Gerade das grüne Netz sieht man aber viel weniger, auch wenn mans nicht glaubt, auch wenn man auf dem Balkon sitzt :)Deshalb soll man zb bei Vogelkäfigen auch kein weiß nehmen, weil das den Ausblick der Vögel behindert. Selbst das transparente Netz wird im Licht sichtbarer als das Dunkle.
-- Di 17. Jul 2018, 11:35 --
Cindyslilli hat geschrieben:So ist der jetzige Stand und er wird vom felligen Team gern genutz.

Dein Balkon sieht aus wie vom Profi entworfen und gebaut

und jetzt seh ich ihn mal im Ganzen.
Wirklich einladend.
Der Nachteil bei Holz ist ja wirklich, dass man immer mal kontrollieren muß, ob es noch okay ist.
Ich hab für mich allerdings was entdeckt was Holz wirklich super schützt- Holzschutz-GEL.
Mein Pavillion im Garten steht nach 4 Jahren immer noch, obwohl er Wind und Regen ganzjährig ausgesetzt ist.
Beim Freigehege kannte ich es noch nicht. Jetzt ist aber das auch vor Fäulnis geschützt
Das
Holzschutzgel läuft in alle Fugen und bildet ne fette Schutzschicht, ohne, das man es sieht weil transparent. Ich nehms für alle Farben und Materialien. Auch für die Dekospieße im Garten oder den Schubkarren. Für mich eine Offenbarung

(Beispiel:
https://www.ebay.de/b/Holzschutzgels-fu ... n_83066616 Transparent muß man allerdinds suchen, meist wird es farbig angeboten.