Ich verstehe dich sehr gut.

Gute Besserung weiterhin.
Ich verstehe dich sehr gut.
Hallo Eva,
Danke auch Dir.
Barbarossa hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 10:54 Hallo Eva,
genau auf diese Art haben TÄ die Gesundheit von Zora, der Katze von FrauFreitag, unwiderbringlich ruiniert. Das war damals der Auslöser, dass sie sich intensiv mit dem Thema Katzenschnupfen auseinander setzte und sich ihr immenses Wissen dazu aneignete.
Möchtest du mal mit ihr telefonieren?
Irgendwie ein merkwürdiger Parallele. Erinnerst du dich noch an Manjula? Sie litt an einer chronischen Mandelentzündung, die Mandeln mussten letztendlich entfernt werden. Dann wurden Mykoplasmen festgestellt und sie bekam Asthma.Eva hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 16:39
Katzenschnupfen hat Fine nicht. Nachgewiesen wurden nur Mykoplasmen. Calici und Herpes waren negativ. Husten, Schnupfen, Naselaufen, Augentränen etc. hat sie auch nicht. Und es ist eher unwahrscheinlich, dass die Mykoplasmen die Veränderungen an der Lunge auslösen. Daher ist Cortison im Moment die einzige Möglichkeit.
Natürlich erinnere ich mich an Manjula.Pieper hat geschrieben: ↑Di 27. Aug 2019, 17:21 Irgendwie ein merkwürdiger Parallele. Erinnerst du dich noch an Manjula? Sie litt an einer chronischen Mandelentzündung, die Mandeln mussten letztendlich entfernt werden. Dann wurden Mykoplasmen festgestellt und sie bekam Asthma.
Wie genau erklärt sich diagnostisch die Lungenerkrankung? Oder tappt man da komplett im Dunklen?
Ich würde wirklich mit Frau Freitag darüber sprechen, sie ist sehr kompetent und vielleicht hätte sie einen Rat für dich.![]()