
Maddox tauchte in der Silvesternacht babyklein und verschüchtert an einer Futterstelle auf. Sein Schwanz war gebrochen, seine rechte Seite übersät mit kleinen Schnittwunden und ihm war auf einer größeren Fläche das Fell ausgerissen. Ob er sich diese Verletzungen auf einer wilden Flucht zugezogen hat oder ob er gequält wurde bleibt sein Geheimnis.

Glücklicherweise konnte er seinen besch*** Lebensanfang schnell vergessen und stattdessen ein umsorgtes und liebevolles Leben mit anderen Katzenkumpeln und netten Menschen als selbstverständlich annehmen

Er entwickelte sich bei mir zu einem selbstbewußt-frechen Tobewutz, der seine Vergangenheit längst hinter sich gelassen hat nun voller Neugier und Lebenslust das PflegiZimmer aufmischt. Er rauft für sein Leben gern, springt meterhoch nach jedem Flugobjekt und macht beim Federangelspiel keine Gefangenen.

Genauso wichtig ist ihm aber die Kuschelei mit seinem Menschen. Durchflauschen und Bauchi kraulen? Immer gern und mit voller Wonne! Er kuschelt unglaublich zugewandt und inniglich, umarmt einen und sabbert bis man patschnass ist.

Maddox ist ein lebenshungriger neugieriger kleiner Kerl, aber er braucht ein Gegenüber, das ihm gewachsen ist. Er testet seine Grenzen bei Mensch und Tier erbarmungslos aus und wer ihm diese nicht klar zu setzen weiß, der hat verloren.

Eine Gruppe würde ihm gut tun, ein Katzenerziehungserfahrener Mensch auch. Ein eigenetzter Balkon/ Terasse ist Pflicht!
Wer mag den kleinen Welteroberer auf seinem Weg begleiten und ihm auf liebevolle, doch klare Weise seinen Platz im Leben zuweisen?

Werden zwei neue Mitbewohner gesucht, würde Maddox sehr gerne seinen neuen Kumpel Ruben mitbringen. Die beiden haben sich hier auf der Pflegestelle kennengelernt und verstehen sich super: Maddox kitzelt Ruben aus seiner defensiven Haltung und bringt ihn zum Spielen, während Ruben mäßigend auf Maddox wirkt und ihm vorbildlich seine Grenzen aufzeigt.

Maddox ist kastriert, gechipt und gegen Katzenseuche & -schnupfen geimpft. FiV und FelV Test fielen negativ aus
Eine Abgabe erfolgt nach positivem Vorbesuch mit Schutzvertrag und Schutzgebühr
Er befindet sich an der Ostseeküste, wird aber Deutschlandweit vermittelt
Anfragen bitte per PN oder mail an stoe@zedat.fu-berlin.de