Seite 1 von 1

RCM Restriktive Kardiomyopathie

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 08:13
von Das Manu
Diagnose:
Restriktive Kardiomyopathie

Kurz RCM

Die Restriktive Kardiomyopathie (RCM) ist eine Erkrankung, welches die Herzmuskeln versteifen lässt.

Ursache ist Narbengewebe in der Herzkammer.
Da Narbengewebe nicht dehnbar ist, verliert das Herz an Pumpkraft.

Folglich kann das sauerstoffreiche Blut nicht ausreichend weitergeleitet werden, es staut sich dann im Vorhof
(das sind dann diese Rauschgeräusche die ein Arzt wahrnehmen kann)
und von dort geht es zurück in die Lunge.

In den Lungengefäßen - die dann zu viel Blut haben- filtert sich das Wasser aus dem Blut und
das wäre das worst case Szenario: Lungenödem


Unbehandelt kommt
- wie bei den meisten Herzkrankheiten -
Wasser in der Lunge und folglich
zum Lungenödem.


Erste Symptome u.a. :
- Appetitlosigkeit
- Schlappheit
- Husten
- verminderte Aktivität

Folgende Symptome:
- hecheln
- Ohnmachtsanfälle
- schwere Atmung

Die Lebenserwartung ist - wie immer- abhängig von der Schwere der Erkrankung.

Sollte ein Tierarzt Herzgeräusche wahrnehmen, empfehle ich eine fachmännische kardiologische Untersuchung !

Je früher man eine Kardiomyopathie entdeckt, desto besser kann geholfen werden.

Da ich, bzw der Speedy, diese Diagnose hat, würde ich mich freuen, wenn jemand Erfahrung mit RCM hat und darüber quatschen möchte.

Re: RCM Restriktive Kardiomyopathie

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 11:34
von Geisterlicht
Weiß man, was dazu führt, dass der Herzmuskel versteift? Wird er einfach in sich fest oder lässt er nicht mehr los?

Für letzteres, also damit der Muskel sich wieder entspannt, bekommt meine Katze Vetmedin.

Re: RCM Restriktive Kardiomyopathie

Verfasst: Mo 13. Jul 2020, 19:56
von Das Manu
Also der Arzt meinte,
die genaue Ursache von RCM ist ungewiss.

Bei HCM könnte man von "vererblich" ausgehen, dies ist aber bei RCM nicht unbedingt gegeben. Vielmehr kann eine ältere Erkrankung, indem das Herz betroffen ist, Schuld sein.

Bei der endomyokardialen RCM handelt es sich mitunter um Stränge im Herzgewebe. (Wie genau ich das verstehen darf, weiß ich noch nicht, lese mich noch rein).

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es eine Verdickung des Herzens. Der Muskel kann nicht mehr richtig pumpen. Rückstau bildet sich und im schwereren Verlauf bilden sich Ödeme.

Aber ich lese mich immer noch ein :schwindlig:

Ist halt schwer, wenn Kopf eh schon vollgematscht ist :tanz:

Re: RCM Restriktive Kardiomyopathie

Verfasst: Mi 15. Jul 2020, 22:39
von neko
Och Mönsch dasManu, hoffentlich helfen die Medikamente lange und der Speedy bleibt dir noch viele Jahre erhalten. :trost:

Ich glaube mich ganz dunkel zu erinnern, dass mal jemand im blauen Forum einen Thread über diese Herzerkrankung bei Katzen aufgemacht hatte. Sie scheint ja deutlich seltener zu sein, als HCM. Kann man dort nicht die Krankheitsthemen auch ohne Anmeldung lesen? Dann könntest du dort mal gucken, ob du da noch Infos findest.

Re: RCM Restriktive Kardiomyopathie

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 08:31
von Das Manu
Soooo :schwindlig:

Zu 50% Eingelesen :tanz:

Der Erste Beitrag wurde von mir nu geändert....

Ich hoffe ihr versteht was gemeint ist.

Die restlichen Prozente betrifft Kappilaren, Lungenhärchen, Transport der Nährstoffe und wuääääääääääääääääh....und noch einiges anderes an medizinischem Drumherum, was wirklich sehr sehr umfangreich ist.

Es gibt noch weitere kardiomyopatische Erkrankungen. Dazu werd ich netterweise auch noch Freds machen. Mir brummt nur ordentlich der Schädel :schwitz: :tanz: