hier steht der Frühling temperaturtechnisch schon in den Startlöchern und unsere Fellnasen garnieren die Wohnung ordentlich mit schwarzen Haaren.
Unsere Lucy macht mir momentan ein bisschen Kopfzerbrechen. Sie hat schon immer etwas "anderes" Fell. Es ist etwas länger, aber noch nicht halblang, mit sehr feiner und dichter Unterwolle und längeren, viel gröberen Deckhaaren. Es war nie so enganliegend wie ich das von anderen Katzen kenne, sondern irgendwie immer etwas plüschig und zauselig.
In letzter Zeit fühlt sich ihr Fell am hinteren Rücken fettig an. Ich merke es richtig an den Händen, wenn ich sie streichel. Wenn sie sitzt, steht es sogar ein bisschen ab und beim Bürsten sehe ich immer wieder Schuppen. Sie hat das immer wieder einmal, aber dieses Jahr fällt es mir besonders auf.
Sie ist nicht mehr die jüngste, ich nehme an, sie putzt sich einfach nicht mehr so viel selbst.
Hintergrund:
Sie ist 14 Jahre alt.
Wir füttern relativ hochwertig.
Lucy hat eine Schilddrüsenüberfunktion (wurde letztes Jahr festgestellt). Sie bekommt Thyronorm. deshalb werden regelmäßig die Blutwerte kontrolliert. Hier war nichts auffällig. Das letzte große Blutbild war Anfang Januar. Ansonsten ist sie fit, aber man merkt ihr das Alter langsam an.
Ich bürste sie ungefähr einmal wöchentlich und manchmal halt "zwischendurch", wenn sie und die Bürste gerade praktisch greifbar sind.
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, sie einmal zu baden, damit das Fell ein bisschen entfettet. Habt ihr Erfahrungen damit oder kennt vielleicht einen anderen Trick zur Katzen-Entfettung?

Liebe Grüße
Anne