Durchfall und Futterunverträglichkeit

Antworten
CharlieundBebi
-
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Jun 2024, 10:38

Durchfall und Futterunverträglichkeit

Beitrag von CharlieundBebi »

Hallo Katzenfreunde,

ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kleinen Kater (EKH-Mischling, 10 Monate). Ich habe ihn aus dem Tierschutz. Dort hat er alles an Futter querbeet bekommen und nach Aussage der Betreuerin hatte er keine Probleme mit Durchfall, nur einmal bei Wurmbefall. Nun hat er, seit her bei mir ist (ca4 Monate) nahezu konstant Durchfall. Erst habe ich es auf den Stress geschoben, als es nicht besser wurde (auch unter Gabe von Canicur und Heilerde, Flohsamenschalen) hat der Tierarzt Antibiotika verschrieben. Damit wurde es schnell besser. Ausserdem sagte der Arzt, er solle noch kitten Futter bekommen.

Ich habe Animonda carny kitten besorgt und er frisst es gern. Allerdings bekam er nach absetzen der Medis direkt wieder Durchfall. Der Arzt tippte dann auf Unverträglichkeit und empfahl eine Ausschlussdiät. Nun bekommt er Mono Protein Pferd und der Durchfall ist richtig schlimm geworden. Irgendwie glaube ich nicht an eine Unverträglichkeit, denn auf der Pflege Stelle war ja auch alles ok.

Hat jemand Tipps und Erfahrungen? Ich gebe ihm nun ein anderes Protein und hoffe es hilft, aber bin verzweifelt.

VG
Janine

Benutzeravatar
Fünferl
-
Beiträge: 18
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 07:17

Re: Durchfall und Futterunverträglichkeit

Beitrag von Fünferl »

Hallo Janine,


wurde denn der Kot mal untersucht?

Wenn nein, dann würde ich dir empfehlen den Kot über ca. drei Tage zu sammeln und den Tierarzt bitten ein großes Kotprofil erstellen zu lassen, welches Parasiten, Keimbesiedelung und Bakterien abklärt (kein Schnelltest nur auf die üblichen Parasiten)

Und ist es denn Durchfall, also unkontrollierter Kotabsatz und flüssig oder geht er normal auf's Klöchen und der Kot ist dabei breiig oder leicht matschig?

Unverträglichkeit kann natürlich immer mal entstehen, aber bevor nicht die üblichen Verdächtigen wie Parasiten, Darmbakterien und Keime abgeklärt ist, würde ich nun nicht gleich auf Futterunverträglichkeit tippen, zumal im Tierheim hier ja anscheinend keine Probleme diesbezüglich bestanden.

Antibiotika hat zudem manchmal den Effekt, dass es die Darmflora durch den Wind bringt und Matschekot eine ganze Weile nach Antibiotika Gabe weiterhin auftritt.

Was du auf alle Fälle versuchen kannst, während die Durchfälle bestehen, beim Futter recht schonend zu agieren. Ich reiche hier gerne Mono-/Singleproteinfutter also ein Futter was nur aus einer Fleischquelle besteht z.B nur Huhn und dieses Futter gibt es einige Tage lang ohne Wechsel zwischendrin. Auch keine Leckerlis und Gedöhns. So hat das Bäuchlein und der Darm etwas Zeit zur Ruhe zu kommen. Auch klassische Schonkost wie gekochtes Hühnchen mitsamt der Kochflüssigkeit kann man einige Tage reichen, damit der Magen-und Darmtrakt zur Ruhe kommen kann.

Es gibt immer mal wieder Leute, die sagen, dass ihre Katzen das Animonada Carny nicht so gut vertragen. Vielleicht hilft es auch schon auf eine andere Marke zu wechseln.
Kittenfutter braucht dein Kater mit 10 Monaten an alter nicht mehr bzw. das brauchen Kitten eigentlich generell nicht. Die Zusammensetzung von Kittenfutter zu Erwachsenenfutter unterscheidet sich meist nicht sonderlich oder gravierend und in der Natur gibt es von Mamakatze nach der Milch auch kein spezielles Kittenfutter, sondern die Zwerge bekommen das gleiche was auch Mamakatze futtert.

Liebe Grüße,

das Fünferl

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5122
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Durchfall und Futterunverträglichkeit

Beitrag von CasaLea »

Ich kann mich den Tipps von @Fünferl nur anschließen ... bei 4 Monaten DF würde ich auch ein Labor-Kotprofil machen lassen.
Hier war es übrigens auch so, dass Katzen nach AB-Gaben Matschekot entwickelten ... Darmaufbau mittels Präparaten mit guten Darmbakterien oder ein Probiotikum ist da sicher sinnvoll.
Fünferl hat geschrieben: Fr 28. Jun 2024, 11:04 Es gibt immer mal wieder Leute, die sagen, dass ihre Katzen das Animonada Carny nicht so gut vertragen. Vielleicht hilft es auch schon auf eine andere Marke zu wechseln.
Ja, von Animonda Carny liest man das wirklich oft ... möglicherweise packen die wirklich etwas viel Euter rein (eines der billigen tierischen Nebenerzeugnisse).
Ich selbst habe Carny nie gefüttert, bei uns gab es Bozita als "Geldbeutel-Schoner", aber nicht lange ... wurde hier gar nicht vertragen, unsere Katzen haben darauf Dünnpfiff bekommen.

Alles Gute für das Katerle und berichte bitte weiter !

CharlieundBebi
-
Beiträge: 2
Registriert: Fr 28. Jun 2024, 10:38

Re: Durchfall und Futterunverträglichkeit

Beitrag von CharlieundBebi »

Danke euch schon mal. Hatte ich vergessen zu schreiben: der Kot wurde untersucht auf Giardien, Toxoplasmose und Würmer. Er war breiig aber jetzt ist er wirklich flüssig. In aller Regel geht es ins Klo, aber nicht immer.

Hinzugefügt nach 46 Sekunden:
Und im Moment bekommt er MAC’s Mono

Benutzeravatar
Fünferl
-
Beiträge: 18
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 07:17

Re: Durchfall und Futterunverträglichkeit

Beitrag von Fünferl »

das der Durchfall nun nur mehr flüssig ist, zeigt, dass da was im Darm nicht passt. Gut, das Anibiotika wird da auch noch etwas mit seinen Anteil haben..aber das der Durchfall/Matschekot nun schlimmer wird, ist natürlich nicht so prickelnd.

Ein Test "nur" auf Parasiten wie Giardien, Würmer scheint mir da zu wenig. Noch dazu, wo die schnellen Tests beim Tierarzt häufig bei Giardien auch mal falsch anzeigen.
Hatte auch schon Katzen die bis zur Halskrause voll waren mit Giardien, der schnelle Test beim Tierarzt aber diese nicht angezeigt hat. Beim großen Kotprofil im Labor kam dann raus, dass es wuselt im Darm und dazu auch noch schön e.colis mitmischen.
Hätte ich da nicht eigenständig den Tierarzt vor mir hergetrieben, wäre das erstmal nicht aufgefallen, da Schnelltest sagte ja, dass alles fein wäre. Wir hätten wohl die eine oder andere Woche lang weiter munter im Nebel gestochert.

Ich würde dir hier raten nochmal Kot von drei-vier Tagen zu sammeln und beim Tierarzt wirklich ein großes Kotprofil in einem externen Labor in Auftrag zu geben.
In diesem umfangreichen Kotprofil im externen Labor sollten die folgenden Dinge enthalten sein:
- Einzeller wie z.B Kokzidien, Giardien, Cryptosporidien, Tritrichomonas foetus
- Bakterien
- Endoparasiten

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2280
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Durchfall und Futterunverträglichkeit

Beitrag von nemesis »

Ich wuerde auch erstmal eine Sammelkotprobe empfehlen. Drei Tage Kot sammeln und in ein externes Labor schicken lassen. Zwei groessere Labore sind Laboklin und Idexx. Da kannst Du schonmal online schauen, was alles angeboten wird. Fuer die Kotproben laesst Du Dir entweder beim TA ein Kotroehrchen geben oder nimmst ein sauberes Schraubglas. Wichtig ist, das Ganze im Kuehlschrank aufzubewahren.

Das Futter (Mac's Mono Pferd) wuerde ich erstmal beibehalten. Falls doch zusaeztlich eine Unvertraeglichkeit vorliegt, bist Du damit schonmal gut aufgestellt. Trofu und Leckerli wuerde ich allerdings erstmal streichen.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Antworten

Zurück zu „Allergien bei der Katze“