Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25168
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Dann bestell es doch bitte direkt bei der shopapotheke. Da liegst du genauso und falls das päckchen verschwindet gibts auch ersatz.
Sorry, dass ich so nen aufstand mache, aber das ist echt zu aufwendig ohne dass es sinn macht.
Ich schicks dir natürlich , wenn du unbedingt möchtest.
Sorry, dass ich so nen aufstand mache, aber das ist echt zu aufwendig ohne dass es sinn macht.
Ich schicks dir natürlich , wenn du unbedingt möchtest.
- fairydust
- Raubtierchen-Dompteuse
- Beiträge: 6185
- Registriert: Fr 25. Jan 2019, 12:47
- Usertitel: Raubtierchen-Dompteuse
- Wohnort: Ireland
- Alter: 49
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Hey, alles gutTiedsche hat geschrieben: ↑Sa 20. Feb 2021, 22:14 Dann bestell es doch bitte direkt bei der shopapotheke. Da liegst du genauso und falls das päckchen verschwindet gibts auch ersatz.
Sorry, dass ich so nen aufstand mache, aber das ist echt zu aufwendig ohne dass es sinn macht.
Ich schicks dir natürlich , wenn du unbedingt möchtest.

Ich krieg diverse Lieferungen ab Ende der Woche (hoffentlich), hab auch beim grossen A bestellt, was leider erst Anfang März eintrudelt, weswegen sich diverse User auf die Socken machen/gemacht haben und mir ihre "Überbleibsel" schicken in der Hoffnung dass sie eher ankommen wie meine Lieferung vom grossen A.

„In Krisenzeiten ist es von fürderster Bedeutung, nicht den Kopf zu verlieren“ Zitat by Marie Antoinette.
(Ausgeliehen von Robert Asprin https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Lynn_Asprin )
(Ausgeliehen von Robert Asprin https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Lynn_Asprin )
Re: Reconvales abzugeben
Tiedsche hat geschrieben: ↑Fr 19. Feb 2021, 10:09 Ich schreibs einfach mal hier rein:
Ich habe hier noch einen 6erPack Reconvales (noch im Versandpäckchen und unangetastet) Ist sicher 2 Jahre haltbar. Es kam leider erst nach dem Tod von Kabisa an. Naris darf es wegen des Fettgehalts ganz sicher nicht und Trielo braucht es nicht, da eh zu dick. Also macht es keinen Sinn es für Notzeiten hier zu bunkern. Zurückschicken darf man Medis leider nicht.
Neu kostet es knapp 30 Euro https://www.shop-apotheke.com/tiergesun ... lsrc=aw.ds Ich würde es für 20 Euro incl. Versand weiterschicken.
Interesse gern per PIN
Ich würde es gerne nehmen, wenn es noch da ist!
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Oh Wunder, hier fand es auch Anklang

Verstehe ich das richtig, 10 ml ersetzen eine Mahlzeit, man kann es notfalls dreimal täglich geben und das auch für längere Zeit?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Na dann super, dass du es ausprobiert hast!Annette hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 10:21 Oh Wunder, hier fand es auch AnklangDabei riecht es genau so gruselig wie Reconvales und das wurde hier vehement abgelehnt.
Verstehe ich das richtig, 10 ml ersetzen eine Mahlzeit, man kann es notfalls dreimal täglich geben und das auch für längere Zeit?
Ja, so in etwa habe ich das verstanden. Also den vollständigen Tagesbedarf einer durchschnittlich großen Katze würde man mit 30 ml decken. Man kann es laut Hersteller auch dauerhaft geben. Ein Mal angebrochen hält es ja nicht so ewig. Obwohl er wieder frisst, gebe ich Willy jetzt ca. 10 ml täglich, um die Flasche aufzubrauchen.
Ansonsten finde ich es sehr beruhigend, nun etwas da zu haben, das ich ihm geben kann, falls er mal wieder eine Phase hat, in der er schlecht oder gar nicht frisst.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Ich bin noch etwas vorsichtig mit Jubelstürmen, ich kenne meinen Kater


Zustimmung. Egal was, Hauptsache sie fressen. Und wenn es dann noch etwas ist, was auch gut geeignet ist, um so besser!Ansonsten finde ich es sehr beruhigend, nun etwas da zu haben, das ich ihm geben kann, falls er mal wieder eine Phase hat, in der er schlecht oder gar nicht frisst.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25168
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Ich hab noch ne Kleinigkeit, die vielleicht geht, wenn sie nicht fressen. Kabisa hat ja zeitweise nur noch Schlecksnack oder lutschbares gewollt. Was alternativ ging war dann tatsächlich Alete pürriert (Rind und noch irgendwas...) Das konnte man auch gut weglutschen und geschmeckt hat es wohl auch.
zB https://www.dm.de/hipp-zubereitung-bio- ... 12C4751PPC
zB https://www.dm.de/hipp-zubereitung-bio- ... 12C4751PPC
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Behalte ich im Hinterkopf. Eigentlich ist/war Plum der unkomplizierteste Fresser der Welt, er bekam sein Barf und war zufrieden. Ein so konsequent mit Barf ernährter Kater hat leider den Nachteil bei allen sonstigen Vorteilen, dass 95% an konventionellem Nafu und sonstigem *bääääääääh* ist. Sollten hier irgendwann in weiter Zukunft Nachfolger einziehen, dann bekommen die einmal die Woche irgendein Nafu. Bei Plum fliegt mir so ziemlich jedes Nafu um die Ohren: Fressichnichkannstumachenwasduwillst! 

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Man kann es wohl sehr gut auf Spritzen ziehen und diese dann einfrieren. Dann hält es viel viel länger.
Maja mit Matti und Mila


Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Danke für die Info, das merke ich mir mal! Spritzen hatte ich ja mitbestellt.
Momentan tut ihm Zufütterung gar nicht schlecht, um das Defizit der letzten Tage auszugleichen.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
- Gissie
- schrullige Katzentante
- Beiträge: 12330
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
- Usertitel: schrullige Katzentante
- Wohnort: Thüringen
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
@fairydust Wie verschickte man das denn. Normal DHL? Sorry, ich hab überhaupt keinen Dunst davon.
- NicoCurlySue
- Beiträge: 22541
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Ich habe das Päckchen nach Irland ganz normal per DHL verschickt, als Päckchen, Paket wäre auch gegangen. Aber nachdem im letzten Jahr mein Paket für Tuppes verloren ging und ich bisher trotz Versicherung keinen Ersatz bekommen habe, habe ich diesmal Päckchen gewählt, (9,- statt 16,- )
ist ja EU, sind ganz normale Paket/Päckchenaufkleber
Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496
- Gissie
- schrullige Katzentante
- Beiträge: 12330
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
- Usertitel: schrullige Katzentante
- Wohnort: Thüringen
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Ok danke @NicoCurlySue ...
Ich würde es testen, ob Eddie die nimmt. Wenn nicht, versende ich den Rest gerne.
Ich würde es testen, ob Eddie die nimmt. Wenn nicht, versende ich den Rest gerne.
- Stachelnuss
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 07:46
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Oh, interessant - das könnte bei Paul vielleicht auch klappen (der mag all diese Pasten und Co ums Verrecken nicht. Selten eine Katze so angewidert gucken sehen). Danke für den Tipp!Tiedsche hat geschrieben: ↑Mo 22. Feb 2021, 10:38 Ich hab noch ne Kleinigkeit, die vielleicht geht, wenn sie nicht fressen. Kabisa hat ja zeitweise nur noch Schlecksnack oder lutschbares gewollt. Was alternativ ging war dann tatsächlich Alete pürriert (Rind und noch irgendwas...) Das konnte man auch gut weglutschen und geschmeckt hat es wohl auch.
zB https://www.dm.de/hipp-zubereitung-bio- ... 12C4751PPC
@Annette Auch von mir noch Dank für den Thread - ist ja leider wirklich ein sehr häufiges Problem...
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Was ist das Recoactiv Renaltan denn jetzt genau? Phosphatbinder, Ergänzungsfutter oder beides zusammen? Das Recoactiv Niere geht hier weg wie warme Semmeln. Ich gebe jedesmal noch zwei komplette Messbecherchen voll Wasser dazu, das dürften rund 60 ml sein, und die ganze Chose wird begeistert geschlabbert.CleverCat hat geschrieben: ↑Do 18. Feb 2021, 22:15
Ich denke ich werde Recoactiv Nieren Tonicum bestellen. Hab grad nochmal die Zusammensetzung nebeneinander gelegt. Bei Recoactiv sind noch mehr Vitamine enthalten (zum Beispiel B12). Und bei der Nierenvariante von Reconvales (Antiphos) ist es wohl so dass die gleichzeitig als Phosphatbinder dienen soll, daher ist relativ viel Calcium enthalten. Das wäre dann wohl vergleichbar mit dem Recoactiv Renaltan.
Aber von appetitanregend habe ich bislang nichts gemerkt, eher das Gegenteil, ich habe den Eindruck, er ist damit satt und will/braucht nicht mehr. Wie sieht das denn gewichtsmäßig aus, nimmt man damit zu, halten die Katzen ihr Gewicht oder nehmen sie eher ab?
Und dann gibt's noch das hier: https://www.amazon.de/RECOACTIV%C2%AE- ... 06RQHEYXKZ
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
So ganz blicke ich bei den 3 Nierenprodukten auch noch nicht durch: Nieren Tonicum als Ergänzung, Renaltan als Phosphatbinder/Ersatz von Renalzin, Recovery Renal auch als Alleinfutter? Noch habe ich keins testen lassen, aber wenn, dann gibt es wohl
http://www.tiernaturprodukte.com/epages/62666508.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62666508/Categories/%22RECOACTIV%C2%AE%20%20Katze%20Niere%22
zumindest hier 5 Flasche zum Preis von 4, bei dem Preis überlegenswert.
(Link geht irgendwie nicht besser)
http://www.tiernaturprodukte.com/epages/62666508.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62666508/Categories/%22RECOACTIV%C2%AE%20%20Katze%20Niere%22
zumindest hier 5 Flasche zum Preis von 4, bei dem Preis überlegenswert.
(Link geht irgendwie nicht besser)
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Ja, das Renaltan ist meiner Ansicht nach ein Phosphatbinder.
Also ich hab mir jetzt mal die Kalorienwerte angesehen. Wobei ich nicht genau weiß, was „umsetzbare Energie“ heißt. Bei dem normalen Niere und bei dem Renaltan stehen 60 kcal pro 100 ml. Bei 10 ml Zufütterung wären das gerade mal 6 kcal
Bei Willy hatte es jedenfalls die appetitanregende Wirkung.
Bei dem Recovery stehen 200 kcal pro 100 ml. Einer 4 kg Katze soll man auch tatsächlich 100 ml pro Tag geben wenn es Alleinfuttermittel ist. Damit könnte die Katze in etwa ihr Gewicht halten.
Also ich hab mir jetzt mal die Kalorienwerte angesehen. Wobei ich nicht genau weiß, was „umsetzbare Energie“ heißt. Bei dem normalen Niere und bei dem Renaltan stehen 60 kcal pro 100 ml. Bei 10 ml Zufütterung wären das gerade mal 6 kcal

Bei Willy hatte es jedenfalls die appetitanregende Wirkung.
Bei dem Recovery stehen 200 kcal pro 100 ml. Einer 4 kg Katze soll man auch tatsächlich 100 ml pro Tag geben wenn es Alleinfuttermittel ist. Damit könnte die Katze in etwa ihr Gewicht halten.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Das Recovery habe ich bestellt und wenn es genauso Anklang findet, dann gibt es täglich 20 - 30 ml, damit er wieder etwas zunimmt. Beim letzten Wiegen hatte Plum 100 gr abgenommen und da er schon immer sehr schlank war, schaden ein paar Gramm mehr auf den Rippen nun so gar nicht.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Schönen Gruß von Plum, aber das Recovery ist
, der Rest seiner Meinung ist nicht zitierfähig. Wie schön, wieder mal 30 Euro versenkt. So sehr ich das barfen schätze, aber bei einem alten Kater, der zudem noch mit einem gewaltigen Dickkopf gesegnet ist, ist es sehr schwierig Alternativen für solche Situationen zu finden.

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: Päppelpasten und -futter: Erfahrungen
Ich klink mich hier mal mit ein.
Klausi ging es in den letzten Wochen nicht so gut, er muß wegen seiner HCM drei Medikamente nehmen.
Fortekor und Clopidogrel (was wohl oft Übelkeit macht) und eine Entwässerung. Da mußten wir von Furosemid auf Torasemid wechseln weil die Dosis bei Furo nicht mehr vertretbar und zu hoch war.
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn. Es wirkt, das Herz ist wieder stabil und er hat keine Wassereinlagerungen in Lunge und Herz.
Aber die Niere hat inzwischen sehr gelitten, Creatinin ist zu hoch und Kalium viel zu niedrig.
Einige Tage hat er so gut wie nichts mehr gefressen und ich habe hier teilweise 10 Sorten Futter rum stehen gehabt, bin ihm mit den Schüsseln nachgelaufen. Selbst die geliebten Leckerliestängchen gingen nicht mehr und damit mußte ich die Tabletten rein zwingen.
Seit ein paar Tagen wird Kalium substituiert mit Kaminox.
Außerdem geben ich Vitamin B dazu und Coenzym und Ubichinon.
Jetzt frißt er wieder ein bischen besser aber weiter zu wenig.
Der TA meinte Nierendiätfutter wäre angebracht. Wird aber auch nicht gut angenommen.
Abends mag er kleine Portionen leicht angebratenes Fleisch. Roh ist bah, geht nicht.
Huhn ist ok und Schwein (das gare ich natürlich durch).
*seufz*
Ich habe jetzt das Recoactiv Nieren Tonicum und Recovery Renal bestellt, soll morgen kommen und ich bin gespannt.
Sorry fürs gejammer. Mein kleiner Sorgenkater.
Klausi ging es in den letzten Wochen nicht so gut, er muß wegen seiner HCM drei Medikamente nehmen.
Fortekor und Clopidogrel (was wohl oft Übelkeit macht) und eine Entwässerung. Da mußten wir von Furosemid auf Torasemid wechseln weil die Dosis bei Furo nicht mehr vertretbar und zu hoch war.
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn. Es wirkt, das Herz ist wieder stabil und er hat keine Wassereinlagerungen in Lunge und Herz.
Aber die Niere hat inzwischen sehr gelitten, Creatinin ist zu hoch und Kalium viel zu niedrig.
Einige Tage hat er so gut wie nichts mehr gefressen und ich habe hier teilweise 10 Sorten Futter rum stehen gehabt, bin ihm mit den Schüsseln nachgelaufen. Selbst die geliebten Leckerliestängchen gingen nicht mehr und damit mußte ich die Tabletten rein zwingen.
Seit ein paar Tagen wird Kalium substituiert mit Kaminox.
Außerdem geben ich Vitamin B dazu und Coenzym und Ubichinon.
Jetzt frißt er wieder ein bischen besser aber weiter zu wenig.
Der TA meinte Nierendiätfutter wäre angebracht. Wird aber auch nicht gut angenommen.
Abends mag er kleine Portionen leicht angebratenes Fleisch. Roh ist bah, geht nicht.
Huhn ist ok und Schwein (das gare ich natürlich durch).
*seufz*
Ich habe jetzt das Recoactiv Nieren Tonicum und Recovery Renal bestellt, soll morgen kommen und ich bin gespannt.
Sorry fürs gejammer. Mein kleiner Sorgenkater.

Petra-01 mit den Sternenkatzen: "Paul, der beste für immer!", "Herzenskater Indi" und "Hi-Maus-Ilse" mein Gartenschatz, "Lotte, mein Augenstern" "dem liebsten Kater Klausi fest im Herzen und aktuell noch mit Gräfin Mausi an meiner Seite.