
Copyright
- Ruth66
- Prinzessins Hofdame
- Beiträge: 3756
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:52
- Usertitel: Prinzessins Hofdame
- Wohnort: Düsseldorf
- Alter: 58
Re: Copyright
Ui, dass der passende Link nicht reicht, war mir tatsächlich neu. Danke für die Aufklärung 



Es grüßen Ruth und Einzelprinzessin Eliza. Kater Nelson immer tief im Herzen.
Patin von Andros Nia, Agrótis, Yioda
Re: Copyright
Geht mir auch so.
Ich habe dann gleich noch eine Frage @micky: ich möchte demnächst einen kleinen Nachruf für Toni machen und habe mir dafür per Mail das Einverständnis vom Tierheim (bzw. der Vorsitzenden des betreibenden Vereins) geholt, dass ich deren Fotos von damals dafür nutzen darf (und würde auch einen entsprechenden Vermerk einfügen "Nutzung mit freundlicher Genehmigung des Tierheim Pirmasens"). Ist dass dann ok?
Vermutlich weiß heute niemand mehr, welcher TH-Mitarbeiter damals die Fotos gemacht hat

Patin der Andros-Katzen
Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen

Meine Fellnasen
- FlashErase
- Bauchiflauscher
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
- Usertitel: Bauchiflauscher
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 61
Re: Copyright
Was aus den Links und PDF leider nicht ganz klar wird ist, wie Fotos in den eigenen Räumen, in denen urheberrechtlich geschützte Werke hängen, zu handhaben sind.
Ich hatte hier ein Foto aus meiner Wohnstube gepostet, auf dem ein geschütztes Bild zu sehen ist. Dieses war in der Ursprungsfassung vollständig zu sehen. Nachdem ich das hier gelesen hatte, habe ich es nachträglich beschnitten.
Ab wieviel Prozent Sichtbarkeit darf sich denn der Rechteinhaber aufregen? Im Extremfall könnte das ja dazu führen, daß man gar keine Fotos aus seiner Wohnung veröffentlichen darf weil immer irgendwo ein Bild (wenn auch nur teilweise) mit drauf ist.
Ich hatte hier ein Foto aus meiner Wohnstube gepostet, auf dem ein geschütztes Bild zu sehen ist. Dieses war in der Ursprungsfassung vollständig zu sehen. Nachdem ich das hier gelesen hatte, habe ich es nachträglich beschnitten.
Ab wieviel Prozent Sichtbarkeit darf sich denn der Rechteinhaber aufregen? Im Extremfall könnte das ja dazu führen, daß man gar keine Fotos aus seiner Wohnung veröffentlichen darf weil immer irgendwo ein Bild (wenn auch nur teilweise) mit drauf ist.
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Copyright
@micky: Danke für die PN ... hatte meinen Beitrag nochmal editiert, beim Absenden war er dann weg, im Nirwana verschwunden
Edit: da war ne Fehlermeldung, die ich mir nicht gemerkt hatte (aber nichts von gelöscht). Ich antworte nicht auf die PN (Postfach voll) ... alles gut
.
Aber ich hatte ihn vorher kopiert - und hier isser:
Ansonsten bleibt nur, das Foto mit Bildbearbeitung zu verpixeln.
Am härtesten fand ich ja den Copyrechtverletzungs-Fall mit der Fototapete ... da holst Dir ne Fototapete aus'm Baumarkt, kleisterst die an Deine Wohnzimmerwand ... stellst nichtsahnend ein Foto aus Deinem Wohnzimmer, in dem im Hintergrund die Tapete prangt, ins Netz ... und kriegst ne Abmahnung ... ist doch völlig gaga
.
Weiß grad nimmer, wo ich das gelesen hatte (eventuell sogar hier im Grünen?)
Edit: da war ne Fehlermeldung, die ich mir nicht gemerkt hatte (aber nichts von gelöscht). Ich antworte nicht auf die PN (Postfach voll) ... alles gut

Aber ich hatte ihn vorher kopiert - und hier isser:
Die zulässigen Prozente werden wohl vom Einzelfall abhängen ... vermutlich müsste eine Teilabbildung schon so sein, dass es auf das Ganze (ganzes Bild/ Foto) schließen lässt.FlashErase hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2023, 19:55 Ab wieviel Prozent Sichtbarkeit darf sich denn der Rechteinhaber aufregen? Im Extremfall könnte das ja dazu führen, daß man gar keine Fotos aus seiner Wohnung veröffentlichen darf weil immer irgendwo ein Bild (wenn auch nur teilweise) mit drauf ist.
Ansonsten bleibt nur, das Foto mit Bildbearbeitung zu verpixeln.
Am härtesten fand ich ja den Copyrechtverletzungs-Fall mit der Fototapete ... da holst Dir ne Fototapete aus'm Baumarkt, kleisterst die an Deine Wohnzimmerwand ... stellst nichtsahnend ein Foto aus Deinem Wohnzimmer, in dem im Hintergrund die Tapete prangt, ins Netz ... und kriegst ne Abmahnung ... ist doch völlig gaga

Weiß grad nimmer, wo ich das gelesen hatte (eventuell sogar hier im Grünen?)
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Copyright
Danke für den Link ... wenigstens mal ein Urteil mit Augenmaß/Vernunft !micky hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2023, 20:44 Der Fotograf der Fototapete heißt Stefan Böhme. Er hat so einige Bilder abgemahnt.
Um das Chaos jetzt perfekt zu machen, hier noch ein Urteil vom Landgericht Düsseldorf. Der gleiche Fotograf, eine anderere Tapete und ein völlig anderes Urteil.
https://koetzfusbahn.de/newscast/fotota ... zulaessig/
Das Urheberrecht ist wichtig, aber zum Teil gehen die Ansprüche aus dem Urheberrecht viel zu weit.
Re: Copyright
Das werde ich bei Gelegenheit gerne machen, aber ich gehe eher davon aus, dass das nicht wirklich rechtlich belastbar geregelt ist.
Wie läuft das realistisch betrachtet: da macht jemand vom Team schnell ein paar Handy-Fotos von der Katze und stellt sie auf der Homepage mit Beschreibung des Tieres ein (Fotograf ist dort nicht genannt). Rechtlich einwandfrei müsste dann irgendwo eine Nutzungsvereinbarung oder Rechteabtretung mit dem Teammitglied dokumentiert sein, wenn ich das richtig verstehe. Ob das wirklich so gehandhabt wird

Deshalb werde ich auf das Bild verzichten, so wichtig oder besonders schön ist es letztlich auch nicht; ich habe genug eigene, unkritische Bilder, die ich verwenden kann.
Ich schicke Dir gerne per PN auch den genauen Wortlaut der E-Mail-Kommunikation, aber nachdem ich den Link gelesen habe, bin ich zumindest unsicher, ob dort die richtige "Awareness" bei der Antwort vorhanden war oder ob man mir einfach einen Gefallen tun wollte.
Das Thema mit der Fototapete ist wirklich krass und zeigt, welche "Blüten" unsere Rechtsprechung manchmal treibt

Dabei finde ich Urheberrecht durchaus wichtig, aber halt nicht für "0-8-15"-Sachen oder Sachverhalte, die völlig gegen den gesunden Menschenverstand gehen.
Patin der Andros-Katzen
Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen

Meine Fellnasen
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Copyright
Ja ganz sicher nicht, die haben was andres zu tun, als noch mehr Zeit auf ausufernde Bürokratie zu verwenden und ne Doku für jedes einzelne Tier-Bild anzulegen.cyber-cat hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2023, 20:59 Wie läuft das realistisch betrachtet: da macht jemand vom Team schnell ein paar Handy-Fotos von der Katze und stellt sie auf der Homepage mit Beschreibung des Tieres ein (Fotograf ist dort nicht genannt). Rechtlich einwandfrei müsste dann irgendwo eine Nutzungsvereinbarung oder Rechteabtretung mit dem Teammitglied dokumentiert sein, wenn ich das richtig verstehe. Ob das wirklich so gehandhabt wird![]()
Ich denke, dass in dem Fall die Fotografierenden die Erfüllungsgehilfen des Tierheims sind und die Bilder sind Eigentum des Tierheims.
Ja, das stimmt ... aber das kann's doch eigentlich nicht sein, wenn es um sowas Triviales geht, wie Tierheimfotos des eigenen Tieres.
Apropos Nennung der Fotografen: wenn man auf die Websites von Uternehmen schaut, sind in der Regel die Fotografen auch nicht genannt ... noch nicht mal bei Werbespots (wobei es hier sicher Vereinbarungen zur Rechte-Abtretung zwischen Werbe-/Marketing-Agenturen und Auftraggeber gibt).
- Miriquidius
- The Transpurrter
- Beiträge: 4238
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
- Usertitel: The Transpurrter
- Wohnort: Berlin
Re: Copyright
Das ist schlicht und einfach falsch.Politicalcat hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 09:51 ... Auch Fotos von Leuten aus Griechenland können nicht verwendet werden.
...
Genau zu diesem Thema habe ich mich bei Vereinsgründung beraten lassen. Ergebnis:
Wir haben ganz am Anfang der Zusammenarbeit den Griechen geschrieben, dass wir Fotos in Foren zeigen möchten, damit die Kastrapaten immer mal neue Bilder ihrer Katzen sehen (und zu weiteren Spenden motiviert werden

Gleiches gilt für Kastrafotos zur Patensuche. Die Fotos dienen dazu, die Spenden einzuwerben, damit die Griechen kastrieren lassen können. Heißt, sie senden uns die Fotos auch hier genau zu dem Zweck, diese öffentlich zu zeigen.
Dass wir die Namen nicht ausschreiben, hat den Grund, ihre Anonymität in der Öffentlichkeit von uns aus zu schützen, auch das ist mit den Griechen abgestimmt. (Dass sie ggf. über Facebook mit echtem Namen zu finden sind, ist deren Sache.) Also mit den Griechen herrscht Einigkeit darüber, dass wir die Fotos öffentlich zeigen.
Wir sind somit urheberrechtlich sauber, wenn wir Fotos zeigen.
Richtig, aber es kann ein Nutzungsrecht erteilt werden. Wie das bei uns geht - siehe oben.Das Urheberpersönlichkeitsrecht ist nicht auf andere übertragbar weder durch Verträge oder Copyright und bleibt 70 Jahre bis nach dem Tod des Urhebers bestehen. So heißt es dort.
- Miriquidius
- The Transpurrter
- Beiträge: 4238
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
- Usertitel: The Transpurrter
- Wohnort: Berlin
Re: Copyright
@Politicalcat , was wir müssen, überlasse bitte uns! Wie ich schrieb, haben wir das mit den Griechen vereinbart - das geht auch mit mündlichem Vertrag. Fotos von Marie wurden von ihr selbst im entsprechenden Thread gezeigt, nicht durch uns.Politicalcat hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 10:18 Da fallen auch Fotos von Marie unter dieses Recht. Besonders wichtig für den Verein, denn diese dürften nach dem Urheberrecht nicht verwendet werden.
@Miriquidius genau das ist ein Problem. Der Name muss genannt werden und das Urheberrecht bleibt dennoch immer bestehen.
Ihr müsst euch ein generelles Nutzungs- und Verwertungsrecht bei den Griechen geben lassen. Von jedem einzelnen der euch Fotos schickt. Also Rechtsverbindlich absichern lassen durch Vertrag. Bei den Fotos von Marie besteht ein großes Problem diesbezüglich.
Lies dir den Link der IHK durch. Da steht alles drin.
- FlashErase
- Bauchiflauscher
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
- Usertitel: Bauchiflauscher
- Wohnort: Sachsen
- Alter: 61
Re: Copyright
Ich denke auch, daß hier gilt "Wo kein Kläger, da kein Richter". Wenn die Griechen die Bilder extra für die Veröffentlichung hier schicken, werden sie wohl kaum auf Rechteverletzung klagen. Und ein unbeteiligter Dritter kann nicht einfach mal unaufgefordert für die Griechen Rechte einklagen nur um die Anwaltsgebühren abzufassen. Das sollte also safe sein.
- Miriquidius
- The Transpurrter
- Beiträge: 4238
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
- Usertitel: The Transpurrter
- Wohnort: Berlin
Re: Copyright
Nochmal in einfacher Sprache (obwohl oben schon ausreichend geschrieben): Mit den Griechen haben wir das vereinbart. Aufgrund vorheriger Beratung ist die getroffene Vereinbarung rechtssicher. Da wurde auch berücksichtigt, dass Fotos griechischer Staatsbürger in Deutschland gezeigt werden. Können wir nun bitte mit der Diskussion aufhören? Danke!Politicalcat hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 10:44 Das müsst ihr sogar selbst regeln, ich weise nur durch den Link der IHK daraufhin wie die rechtliche Seite hierbei ist. Es ist genau erklärt und mündlich geht da nix. Es gibt Juristen im Internet die genau solche Dinge suchen.
Es geht nicht darum was ihr untereinander geregelt habt, es geht darum rechtssicher zu sein, um Klagen für den Verein und den Forenbetreiber abzuwenden. Wie gesagt, bei der IHK nachzulesen.
- Miriquidius
- The Transpurrter
- Beiträge: 4238
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
- Usertitel: The Transpurrter
- Wohnort: Berlin
Re: Copyright
Ich meine Deine Diskussion, konkret mir einen Handlungsbedarf erklären zu müssen, den wir für uns längst geklärt haben.Politicalcat hat geschrieben: ↑Do 19. Okt 2023, 11:11 Wie bitte? Aktuell geht es in diesem Thread exakt um Urheberrechte, Nutzungs- und Verwertungsrechte, Lizenzvertrag.
- Barbarossa
- Foreneigentum ;-)
- Beiträge: 9410
- Registriert: So 30. Okt 2011, 20:50
- Usertitel: Foreneigentum ;-)
- Wohnort: Hessen
- Alter: 59
Re: Copyright
Gut, dann ist jetzt hinreichend geklärt und davon auszugehen, dass die Androsianer das Thema genau im Blick haben und keinerlei unverbindlicher Rechtsberatung durch Laien bedürfen!
Viele Grüße von Kai mit Dunja (01.09.20), ihren Kindern Kim (01.06.21), Alex und Micky (06.10.21)
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
Unvergessen Matzi 01.05.98-05.05.14 - Moritz 01.05.98-25.11.16 - Tinki 06.12.12-30.04.21
Re: Copyright
Dürfte ich auch noch was fragen: wenn ich für den Flohmarkt einen Gegenstand mit Serviettentechnik verziere und dort verkaufe, verstoße ich dann gegen das Copyright? Weiß das zufällig jemand?
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5043
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Copyright
Antwort ohne Gewähr ...
Bei "normalen" hübschen Servietten dürfte das auch keinen jucken ... vor allem nicht, wenn Du die Sachen nicht öffentlich/gewerblich Online anbietest.
Dieser unsägliche Fototapeten-Kläger-Fotograf Stefan Böhme hat seine Opfer sicher nur gefunden, weil er (oder eher ein Praktikant seiner Rechtsanwaltskanzlei oder/und ein Bildersuchprogramm) seine Tapeten auf Vermietungs-/Urlaubs-Portalen aktiv gesucht hat ...
Es kommt vermutlich darauf an ... bei gewerblichem Verkauf wäre das sicher problematisch ... bei nem privaten Flohmarkt-Stand vermutlich eher nicht, solange auf den verwendeten Servietten kein aufgedrucktes Copyrightzeichen © prangt, wie bei Disney oder andren Merchandise-Produkten.
Bei "normalen" hübschen Servietten dürfte das auch keinen jucken ... vor allem nicht, wenn Du die Sachen nicht öffentlich/gewerblich Online anbietest.
Dieser unsägliche Fototapeten-Kläger-Fotograf Stefan Böhme hat seine Opfer sicher nur gefunden, weil er (oder eher ein Praktikant seiner Rechtsanwaltskanzlei oder/und ein Bildersuchprogramm) seine Tapeten auf Vermietungs-/Urlaubs-Portalen aktiv gesucht hat ...
- Mietzies Tante
- Unkraut Deluxe
- Beiträge: 19036
- Registriert: So 15. Jul 2018, 18:02
- Usertitel: Unkraut Deluxe
Re: Copyright
Ich würde empfehlen von diesem Fotografen nichts zu kaufen. Dann kann nichts passieren.
Re: Copyright
Danke für die Antworten.
Also auf zum Flohmarkt

Also auf zum Flohmarkt

- Miriquidius
- The Transpurrter
- Beiträge: 4238
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
- Usertitel: The Transpurrter
- Wohnort: Berlin
Re: Copyright
Damit jemand ein Urheberrecht geltend machen kann (und nachfolgend derjenige oder ein anderer "Verwerter" ein Copyright), wird ja auch eine gewisse "Schöpfungshöhe" verlangt. Alltagsdinge fallen da nicht darunter, wenn es keine individuell geschaffenen Dinge sind. Servietten, die man überall kaufen kann (oder auch die Stoffe der vielen Hobbynäherinnen hierCasaLea hat geschrieben: ↑So 22. Okt 2023, 17:50 Antwort ohne Gewähr ...
Es kommt vermutlich darauf an ... bei gewerblichem Verkauf wäre das sicher problematisch ... bei nem privaten Flohmarkt-Stand vermutlich eher nicht, solange auf den verwendeten Servietten kein aufgedrucktes Copyrightzeichen © prangt, wie bei Disney oder andren Merchandise-Produkten.
Bei "normalen" hübschen Servietten dürfte das auch keinen jucken ... vor allem nicht, wenn Du die Sachen nicht öffentlich/gewerblich Online anbietest.
...

- NicoCurlySue
- Beiträge: 22542
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Re: Copyright
Puh, da bin ich aber froh.Miriquidius hat geschrieben: ↑Mo 23. Okt 2023, 07:46 ... (oder auch die Stoffe der vielen Hobbynäherinnen hier), fallen m.E. also nicht darunter

Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496