Wilder kranker Kater muss zum TA geht aber nicht in den Korb

Kira
.
Beiträge: 109
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 20:42

Re: Wilder kranker Kater muss zum TA geht aber nicht in den

Beitrag von Kira »

Im Moment gehts leider noch nicht so richtig gut. Aber der Tierarzt sagte, dass es eine Weile dauern kann.

Positiv ist, dass der Kleine viel zu traulicher geworden ist und sich viel leichter streicheln lässt.

Benutzeravatar
The_Vixeness
....
Beiträge: 1000
Registriert: So 6. Nov 2011, 05:59
Alter: 63

Re: Wilder kranker Kater muss zum TA geht aber nicht in den

Beitrag von The_Vixeness »

Dann drück ich weiter die Daumen! :)

Frisst Riri denn brav?

Schön, dass er zutraulicher geworden ist, somit scheint er dir die "Großwild-Aktion" ja nicht allzu übel genommen haben! :)
Frage, und du machst dich vielleicht einmal zum Narren. Frage nicht, und du wirst dein Leben lang ein Narr bleiben!

Meine Kaiserliche Kira: *01.04.1995 †15.06.2011
Mein Kaiserlicher Fritzi: *01.04.1995 †07.11.2011
RIP, meine Kaiserlichen! :)

Kira
.
Beiträge: 109
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 20:42

Re: Wilder kranker Kater muss zum TA geht aber nicht in den

Beitrag von Kira »

Danke!! :grins_gelb:

Er frisst im Moment nur Hühnchen. Alles andere wird verschmäht. Aber egal, Hauptsache er frisst überhaupt.

In der Tat hat er mir das ganze offenbar gar nicht übel genommen. Der Tierarzt sollte sich aber nicht so bald wieder sehen lassen, denke ich ... :biggrin: der andere Kater war aber schon sauer auf mich (bzw. auf die ganze Situation) - der hat die gesamte Wohnung geflutet. War eine üble Sauerei.

Ich bin in der FLUTD-Liste auf Yahoo (der englisch-sprachigen), da gibts echt gute Tipps. Sobald ich eine echte Verbesserung bei Riri sehe, berichte ich es Euch. Leider ist es im Moment noch sehr "mau".

Kira
.
Beiträge: 109
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 20:42

Re: Wilder kranker Kater muss zum TA geht aber nicht in den

Beitrag von Kira »

Es geht leider immer noch nicht besser ... bzw. wenns besser geht, dann nur ein winzges bisschen.

Entzündungshemmer haben Riri gar nicht geholfen, es zeigte sich keine Wirkung. Riri bekommt daher jetzt Kortison, das lindert ein wenig die Bescherden und "spült etwas durch", aber der Bringer ist es nicht.

Ich warte jetzt auf ein Päckchen aus Amerika (habe es dort bestellt), mit Naturheilmitteln, die dort von den Tierärzten bei sterilen Blasenentzündungen offenbar mit Erfolg gegeben werden. Es gibt diese Sachen hier irgendwie nicht (Marshmallow Root und Cornsilk), sind natürliche Entzündungshemmer, und sollen gut helfen. Ich hoffe das sehr, denn ansonsten weiss ich nicht mehr, was ich noch tun soll :traurigguck:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges zur Katzenhaltung“