ich brauche mal das gebündelte Wissen von Euch, es geht um unseren Balkon. Dieser ist leider sehr klein. Trotzdem will ich den Katzen Frischluft ermöglichen.
Als wir unsere Tiger (1.5 Jahre alt) bekommen haben, war der noch gar nicht abgesichert, ergo durften sie nicht raus.
Wir haben uns dann Kaninchendraht geholt und haben erst mal den kompletten Balkon eingezäunt (in der Höhe des Geländers). Zusätzlich haben wir zum Dach hin Sichtschutzgitter aufgestellt, um den Balkon vom Dach abzugrenzen.
Probelauf gemacht - alles gut. Katzen haben sich sehr gefreut und fordern es seitdem regelmäßig ein, draußen schnuppern zu dürfen. Es hat dann ca. ne Woche gedauert, bis unser neugieriger und hyperaktiver Struppe sich auf den Stuhl gestellt hat (siehe unten), und durch die offenen Stellen im Sichtschutz geklettert ist und auf einmal auf dem Dach stand. Ich natürlich Herzrasen gekriegt - Struppi hat es mit Mühe dann alleine über die Regenrinne (

Obwohl er auf dem Dach null zurecht kommt (er rutscht mit den Krallen auf den Ziegeln rum und steht dann maunzend da) macht er es einfach immer wieder.
Jetzt brauch ich mal Hilfe. Mein Freund will nicht, dass wir den ganzen Balkon mit Netzen absichern, weil der Balkon ja leider eh schon so klein ist, und er sich nicht wie im Käfig vorkommen will. Jegliche Sicherungen, die ich bisher gesehen habe, waren aber eben genau mit den Teleskopstangen und Netzen...
Gibt es vielleicht alternative Möglichkeiten, die den Balkon nicht so "käfigartig" wirken lassen?
Info dazu: Es ist eine Mietswohnung, Bohren wäre also nicht erlaubt. Die Bilder sind noch etwas älter, da war der Kaninchendraht nur halb so hoch, jetzt geht er ganz bis nach oben.