

Wann ist denn Termin?
Ja bitte!
Wie bringt sie das denn fertig? Matti fehlt auch der obere Canini, aber mehr als dass die Oberlippe gelegentlich "hängenbleibt" passiert hier nicht. Darauf hatte mich aber auch der Zahn-TA in der TK hingewiesen, dass es eben passieren kann. Sieht dann schon leicht merkwürdig aus.
Jetzt müssen die beiden alten Damen also bittschön wieder anfangen zu futtern.
Tut mir leid, wenn ich da gleich an ein versäumnis bei der narkose denke.Hörnchen hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 11:07 Auge: Großflächige Hornhautläsion. Evtl. Horner-Syndrom, weil sie das Auge teilweise nicht komplett schließt.
Könnte sein, dass sie einmal mit offenem Auge geschlafen hat und die Hornhaut eingetrocknet ist.
Salbe mit Vitaminen und Tropfen mit AB am besten im 2 h Takt und hoffen ...
Dann wäre es sicher früher aufgefallen. Es war bei einschl. Freitag nichts zu sehen.
Ja Auge muss sie mit leben, so lange es nicht weh tut. Und vielleicht wird es nochmal was besser.
War bei unserer "alten" Lea ja leider auch der Fall mit der langsamen Wundheilung ... sie brauchte auch 10 Tage Schmerzmedis ...
Bei Joey wurde - wie bei Diesel von @ENK ENK - der Gegen-Caninus abgeschliffen, damit der nimmr spitz war.
Hörnchen hat geschrieben: ↑Di 9. Jul 2024, 13:41 Ja ich gebe ihr nun auch wieder Schmerzmittel. Hatte ich gestern abgesetzt.
Das komische ist, dass sie diese Stellen an der Oberlippe nun auf beiden Seiten hat.
Der rechte Caninus fehlt schon lange und sie hatte damit bis jetzt nie Probleme, dass es oben so stört.![]()
Ich werde am Freitag wohl mal fragen, ob man das (wieder mit Propofol?) irgendwie abschleifen kann.