
Ich bin ganz neu hier und verfasse nun meinen ersten Beitrag.
Es geht um meinen 3 jährigen Kater Karl. Bei ihm wurden leider zu spät Blasensteine festgestellt.
Diese wurden erst diagnostiziert, als er keinen Urin mehr lassen konnte. Wir sind abends zum Tierarzt Notdienst gefahren. Dieser schickte uns mit Antibiotikum und Schmerzmitteln nach Hause. Ich hätte da schon auf mein Bauchgefühl hören und mich nicht abspeisen lassen dürfen.
Als ich ohne Besserung am nächsten Morgen wieder dort aufschlug, war ein Spülen der Blase leider nicht mehr möglich. Er schickte uns direkt in die Tierklinik.
Dort wurde er notoperiert und es wurde die Blase punktiert. Außerdem wurden 5 Oxalatsteine entfernt.
Ende vom Lied: CNI Stufe 2.
Wir haben ihn nun auf Nierendiät umgestellt und er bekommt Porus One.
Aktuell ist sein Kreatinwert bei 3,0. Bei der letzten Urinuntersuchung wurde leider Blut im Urin festgestellt.
Er bekommt nun für ein paar Tage Metacam.
Außerdem ist ein Blutwert „RDM ?“ leicht erhöht. Die Tierärztin meinte jedoch, dass es am Stress liegen kann.
Hat jemand einen Tipp für mich, was ich noch gegen das Blut im Urin machen kann? Habe im Internet noch Urostat bestellt. Vielleicht kennt das ja jemand.

Ich bin für jeden Erfahrungsbericht und Tipp dankbar.
Liebe Grüße
Cluxi