Allesamt hat geschrieben: ↑So 15. Nov 2020, 09:16
Morgen ist Kontrolle in der Klinik. Ich komme mir beim Verbinden auch komplett unfähig vor. Es sind schon Einzelteile vom Verband abgefallen obwohl Mausi nicht viel schafft. Vielleicht geht es heute ja besser.
Sie macht heute einen wacheren Eindruck, versucht auch allein aufs Klo zu gehen. Die Beine und der Po gehen bloß nicht ganz mit rein. Da liegt jetzt eine Wickelunterlage davor.
Bei einer vorübergehenden Lähmung ist es ganz normal, das viele Dinge nur in ganz kleinen Schritten vorangehen. Meine Tina hatte eine Lähmung des Fusshebers. Das hat Monate gedauert, bis es wieder zum großen Teil weg war. Und einige Wochen, bis nach dem "Unfall" die ersten Verbesserungen kamen. Wichtig ist jetzt erst einmal das die Leber wieder in Ordnung kommt.
Irgendjemand hatte hier doch auch eine katze mit akuten Leberproblemen, die sich nach einige Zeit wieder regeneriert hatte durch Therapie. (Weiss jemand noch wer das war?)
Hast du irgend eine große flache Schale z.B. so etwas, damit sie mehr Platz im Klo hat? z.B. so Auffangwannen
https://www.ebay.de/itm/131554661289 Außenabmaße: ca. 880 x 600 x 100mm. Gibt es auch günstiger.
Als Verbandsmaterial gibt es Binden, die von selber haften. Da ist es dann nicht so wichtig die richtige Wickeltechnik zu haben.
Daumen sind weiterhin gedrückt.