und kopiere hier mal die entsprechenden Beiträge rüber - DONE ! ... Bitte gerne über Futter mit Insekten weiterdiskutieren, vielleicht gibt es noch mehr Erfahrungen dazu
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 09:14 Füttert von Euch jemand zufällig Katzenfutter mit Insekten-Proteinquelle?
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 09:42 Gibt es so viele Firmen, die es anbieten.
Hier ein Bericht z.B. zu I love my cat.
https://fellgiganten.de/katzenfutter-mi ... r-im-test/
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 09:53 Es war nur bei der TÄ im Gespräch, weil man es für eine Ausschlußdiät verwenden kann. Und es hätte mich interessiert, ob es schon wer gefüttert hat. Wäre Zufall gewesen....
Mäusele hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 09:55 Guten Morgen Täschleland,
das gabs bei uns nur einmal (Mjamjam Insekten), einen so empörten und angewiderten Gesichtsausdruck hab ich noch bei keiner Katze gesehen.
Allen voran die Kater, die ja hier fast jedes Futter inhalieren.
Das waren auch die einzigen, die zumindest mal dran geschleckt haben
(und dann davon gerannt sind und sich versteckt haben, damit Dosi sie mit dem Zeug nicht bedrängen kann (was ich nie machen würde))
Die anderen haben das Futter nur weiträumig beschnuppert und gleich ganz unberührt gelassen.
Die Meinung der Zwerge war also ziemlich eindeutig![]()
(zum Glück hat ich nur eine Dose bestellt, einfach um was neues auszuprobieren)
Wenn sie mal Insektenprotein haben wollen, fangen sie es sich selber.![]()
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 09:58 Ich habe ein kleines Tütchen Trockenfutter zum Probieren bekommen und da waren beide ganz scharf drauf. Aber Feuchtfutter habe ich noch nicht versucht. Es war mal so Interesse halber, ob es überhaupt angenommen würde und das wird es. Vielleicht kommt es auch auf den Hersteller an. Für Ausschluß-Diät gibt es ja auch noch andere Sachen, wovon aber NICHTS gemocht wird.Schwierig.
CasaLea hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 10:34 Hier genau das gleiche ... hatte ebenfalls Mjamjam Insekt zum Probieren bestellt, war öberibäähhh ... noch nicht mal mit reichlich Cosma Snackies gepimpt (damit gehen eigentlich eher unbeliebte Sorten immer) wollten sie es fressen ... nur Vielfraß-Moppel Iro hat es mit Todesverachtung gefuttert.
Aber es gibt wohl auch Katzen, die es mögen ... irgendwo gab es auch einen Tröt dazu (weiß aber nimmer ob das hier oder im Blauen war).
Ich schreibe hier von Naßfutter ... TroFu würden sie vielleicht nehmen, das kriegen sie nur in kleinen Dosen und da sind alle scharf drauf.
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 10:44 Ja, das Probepäckchen war Trockenfutter. Unsere bekommen ja gar keines und das könnte auch dazu beigetragen haben, daß sie es gut fanden. Ob Nassfutter fressbar wäre, bliebe abzuwarten in so einem Fall.![]()
CasaLea hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 11:03 Von Mjamjam gibt es auch gar kein Insekt-Trockenfutter ... dafür das NaFu-Insekt in zwei Geschmacksrichtungen (mit Huhn oder Kalb)
Brick: dann wäre das Mjam für eine Ausschlußdiät eh nicht geeignet, weil nicht ausschließlich Insekt sondern ca. halb Insekt und halb andre Fleischsorte.
Wäre Strauß, Känguru, Pferd oder sowas als Pur-Sorten nix? ... hat Foxy (?) ne Allergie? Hab' gar nicht mitbekommen, dass Du dahingehend Probleme hast.
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 11:06 Das Mjam hatte ich ohnehin nicht Erwägung gezogen, zuviel Anderes drin. Aber gut zu wissen!
Strauß, Känguruh, Pferd, nichts zu machen. Der Allergietest war negativ, aber die TÄ hat gesagt, das wäre nicht immer 100% und irgendwas muß es ja sein. Man möchte halt rauskriegen/helfen, da denkt man in verschiedenen Richtungen und versucht, sich zu informieren.
CasaLea hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 11:28 Ach jeh, wie blöd! ... vielleicht sind es ja die Binde-/Geliermittel, wenn nicht Cassia-Gum ist was andres natürliches drin (Johannisbrotkernmehl etc.).
Hermann's Bio ist ganz ohne Bindemittel ... Pfotenliebe (ebenfalls Bio) glaube ich auch ... vielleicht mal ausprobieren, wenn es das überhaupt in Ö gibt (wobei Hermanns gibt es bei zooplus).
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 11:29 Unser Kater ist der Ansicht, die viele Männer teilen: Je gesünder, umso pfui.![]()
Brickparachute hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 11:44 Ja, Poppeskarte trifft es. Überhaupt erweckt Futteränderung großes Mißtrauen bei dem Herrn. "Was ist los? Warum was Anderes? Warum nicht meins, das ich mag? Ist was? Kommt jetzt NOCH was hinterher, was unangenehm ist? Steht schon wo die Kiste rum? Läuft es auf TA hinaus?" Man kann förmlich sehen, wie es in seinem Köppi rattert.![]()
CasaLea hat geschrieben: ↑Mi 25. Aug 2021, 11:59 Das mißtrauische Sensibelchen... dan bleibt wirklich nur die Option, neues Futter in homöopathischer Dosierung ins Gewohnte unterzumischen und den Anteil ganz langsam zu steigern 1/2 Teelöffel, ganzer Teelöffel etc. (am besten das Neue portionsweise einfrieren, damit Du nicht so viel wegschmeißen musst).