Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
caramiabella
Sister of no mercy
.....
Beiträge: 19855
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
Usertitel: Sister of no mercy
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von caramiabella »

Dann für morgen :daumen: :daumen:

Wann ist denn Termin?
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Bild
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6018
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hörnchen »

Haben morgen nur Vormittag auf. Ab 09:45 Uhr kann ich kommen.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6018
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hörnchen »

Sind wieder zurück. :schwitz:

Zahn: Wundheilung so lala. "Geht halt alles viel langsamer bei so einer Hundertjährigen ..."
Fädchen wurden gezogen, in der Hoffnung, dass sie damit wieder anfängt Fleisch zu futtern.

Außerdem hat sie durch den Wegfall des oberen Canini sich mit den unteren die Oberlippe verletzt.
Das war mir auch schon aufgefallen. Sollen wir salben. (Untere Canini entfernen ist keine Option.)

Auge: Großflächige Hornhautläsion. Evtl. Horner-Syndrom, weil sie das Auge teilweise nicht komplett schließt.
Könnte sein, dass sie einmal mit offenem Auge geschlafen hat und die Hornhaut eingetrocknet ist.
Salbe mit Vitaminen und Tropfen mit AB am besten im 2 h Takt und hoffen ...

Die TÄ erzählte mir, dass sie gerade mit einem 30 jährigen Eselchen in der gleichen Klemme steckt, wie wir. Also Euthanasie oder nicht.
Eselchen fraß nicht mehr. Entscheidung schon so gut wie fix. Versuch mit eingeweichten Heucobs und die verschlingt es. Also Entscheidung aufgeschoben.
Aber das mit dem "nur Heubrei" ist wie mit der Spritzenfütterung bei Lilly halt irgendwie nur eine temporäre Lösung.
Nächste Woche kommt der Zahnarzt ... Hoffen wir, dass (auch) nur ein böser Zahn dahinter steckt.


Jetzt müssen die beiden alten Damen also bittschön wieder anfangen zu futtern. :daumen:

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3713
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hausdrachen »

Hörnchen hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 11:07 Jetzt müssen die beiden alten Damen also bittschön wieder anfangen zu futtern.
Ja bitte! :daumen: :daumen: :daumen:
Lilly-Maus, du bist ururalt, du musst jetzt wirklich nicht mehr überall dabei sein und 'hier' schreien. Lass dich lieber noch 5 Jahre einfach nur verwöhnen... ♥
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

Benutzeravatar
Geisterlicht
.....
Beiträge: 15072
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
Alter: 51

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Geisterlicht »

Manche Sachen funktionieren im Alter leider nicht mehr so gut. :cat: Weiterhin gute Besserung für Lily-Maus.

Fürs Eselchen: ich habe meinen Pferde-Opa irgendwann nur noch mit Heucobs ernährt. Das ist nicht ideal, weil das Sättigungsgefühl von der Anzahl Kauschlägen abhängt, ist aber eine tolerierbare Alternative. Bestellt habe ich die Heucobs irgendwann palettenweise bei www.meinpferd.de und da die Eigenmarke von Schröder. Die sind super und preislich auch ok. Herr Pferd wurde damit 35.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 21052
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Annette »

Klingt doch verhalten positiv?!
Hörnchen hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 11:07
Außerdem hat sie durch den Wegfall des oberen Canini sich mit den unteren die Oberlippe verletzt.
Wie bringt sie das denn fertig? Matti fehlt auch der obere Canini, aber mehr als dass die Oberlippe gelegentlich "hängenbleibt" passiert hier nicht. Darauf hatte mich aber auch der Zahn-TA in der TK hingewiesen, dass es eben passieren kann. Sieht dann schon leicht merkwürdig aus.
Jetzt müssen die beiden alten Damen also bittschön wieder anfangen zu futtern. :daumen:
:daumen: :daumen:
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6018
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hörnchen »

Das ganze Ausmaß des Desaster. :traurigguck:
► Text zeigen
Freitag Vormittag ist Kontrolle.

ENK
.....
Beiträge: 3466
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von ENK »

Diesel hat darum abgeschliffene Canini. Sein Biss schließt nicht richtig übereinander.

Da gibt's zwar Druckstellen, aber es fließt kein Blut.
Hätte man gleich mitmachen können...
So bleiben wäre doof...Kurznarkose und kurz abschleifen?

Doof das ist


Auge... solange es nicht wehtut, isses zwar nicht schön- aber so laufen viele Schnupfenkatzen rum ...

Ach Lilly- alt werden ist Sch.... :trost:
Das Leben leben.

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2737
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Khitomer »

Hörnchen hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 11:07 Auge: Großflächige Hornhautläsion. Evtl. Horner-Syndrom, weil sie das Auge teilweise nicht komplett schließt.
Könnte sein, dass sie einmal mit offenem Auge geschlafen hat und die Hornhaut eingetrocknet ist.
Salbe mit Vitaminen und Tropfen mit AB am besten im 2 h Takt und hoffen ...
Tut mir leid, wenn ich da gleich an ein versäumnis bei der narkose denke.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6018
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hörnchen »

Khitomer hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 12:30 Tut mir leid, wenn ich da gleich an ein versäumnis bei der narkose denke.
Dann wäre es sicher früher aufgefallen. Es war bei einschl. Freitag nichts zu sehen.
Ich denke eher, dass sie die ersten Nächte, als sie noch schlapp war, sich mal blöd gelegt hat und da das Auge nicht ganz geschlossen hatte beim Schlafen.
ENK hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 12:20 Diesel hat darum abgeschliffene Canini. Sein Biss schließt nicht richtig übereinander.

Da gibt's zwar Druckstellen, aber es fließt kein Blut.
Hätte man gleich mitmachen können..
Ja Auge muss sie mit leben, so lange es nicht weh tut. Und vielleicht wird es nochmal was besser.

Und es verlieren so viele Katzen Canini und wenn man so blöde Sachen noch nicht erlebt hat, damit kann man nicht rechnen.
Haben beide TÄ in der Form wohl noch nicht gesehen. Da möchte ich kein Versäumnis ihrerseits vorwerfen.

Hoffentlich beruhigt sich die Stelle mit der Wundsalbe und bildet etwas robustere Haut.
Nochmalige Narkose und Zahn-OP mag ich ihr aktuell schwer zumuten. Und die TÄ auch nicht.

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5116
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von CasaLea »

Hörnchen hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 11:07 Zahn: Wundheilung so lala. "Geht halt alles viel langsamer bei so einer Hundertjährigen ..."
Fädchen wurden gezogen, in der Hoffnung, dass sie damit wieder anfängt Fleisch zu futtern.
War bei unserer "alten" Lea ja leider auch der Fall mit der langsamen Wundheilung ... sie brauchte auch 10 Tage Schmerzmedis ...
Hörnchen hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 11:07 Außerdem hat sie durch den Wegfall des oberen Canini sich mit den unteren die Oberlippe verletzt.
Das war mir auch schon aufgefallen. Sollen wir salben. (Untere Canini entfernen ist keine Option.)
Bei Joey wurde - wie bei Diesel von @ENK ENK - der Gegen-Caninus abgeschliffen, damit der nimmr spitz war.

Mit dem Auge ... das arme Lilly-Mäuschen ... ganz viele Daumen, dass das wieder einigermaßen wird :daumen: :daumen: :daumen:.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6018
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hörnchen »

Ja ich gebe ihr nun auch wieder Schmerzmittel. Hatte ich gestern abgesetzt.

Das komische ist, dass sie diese Stellen an der Oberlippe nun auf beiden Seiten hat.
Der rechte Caninus fehlt schon lange und sie hatte damit bis jetzt nie Probleme, dass es oben so stört. :hm:

Ich werde am Freitag wohl mal fragen, ob man das (wieder mit Propofol?) irgendwie abschleifen kann.

ENK
.....
Beiträge: 3466
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von ENK »

Hörnchen hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 13:41 Ja ich gebe ihr nun auch wieder Schmerzmittel. Hatte ich gestern abgesetzt.

Das komische ist, dass sie diese Stellen an der Oberlippe nun auf beiden Seiten hat.
Der rechte Caninus fehlt schon lange und sie hatte damit bis jetzt nie Probleme, dass es oben so stört. :hm:

Ich werde am Freitag wohl mal fragen, ob man das (wieder mit Propofol?) irgendwie abschleifen kann.

Das Gleichgewicht im Mäulchen ist jetzt gestört.
Da kann es jetzt sein, dass der Widerstand fehlt und die alten Knochen dann noch etwas empfindlicher reagieren.
Ich hoffe, es ruckelt sich noch ein.
Wenn es mit Propofol geht, wäre es zu überdenken. Ständig wunder Mund ist halt Sch...
Das Leben leben.

Benutzeravatar
caramiabella
Sister of no mercy
.....
Beiträge: 19855
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
Usertitel: Sister of no mercy
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von caramiabella »

Ach menno, was für ein Mist :traurigguck:

Daumen bleiben gedrückt :daumen:
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Bild
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Tina_Ma
...
Beiträge: 853
Registriert: So 9. Dez 2018, 15:46

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Tina_Ma »

Ach menno, muste das jetzt auch noch sein! :schwindlig: :traurigguck:
:trost:

Daumen fest gedrückt das ich das die nächsten Tage einpendelt mit dem Beissen und dem Auge.

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5693
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Soenny »

:traurigguck: armes Mäuschen :traurigguck: wir drücken die :daumen:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10926
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Jorya »

Achje :daumen: :daumen:
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
caramiabella
Sister of no mercy
.....
Beiträge: 19855
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
Usertitel: Sister of no mercy
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von caramiabella »

Wie geht es unserer Lieblings-Lilly denn heute?
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Bild
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 6018
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von Hörnchen »

Bis auf das Schnütchen geht es ihr soweit gut. :grins_gelb:

War schon auf meinem Schoß zum Schmusen, dann eine Runde in der Wohnung unterwegs - zum Wassernapf - und hat sich nach der Rückkehr gerade wieder ins Nestchen gelegt.
Nur futtern ist halt problematisch, aber sie lässt sich gut unterstützen.

Auch Augensalbe und Tropfen lässt sie sich sehr geduldig gefallen. So lieb. :verliebt:

Bild

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2601
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 62

Re: Zahn-OP bei 22-jähiger Katze ? - Wann ist es "zu viel" ?

Beitrag von FlashErase »

Ist schon ein tapferes Omchen. Daumen sind gedrückt, daß das mit Schnute und Auge auch noch gut wird. :daumen:
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger, Gea und Saita

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“