Erziehung?!
Erziehung?!
Bei den Gebrüdern Dummfug haben wir gerade die Diskussion, wieviel Erziehung oder nicht. Da nicht alle dort lesen: wie streng seid ihr? Erzieht ihr eure Katzen, egal in welchem Alter sie kommen, oder dürfen sie buchstäblich über Tisch und Bänke hopsen?
Im Hause Plum dürfen alle Vierbeiner sehr viel. Tabu sind allerdings alle Plätze, auf denen in irgendeiner Form Essen liegt oder zubereitet wird, also alle Esstische und ebenso die Arbeitsplatte in der Küche und zwar immer. Dass unsere Katzen abends drin sein müssen, ist eher ein Punkt, der nur Freigänger betrifft. Ansonsten bringe ich ihnen gerade bei, dass Katzenkrallen in nackter Haut nicht gerade der Brüller ist. Das wäre es dann aber auch mehr oder weniger mit der Erziehung, ansonsten haben sie weitgehend Narrenfreiheit, mit kleinen Einschränkungen.
Wie sieht es bei euch aus, wie streng seid ihr?
Im Hause Plum dürfen alle Vierbeiner sehr viel. Tabu sind allerdings alle Plätze, auf denen in irgendeiner Form Essen liegt oder zubereitet wird, also alle Esstische und ebenso die Arbeitsplatte in der Küche und zwar immer. Dass unsere Katzen abends drin sein müssen, ist eher ein Punkt, der nur Freigänger betrifft. Ansonsten bringe ich ihnen gerade bei, dass Katzenkrallen in nackter Haut nicht gerade der Brüller ist. Das wäre es dann aber auch mehr oder weniger mit der Erziehung, ansonsten haben sie weitgehend Narrenfreiheit, mit kleinen Einschränkungen.
Wie sieht es bei euch aus, wie streng seid ihr?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Erziehung?!
Ich muss mich hier als völlige Versagerin outen.
Alle, wirklich alle meine Katzen haben gemacht, was sie wollten.
Nach ein paar Jahren vergeblicher Mühe war mir dann auch alles egal.
Meine Roxy ist nun aber eine Musterkatze, ich brauche da garnichts zu korrigieren. Danke Roxy!
Alle, wirklich alle meine Katzen haben gemacht, was sie wollten.
Nach ein paar Jahren vergeblicher Mühe war mir dann auch alles egal.
Meine Roxy ist nun aber eine Musterkatze, ich brauche da garnichts zu korrigieren. Danke Roxy!
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25229
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Erziehung?!
Das einzige, was ich Katzen beibringe, ist die Bedeutung von NEIN.
Das ist dann situationsbedingt einsetzbar.
Das klappt eigentlich auch. NEIN unterbricht Tun jeglicher Art.
Beispiele:
NEIN, wir gehen nicht durch die offene Haustür
NEIN, wir springen da jetzt nicht drauf
Nein, du nimmst dir das Leckerli nicht, weil das Eigentum deiner Kollegin
NEIN du haust deine Kollegin jetzt nicht
NEIN, du rennst nicht durch die Scherben
NEIN, du rennst nicht ins Bad und frißt die giftige Pflanze usw
Das ist dann situationsbedingt einsetzbar.
Das klappt eigentlich auch. NEIN unterbricht Tun jeglicher Art.

Beispiele:
NEIN, wir gehen nicht durch die offene Haustür
NEIN, wir springen da jetzt nicht drauf
Nein, du nimmst dir das Leckerli nicht, weil das Eigentum deiner Kollegin
NEIN du haust deine Kollegin jetzt nicht
NEIN, du rennst nicht durch die Scherben
NEIN, du rennst nicht ins Bad und frißt die giftige Pflanze usw
- MajaLilly
- Wirre Stolperfallendosi
- Beiträge: 2694
- Registriert: Mo 3. Jun 2019, 19:53
- Usertitel: Wirre Stolperfallendosi
- Wohnort: Tief im Westen
- Alter: 56
Re: Erziehung?!
Meine kuscheligen Britinnen werden im August 9 Jahre alt und haben ein typisch gemäßigtes Temperament.
Ich habe sie sie haben mich von Anfang an liebevoll aber bestimmt erzogen.
Aber nur die wichtigsten Dinge für einen sicheren Alltag.
Sie wissen, dass sie nicht auf die Küchenzeile und auf den Esstisch sollen.
Wenn dort Lebensmittel stehen, gekocht oder der Tisch gedeckt wird, halten sie sich daran. (1000 mal runter setzen hatte schließlich Erfolg).
An mir hochklettern oder mit Krallen nach meinen Körperteilen hauen wurde von mir mit gequitschtem "Aua" und weg gehen belohnt.
Heute werde ich nur gekratzt, wenn ich z.B. wie letztens zu blöd bin und einen Lichtpunkt von meinem Handy auf meine nackten Füsse lenke, AU AU AU AUA
An Möbeln und Tapeten wird nicht gekratzt. Theoretisch ... ... ...
Praktisch hat meine kleine gelangweilte Monstermaja gelernt, dass ich sie mit Aufmerksamkeit belohne, wenn sie vor meinem Sessel sitzt, stilvoll und demonstrativ eine Kralle zückt und wirkungsvoll mit dieser einen Kralle ein Mal am Sessel zupft.
Bin ich nicht da, ist der Sessel uninteressant.
Sonst orientieren sich die beiden sehr an mir und schauen mich bei seltsamen Geräuschen, wie z.B. Donner, an und reagieren dann so wie ich.
Ich werde nie laut.
Nur in Gefahrensituationen gibt es ein bestimmtes NEIN.
Damit kann ich sie davon abhalten, die verirrte Wespe am Fenster zu jagen und gestochen zu werden. Sie unterbrechen da augenblicklich die Jagd.
Bei Fliegen oder Motten rufe ich sie mit keckern, da dürfen sie
Ach ja, ihre Namen kennen sie auch und kommen, wenn sie wollen.
Ich habe sie sie haben mich von Anfang an liebevoll aber bestimmt erzogen.
Aber nur die wichtigsten Dinge für einen sicheren Alltag.
Sie wissen, dass sie nicht auf die Küchenzeile und auf den Esstisch sollen.
Wenn dort Lebensmittel stehen, gekocht oder der Tisch gedeckt wird, halten sie sich daran. (1000 mal runter setzen hatte schließlich Erfolg).
An mir hochklettern oder mit Krallen nach meinen Körperteilen hauen wurde von mir mit gequitschtem "Aua" und weg gehen belohnt.
Heute werde ich nur gekratzt, wenn ich z.B. wie letztens zu blöd bin und einen Lichtpunkt von meinem Handy auf meine nackten Füsse lenke, AU AU AU AUA
An Möbeln und Tapeten wird nicht gekratzt. Theoretisch ... ... ...
Praktisch hat meine kleine gelangweilte Monstermaja gelernt, dass ich sie mit Aufmerksamkeit belohne, wenn sie vor meinem Sessel sitzt, stilvoll und demonstrativ eine Kralle zückt und wirkungsvoll mit dieser einen Kralle ein Mal am Sessel zupft.


Bin ich nicht da, ist der Sessel uninteressant.

Sonst orientieren sich die beiden sehr an mir und schauen mich bei seltsamen Geräuschen, wie z.B. Donner, an und reagieren dann so wie ich.
Ich werde nie laut.
Nur in Gefahrensituationen gibt es ein bestimmtes NEIN.
Damit kann ich sie davon abhalten, die verirrte Wespe am Fenster zu jagen und gestochen zu werden. Sie unterbrechen da augenblicklich die Jagd.
Bei Fliegen oder Motten rufe ich sie mit keckern, da dürfen sie

Ach ja, ihre Namen kennen sie auch und kommen, wenn sie wollen.

Liebe Grüße von Petra mit Kuschelmaus Lilly und Neugierdshummelchen Maja
Re: Erziehung?!
Bei mir waren eigentlich Arbeitsplatte und Esstisch immer Tabu, wenns ums Essen oder die Zubereitung ging, abseits davon war es mir ziemlich egal. Ich kann eh nicht kontrollieren was sie tun, wenn ich nicht zu Hause bin
Bevor ich koche wische ich immer über die Arbeitsplatte - nicht nur wegen Katzen, ist auch abseits davon sinnvoll. Inzwischen hat sich das Problem mit der Arbeitsplatte auf natürliche Weise gelöst: Vega springt nicht mehr so hoch. Ich darf halt nur keinen Stuhl daneben stellen oder sowas
Ansonsten waren früher immer alle Räume zugänglich (mit Ausnahme der Abstellkammer, sowas ist zwar nützlich, aber kein Raum in dem Sinne). Im Haus handhaben wir das etwas anders. Das Gästezimmer ist absolut Tabu, die Tür immer geschlossen. Wenige Räume sind normalerweise zu, da darf sie aber mit rein, wenn sie will - muss aber auch wieder raus, damit die Tür geschlossen werden kann (Haustechnikraum und ein Abstellraum), bei den Bädern lassen wir bei Bedarf dann auch mal die Tür offen. Ansonsten darf sie sich frei bewegen und überall hin, da bleibt genug Platz.
"Nein" kannte sie auch mal, das hab ich auch immer allen beigebracht, bringt aber schon seit ein paar Jahren nichts mehr, weil Vega taub ist


Ansonsten waren früher immer alle Räume zugänglich (mit Ausnahme der Abstellkammer, sowas ist zwar nützlich, aber kein Raum in dem Sinne). Im Haus handhaben wir das etwas anders. Das Gästezimmer ist absolut Tabu, die Tür immer geschlossen. Wenige Räume sind normalerweise zu, da darf sie aber mit rein, wenn sie will - muss aber auch wieder raus, damit die Tür geschlossen werden kann (Haustechnikraum und ein Abstellraum), bei den Bädern lassen wir bei Bedarf dann auch mal die Tür offen. Ansonsten darf sie sich frei bewegen und überall hin, da bleibt genug Platz.
"Nein" kannte sie auch mal, das hab ich auch immer allen beigebracht, bringt aber schon seit ein paar Jahren nichts mehr, weil Vega taub ist

Viele Grüße von Tishi
Re: Erziehung?!
"Nein" als Unterbrechung
Menschenessen ist tabu
Strickzeug ist kein Spielzeug.
Die Küche ist ganz alleine meins.
Kratzen und beißen am Menschen ist doof.
Ich stelle nur Regeln auf, die ich auch durchsetzen kann, daher gibt es keine Verbote bezüglich Tisch. Wenn ich etwas nicht möchte, versuche ich eher umzuleiten als zu verbieten. Positives Verhalten wird belohnt mit Lob, Streicheln und/ oder Leckerli.
Menschenessen ist tabu
Strickzeug ist kein Spielzeug.
Die Küche ist ganz alleine meins.
Kratzen und beißen am Menschen ist doof.
Ich stelle nur Regeln auf, die ich auch durchsetzen kann, daher gibt es keine Verbote bezüglich Tisch. Wenn ich etwas nicht möchte, versuche ich eher umzuleiten als zu verbieten. Positives Verhalten wird belohnt mit Lob, Streicheln und/ oder Leckerli.
- Das Manu
- Bahnhofswärterin
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 16:48
- Usertitel: Bahnhofswärterin
- Alter: 42
Re: Erziehung?!
Ich bin auch eine Versagerin....
....aber mit Abstrichen.
Das Wort
"Nein" , "Komm" und "Aua"
ist bei mir die Hausordnung.
Die Konsequenz ist Situationsabhängig...
Klar kann sie auf der Arbeitsplatte laufen... es wird immer sauber gemacht und bei Benutzung vorher desinfiziert.
Jedoch ist es Tabu wenn ich koche oder was zubereiten möchte.
Dann gibt es ein tiefes Nein und es geht sofort mit HebeDosi runter....schlimmstenfalls Tür zu. Aber Letzteres war nie nötig.
Auf Küchen- und Wohnzimmertisch drauf darf Katz auch nicht = wenn ich da essen möchte (gilt wie Arbeitstisch)
Der Rest ist ok.
Wenn ich arbeiten bin bekomme ich eh nie mit wo sie überall drauf geht
Und warum verbieten wenn sie es auch ohne meine Anwesenheit kann
Achja....
Menschenessen ist strengstens Tabu!
Ich habe es schon mal chööööön scharf.
Das geht gar nicht!!!
....aber mit Abstrichen.
Das Wort
"Nein" , "Komm" und "Aua"
ist bei mir die Hausordnung.
Die Konsequenz ist Situationsabhängig...
Klar kann sie auf der Arbeitsplatte laufen... es wird immer sauber gemacht und bei Benutzung vorher desinfiziert.
Jedoch ist es Tabu wenn ich koche oder was zubereiten möchte.
Dann gibt es ein tiefes Nein und es geht sofort mit HebeDosi runter....schlimmstenfalls Tür zu. Aber Letzteres war nie nötig.
Auf Küchen- und Wohnzimmertisch drauf darf Katz auch nicht = wenn ich da essen möchte (gilt wie Arbeitstisch)
Der Rest ist ok.
Wenn ich arbeiten bin bekomme ich eh nie mit wo sie überall drauf geht

Und warum verbieten wenn sie es auch ohne meine Anwesenheit kann

Achja....
Menschenessen ist strengstens Tabu!
Ich habe es schon mal chööööön scharf.
Das geht gar nicht!!!
Re: Erziehung?!
Hier gab es immer die Regel "nur zwei Pfötchen"
Soll heißen gucken mit den Vorderpfötchen auf dem Tisch ist erlaubt.
Soweit wurde das auch immer eingehalten, irgendwann stand mal was auf dem Tisch was wohl soooo spannend war.
Kessy also an den Tisch zwei Pfötchen drauf das dritte in der Luft
Ich: Kessy ZWEI PFÖTCHEN
Kessy guckt mich an
schiebt sich langsam auf den Tisch und guckt
wat denn Dosi sind nur zwei Pfoten.
Ok halbe Katze auf dem Tisch aber die Hinterpfoten waren noch auf dem Sofa. Regel eingehalten
Hat sie seltsamer Weise nie wieder gemacht
Soll heißen gucken mit den Vorderpfötchen auf dem Tisch ist erlaubt.
Soweit wurde das auch immer eingehalten, irgendwann stand mal was auf dem Tisch was wohl soooo spannend war.

Kessy also an den Tisch zwei Pfötchen drauf das dritte in der Luft

Ich: Kessy ZWEI PFÖTCHEN

Kessy guckt mich an


Ok halbe Katze auf dem Tisch aber die Hinterpfoten waren noch auf dem Sofa. Regel eingehalten

Hat sie seltsamer Weise nie wieder gemacht

...
Re: Erziehung?!
Hier herrscht ziemliche Narrenfreiheit.
Wir haben nur nicht nachts im Bett spielen als Regel. Und natürlich das mit dem Krallen einziehen beim Kuscheln und mit der Hand spielen geübt. Das klappt je nach Katze mal besser und mal schlechter.
Auf den Tisch dürfen sie auch nicht, wenn wir essen. Sonst ist es uns recht egal. Wenn wir Menschenessen herumstehen lassen, gehen sie ran. Das haben wir ihnen versucht abzutrainieren, aber da gab es keinen wirklichen Erfolg. Aber sie gehen recht geschickt nur an die Dinge, die für sie bekömmlich sind.
Sie sind Freigänger mit Klappe und 24/7 Freigang, daher haben wir dazu keine Regeln.
Keine Mäuse im Bett üben wir seit 4 Jahren, erfolg wenn überhaupt mäßig.
Bei einem "Nein" zögern sie zumindest kurz, das reicht meist um Katze oder Objekt der Begierde zu packen.
Wir haben nur nicht nachts im Bett spielen als Regel. Und natürlich das mit dem Krallen einziehen beim Kuscheln und mit der Hand spielen geübt. Das klappt je nach Katze mal besser und mal schlechter.
Auf den Tisch dürfen sie auch nicht, wenn wir essen. Sonst ist es uns recht egal. Wenn wir Menschenessen herumstehen lassen, gehen sie ran. Das haben wir ihnen versucht abzutrainieren, aber da gab es keinen wirklichen Erfolg. Aber sie gehen recht geschickt nur an die Dinge, die für sie bekömmlich sind.
Sie sind Freigänger mit Klappe und 24/7 Freigang, daher haben wir dazu keine Regeln.
Keine Mäuse im Bett üben wir seit 4 Jahren, erfolg wenn überhaupt mäßig.
Bei einem "Nein" zögern sie zumindest kurz, das reicht meist um Katze oder Objekt der Begierde zu packen.
Re: Erziehung?!
und das klappt? meine Pelzinger waren immer der Meinung, dass NEIN der 2. Vorname ist

bei Möhrchen und Sabbel



Louise, meine 9jährige Point-Britin ist ebenso wohl erzogen


das Jungvolk ... nun ja, da sind wir noch mittenbei - Arbeitsfläche der Küche ist tabu, da sind wir bei mittlerweile trölfionen Mal runtersetzen angekommen




viele Grüße Talamati
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25229
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Erziehung?!
Der Ton macht die Musik

Re: Erziehung?!
der war egal, selbst bei einem harten NEIN wurde ich immer nur angeguckt a la "ich weiß doch, dass ich NEIN heisse!"

viele Grüße Talamati
- Das Manu
- Bahnhofswärterin
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 16:48
- Usertitel: Bahnhofswärterin
- Alter: 42
Re: Erziehung?!
Höhöhö....Speedy bekam bei meinem Essen immer einen gaaaaaaaaaaaanz langen Hals.
Wenn er zu penetrant war, habe ich ihn angeknurrt....
...dann ging es in Zeitlupe rückwärts
Und einmal war er so extrem klebrig am Essen....
Er hat Zünglein raus .... und traf die Spitze des Essens.
DUMMERWEISE war es ne Zitrone.
Hat er dann nie wieder gemacht
Trotzdem gab es lange Hälse
Wenn er zu penetrant war, habe ich ihn angeknurrt....
...dann ging es in Zeitlupe rückwärts

Und einmal war er so extrem klebrig am Essen....
Er hat Zünglein raus .... und traf die Spitze des Essens.
DUMMERWEISE war es ne Zitrone.
Hat er dann nie wieder gemacht

Trotzdem gab es lange Hälse

Re: Erziehung?!
Der Lenny auch, wenn es Schinken etc gibt wird er aber plötzlich seeeeeehr hifsbereit. Aber so richtig penetrant...
Und Mietzekater teilweise auch aber bei ihm hab ich das nie empfunden.
Hab aber mal beobachtet dass Mietzekater beim Schinken dem Lenny mal eine übergebraten hat und er dann alles aufgefressen hat
NEIN versteht Lenny aber sehr gut und zischt dann auch ab...
Nero war da ganz anders, ganz im Gegenteil. Der bekam beim Schütteln der Trockenfutterdose immer einen seeeehr langen Hals, stand am Schrank und hat gewartet oder hat dran rumgekratzt, bzw. ist dann da reingegangen
Ach mann, wie ich das vermisse
Auch dass er seine Mäuse etc immer mit reingebracht hat konnte man ihm nicht abgewöhnen und von der anderen Seite war er so auf mich fixiert.
Und Mietzekater teilweise auch aber bei ihm hab ich das nie empfunden.
Hab aber mal beobachtet dass Mietzekater beim Schinken dem Lenny mal eine übergebraten hat und er dann alles aufgefressen hat

NEIN versteht Lenny aber sehr gut und zischt dann auch ab...
Nero war da ganz anders, ganz im Gegenteil. Der bekam beim Schütteln der Trockenfutterdose immer einen seeeehr langen Hals, stand am Schrank und hat gewartet oder hat dran rumgekratzt, bzw. ist dann da reingegangen

Ach mann, wie ich das vermisse

Auch dass er seine Mäuse etc immer mit reingebracht hat konnte man ihm nicht abgewöhnen und von der anderen Seite war er so auf mich fixiert.

- Jomia
- Laufbursche
- Beiträge: 21806
- Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
- Usertitel: Laufbursche
- Wohnort: Allgäu
- Alter: 28
Re: Erziehung?!
Katze auf der Arbeitsplatte oder Tisch finde ich auch nicht so hipp.
Katze von Welt macht das allerdings auch nicht.
Ich hab sie nur einmal ganz zu Anfang vom Küchentisch gescheucht, hat sie nie wieder gemacht.
Katze von Welt macht das allerdings auch nicht.
Ich hab sie nur einmal ganz zu Anfang vom Küchentisch gescheucht, hat sie nie wieder gemacht.
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir 
Mia´s Schlangentanz

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Mia´s Schlangentanz

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild
Re: Erziehung?!
Ich halte es hier ungefähr wie Tiedsche. All meine Mädels kennen die genaue Bedeutung von NEIN.
Sie hören alle auf ihre Namen und wissen um die Bedeutung „ab nach Hause“ (wenn sie vom Balkon aus reinkommen sollen)
Ansonsten dürfen sie auch auf die Arbeitsplatten in der Küche und auch auf den Tisch. Nach dem Kochen kommt ein Brett mit 4 Füßen über die heißen Platten.
Nach Menschenessen bettelt hier keine, außer Mara bei Joghurt. Djeby hatte damals oft gebettelt aber die durfte das auch. Das hat ihr damals in ihrer Fabrikhalle vermutlich das Leben gerettet. Ach, ich vermisse sie immer noch so sehr
Allerdings hab ich auch das Glück, dass ich keine Zerstörer habe, die nicht an die Tapeten oder andere Möbel gehen.
Sie hören alle auf ihre Namen und wissen um die Bedeutung „ab nach Hause“ (wenn sie vom Balkon aus reinkommen sollen)
Ansonsten dürfen sie auch auf die Arbeitsplatten in der Küche und auch auf den Tisch. Nach dem Kochen kommt ein Brett mit 4 Füßen über die heißen Platten.
Nach Menschenessen bettelt hier keine, außer Mara bei Joghurt. Djeby hatte damals oft gebettelt aber die durfte das auch. Das hat ihr damals in ihrer Fabrikhalle vermutlich das Leben gerettet. Ach, ich vermisse sie immer noch so sehr

Allerdings hab ich auch das Glück, dass ich keine Zerstörer habe, die nicht an die Tapeten oder andere Möbel gehen.
Liebe Gruesse
Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen
- Barbarossa
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 9410
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:50
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Hessen
- Alter: 59
Re: Erziehung?!
Ich habe noch keine Katze erzogen, da kann ich auch gleich Holz in den Wald tragen
. Alle waren sie einfach liebenswert wie sie waren und Marotten habe ich lachend akzeptiert. Meine Verantwortung habe ich darin gesehen, auf sie aufzupassen und sie zu beschützen.

Viele Grüße von Kai mit Dunja (01.09.20), ihren Kindern Kim (01.06.21), Alex und Micky (06.10.21)
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
Re: Erziehung?!
Irgendwo da draußen wartet jemand darauf, von dir beschützt zu werdenBarbarossa hat geschrieben: ↑Fr 9. Jul 2021, 20:55 Ich habe noch keine Katze erzogen, da kann ich auch gleich Holz in den Wald tragen. Alle waren sie einfach liebenswert wie sie waren und Marotten habe ich lachend akzeptiert. Meine Verantwortung habe ich darin gesehen, auf sie aufzupassen und sie zu beschützen.


► Text zeigen
Liebe Gruesse
Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen
- Barbarossa
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 9410
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:50
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Hessen
- Alter: 59
Re: Erziehung?!
Ja, er / sie wird dann anklopfen. Ich achte drauf. Und danke!

Viele Grüße von Kai mit Dunja (01.09.20), ihren Kindern Kim (01.06.21), Alex und Micky (06.10.21)
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
- Claudia
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 16991
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:13
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Berlin
- Alter: 56
Re: Erziehung?!
Ich kam ja eher aus dem "Hundebereich", bevor ich meine ersten Katzen hatte - und das war ne Umstellung... 
Als Risha mich fröhlich von den Hängeschränken der Küche angurrte und Billy im Waschbecken schlief, dämmerte mir so langsam, dass ich da Mitbewohner etwas anderer Art hatte.
Letztlich ist es bei mir wie bei anderen hier auch: mein Essen ist tabu und der Esstisch ebenso - wenn ich gerade dran sitze. Der Tisch ist weiß, kleine Tapsen und rote Haare zeigen mir dann und wann, dass es wirklich nur genau dafür reicht.

Als Risha mich fröhlich von den Hängeschränken der Küche angurrte und Billy im Waschbecken schlief, dämmerte mir so langsam, dass ich da Mitbewohner etwas anderer Art hatte.

Letztlich ist es bei mir wie bei anderen hier auch: mein Essen ist tabu und der Esstisch ebenso - wenn ich gerade dran sitze. Der Tisch ist weiß, kleine Tapsen und rote Haare zeigen mir dann und wann, dass es wirklich nur genau dafür reicht.

Freundliche Grüße von Claudia
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram
Neuanfang - oder: Wir sind (wie) Hund und Katz.
Hampel und Finn bei Instagram