
Intelligenz bei Katzen
- huckelberry
- Chaotendompteur
- Beiträge: 12712
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 10:16
- Usertitel: Chaotendompteur
- Alter: 65
Re: Intelligenz bei Katzen
Also für Hucky ist Sudoku kein Problem

Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, dass man für den nächsten Tag keinen Wecker stellen muss!
Tom, Jim und Hucky , die drei Chaoten

Mit Cleo *15.05.1995- 22.06.2013 , Silvester *07.08.1991- 31.10.2011 und Felix *14.04..1996- 31.12.2015 im Herzen
Tom, Jim und Hucky , die drei Chaoten

Mit Cleo *15.05.1995- 22.06.2013 , Silvester *07.08.1991- 31.10.2011 und Felix *14.04..1996- 31.12.2015 im Herzen
- Claudia
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 16991
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:13
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Berlin
- Alter: 56
Re: Intelligenz bei Katzen
Ha! Das zeig ich meinen Jungs, wenn sie sich weigern sollten.
Freundliche Grüße von Claudia
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Re: Intelligenz bei Katzen
Prima, das Weihnachtsgeld ist sinnvoll angelegt!

„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: Intelligenz bei Katzen
A la bonheur!! Das nenne ich dann wirklich echte Intelligenz!Leela hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 17:52
Als Beispiel - Cosma-Snackiedosen kriegt er alleine nicht auf, aber er hat ziemlich schnell begriffen, dass Pappe Wasser nicht sonderlich lange standhält ... es war nicht nur eine, die er mit Wassernapf "ziehen" ließ, bis sie nach kurzer Zeit ohne Probleme zu öffnen war![]()

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Intelligenz bei Katzen
Emil kann bei Dosen den Plastikdeckel abmachen. Und dann tut er immer so, als könnte ih kein Wässerlein trüben... 

Re: Intelligenz bei Katzen
Unfug muss er leider nur ganz genau einmal sehen (ist beim ersten Mal natürlich zufällig vom Schrank in die Wasserschüssel gefallen), um ihn niemals wieder zu vergessen, sofern von Erfolg gekrönt

Aber ein bisschen stolz macht er mich da schon auch, mein kleiner Waschbär

... was mich allerdings echt wundert, ist dass niemand! hier die Schleife von Transportbox = TA schafft. Einfacher, als hier geht's echt nicht - Tasche abstellen, Kandidat packen, reinstopfen, Tüte zu. Nicht mal, wenn einer mehrmals kurz hintereinander zum TA muss, gibt es da auch nur irgendwelche skeptischen Tendenzen

Ewig uns, Kurzer.
- Claudia
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 16991
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:13
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Berlin
- Alter: 56
Re: Intelligenz bei Katzen
Ich werde berichten, ob die Jungs das auch so sehen.
Danke übrigens für den tollen Tipp!

Freundliche Grüße von Claudia
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25229
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Intelligenz bei Katzen
Respekt
Diese schieberei hat nicht mal trielo hier kapiert
- huckelberry
- Chaotendompteur
- Beiträge: 12712
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 10:16
- Usertitel: Chaotendompteur
- Alter: 65
Re: Intelligenz bei Katzen
Hucky gehört eindeutig zu den schlauen Katzen, er geht oft mit viel Überlegung vor.
Er versteht auch schnell, im Gegensatz zu Tom und Jim die haben das Prinzip des Sudokus
nicht verstanden.
Jim ist auf seine Weise schlau, er wirft die Frösche immer in den Wasserbottich, wenn er sie reinbringt

Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, dass man für den nächsten Tag keinen Wecker stellen muss!
Tom, Jim und Hucky , die drei Chaoten

Mit Cleo *15.05.1995- 22.06.2013 , Silvester *07.08.1991- 31.10.2011 und Felix *14.04..1996- 31.12.2015 im Herzen
Tom, Jim und Hucky , die drei Chaoten

Mit Cleo *15.05.1995- 22.06.2013 , Silvester *07.08.1991- 31.10.2011 und Felix *14.04..1996- 31.12.2015 im Herzen
Re: Intelligenz bei Katzen
Ich bin mir ja nicht immer sicher, ob es bei Willy mangelnde Intelligenz ist oder im Gegenteil intelligente Anstrengungsvermeidung.
Er ist aber auch ein Bedenkenträger und muss sich erstmal genau überlegen, ob ihm von einer Sache auch wirklich keine Gefahr droht.
Fienchen hat Prinzipien und sagt sich "Warum sollte ich mich beim Fummelbrett anstrengen, wenn mir das Personal die Kekse auch einzeln anreichen kann?"
Deswegen benutzt sie auch bis heute die Katzenklappe nicht, um aus dem Haus zu gehen. Zumindest wenn ein Zweibeiner da ist, den man für seine Zwecke einspannen kann. Ihr unterstelle ich, dass sie genau schaut, welche Vorteile sie von einer bestimmten Handlung hat.
Sally belastet sich durch derlei komplizierte Überlegungen nicht und futtert einfach die Fummelbretter leer, bzw. geht rein und raus wie es ihr beliebt. High Five beim Clickern hatte sie nach 2 Minuten Abschauen raus.

Fienchen hat Prinzipien und sagt sich "Warum sollte ich mich beim Fummelbrett anstrengen, wenn mir das Personal die Kekse auch einzeln anreichen kann?"

Sally belastet sich durch derlei komplizierte Überlegungen nicht und futtert einfach die Fummelbretter leer, bzw. geht rein und raus wie es ihr beliebt. High Five beim Clickern hatte sie nach 2 Minuten Abschauen raus.

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen

Re: Intelligenz bei Katzen
Deine drei verfügen alle über einen gesunden Pragmatismus, jede/r auf seine Art
Louis entspricht ein wenig dem Willyschen Bedenkenträger und Matti mehr Sally. Fienchen sehe ich bei den beiden - noch - nicht.

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Intelligenz bei Katzen
Der Futterball funktioniert hier übrigens auch nicht wirklich. Aber auch da frage ich mich, ob sie es nicht kapieren oder es ihnen einfach zu doof ist. Man kommt ja auch viel einfacher an Leckerli ran. Zum Beispiel durch lieb gucken 


Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen

- Gissie
- schrullige Katzentante
- Beiträge: 12372
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
- Usertitel: schrullige Katzentante
- Wohnort: Thüringen
Re: Intelligenz bei Katzen
Also wenn ich mir das so anschaue, sind meine Katzen die Klügsten.
Warum blöde Spiele machen, wenn man Leckerli auch so bekommt.
Hinzugefügt nach 47 Sekunden:

Warum blöde Spiele machen, wenn man Leckerli auch so bekommt.

Hinzugefügt nach 47 Sekunden:
Sehr clever und gut erzogenes Personal.


Re: Intelligenz bei Katzen
Ich wünschte .... Normalerweise sind bei uns alle total Leckerli-geil. Willy etwa hört das Glas mit dem Trofu gefühlt aus 5 km Entfernung (durch die geschlossene Tür) und beamt sich auf der Stelle neben mich.Leela hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 19:52 Unfug muss er leider nur ganz genau einmal sehen (ist beim ersten Mal natürlich zufällig vom Schrank in die Wasserschüssel gefallen), um ihn niemals wieder zu vergessen, sofern von Erfolg gekrönt![]()
Aber ein bisschen stolz macht er mich da schon auch, mein kleiner Waschbär![]()
... was mich allerdings echt wundert, ist dass niemand! hier die Schleife von Transportbox = TA schafft. Einfacher, als hier geht's echt nicht - Tasche abstellen, Kandidat packen, reinstopfen, Tüte zu. Nicht mal, wenn einer mehrmals kurz hintereinander zum TA muss, gibt es da auch nur irgendwelche skeptischen Tendenzen![]()
Soll es zum Ta gehen, kann ich noch so gewitzt vorgehen - die Box wochenlang vorher bereitstellen, erstmal im Schlafanzug bleiben, bis die Katzen eingetütet sind, weil ein Dosi mit Draußenkleidung Misstrauen weckt, mit den leckersten Leckerli locken (das war jetzt fast wagneresk ...) - da bleibt er schön auf Abstand und schaut mich mit diesem "Dafür musst du früher aufstehen"-Blick an ...

Ja, das fürchte ich auch. Besonders Fienchen hat es ganz gut raus, mich mit einem dezenten Blick oder einem leisen, aber eindringlichen "Mökmökmök" springen zu lassen.


Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen

Re: Intelligenz bei Katzen
Das ist übrigens in erster Linie ein Dosi-Beschäftigungs-Spiel. Die darf danach nämlich die Kugeln wieder aus dem ganzen Zimmer/Haus zusammenklauben. Die klackern aber auch so schön übers Parkett ....Annette hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 14:23
https://webimg.secondhandapp.at/w-i-mgl ... 0aa6be21de


Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen

Re: Intelligenz bei Katzen
Ich zieh das mal aus dem Dummfugthread hierher
Was mich schon etwas beeindruckt ist Kombinationsgabe diese Kleidung: nix zu befürchten, andere Kleidung: Holzauge sei wachsam, es blüht dies oder jenes. Und vor allem deutlich die Kleidung zu unterscheiden plus Uhrzeit. T-Shirt und Schlafbuxe - nix zu befürchten. T-Shirt und Jeans: Oha!!
Bei Zeus ist noch die Frage: erkennt er die Farbe des Deckels oder grundsätzlich die Dose an sich?
Annette hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 09:20
Louis scheint doch ein helles Kerlchen zu sein. Heute kommt die Putzfrau ausnahmsweise Samstag anstelle Freitag. Bedeutet also, dass ich um 8 geputzt und geschrubbt und angezogen bin. Frühmorgens bekommt Louis seinen Schlecksnack-Vitamin B-Fortainmix, den ich wie jeden Morgen zusammenrührte und ihn rief. La Louisa kam vom Garten angaloppiert, sieht mich in Jeans und T-Shirt, macht auf der Stelle kehrt und bringt sich in gebührendem Abstand auf der Terrasse in Sicherheit. Anscheinend bringt er Draußenkleidung und TA - wir haben unsere Termine immer ganz früh morgens - in Verbindung. Beim ersten Mal dachte ich, es sei Zufall, zumal ich da noch die Autoschlüssel in der Hand hatte. Aber heute morgen wieder die gleiche Reaktion.
Jomia hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 12:26 Mia war die erste Zeit nur Besucherin mit Übernachtung, das heißt wenn ich morgens den Rucksack genommen habe und zur Arbeit wollte habe ich sie vor die Tür gesetzt, sie musste dann in ihr noch Heim gehen. Sie hatte sehr schnell raus wenn ich den Rucksack nehme ist es besser sich schnell zu verstecken sonst landet man vor der Tür.
Was mich schon etwas beeindruckt ist Kombinationsgabe diese Kleidung: nix zu befürchten, andere Kleidung: Holzauge sei wachsam, es blüht dies oder jenes. Und vor allem deutlich die Kleidung zu unterscheiden plus Uhrzeit. T-Shirt und Schlafbuxe - nix zu befürchten. T-Shirt und Jeans: Oha!!
Bei Zeus ist noch die Frage: erkennt er die Farbe des Deckels oder grundsätzlich die Dose an sich?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Intelligenz bei Katzen
Wobei ich mal vermute, dass man in "Draußenkleidung" einfach meist auch ein bisschen energetischer wirkt, weil man ja meistens irgendwas vorhat. Und in Indoor-Klamotten in der Regel entspannter ist. Das werden die Katzen ja schon auch merken.Annette hat geschrieben: ↑Sa 27. Aug 2022, 14:37 Was mich schon etwas beeindruckt ist Kombinationsgabe diese Kleidung: nix zu befürchten, andere Kleidung: Holzauge sei wachsam, es blüht dies oder jenes. Und vor allem deutlich die Kleidung zu unterscheiden plus Uhrzeit. T-Shirt und Schlafbuxe - nix zu befürchten. T-Shirt und Jeans: Oha!!

Viele Grüße von Frauke mit Willy, Fienchen & Sally
Thaleia (2001-2019) immer im Herzen

Re: Intelligenz bei Katzen
Heute morgen hatte ich nichts vor, ich war nur "korrekt" angezogen, weil ich nicht im Schlampes vor der Putzfrau einen Auftritt haben wollte. Ich denke schon, dass Louis einen Zusammenhang vermutet hat. Andererseits kann es auch Zufall gewesen sein 

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
-
- Tassen-Tussi :-)
- Beiträge: 5049
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
- Usertitel: Tassen-Tussi :-)
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 45
Re: Intelligenz bei Katzen
Ich vermute eher die Dose als die Farbe.
Ganz früher hat er immer auf das klappern mit der Dose reagiert und das hört er mittlerweile gar nicht mehr. Zumindest reagiert er nicht mehr. Früher kam er da sogar aus einem anderen Raum zu mir angeschossen.
Aber sobald er sieht das ich besagte Dose in die Hand nehme kommt er an.
Ich vermute auch das er eine innere Uhr hat.
Gefühlt meinerseits, weiss er wann es 6 bzw 18uhr ist und es seine Leckerchen (Tabletten) gibt. Mittlerweile blökt er mich immer wieder an wenn es so weit ist.... Plusminus ein paar Minuten vorher oder später....

Hinzugefügt nach 13 Minuten 16 Sekunden:
Nachtrag : Intressantes Thema... Wusste gar nicht das es den Fred gibt....
Zeus ist einerseits echt clever und manchmal aber gefühlt strohdoof

Er kann Sachen wie Sitz, high five usw.... Gegen Leckerchen natürlich.
Er erkennt sogar welches Auto in unseren Hof fährt.
Die beiden der Schwiegereltern jucken ihn null. Da bleibt er sitzen.
Hört er jedoch unseren Audi.... Steht er direkt vor der Türe. Weil er weiß das dann "Papa" kommt.
Er konnte sich sogar umgewöhnem als wir den alten Peugeot verkauft hatten und der Audi gekauft wurde. Die klangen beide unterschiedlich. Hatte er aber zügig begriffen....
Und wenn er "Papa" die Treppe runter kommen hört wird er auch sofort hellhörig.... Weil er weiss das selbiger dann gleich zu ihm kommt und er dann ausgiebig gekrault wird.....
Bei mir bleibt er liegen und tut so als wäre in China ein Sack Reis umgefallen

Und wenn er was bestimmtes will , steht er vor einem, und schreit herum bis man ihm nachläuft.
Vorzugsweise geht es dann am meisten zum Schrank mit dem Futter

LG, Silvia
In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Ich liebe und vermisse euch alle, für immer
In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Ich liebe und vermisse euch alle, für immer
- Jana
- Spielzeugtester
- Beiträge: 10361
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 11:39
- Usertitel: Spielzeugtester
- Wohnort: Münster
- Alter: 35
Re: Intelligenz bei Katzen
Zum Farbthema:
Im Clicker-Kurs hab ich gelernt, dass Katzen Rottöne wohl nicht besonders gut erkennen, deshalb soll man beim Clickern im besten Fall andere Farben nutzen.
Hier wusste man ganz genau:
Gelbes Handtuch - Luna
Blaues Handtuch - Willy
Grünes Handtuch - Theo
(Zumindest wenn ich mit allen 3en gleichzeitig geübt hab)
Und ich schwöre: manchmal haben die mich getestet und sich extra anders hingesetzt. Die haben mich dann immer so herausfordernd angesehen.
Im Clicker-Kurs hab ich gelernt, dass Katzen Rottöne wohl nicht besonders gut erkennen, deshalb soll man beim Clickern im besten Fall andere Farben nutzen.
Hier wusste man ganz genau:
Gelbes Handtuch - Luna
Blaues Handtuch - Willy
Grünes Handtuch - Theo
(Zumindest wenn ich mit allen 3en gleichzeitig geübt hab)
Und ich schwöre: manchmal haben die mich getestet und sich extra anders hingesetzt. Die haben mich dann immer so herausfordernd angesehen.
