Ich mach mal eben Fotos.
Halskragen selber machen
- Arry
- Bücherwurm Ohnezahn
- Beiträge: 2769
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
- Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Halskragen selber machen
- Jorya
- Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Beiträge: 10798
- Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
- Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Wohnort: Berlin
- Alter: 45
Re: Halskragen selber machen
Wow, der ist toll geworden Moni.
Aber wenn Monty gelenkig ist,kommt er evtl. Trotzdem ans Hinterteil.
Es möchte keiner Testen? Ist das eine Frage von wollen?
Meine müssen dan manchmal,wenn er/sie gerade wach ist.
Aber wenn Monty gelenkig ist,kommt er evtl. Trotzdem ans Hinterteil.
Es möchte keiner Testen? Ist das eine Frage von wollen?

Meine müssen dan manchmal,wenn er/sie gerade wach ist.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
- Arry
- Bücherwurm Ohnezahn
- Beiträge: 2769
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
- Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Halskragen selber machen
Halskrause zum selber machen
Material:- Baumwollstoff (bitte vorwaschen bei 60 Grad, der läuft gerne ein)
- Schaumstoff, Dicke 5mm
- Klettverschluß
- Nadel, Faden, Nähmaschine, wie mans kann.
1. Meßt den Hals der Katze! Vielleicht hat sie ja einen ganz dürren Hals? oder einen "Stiernacken"?
2. Ihr könnt die Bilder ausdrucken und im Kopierschop vergrößern, bis die Seitenlänge 11cm stimmt

Ich nahm damals meinen großen Kochtopf!
3.Zuschneiden
2 Lagen Baumwolle
1 Lage Schaumstoff.
Und jetzt kommt der Trick.
Der Schaumstoff ist ca. 1/6 kürzer (ungefähr. muß nicht genau sein)
Also: etwas abschneiden.
Der Rest wird in 4 gleichgroße Ananasstücke geschnitten.
4. Nähen
Die beiden Baumweil-Schnitteile aufeinander legen und feststecken mit Stecknadeln.
Nähen: an der Ecke zur langen Aussenseite anfangen... lange Seite entlang, kurze Seite entlang, kurze Halsseite entlang. Fertig!
Fast

Nun die Ecken etwas abschneiden, vielleicht auch kleine Schnitte im Rund machen - möglichst ohne die Naht zu beschädigen...
und dann Stülpen!
Was innen was will nach aussen und die Naht ist dann weg!
Nun die Schaumstoffteile einschieben..
Zwischen den Schaumstoffteilen kommt eine Naht zum fixieren, damit es nicht verrutscht.
Nun wird die letzte kurze offene Seite geschlossen: Den Stoff etwas 1 scm einstecken und mit der Nähmaschine drüber, dann ist es zu,
Das Klettband:
Schneidet es in 3 Teile 1 längeres, 1 mittellanges, 1 kurzes. Das geht nach Gefühl.
1 Klettband seite wird nun aufgenäht so wie es auf den Fotos ist.
Legt probehalber der Katze die Krause um und schaut, wie weit ihr unten am Hals rum kommt und markiert das mit einer Stecknadel.
An der Stelle kommt dann das Gegenstück vom Klettband hin! Das endet da!
Die anderen beiden Gegenstücke nun kurz makieren, wo sie hinsollen, damit das Teil keine Falten schlägt, wenn es zugeklettet ist.
Billiger gehts nicht. Ich habe damals Stoffreste genommen und mußte nur den Schaumstoff und das Klewttband im Stoffladen kaufen.


- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25188
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Halskragen selber machen
Das sieht auch gut aus und wohl nicht so steif wie meiner. 

- Arry
- Bücherwurm Ohnezahn
- Beiträge: 2769
- Registriert: Fr 3. Aug 2018, 10:55
- Usertitel: Bücherwurm Ohnezahn
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Halskragen selber machen
Nein, überhaupt nicht steif. Das dünne Schaumstoffzeugs schmiegt sich gut an und ist trotzdem stabil genug