ich habe mich hier angemeldet um mal von "Fachleuten" Meinungen und Erfahrungen zu bekommen wie das üblicherweise mit den "Katzengrüßen" (=Hinterlassenschaften) gehandhabt wird.
Wohne seit nunmehr über drei Jahrzehnten am Rande eines kleinen Dörfchens und bin absolut kein Verfechter "englischen Rasens"; ganz im Gegenteil: mähe mein Grundstück eher selten (meist mit der Motorsense weil Gras dann schon zu hoch für "normalen Rasenmäher). Die Katzen aus der Nachbarschaft erfreuten sich, bei mir wie "der Tiger im Dschungel" durch das hohe Gras "streifen" und sich darin "Liegeplätze" schaffen zu können - ich wiederum hatte meine Freude daran, den Katzen vom Fenster aus dabei zuschauen zu können. Neu hinzukommende Katzen flohen zunächst Hals über Kopf wenn wir uns unvorbereitet trafen (z.B. wenn ich Holz reinholen wollte und dabei nicht damit rechnete dass sich eine Katze gerade zum Mittagsschläfchen nebenan hingelegt hatte) gewöhnten sich dann aber recht schnell an mich und blieben einfach liegen wenn ich (nun ja mit der Katze rechnend) vor mich hinbrabbelnd näher kam. Hatte dann nur Sorge dass ich selbst bald mal "abgeholt" werde (="Hab´-mich-lieb-Jacke") wenn das mal jemand mitbekommt dass ich eine (nicht zu sehende) Katze anspreche und mit dieser "Selbstgespräche" führe............
Soweit herrschte also "Friede, Freude, Eierkuchen" an der "Katzenfront"!
Vor einiger Zeit stellte dann allerdings ein anderer Nachbar "Katzenwasserwerfer" auf weil es ihn störte ständig im Rindenmulch "Dellen" (=Vertiefungen) zu haben weil irgendeine Katze dort hinsch.....
Seit dieser Zeit (Aufstellen der Katzenschrecks durch den Nachbarn) schaufle ich nun täglich "Katzengrüße" vom Vorplatz der Haustür und/oder vor den Garagentoren - sprich: von "Verkehrsflächen".
Habe auch schon per Wildcam festgestellt dass sich insbesonder nachts sehr viele Katzen bei mir tummeln - nicht nur die bislang bekannten Katzen mehr oder weniger direkt im Umfeld wohnender Katzenbesitzer/-innen sondern auch mir total fremde Katzen. Die "Hinterlassenschaften" stammen aber offensichtlich (bereits gesehen) von zwei Katzen direkt aus der Nachbarschaft. Eine habe ich schon dreimal verscheucht, ob es nutzte kann ich noch nicht sagen weil "Regenwetter" (und da möchten die Katzenbesitzer/-innen offensichtlich nicht dass "Mieze" naß und schmutzig nach Hause kommt und auf´s Sofa flitzt = kein "Ausgang"). Allerdings belegt die Wildcam dass es offensichtlich so ist dass die eine oder andere Katze abends "rausgeschmissen" wird und dann die ganze Nacht draussenbleiben muss..................

Es scheint so als wäre es "bequemer" die Katzen entledigten sich bei Nachbar´s des verdauten Futters anstatt dass die Katzenbesitzer selbst Katzenklo pflegen müssen.
Wie wird das allgemein gehandhabt? Katze erst dann in Freigang entlassen wenn sie sich zuhause auf dem Katzenklo der "Katzengrüße" entledigte oder "Gruß" vor Nachbars Haustüre?
Freue mich auf eine rege Diskussion und danke bereits jetzt.
MfG
"Katzennachbar"