Nepau hat geschrieben: ↑Do 27. Sep 2018, 10:06
Ich hatte es gestern schon zum Klauen kopiert und dann kam ein Telefonat dazwischen.
Da habe ich es eben heute Morgen geklaut.
Ich kann mich an dieses Zöpfchen- Bild so gut erinnern...
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich es ihm geflochten habe und denke darüber nach, dass das doch mal wieder ausprobiert werden könnte
Aine hat geschrieben: ↑Do 27. Sep 2018, 12:21Ich möchte gerne eine gute Laune Katze, die sich an einen Menschen anschließt, aber nicht unbedingt immer kuscheln will, von Fremden aber nichts wissen will, und nicht fordernd auf andere Katze zugeht und es nicht übel nimmt, wenn die gerade lieber was anders machen wollen.
Damit beschreibst du keine meiner Katzen :o.
Die Türken begeistern mich und es gibt schon Gemeinsamkeiten zwischen ihnen. Aber die größte und für mich wichtigste Gemeinsamkeit ist, dass sie sehr aktiv sind. Das können sich die meisten nicht wirklich vorstellen, weil sie sagen "meine Katze ist aber auch so aktiv". Allerdings siehst du z. B. in so einem Video nur einen kleinen Ausschnitt dessen, was Katz so treibt und du siehst z. B. nicht, dass man die Bande den ganzen Tag so animieren kann.
Meine Katzen sind alle sehr aufgeweckt und müssen überall ihre frechen Näschen rein stecken.
Fremden gegenüber sind sie aufgeschlossen, würde ich sagen. Vielleicht ein wenig distanziert am Anfang, aber das gibt sich recht schnell.
@dieMiffy kann vielleicht beschreiben, wie die Bande auf sie wirkt?
Der eine will mehr kuscheln und der andere weniger. Der eine ist aufdringlich und der andere weniger. Der eine ist anderen Katzen gegenüber verständig und der andere weniger.
Ein guter Züchter kann seine Katzen einschätzen und dir sagen, ob die Katze passt oder nicht.
Aine hat geschrieben: ↑Do 27. Sep 2018, 12:21
Vielleicht ist eine Katze von Taskali oder ähnlichen Pflegestelle besser geeignet. Von Taskali weiß ich halt genau, das sie ihre Tiere sehr gut kennt. Aber so fröhliche, immer gute Laune verbreitend Katzen habe ich in ihren Beschreibungen noch nicht gesehen, das könnte sich aber ja noch entwickeln, na klar.
Ich denke, ein guter Züchter kann ebenso wie eine gute Pflegestelle die Tiere gut beschreiben. Letztendlich ist es eine Vertrauensfrage, von wem man seine Tiere nimmt. Da ich bisher mit Tierschutztieren nur schlechte Erfahrungen gemacht habe (die Katzen waren alle absolut zauberhaft und reizend aber halt so gar nicht wie beschrieben) kommt das für mich nicht mehr in Frage.
Aine hat geschrieben: ↑Do 27. Sep 2018, 12:21
Amo war für mich auch mehr Hund als Katze, egal was war, solange ich in seiner Nähe war, war alles gut.
Wir waren ja viel in der Klinik, da ist mir das aufgefallen.
Sind andere TUAs auch so, oder war Amo ein Ausnahmefall, er war ja auch wahrscheinlich nicht reinrassig.
Wo war Amo denn her? Ohne Stammbaum ist er für mich keine TUA. Das meine ich weder böse, noch abwertend. Aber die TUA ist so eine seltene Rasse, dass ich es mir in den wenigsten Fällen vorstellen kann, dass wirklich eine mitgemischt hat. Mein Chi ist ja eine Vermehrertua und ich habe mittlerweile eingesehen, dass er eine Lastrami ist. Dadurch ist er weder wenigern och mehr wert als die anderen Katzen.
Speedy, Sunny und Nevel müssen auch immer in meiner Nähe sein. Shiro eigentlich auch. Also sie sind schon sehr anhänglich mir gegenüber und laufen mir immer hinterher. Lange irgendwo alleine sein kann ich mit ihnen nicht.
Gutmütig sind, bis auf Nevel, aber alle drei nicht. Speedy ist da eher das Gegenteil. Er hat eine sehr kurze Zündschnur und er kann innerhalb von Sekundenbruchteilen klar machen, wenn ihm was nicht passt. Mit ihm zum Tierarzt fahren ist also eher ein Graus. Seine Schwester ist da ebenso. Shiro ist nicht ganz so schlimm. Nevel ist brav.