibt man dann 2 halbe/Tag bei dem Gewicht (4kg).
Die sind wirklich toll und ich bin für diese Empfehlung seeeeehr dankbar.

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 21899
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Tiedsche »

Ich hab die für meine Katze auch mal bekommen und bin verzweifelt, weil ich die nicht klein bekommen habe. :D Brechen ging noch, aber das zerkleinern war echt ne Herausforderung. Gibts da nen Trick?

edit: eine meiner Katzen hat auch immer mal wieder Durchfall, weil empfindlicher Magen. Da hilft nur wenig Futterwechsel und Sensitiv Futter. Es müssen also nicht unbedingt Giardien oder Allergien sein :grins_gelb:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Alessa
....
Beiträge: 1031
Registriert: Di 26. Dez 2023, 17:41

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Alessa »

@Tiedsche Ein paar Minuten in etwas Wasser auflösen. So habe ich es gemacht und dann so einen Schlecksnack drauf... Das frisst er dann gerne

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 21899
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Tiedsche »

Das klingt machbar :biggrin:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

Jorya hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 15:35
Nur auf die schnelle. Kotprobe müssen kühl gelagert werden.

Also dürfen und Müssen sie in dem Kühlschrank. Wenn das jemand bei dir eklig findet, das Röhrchen noch zusätzlich in ein leeres Marmeldenglas.

Sammelkotprobe, möglichst sauber, ich konnte bei Mocca direkt die Streuschaufel drunterhalten (plus verwirrten Blick danach ich habe doch gerade, wo ist es). Bei Toffee musste ich Streu polken.

Vier/Fünf Tage Sammelprobe ist auch okay
Danke Jorya! Vielleicht eine blöde Frage: Ich würde die Proben pro Katze in einem Röhrchen sammeln - das ist in Ordnung oder? Würde gerne vermeiden 10 Röhrchen zu sammeln und zum TA zu transportieren :D Ich hoffe ich schaffe es, beide jeweils 5 Tage hintereinander beim ka**** zu erwischen und eine Probe zu ergattern.
Alessa hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 16:11
Ad Giardien: Findus hatte die auch und dann war der Test negativ, die Symptome aber wieder da, daher nochmal die Prozedur - der Dampfreiniger war in dieser Zeit mein bester Freund plus ein Desinfektionsspray speziell gegen Giardien, mit dem ich die Katzentoilette gereinigt habe.
Hat alles gut geklappt, aber durch die extrem hohe Ansteckungsgefahr habe ich eben den Dampfreiniger gekauft.

Durchfall: Findus hat auch immer wieder mal etwas weicheren Kot, aber das ist dann 1x und dann passt es wieder, da habe ich nichts speziell behandelt. Mir wurden hier mal tolle Tabletten empfohlen, die ich bei Durchfall gebe, die helfen super toll und da Findus nicht mehr einfach so jedes Medikament frisst, weiche ich es in Wasser auf und gebe dann so eine Schleckpaste drauf.

Hinzugefügt nach 3 Minuten 9 Sekunden:
Bild

Das sind sie. Da gebe ich meist nur eine halbe, das reicht. Normal gibt man dann 2 halbe/Tag bei dem Gewicht (4kg).
Die sind wirklich toll und ich bin für diese Empfehlung seeeeehr dankbar.
Danke für den Tipp, wir hatten letztens auch welche vom TA bekommen, haben hier ebenfalls super geholfen. Ich dachte nur, weil es immer wieder mal vorkommt und der Durchfall echt stinkt, will ich mal auf Nummer sicher gehen. Fila hat aber durchwegs schönen Kot - daher bin ich echt unschlüssig oder kann es sogar sein, dass Filas Immunsystem die Biester abwehrt??
Falls der Test positiv ausfällt muss ich dann eh schauen wie ich das alles handeln soll. Es gibt ja auch Wäsche die ich nicht mit 60 Grad waschen kann :schwindlig: Einen Dampfreiniger habe ich, aber nur für den Boden. Puhh.. ich denke ich verschiebe die Überlegungen auf später, wenn wir sicher sind :frag:
Tiedsche hat geschrieben:
Mo 27. Mai 2024, 16:17
Ich hab die für meine Katze auch mal bekommen und bin verzweifelt, weil ich die nicht klein bekommen habe. :D Brechen ging noch, aber das zerkleinern war echt ne Herausforderung. Gibts da nen Trick?

edit: eine meiner Katzen hat auch immer mal wieder Durchfall, weil empfindlicher Magen. Da hilft nur wenig Futterwechsel und Sensitiv Futter. Es müssen also nicht unbedingt Giardien oder Allergien sein :grins_gelb:
Bzgl zerkleinern von Tabletten: Ich habe den daheim:
WhatsApp Image 2024-05-28 at 10.00.49.jpeg
Mit dem kriege ich Tabletten echt gut pulverisiert :)

Okay, empfindlicher Magen werde ich ebenfalls als Option notieren :)

Hinzugefügt nach 3 Minuten 17 Sekunden:
Vielleicht liegts es ja auch daran, dass Madame gerne im Liegen isst :kicher:

https://photos.app.goo.gl/kNW4CaJ5Gc3ooJVM9
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Alessa
....
Beiträge: 1031
Registriert: Di 26. Dez 2023, 17:41

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Alessa »

Ad Röhrchen: Ich habe die Stuhlproben immer in einem Röhrchen gesammelt, ich habe es so verstanden, dass es gerade darum geht, weil die Giardien werden nicht zwangsläufig jedes Mal ausgeschieden, so hat man eine "Mischung" und kann gut testen.

Ja, wenn der Stuhl sehr stinkt, würde ich es testen lassen. Ich habe gelesen, dass eher geschwächte Katzen (junge, alte, immungeschwächte) dann Symptome haben, gesunde/kräftige Katzen zeigen oft keine, auch wenn sie Giardien haben.

Bezüglich Putzen, ich habe einfach alles heiß gewaschen und die Fliesen im Bad mit dem Dampfreiniger gereinigt. Die Katzentoilette habe ich mit einem Giardien-Desinfektionsspray gereinigt. Mein "Vorteil" war, dass Findus zu Beginn nur in 2 Räumen war, die beide gefliest sind. Ich habe auch sein Popscherl manchmal abgewischt, da die Giardien auch außen sein können...

Die Tabletten habe ich mir einfach gleich vorsichtshalber nachhause getan, damit ich sie bei Durchfall geben kann... Passiert ja meist am Wochenende oder an Feiertagen 😉 und wenn es kein komplett flüssiger Durchfall über ein paar Stuhlgänge ist (Findus geht ja mehrmals täglich), mache ich mir da keine Sorgen...

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 9054
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Jorya »

Ich würde auch ein Röhrchen verwenden und mir.auch nicht die Mühe nach nach Katzen zu trennen.

Denn wenn eine was hat, müssen eh alle Behandelt werden.

Und wie Allessa schon schrieb wärs kann sein, dass an Tag eins was drin ist und am Tag drei nichts, deswegen ja über mehrere Tage
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 21899
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Tiedsche »

Fila hat aber durchwegs schönen Kot - daher bin ich echt unschlüssig oder kann es sogar sein, dass Filas Immunsystem die Biester abwehrt??
Falls der Test positiv ausfällt muss ich dann eh schauen wie ich das alles handeln soll. Es gibt ja auch Wäsche die ich nicht mit 60 Grad waschen kann :schwindlig: Einen Dampfreiniger habe ich, aber nur für den Boden. Puhh.. ich denke ich verschiebe die Überlegungen auf später, wenn wir sicher sind :frag:
Ich sag jetzt nicht was man tun muß, nur was ich getan hab. Mein TA hatte die Augen verdreht, aber....dann zugegeben, dass es ohne immungeschwächte Tiere im Haushallt vertretbar ist :haare:
Als Swänny kam hab ich auf Giardien testen lassen und er war positiv (Natürlich war ich auch unvorsichtig und hab schon alle zusammen laufen lassen vor dem Ergebnis ,weil er kottechnisch unauffällig war.
Meine Eiwie hat nen empfindlichen Magen und es hatte eh 100 Jahre gedauert bis sie nicht mehr dauerhaft Dünnpfiff hatte. Ich wollte ihr den Magen nicht wieder mit Medis ruinieren :schwindlig:

Also wurde nur Swänny behandelt und ich hab auf das Immunsystem von mir und den anderen Damen gesetzt. Ich hab alles mit Handtüchern 2 Wo abgedeckt. Literweise Halamid versprüht und verwischt und dann nach der Behandlung noch ne Weile Halamid verstärkt benutzt.
Keine Katze hatte bis heute irgendwelche Symptome.
Ich hab da auch auf Immunsystem gesetzt. Wenn man Freigänger hat muß man auch entspannt mit der Situation umgehen.
Meine Katzen sind fit, keine Senioren und keine Jungtiere und hier gibts auch keine kleinen Kinder und selbst bin ich auch fit. Also keine Risikopatienten mit Immunschwäche. Pflegestelle oder Züchter bin ich auch nicht. So what :cool:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

Hoch die Hände - Wochenende :hurra:
WhatsApp Image 2024-05-31 at 09.14.59.jpeg
Ab heute starten wir mit Kotproben sammeln und sollten dann bis zum TA-Termin 5 Proben pro Katzen haben :daumen:
Danke für's teilen eurer Erfahrungen. Ich werde auch mal pro Katze ein Röhrchen verwenden und dann auch mit dem TA abstimmen wie wir bei positiven Ergebnis weiter vorgehen sollen.

Die zwei kommen immer besser miteinander zurecht. Es wird noch nicht miteinander gekuschelt oder gegenseitig geputzt (wer weiß ob das überhaupt kommen wird, muss auch nicht), aber es wird schon ziemlich nah beieinander geschlafen:
WhatsApp Image 2024-05-31 at 09.14.04 (2).jpeg
WhatsApp Image 2024-05-31 at 09.19.55.jpeg
Gerade eben habe ich richtig aufquiecken müssen: Wir zu viert in der Küche - die Katzen haben Hunger! Yuki schreit dann immer lauthals um eine Portion, von Fila kommt dann meist ein kurzes Mäusepiepen. Bis jetzt sind sie immer abwechselnd um die Beine des Futterzubereiters gestrichen. Dieses mal stand Fila neben den Beinen meines Freundes (der gerade das Essen vorbereitete) und Yuki strich dieses mal an Fila und kringelte so richtig den Schwanz um sie!! Ich: :eek: Flirt-Glubsch hatte richtig den Atem angehalten und habe mich so gefreut. Solche kleinen Gesten bringen einen echt zum Schmelzen (oder mich zumindest).

Ich habe es auch geschafft mal wieder ein Video von den zweien beim spielerischen Raufen zu machen. Ist zwar sehr kurz und der Winkel ist nicht der Beste, aber sobald ich mich bewege hören sie auf:
https://photos.app.goo.gl/V9z15zWDnP9Gf8tm8
Auf dem Video selbst finde ich es sehr harmonisch - auch weil Fila brav am Blinzeln ist und recht entspannt aussieht. Generell ist das Spielen immer wieder mal ruppiger und Fila faucht auch mal, wenn es ihr zu viel wird, aber dann löst es sich auf und es gibt keine größeren Dramen. Ich find es einfach nur lustig, weil es heißt Katzen spielen lieber fangen (was sie natürlich irrsinnig gerne ab 04 Uhr morgens tun :D ) und ich gleich zwei Exemplare erwischt habe, die doch auch immer wieder gerne miteinander raufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

Ich will euch eigentlich gar nicht übefluten mit Fotos, aber ich habe so viele und ich finde eines Süßer als das andere. Bei diesen konnte ich dann nicht widerstehen:

Yuki, sieht aus wie ein kleines Kitten:
WhatsApp Image 2024-05-31 at 09.14.04.jpeg
Und hier finde ich einfach die Farbkombo (inkl. Augen) so schön bei Fila:
WhatsApp Image 2024-05-31 at 09.14.04 (1).jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Alessa
....
Beiträge: 1031
Registriert: Di 26. Dez 2023, 17:41

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Alessa »

Ich kenne das mit den Fotos und die, die meinem Beitrag folgen, müssen da durch :laugh:

Ich finde deine beiden Damen auch SUUUUPER SÜẞ :lo:

Stadtkatze
.
Beiträge: 115
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Stadtkatze »

@Alessa bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin :biggrin:
Es ist für mich jedes mal die Qual der Wahl welche Fotos ich herzeigen soll :schwindlig: :D

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 21899
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 63

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Tiedsche »

Ich wollte gerade mal fragen was bei euch so los ist...aber du hast ja freiwillig schon erzählt :haare: :D
Und was die Fotos angeht: Flute uns ruhig weiter mit Fotos. Ich freue mich über jedes einzelne. :verliebt:

Mit den Mädels habt ihr wirklich eine gute Wahl getroffen. Und dass sie beide gerne wresteln, ist nochmal besser.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 9054
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 44

Re: Vorbereitung ist das A und O

Beitrag von Jorya »

Tiedsche hat geschrieben:
Fr 31. Mai 2024, 11:11
...
Und was die Fotos angeht: Flute uns ruhig weiter mit Fotos. Ich freue mich über jedes einzelne. :verliebt:
:yes:

:herz:
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Antworten

Zurück zu „Zusammenführungen“