CNI Austauschthread
Re: CNI Austauschthread
Prima, dass er sogar zugenommen hat! Keine Proteinurie ist ein gutes Zeichen. Erstaunlich dass die Werte so insgesamt einen guten Eindruck machen, aber der Krea trotzdem so hoch ist.
Irgendwelche Entzündungen sind ausgeschlossen? Also Zähne, Bauchspeicheldrüse, Blase etc.?
Konntest du bei ihm auch schon mal den Blutdruck checken lassen? Sind bei ihm denn die roten Blutkörperchen noch ok?
Irgendwelche Entzündungen sind ausgeschlossen? Also Zähne, Bauchspeicheldrüse, Blase etc.?
Konntest du bei ihm auch schon mal den Blutdruck checken lassen? Sind bei ihm denn die roten Blutkörperchen noch ok?
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: CNI Austauschthread
Zähne wurden im März gemacht, dh., er hatte einen abgebrochenen Reisszahn, der wurde entfernt, war aber kein FORL, sondern einfach "so" abgebrochen. Weitere FORL Zähne wurden per Dentalröntgen ausgeschlossen. Er hat auch bisher nur zwei FORL Zähne gehabt, die erst sehr spät auftraten. Alles andere ist in Ordnung, keine Entzündung. Im US hat man eine leichte Schrumpfniere gesehen, die andere ist normal, aber mit leichten Verkalkungen, die jedoch altersgemäß sein sollen.CleverCat hat geschrieben: ↑Fr 9. Okt 2020, 18:15 Prima, dass er sogar zugenommen hat! Keine Proteinurie ist ein gutes Zeichen. Erstaunlich dass die Werte so insgesamt einen guten Eindruck machen, aber der Krea trotzdem so hoch ist.
Irgendwelche Entzündungen sind ausgeschlossen? Also Zähne, Bauchspeicheldrüse, Blase etc.?
Mittlerweile bin ich davon überzeugt, es geht ihm wegen SUC so gut. Eigentlich bin ich ja aus dem Team Homöopathie ausgestiegen, aber SUC wurde mir von der Klinik empfohlen "Wir sind zwar eine rein schulmedizinische TK, aber wir sehen gute Erfolge mit SUC"
Er hatte vor einem halben Jahr einen massiv erhöhten Blutdruck von über 200, den wir aber seitdem mit Amodip im Griff haben, er liegt so bei 160. Und das Blutbild war beim letzten Mal auch gut. Also alles in allem ist der Status derzeit gut. Es geht ihm auch gut, er sitzt gerade zwei Meter neben mir und gongt nach dem AbendessenKonntest du bei ihm auch schon mal den Blutdruck checken lassen? Sind bei ihm denn die roten Blutkörperchen noch ok?

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
Re: CNI Austauschthread
Sehr schön! Toll, dass es ihm so gut geht und ihr den Blutdruck auch im Griff habt 

Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: CNI Austauschthread
Danke @Jana für den Hinweis!
Webinar der TÄ Diana Ruf zu CNI
https://elopage.com/s/DianaRuf/livewebi ... -11-6-2021
Ich bin schon angemeldet und bin gespannt, was ich dabei noch lernen kann. Man kann auch Fragen stellen. Mich treibt ja im Moment um, wie man die Anämie behandeln kann, wenn sich diese verschlimmert (Stichwort Erythropoese-stimulierende Substanzen). Da sind alle TÄ, mit denen ich bisher gesprochen habe, leider nicht bewandert.
Webinar der TÄ Diana Ruf zu CNI
https://elopage.com/s/DianaRuf/livewebi ... -11-6-2021
Ich bin schon angemeldet und bin gespannt, was ich dabei noch lernen kann. Man kann auch Fragen stellen. Mich treibt ja im Moment um, wie man die Anämie behandeln kann, wenn sich diese verschlimmert (Stichwort Erythropoese-stimulierende Substanzen). Da sind alle TÄ, mit denen ich bisher gesprochen habe, leider nicht bewandert.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: CNI Austauschthread
Um das Zubehör für subkutane Infusionen zu bestellen, kann ich diesen Shop empfehlen: https://www.medplus24.de/
Gab alles was ich brauchte zu einem günstigen Preis.
Gab alles was ich brauchte zu einem günstigen Preis.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: CNI Austauschthread
Ich verlinke hier mal zwei Leitlinien zur Behandlung von CKD, falls sie mal jemand zum Nachlesen braucht.
ISFM Consensus Guidelines: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10 ... 2X16631234
IRIS Treatment Recommendations: http://www.iris-kidney.com/pdf/IRIS_CAT_Treatment_Recommendations_2019.pdf
ISFM Consensus Guidelines: https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10 ... 2X16631234
IRIS Treatment Recommendations: http://www.iris-kidney.com/pdf/IRIS_CAT_Treatment_Recommendations_2019.pdf
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: CNI Austauschthread
Ich hab hier gerade etliche persönliche Tipps zusammengefasst viewtopic.php?f=19&t=1412
Re: CNI Austauschthread
Ich denke, hier bin ich richtig.
Könnt Ihr mal den Befund von Amy angucken, der anlässlich einer Zahnsanierung gemacht wurde.
Ich habe ja die Hoffnung, dass der übermäßige Stress zumindest eine "Mitschuld" an den Werten hat. Im September 2020 waren die Nierenwerte noch alle völlig in Ordnung.

Könnt Ihr mal den Befund von Amy angucken, der anlässlich einer Zahnsanierung gemacht wurde.
Ich habe ja die Hoffnung, dass der übermäßige Stress zumindest eine "Mitschuld" an den Werten hat. Im September 2020 waren die Nierenwerte noch alle völlig in Ordnung.


Re: CNI Austauschthread
Wurde das Blutbild vor der Zahnsanierung gemacht, ja? Dann könnte der erhöhte Krea aufgrund der schlechten Zähne zustande gekommen sein. Der niedrige Phosphatwert spricht eigentlich nicht für ein Nierenproblem. Wenn du sicher gehen willst, würde ich eine Urinprobe untersuchen lassen (insb. spezifisches Gewicht und UPC) und/oder den Krea in ein paar Wochen nochmal überprüfen lassen.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
Re: CNI Austauschthread
Danke für Deine Antwort. Ja, das Blut wurde vor der Narkose und OP abgenommen.CleverCat hat geschrieben: ↑Mi 11. Aug 2021, 18:11 Wurde das Blutbild vor der Zahnsanierung gemacht, ja? Dann könnte der erhöhte Krea aufgrund der schlechten Zähne zustande gekommen sein. Der niedrige Phosphatwert spricht eigentlich nicht für ein Nierenproblem. Wenn du sicher gehen willst, würde ich eine Urinprobe untersuchen lassen (insb. spezifisches Gewicht und UPC) und/oder den Krea in ein paar Wochen nochmal überprüfen lassen.
Am Montag werde ich das Spezialstreu einfüllen und hoffen, dass sie da rein geht und ich genug Pippi aufsaugen kann.
Jedenfalls hast mich etwas beruhigt


- Simis Cats
- Beiträge: 27
- Registriert: So 25. Jul 2021, 15:20
Re: CNI Austauschthread
@missamy
Ich sehe das wie Clevercat.
Da nur der Kreawert erhöht ist, liegt es nahe, dass Forl damit im Zusammenhang steht.
Und was ich noch machen würde, wäre eine unterstützende Therapie mit Renes viscum, welches sich
positiv auf erhöhte Krea-Werte auswirkt.
Ich sehe das wie Clevercat.
Da nur der Kreawert erhöht ist, liegt es nahe, dass Forl damit im Zusammenhang steht.
Und was ich noch machen würde, wäre eine unterstützende Therapie mit Renes viscum, welches sich
positiv auf erhöhte Krea-Werte auswirkt.
LG von Simone und den Puscheln Samie, Winnie, Maja, sowie immer im Gedanken, den Sternchen Brix und Manni

Re: CNI Austauschthread
Danke, merk ich mir. Aber erst noch den Urin untersuchen, das nehme ich Montag in Angriff.Simis Cats hat geschrieben: ↑Mi 11. Aug 2021, 19:26 @missamy
Ich sehe das wie Clevercat.
Da nur der Kreawert erhöht ist, liegt es nahe, dass Forl damit im Zusammenhang steht.
Und was ich noch machen würde, wäre eine unterstützende Therapie mit Renes viscum, welches sich
positiv auf erhöhte Krea-Werte auswirkt.
Der TA wohnt ja hier im nächsten Ort und dem bringe ich das Pippiröhrchen abends vorbei, damit er es am nächsten Tag mit in die TK nimmt. Ich fahre nämlich keine 60 km, nur wegen Pippiergebnis.

Re: CNI Austauschthread
Ich hab von CNI nun so gar keine Ahnung. Aber ich habe überall ständig gelesen, dass eine Urinprobe nicht älter als 2 Stunden sein darf. Ob das auf Kristalle, CNI oder Blasenentzündung bezogen war, weiß ich aber nicht mehr.
Liebe Gruesse
Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen
Re: CNI Austauschthread
Bei CNI ist das nicht so wichtig, denn es geht dann mehr um eine mögliche Proteinurie und um das spezifische Gewicht des Urins. Bei Blasenentzündungen sucht man nach Kristallen und Bakterien und die können sich innerhalb weniger Stunden verändern. "Frisch vom Fass" ist grundsätzlich am besten und für eine wirklich exakte Bestandsaufnahme sollte der Urin mittels Punktation entnommen werden.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Cyclopterus
- Kuschelunterlage :)
- Beiträge: 3138
- Registriert: Mo 27. Jul 2020, 16:43
- Usertitel: Kuschelunterlage :)
- Wohnort: Bremen
- Alter: 34
Re: CNI Austauschthread
"In den meisten Fällen gilt: je frischer die Urinprobe, desto besser. Planen Sie also, den Urin dann zu sammeln, wenn der Tierarztbesuch kurz bevorsteht bzw. wenn Sie die Urinprobe kurz danach zum Tierarzt bringen können. Eine Untersuchung innerhalb einer Stunde wäre ideal, meist ist dies aber nicht möglich. Versuchen Sie jedoch, nicht mehr als 12 Stunden zwischen der Gewinnung und der Abgabe der Urinproben vergehen zu lassen. Falls Sie den Urin nicht gleich zum Tierarzt bringen, sollten Sie ihn bis dahin unbedingt im Kühlschrank aufbewahren."
Quelle: https://www.fellomed.de/ratgeber/tipps- ... obe-katze/
Da Proteine sich gerade bei Raumtemperatur durchaus innerhalb von einigen Stunden verändern können, würde ich auch sagen, lieber sofort zum TA mit der Probe, damit es keine Verfälschung gibt.
Liebe Grüße von Melanie mit "Puschelinchen" Roxy, "Staubsauger" Lilly und "Nachtgespenst" Machi 
Unser Thread: Katzenhaare im Küchen- und Kühlschrank

Unser Thread: Katzenhaare im Küchen- und Kühlschrank

Re: CNI Austauschthread
Ich versuche, das Pippi am späten Nachmittag aufzusaugen und dann direkt zu dem TA bringen. Er wird das im Kühlschrank lagern und morgens im Labor abgeben. Aber halt, eigentlich sollte es ja Morgenurin sein
.
Oder soll ich es doch lieber hier zum niedergelassenen TA bringen, aber der muss es ja wahrscheinlich auch an ein Labor weiterleiten????

Oder soll ich es doch lieber hier zum niedergelassenen TA bringen, aber der muss es ja wahrscheinlich auch an ein Labor weiterleiten????

- Das Manu
- Bahnhofswärterin
- Beiträge: 5930
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 16:48
- Usertitel: Bahnhofswärterin
- Alter: 42
Re: CNI Austauschthread
Bei Nellys Struvit war von "Urinprobe morgens" die Rede. Frag mal deine TA ob sie vor Ort die mikroskopische Untersuchung macht.missamy hat geschrieben: ↑Do 12. Aug 2021, 19:22 Ich versuche, das Pippi am späten Nachmittag aufzusaugen und dann direkt zu dem TA bringen. Er wird das im Kühlschrank lagern und morgens im Labor abgeben. Aber halt, eigentlich sollte es ja Morgenurin sein.
Oder soll ich es doch lieber hier zum niedergelassenen TA bringen, aber der muss es ja wahrscheinlich auch an ein Labor weiterleiten????
Edit: die Proben wurden von der TH TÄ gemacht.
- Simis Cats
- Beiträge: 27
- Registriert: So 25. Jul 2021, 15:20
Re: CNI Austauschthread
Unbedingt, nur so bekommt ihr realistische Werte.
Ich selber lasse möglichst den Urin per Punktion entnehmen, das geht schnell, ist schmerzlos und der Urin ist weitestgehend steril.
(was ich niemals machen lassen würde, ist den Urin aus der Blase für Untersuchungszwecke zu drücken !)
Nur der UPC Wert wird bei unserem TA an das Labor geschickt, Restwerte werden im eigenen Labor bestimmt.
LG von Simone und den Puscheln Samie, Winnie, Maja, sowie immer im Gedanken, den Sternchen Brix und Manni
