Sie fraß schon ne Weile nicht so toll. Da sie immer mal solche Phasen hat und außerdem das Wetter auch eher Schmalkost bedingt, fiel es mir zu Anfang nicht auf.
Donnerstags dann hab ich sie im Klo gesehen wie sie einen breiten stinkenden Haufen abgesetzt hat.
Beim saubermachen ihrer Hosen fiel mir auf wie mager sie war.
Sie hatte eindeutig abgenommen.
Freitag gleich TA Termin.
Blut wurde genommen, untersucht und auch ins Labor geschickt.
Blutbild sah nicht pralle aus, Organwerte waren gut, jedoch wiesen die weißen Blutkörperchen auf massives Entzündungsgeschehen hin.
Zudem waren die Blutgerinnungsfaktoren grenzwertig.
Fieber hatte sie auch.
Gebrochen hat sie nie.
Tä vermutet akute Viruserkrankung.
Weibl bekam AB und ich die Aufgabe übers Wochenende Kot zu sammeln dass wir nen grosses Kotprofil machen lassen können.
Kot wird morgen eingeschickt nach Freiburg fürs grosse Profil inclusive. Trichos, Gias und Rotaviren.
Sie bekommt derzeit alle Stunde 24 ml Morobrühe (da ist 1 TL Salz drin wegen der Elektrolyte) und 30 Min später fein püriertes lange gekochtes Huhn.
Durch den Durchfall verliert sie ja viel Flüssigkeit die so wenigstens teilweise wieder aufgefüllt wird.
Sollte sie Gias haben, können die durch die Morosuppe nicht mehr am Darm andocken nachdem sie sich am Nahrungsbrei gütlich getan haben und werden ausgeschieden.
Die Morosuppe damit auch den Durchfall etwas ein. Der ist bei ihr derzeit leider sehr wässrig.
Ihr Kater hat in der Hinsicht gar nichts. Der steht wegen der Leber noch unter AB.
Bin echt a weng ratlos was sie sich da eingefangen hat.

Durch den Durhfall ist sie natürlich komplett durch den Wind. Sie liegt auf dem Kratzbaum und pennt. Das arme Hascherl tut mir so leid.


Kommando zurück, Grade hat sie alles erbrochen.
