Giardien-Austausch-Thread
Re: Giardien-Austausch-Thread
Ich denke das wichtigste ist Streu täglich komplett tauschen und Klos auskochen.
Ich bin nach den 3 Wochen täglich putzen auch auf dem Zahnfleisch gekrochen, aber dafür ist seitdem zum Glück Ruhe.
Wie schon geschrieben wurde, habe ich immer nur ganz wenig Streu eingefüllt für die Zeit.
Ich habe nur dieses eine mal Giardien gehabt, aber nach allem was ich in der Zeit darüber gelesen habe und was auch meine TÄ gesagt hat, denke ich nicht, dass du die Biester nur mit Tabletten (egal welche) los wirst. Ohne entsprechende Hygiene Maßnahmen werden sie sich immer wieder neu damit infizieren fürchte ich.
Ich bin nach den 3 Wochen täglich putzen auch auf dem Zahnfleisch gekrochen, aber dafür ist seitdem zum Glück Ruhe.
Wie schon geschrieben wurde, habe ich immer nur ganz wenig Streu eingefüllt für die Zeit.
Ich habe nur dieses eine mal Giardien gehabt, aber nach allem was ich in der Zeit darüber gelesen habe und was auch meine TÄ gesagt hat, denke ich nicht, dass du die Biester nur mit Tabletten (egal welche) los wirst. Ohne entsprechende Hygiene Maßnahmen werden sie sich immer wieder neu damit infizieren fürchte ich.
Liebe Grüße, Medea mit Emily und Amira und meinen Sternchen für immer im Herzen
- CasaLea
- Vielfell-Dosi
- Beiträge: 5038
- Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
- Usertitel: Vielfell-Dosi
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 66
Re: Giardien-Austausch-Thread
Dann will ich auch mal berichten ...
Unsere Katzen mögen gerne die dicken Vitakraft Cat-Sticks, die funktionieren hier als Trojaner wunderbar, auch bei Metro.
Wir haben hier Kratzbäume von der Firma Catwalk, die haben keine abnehmbaren Bettchen ... wir haben alle Liegeflächen mit Handtüchern abgedeckt (auch die Kratztonnenliegeflächen und andere an sich waschbare Bettchen) und haben die alle 2-3 Tage ausgewechselt und auf Kochwäsche gewaschen.
In Bad und Gästetoilette, in denen die Kaklos stehen (die wir auch täglich getauscht und mit kochendem Wasser gereinigt haben), haben wir täglich gewischt bzw. mit Dampfreiniger gearbeitet. In den restlichen Räumen wurde normal gesaugt und geputzt. Halamid bzw. zu unserer Giardienzeit hieß das Zeug noch Disifin haben wir nicht benutzt.
Haben auch mit unserer TÄ über Hygiene konferiert, grad was unseren Parkettboden anbelangt, sie fand es auch übertrieben, den Holzboden mit Halamid zu traktieren. Sie erzählte, dass eine Kundin ihre Katze richtiggehend vergiftet hat mit übertriebener und/oder falscher Desinfektion (die Dame muss wohl ständig die ganze Wohnung desinfiziert haben und die Katze hat zuviel von dem Zeug aufgenommen).
@Ticotico: viel Erfolg beim Giardien-Kampf!
Panacur hat bei uns auch nicht gewirkt ... hier wurde nach der erfolglosen Panacurrunde mit Metro weiterbehandelt und das hat die Biester besiegt.
Unsere Katzen mögen gerne die dicken Vitakraft Cat-Sticks, die funktionieren hier als Trojaner wunderbar, auch bei Metro.
Wir haben hier Kratzbäume von der Firma Catwalk, die haben keine abnehmbaren Bettchen ... wir haben alle Liegeflächen mit Handtüchern abgedeckt (auch die Kratztonnenliegeflächen und andere an sich waschbare Bettchen) und haben die alle 2-3 Tage ausgewechselt und auf Kochwäsche gewaschen.
In Bad und Gästetoilette, in denen die Kaklos stehen (die wir auch täglich getauscht und mit kochendem Wasser gereinigt haben), haben wir täglich gewischt bzw. mit Dampfreiniger gearbeitet. In den restlichen Räumen wurde normal gesaugt und geputzt. Halamid bzw. zu unserer Giardienzeit hieß das Zeug noch Disifin haben wir nicht benutzt.
Haben auch mit unserer TÄ über Hygiene konferiert, grad was unseren Parkettboden anbelangt, sie fand es auch übertrieben, den Holzboden mit Halamid zu traktieren. Sie erzählte, dass eine Kundin ihre Katze richtiggehend vergiftet hat mit übertriebener und/oder falscher Desinfektion (die Dame muss wohl ständig die ganze Wohnung desinfiziert haben und die Katze hat zuviel von dem Zeug aufgenommen).
@Ticotico: viel Erfolg beim Giardien-Kampf!
Re: Giardien-Austausch-Thread
...und zum Dampfreiniger ist noch zu sagen, dass die Giardienzysten nur dann absterben, wenn die Temperatur deutlich über 60°C liegt. Das ist bei einem Dampfreiniger aber recht schnell nicht mehr gegeben, weil der Dampf natürlich schon in dem Moment abkühlt wo er aus der Düse austritt.... Du mußt also echt nah rangehen und danach muß das behandelte Klo/Möbel/etc auch richtig gut durchtrocknen, damit die Zysten absterben
Und wo es geht würde ich eher mit Handtüchern als mit dem Dampfstrahler arbeiten, denn Handtücher kannst du in der WaschMaschine auskochen. Also auf jede Liegefläche im Catwalk/Kratzbaum etc Handtücher legen und die dann alle 2 Tage auswechseln und kochen
Toi toi toi!
Und wo es geht würde ich eher mit Handtüchern als mit dem Dampfstrahler arbeiten, denn Handtücher kannst du in der WaschMaschine auskochen. Also auf jede Liegefläche im Catwalk/Kratzbaum etc Handtücher legen und die dann alle 2 Tage auswechseln und kochen
Toi toi toi!

- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
Läuft grad nicht so gut. Wir sind in Runde 2 und die einzige, die recht zuverlässig ihr Panacur schlabbert, ist Maika. Pavel und Max nehmen minimale Mengen zu sich, Zeca verweigert komplett. Ich glaub, das ist echt für die Katz im Moment. Unters Futter mag ichs auch nicht wirklich mischen, da ich ja zweimal die 250er für die beiden Brasilianer und zweimal die 500er für die beiden Wuchtbrummen habe und hier der reinste Futternapftourismus herrscht. Will ja keine Überdosierung riskieren. Und da meine beiden Häppchenfresser ja offensichtlich von Luft und Liebe leben, käme da kaum etwas von dem Medi bei den Giardien an.
Die Schnabel auf-Tablette rein-Methode kriege ich leider nicht hin, schon dreimal nicht bei der Tablettengröße.
Na, ich richte mich schon ein für Runde 3.
Die Schnabel auf-Tablette rein-Methode kriege ich leider nicht hin, schon dreimal nicht bei der Tablettengröße.
Na, ich richte mich schon ein für Runde 3.
LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Re: Giardien-Austausch-Thread
Oh je, das ist übel.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr das in den Griff bekommt.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr das in den Griff bekommt.
Re: Giardien-Austausch-Thread
Herr im Himmel....
Ich werde jetzt mal deutlich.
Mit nur teilweiser Gabe des Panacur erreichst du nix.
Du züchtest dir höchstens einen kaputten Darm und Resistenzen bei denen dann auch Runde10 nix mehr bringt.
Ich hatte das Problem mit der Tablettengabe auch.
Also telefoniert,welcher TA hilft bei der Tabettengabe, Katze eingetütet und dann rein damit.
Das war leichter,als zuhause den Kampf zu führen.
Und nimm diesmal Harkers oder Spartrix ,Panacur ist jetzt vermutlich schon "verbrannt".
Ich werde jetzt mal deutlich.
Mit nur teilweiser Gabe des Panacur erreichst du nix.
Du züchtest dir höchstens einen kaputten Darm und Resistenzen bei denen dann auch Runde10 nix mehr bringt.
Ich hatte das Problem mit der Tablettengabe auch.
Also telefoniert,welcher TA hilft bei der Tabettengabe, Katze eingetütet und dann rein damit.
Das war leichter,als zuhause den Kampf zu führen.
Und nimm diesmal Harkers oder Spartrix ,Panacur ist jetzt vermutlich schon "verbrannt".
Das Leben leben.
- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
Du, das ist mir klar. Wir hatten gestern Tag 2 von Runde 2 und das ist jetzt neu. Runde 1 hat für unsere Verhältnisse erstaunlich gut geklappt. Sonst hätte ich mich hier schon Mal ausgeheult.ENK hat geschrieben: ↑Di 1. Jun 2021, 08:18 Herr im Himmel....
Ich werde jetzt mal deutlich.
Mit nur teilweiser Gabe des Panacur erreichst du nix.
Du züchtest dir höchstens einen kaputten Darm und Resistenzen bei denen dann auch Runde10 nix mehr bringt.
Ich hatte das Problem mit der Tablettengabe auch.
Also telefoniert,welcher TA hilft bei der Tabettengabe, Katze eingetütet und dann rein damit.
Das war leichter,als zuhause den Kampf zu führen.
Und nimm diesmal Harkers oder Spartrix ,Panacur ist jetzt vermutlich schon "verbrannt".
TA: ich erinnere: ich gehe voll arbeiten und bin zusätzlich 3 Stunden täglich unterwegs. Dann Katzen eintüten und noch von Sebnitz nach Bischofswerda zum TA fahren. Hier gibbets keinen TA. Welcher TA hat so lange auf? Meine Besuche beim TA während der Woche setzen ein kompliziertes Schieben von Dienstzeiten voraus und das Wohlwollen der Kollegen.
Eintüten: Maika, Max und Zeca ok, bei Pavel grad ein Problem. Denke, das müssen wir üben. Hubi hat diese Woche spät, bin also allein. Eine große Hilfe war er dabei aber nicht, noch zimperlich er als ich.
Ich denke auch, Panacur kann ich knicken, nächste Runde Spartrix.
LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Re: Giardien-Austausch-Thread
Ich kann Muckelmäuse auch nicht einfach pflücken und festhalten. Deshalb habe ich immer die küchentür zugemacht und sie dann gefangen. Das ist der einzige Raum bei mir, wo das überhaupt möglich ist. Nimm dir zur Not eine Decke zB.
Fokussier dich nicht darauf was nicht geht, sondern zieh es durch, was auch immer du dir überlegst. Und dann konsequent. Auch jetzt könnte ich mir nicht vorstellen Muckelmäuse jeden Tag eine Tablette zu geben, aber wenn ich muss denke ich nur noch darüber nach WIE und nicht ob.
Lieber einmal richtig, inkl Hygiene (Streu wechseln täglich, Klo auskochen, Schlafplätze desinfizieren/ reinigen etc.) Als immer nur halb. Damit wirst du die Giardien nicht los, züchtest dir resistenzen und am Ende hast du dauer Durchfall vom kaputten Darm.
Ich drücke euch fest die Daumen!
Fokussier dich nicht darauf was nicht geht, sondern zieh es durch, was auch immer du dir überlegst. Und dann konsequent. Auch jetzt könnte ich mir nicht vorstellen Muckelmäuse jeden Tag eine Tablette zu geben, aber wenn ich muss denke ich nur noch darüber nach WIE und nicht ob.
Lieber einmal richtig, inkl Hygiene (Streu wechseln täglich, Klo auskochen, Schlafplätze desinfizieren/ reinigen etc.) Als immer nur halb. Damit wirst du die Giardien nicht los, züchtest dir resistenzen und am Ende hast du dauer Durchfall vom kaputten Darm.
Ich drücke euch fest die Daumen!
Liebe Grüße, Medea mit Emily und Amira und meinen Sternchen für immer im Herzen
Re: Giardien-Austausch-Thread
Ich stimme Medea zu. Ich würde einmal eine Komplett-Radikal-Aktion machen:
Alle Katzen in feste Räume sperren - ggfs. Gruppenweise getrennt, Spartrix an 2 Tagen hintereinander verabreichen und in diesen 2 Tagen die Katzen auch in diesen Räumen eingesperrt lassen. In der Zeit die anderen Räume komplett Grund-Desinfizieren. Nach 2 x Spartrix sind die Katzen erstmal Ausscheidungsfrei was Giardien betrifft, dann die Räume wechseln und die Festsetzungsräume Grund-Desinfizieren, nach einer Woche nochmal eine Runde Spartrix für alle (falls sich ein paar fiese Viecher in der Katze irgendwo versteckt hatten) und alle Klos und Liegeplätze nochmals desinfizieren - danach dürfte es rum sein.
Ist zwar einmal riesen Streß für alle, aber danach ist Ruhe und alle können wieder entspannen. Finde ich persönlich für Mensch wie Tier sinnvoller, als ein ewiges rumgeeiere ohne fertig zu werden
Alle Katzen in feste Räume sperren - ggfs. Gruppenweise getrennt, Spartrix an 2 Tagen hintereinander verabreichen und in diesen 2 Tagen die Katzen auch in diesen Räumen eingesperrt lassen. In der Zeit die anderen Räume komplett Grund-Desinfizieren. Nach 2 x Spartrix sind die Katzen erstmal Ausscheidungsfrei was Giardien betrifft, dann die Räume wechseln und die Festsetzungsräume Grund-Desinfizieren, nach einer Woche nochmal eine Runde Spartrix für alle (falls sich ein paar fiese Viecher in der Katze irgendwo versteckt hatten) und alle Klos und Liegeplätze nochmals desinfizieren - danach dürfte es rum sein.
Ist zwar einmal riesen Streß für alle, aber danach ist Ruhe und alle können wieder entspannen. Finde ich persönlich für Mensch wie Tier sinnvoller, als ein ewiges rumgeeiere ohne fertig zu werden
Die Bücher zu meinen Pflegis:
https://www.bod.de/buchshop/niemandskat ... 3749498130
https://www.bod.de/buchshop/katzengeist ... 3756897315
https://www.bod.de/buchshop/niemandskat ... 3749498130
https://www.bod.de/buchshop/katzengeist ... 3756897315
- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
I agree with you. Was die Hygiene etc betrifft, das ist klar. Mir ging es in meinem Post ausschließlich um den aktuellen Status der Tablettenverabreichung, der sich jetzt so massiv verändert hat und mir Sorgen bereitet. Die erste Runde haben sie alle schön brav genommen. Ich grüble gerade, was da wohl anders gewesen sein könnte...Medea hat geschrieben: ↑Di 1. Jun 2021, 13:33 Ich kann Muckelmäuse auch nicht einfach pflücken und festhalten. Deshalb habe ich immer die küchentür zugemacht und sie dann gefangen. Das ist der einzige Raum bei mir, wo das überhaupt möglich ist. Nimm dir zur Not eine Decke zB.
Fokussier dich nicht darauf was nicht geht, sondern zieh es durch, was auch immer du dir überlegst. Und dann konsequent. Auch jetzt könnte ich mir nicht vorstellen Muckelmäuse jeden Tag eine Tablette zu geben, aber wenn ich muss denke ich nur noch darüber nach WIE und nicht ob.
Lieber einmal richtig, inkl Hygiene (Streu wechseln täglich, Klo auskochen, Schlafplätze desinfizieren/ reinigen etc.) Als immer nur halb. Damit wirst du die Giardien nicht los, züchtest dir resistenzen und am Ende hast du dauer Durchfall vom kaputten Darm.
Ich drücke euch fest die Daumen!

Aber einfangen und Tablette rein, nee, das trau ich mich echt nicht. Da habe ich mir schon in Brasilien Hilfe geholt, nachdem ich von Monsieur Max in Streifen geschnitten wurde. Wenn ich an meinem vorherigen Wohnort zum TA kam, hieß es immer: Ach, das ist ja der Kater mit den Krallen...

Hier kenne ich kaum jemanden... Am ehesten die Nachbarin mit dem kiepigen Hund. Ich habe mich aber noch gar nicht getraut, die zu fragen, ist kein leichter Typ... Und kriege ich die dann auch wieder los oder textet die mich bis nach Mitternacht zu, wenn ich um 4 Uhr morgens aufstehen muss? Fragen über Fragen.
Aber für deine Daumen danke ich sehr!
Hinzugefügt nach 11 Minuten 31 Sekunden:
Das hört sich nach einem für mich am ehesten umsetzbaren Plan an. Zwei Tage Spartrix, sagst du? Das kann man an einem WE durchziehen, auch mit dem Separieren und Wegschließen. Nur die Pinkelei wäre dann noch ein Problem, aber vielleicht auch nicht. Wenn ich die Brasilianer in einen Raum und die Wuchtbrummen in einen anderen... vielleicht fährt der Max dann etwas runter, wenn er den Pavel mal nicht sehen muss.Taskali hat geschrieben: ↑Di 1. Jun 2021, 14:41 Ich stimme Medea zu. Ich würde einmal eine Komplett-Radikal-Aktion machen:
Alle Katzen in feste Räume sperren - ggfs. Gruppenweise getrennt, Spartrix an 2 Tagen hintereinander verabreichen und in diesen 2 Tagen die Katzen auch in diesen Räumen eingesperrt lassen. In der Zeit die anderen Räume komplett Grund-Desinfizieren. Nach 2 x Spartrix sind die Katzen erstmal Ausscheidungsfrei was Giardien betrifft, dann die Räume wechseln und die Festsetzungsräume Grund-Desinfizieren, nach einer Woche nochmal eine Runde Spartrix für alle (falls sich ein paar fiese Viecher in der Katze irgendwo versteckt hatten) und alle Klos und Liegeplätze nochmals desinfizieren - danach dürfte es rum sein.
Ist zwar einmal riesen Streß für alle, aber danach ist Ruhe und alle können wieder entspannen. Finde ich persönlich für Mensch wie Tier sinnvoller, als ein ewiges rumgeeiere ohne fertig zu werden
Nochmal zum besseren Verständnis:
Samstag+Sonntag Spartrix + Festsetzen in einem Raum, dann
Montag+Dienstag Räume wechseln
oder (wäre es eventuell auch möglich?)
Samstag Sparttrix + Festsetzen in einem Raum, dann
Sonntag Spartrix + Raumwechsel?
So könnte ich die Butze an einem WE desinfizieren.
Bin nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe...
LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Re: Giardien-Austausch-Thread
Genau so ists richtig - dann gehen sie mit nur noch toten Giardien im Kot in die saubere Umgebung, wo sie sich nicht wieder neu anstecken können - und dann halt nach 1 Woche nochmal drauf hauen und die wichtigsten Plätze säubern, um eben wie gesagt auf Nummer sicher zu gehen. Dann hast dus an 2 hektischen WEs rum.
Die Bücher zu meinen Pflegis:
https://www.bod.de/buchshop/niemandskat ... 3749498130
https://www.bod.de/buchshop/katzengeist ... 3756897315
https://www.bod.de/buchshop/niemandskat ... 3749498130
https://www.bod.de/buchshop/katzengeist ... 3756897315
- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
Ah, ok, danke, das hilft mir weiter. Übers WE ist der Hubi da, und zur Not hole ich mir die Nachbarin dazu, damit die Tabletten auch tatsächlich im Katz verschwinden. Da darf sie dann auch reden wie ein Wasserfall und der Hubi kriegt Auftrag, mich da loszueisen. Ist halt ne einsame Frau, und einsam, weil kompliziert.Taskali hat geschrieben: ↑Di 1. Jun 2021, 19:43 Genau so ists richtig - dann gehen sie mit nur noch toten Giardien im Kot in die saubere Umgebung, wo sie sich nicht wieder neu anstecken können - und dann halt nach 1 Woche nochmal drauf hauen und die wichtigsten Plätze säubern, um eben wie gesagt auf Nummer sicher zu gehen. Dann hast dus an 2 hektischen WEs rum.
Zwei spannende WE, dann hat die Mutti drei Wochen Urlaub und wir bauen Zaun!
LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
So, dieses WE hatte ich mir ausgeguckt für die erste Spartrixrunde. Letztes WE war es noch nicht angekommen, ärgerlicherweise, da hätte es gepasst. Es müssen ja zwei WE hintereinander sein, an denen ich auch zu Hause bin. Übernächstes WE hat die Oma ihren 93., da wird es auch wieder knapp.
Aktuelle Situation:
Spartrix dosiert man ja folgendermaßen: 500g Katze = 1 Tablette. Also haben wir die Katzen gewogen. Mutti auf Waage + Katze, Hubi hat abgelesen (peinlich
) Max und Zeca wiegen jeweils ca. 5 kg, erfreulich, die haben trotz Hitze und Durchfall sogar etwas zugelegt bzw. ihr Gewicht gehalten. Maika wiegt 9kg, sogar ein Kilo mehr, als ich geschätzt habe, für ihren Körperbau dürfte sie meiner Meinung nach nicht mehr als 5kg wiegen, aber ob wir da jemals hinkommen? Ihr Fressverhalten ist nach wie vor kompliziert. Manchmal denke ich, fürs Abnehmen müsste sie Einzelkatze sein bei einer sehr vernünftigen Rentnerin, die ihr tagsüber immer wieder Miniportiönchen reicht, um ihr die Sicherheit zu vermitteln, Futter ist immer da, musst nie mehr hungern. Aber finde mal so jemanden.
Bei Pavel wären wir fast aus den Latschen gekippt. 11kg!!! Ich bin ja nach wie vor der Meinung, der Hubi hat sich verguckt beim Ablesen. Der Pavel wirkt nicht dick, nur riesig und robust, gut, eine Taille hat er nicht mehr, aber er sieht definitiv nicht so aus wie Maika. Das sind 11kg fast reine Muskelmasse! An dem schwabbelt nix, da ist alles fest und durchtrainiert!
Das heißt im Umkehrschluss: Pavel = 22 Tabletten pro Tag, Maika = 18 Tabletten pro Tag, Max und Zeca = jeweils 10 Tabletten pro Tag. Ich habe 11 Tabletten aufgelöst in reichlich Wasser und ein Tröpfchen davon gekostet. Es schmeckt bitter. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Nun kriegt mal diese Masse an bitterem Zeuch in diese Viecher hinein! Bei Pavel, Maika und Max hatte ich ja die Erfahrung gemacht, dass es ganz gut klappt mit Schlabberli. Bei Zeca habe ich es gleich mit dem Handtuch probiert. Wir sind einfach zu doof dazu. Keine Chance.
Gestern habe ich mich in der Kotztüte ja schon mal ausgeheult. Gottseidank hat @Quartett das hier gepostet:
Fazit Spartrix:
Die Katzen haben ganz sicher nicht die erforderliche Menge an Wirkstoff aufgenommen. Max offensichtlich am meisten, diesmal hat sich sogar Maika quergestellt, und das heißt, es muss eklig sein. Max hat sich heute Nacht mehrere Male erbrochen, ist aber fit, hat sogar Flatterviecher gejagt und die Wohnung umdekoriert. Also wie immer.
Die Tabletten im Ganzen und auf einmal in die Katzen reinzukriegen, ist utopisch. Und nein, ich werde ganz bestimmt nicht meine 11kg Kampfmaschine in ein Handtuch einwickeln und ihm die Tabletten via Spritze einflößen. Man kann ihn weder festhalten, noch anheben oder tragen. Er hat keine Krallen, sondern türkische Krummsäbel an seinen Pfoten. Nee, ehrlich, ist der überhaupt eine normale EHK? Vielleicht ein Hybrid mit Wildkatze? Werden die eigentlich so groß?
Es ist heiß, die Katzen haben kaum Appetit, heißt, wenn man es mit irgendwas Leckeren vermischt, wird die Hälfte aufgenommen, der Rest bleibt stehen. Dann kommt der Futternapftourismus ins Spiel. Leckerli vom Kollegen könnte ja noch leckerer sein als meins. Da nimmt der eine vermutlich zu wenig auf, der andere vielleicht zu viel.
Und ich habe am Freitagnachmittag meine zweite Impfe bekommen, Biontech. Und wie befürchtet, hat es mich gestern ausgeknockt. Fieber, Gliederschmerzen, Kopfweh, das ganze Programm. Mit zwei Ibus geht es mir heute so einigermaßen, aber die Nacht war schrecklich.
Nun ja, mein Plan C für den Fall, dass es wieder nicht hilft, sieht so aus:
Ab nächstem WE habe ich Urlaub. Haben wir weiterhin blutigen Durchfall, bespreche ich die Gabe von Metrobactin mit unserem TA. Hat das schon mal jemand gegeben? Reicht da eine Tablette, also, ist da der Wirkstoff so konzentriert, dass man das nicht schachtelweise verfüttern muss? 22 + 18 + 10 + 10 = 60, heißt, ich verfüttere hier exakt eine Schachtel pro Tag. Metrobactin ist ja laut Dr. Rückert zugelassen, da würde ich drei von vier Katzen eintüten und der TA soll machen. Das wäre dann kein Problem, denn ich habe ja Urlaub.
Aktuelle Situation:
Spartrix dosiert man ja folgendermaßen: 500g Katze = 1 Tablette. Also haben wir die Katzen gewogen. Mutti auf Waage + Katze, Hubi hat abgelesen (peinlich

Bei Pavel wären wir fast aus den Latschen gekippt. 11kg!!! Ich bin ja nach wie vor der Meinung, der Hubi hat sich verguckt beim Ablesen. Der Pavel wirkt nicht dick, nur riesig und robust, gut, eine Taille hat er nicht mehr, aber er sieht definitiv nicht so aus wie Maika. Das sind 11kg fast reine Muskelmasse! An dem schwabbelt nix, da ist alles fest und durchtrainiert!
Das heißt im Umkehrschluss: Pavel = 22 Tabletten pro Tag, Maika = 18 Tabletten pro Tag, Max und Zeca = jeweils 10 Tabletten pro Tag. Ich habe 11 Tabletten aufgelöst in reichlich Wasser und ein Tröpfchen davon gekostet. Es schmeckt bitter. Und da liegt der Hase im Pfeffer. Nun kriegt mal diese Masse an bitterem Zeuch in diese Viecher hinein! Bei Pavel, Maika und Max hatte ich ja die Erfahrung gemacht, dass es ganz gut klappt mit Schlabberli. Bei Zeca habe ich es gleich mit dem Handtuch probiert. Wir sind einfach zu doof dazu. Keine Chance.
Gestern habe ich mich in der Kotztüte ja schon mal ausgeheult. Gottseidank hat @Quartett das hier gepostet:
Das mit der Panik stimmt bei mir und der eine oder andere Post war da nicht sehr hilfreich, aber diese Artikel haben den Druck bissl rausgenommen. Übrigens auch Danke für den Hinweis zu Solensia. Ich werde das mit meinem TA besprechen und ich fürchte, auch Maika hat Arthrose aufgrund ihres Gewichtes. Ich will das abchecken lassen.Quartett hat geschrieben: ↑Sa 19. Jun 2021, 10:56 @Ticitico
Zum Glück habe ich noch keine Bekanntschaft mit Giardien machen müssen, deshalb hab ich mal schnell nach Spartrix gegoogelt und des hier gefunden:
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/d ... 3&ID=19372
https://www.tierarztpraxis-kolonnadenvi ... te-geister
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Max Arthrose? Das neue Medikament Solensia (kein Schmerzmittel, sondern katzenspezifische monoklonale Antikörper) scheint recht gut zu wirken den Berichten der ersten Anwender nach zu urteilen, z.B. Tiedsche.
Fazit Spartrix:
Die Katzen haben ganz sicher nicht die erforderliche Menge an Wirkstoff aufgenommen. Max offensichtlich am meisten, diesmal hat sich sogar Maika quergestellt, und das heißt, es muss eklig sein. Max hat sich heute Nacht mehrere Male erbrochen, ist aber fit, hat sogar Flatterviecher gejagt und die Wohnung umdekoriert. Also wie immer.
Die Tabletten im Ganzen und auf einmal in die Katzen reinzukriegen, ist utopisch. Und nein, ich werde ganz bestimmt nicht meine 11kg Kampfmaschine in ein Handtuch einwickeln und ihm die Tabletten via Spritze einflößen. Man kann ihn weder festhalten, noch anheben oder tragen. Er hat keine Krallen, sondern türkische Krummsäbel an seinen Pfoten. Nee, ehrlich, ist der überhaupt eine normale EHK? Vielleicht ein Hybrid mit Wildkatze? Werden die eigentlich so groß?
Es ist heiß, die Katzen haben kaum Appetit, heißt, wenn man es mit irgendwas Leckeren vermischt, wird die Hälfte aufgenommen, der Rest bleibt stehen. Dann kommt der Futternapftourismus ins Spiel. Leckerli vom Kollegen könnte ja noch leckerer sein als meins. Da nimmt der eine vermutlich zu wenig auf, der andere vielleicht zu viel.
Und ich habe am Freitagnachmittag meine zweite Impfe bekommen, Biontech. Und wie befürchtet, hat es mich gestern ausgeknockt. Fieber, Gliederschmerzen, Kopfweh, das ganze Programm. Mit zwei Ibus geht es mir heute so einigermaßen, aber die Nacht war schrecklich.
Nun ja, mein Plan C für den Fall, dass es wieder nicht hilft, sieht so aus:
Ab nächstem WE habe ich Urlaub. Haben wir weiterhin blutigen Durchfall, bespreche ich die Gabe von Metrobactin mit unserem TA. Hat das schon mal jemand gegeben? Reicht da eine Tablette, also, ist da der Wirkstoff so konzentriert, dass man das nicht schachtelweise verfüttern muss? 22 + 18 + 10 + 10 = 60, heißt, ich verfüttere hier exakt eine Schachtel pro Tag. Metrobactin ist ja laut Dr. Rückert zugelassen, da würde ich drei von vier Katzen eintüten und der TA soll machen. Das wäre dann kein Problem, denn ich habe ja Urlaub.
LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
- NicoCurlySue
- Beiträge: 22542
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Re: Giardien-Austausch-Thread
Ach Mensch, ich möchte Dir einfach mal einen großen Sack gute Nerven da lassen.
Der Plan mit Deinem Urlaub und TA klingt in meinen Ohren gut. Ahnung habe ich allerdings von Giardien -zum Glück- keine.

Der Plan mit Deinem Urlaub und TA klingt in meinen Ohren gut. Ahnung habe ich allerdings von Giardien -zum Glück- keine.
Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496
Re: Giardien-Austausch-Thread
Das Metrobactin ist bitterer als alles andere.
Geht nur in leerkapseln.
Das eradia (flüssiges metro und relativ neu) ist schon aufgelöst aber eben auch bitter.
So wie es bei euch klingt sehe ich schwarz für eine gescheite Bekämpfung der giardien.
Annette hatte letztens geschrieben, dass bei ihr globuli (eine Gabe) gereicht hätte die giardien los zu werden. Das ist zwar medizinisch schwer zu erklären, aber mehr fällt mir bei euch nicht ein.
Solltet ihr doch Metro probieren, alles ist nichts ohne putzen.
Geht nur in leerkapseln.
Das eradia (flüssiges metro und relativ neu) ist schon aufgelöst aber eben auch bitter.
So wie es bei euch klingt sehe ich schwarz für eine gescheite Bekämpfung der giardien.
Annette hatte letztens geschrieben, dass bei ihr globuli (eine Gabe) gereicht hätte die giardien los zu werden. Das ist zwar medizinisch schwer zu erklären, aber mehr fällt mir bei euch nicht ein.
Solltet ihr doch Metro probieren, alles ist nichts ohne putzen.
- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
Danke! Wie kann das sein, dass du bei 7 Katzen keine Erfahrung mit Giardien hast? Ich habe den Eindruck, der Katzengott ist dir sehr wohlgesonnen.NicoCurlySue hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 10:17 Ach Mensch, ich möchte Dir einfach mal einen großen Sack gute Nerven da lassen.![]()
Der Plan mit Deinem Urlaub und TA klingt in meinen Ohren gut. Ahnung habe ich allerdings von Giardien -zum Glück- keine.
Wie Dr. Rückert beschreibt: Ziel ist Symptomfreiheit. Tja, ich bin nicht mehr ganz so begeistert von unserem TA, der ist zwar hier der beste im Umkreis, aber irgendwie doch ein "Viechdoktor". Kennt offensichtlich immer nur eine Lösung für ein Problem, und wenn Problem nicht lösbar, dann muss der Tierhalter halt gucken, wie er zurecht kommt. Habe ich bemerkt beim Schildern meines Problems, Pavel in eine Box zu kriegen. Hier fehlt so jemand wie Taskalis TÄ.Heirico hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 10:39 Das Metrobactin ist bitterer als alles andere.
Geht nur in leerkapseln.
Das eradia (flüssiges metro und relativ neu) ist schon aufgelöst aber eben auch bitter.
So wie es bei euch klingt sehe ich schwarz für eine gescheite Bekämpfung der giardien.
Annette hatte letztens geschrieben, dass bei ihr globuli (eine Gabe) gereicht hätte die giardien los zu werden. Das ist zwar medizinisch unmöglich, aber mehr fällt mir bei euch nicht ein.
Solltet ihr doch Metro probieren, alles ist nichts ohne putzen.
Das mit dem Putzen ist mir voll klar, dafür mache ich ja dann drei Wochen Urlaub.

LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
- NicoCurlySue
- Beiträge: 22542
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Re: Giardien-Austausch-Thread
Hm, vielleicht, weil es immer nur Teilzeit-Garten-"Freigänger" waren?
Dafür habe ich viel Erfahrung mit Zähnen: Sieben von Sieben!
Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496
Re: Giardien-Austausch-Thread
Infos zum Medikament:
https://medikamio.com/de-at/medikamente ... katzen/pil
Bei euch wäre dann vielleicht die einmalige Gabe am Tag besser. Es gibt wohl 250/400/500mg-Tabletten und eine flüssige Form.
Verschiedene Eingabetricks:
https://www.tierklinik-ismaning.de/klap ... n-eingabe/
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=wfJshpZ ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=wfJshpZLe7U&t=130s
https://www.youtube.com/watch?v=jeeT-fXIfQI
https://medikamio.com/de-at/medikamente ... katzen/pil
Bei euch wäre dann vielleicht die einmalige Gabe am Tag besser. Es gibt wohl 250/400/500mg-Tabletten und eine flüssige Form.
Verschiedene Eingabetricks:
https://www.tierklinik-ismaning.de/klap ... n-eingabe/
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=wfJshpZ ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=wfJshpZLe7U&t=130s
https://www.youtube.com/watch?v=jeeT-fXIfQI
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
- Ticotico
- Helidosi
- Beiträge: 796
- Registriert: Sa 25. Aug 2018, 12:30
- Usertitel: Helidosi
- Wohnort: Sebnitz
- Alter: 50
Re: Giardien-Austausch-Thread
Oh, danke! Die Videos schau ich mir gleich mal an, vielleicht sogar zusammen mit dem Hubi, damit der das auch mal lernt.Quartett hat geschrieben: ↑So 20. Jun 2021, 11:35 Infos zum Medikament:
https://medikamio.com/de-at/medikamente ... katzen/pil
Bei euch wäre dann vielleicht die einmalige Gabe am Tag besser. Es gibt wohl 250/400/500mg-Tabletten und eine flüssige Form.
Verschiedene Eingabetricks:
https://www.tierklinik-ismaning.de/klap ... n-eingabe/
Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=wfJshpZ ... rt_radio=1
https://www.youtube.com/watch?v=wfJshpZLe7U&t=130s
https://www.youtube.com/watch?v=jeeT-fXIfQI

Das von Ismaning habe ich mir durchgelesen. Da steht, Katzenkopf sanft nach hinten biegen, mit Zeigefinger und Daumen Mäulchen sanft aufdrücken... Sehr lustig, wenn Katz samt Kopf und Mäulchen komplett im Badetuch verschwindet...

LG
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Hanne mit Zeca, Max, Maika und Pavel

Freddy (31.08.2013 - 29.10.2016), mein Augenstern, du bleibst unvergessen.
Rúbio, du warst meine erste grosse Katzenliebe.
Re: Giardien-Austausch-Thread
Beherzt vorgehen, keine Angst und Unsicherheit zeigen, nicht hektisch, sondern ruhig und gelassen. Du musst selbst überzeugt sein von deinem Tun.
Am Ende muss man wahrscheinlich auch für jede Katze individuell den geeigneten Weg finden. Ich habe bei allen vieren mal Tabletten, Augentropfen oder Flüssigkeiten verabreichen müssen, bei jeder Katze bin ich anders vorgegangen, bis jetzt hat es immer geklappt. Da mein Mann auch keine Hilfe ist (zu zaghaft), immer allein. Und keine Katze hat es mir übelgenommen.
Am Ende muss man wahrscheinlich auch für jede Katze individuell den geeigneten Weg finden. Ich habe bei allen vieren mal Tabletten, Augentropfen oder Flüssigkeiten verabreichen müssen, bei jeder Katze bin ich anders vorgegangen, bis jetzt hat es immer geklappt. Da mein Mann auch keine Hilfe ist (zu zaghaft), immer allein. Und keine Katze hat es mir übelgenommen.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow