Moin..
Da wir bald um, haben wir uns überlegt, ob wir die beiden jungen Kater zu Freigängern werden lassen..
Da ist die Frage, wie kann ich die Kater an den Freigang gewöhnen?
Welche Impfung brauchen sie dann?
Natürlich erst, wenn sie ihr neues Zuhause kennen und sich eingewöhnt haben..
Liebe Grüße
Fragen zum Freigang
Re: Fragen zum Freigang
Bei uns gibt es Impfung gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche (RCP-Impfung).
Auf Tollwut und Leukose hatten wir auch zu Freigängerzeiten verzichtet. Das musst du selbst abwägen.
Vielleicht kommt da noch eine Meinung.
Außerdem müssen die Kater selbstverständlich kastriert sein. Damit sind sie meist standorttreuer und streunen keine Weibern hinterher.
Am wichtigsten jedoch: Nicht zu früh. Das perfekte Alter hängt von der Katze an.
Bei den meisten Katzen kann man davon ausgehen, dass sie mit 1 oder 1,5 Jahren die evtl. Gefahren halbwegs abschätzen können.
Risiko bleibt natürlich immer.
Unseren Wuggi hätte ich auch mit 2 oder 3 Jahren nicht mit gutem Gewissen rausgelassen. Der war viel zu sprunghaft und unaufmerksam.
Ich denke, der wäre dem ersten Schmetterling nach in ein Auto gerannt. Er hat deswegen auch den Spitznamen Peter-Pan-Kater.
Als Tipp zum ersten Freigang: Einen Tag mit schlechtem Wetter wählen. Am besten einen Tag mit etwas Nieselregen.
So schleichen sie dann gern ums Haus machen nicht gleich die große Tour. Das hat bei Lilly ersten Spaziergängen so prima geklappt.
Auf Tollwut und Leukose hatten wir auch zu Freigängerzeiten verzichtet. Das musst du selbst abwägen.
Vielleicht kommt da noch eine Meinung.
Außerdem müssen die Kater selbstverständlich kastriert sein. Damit sind sie meist standorttreuer und streunen keine Weibern hinterher.

Am wichtigsten jedoch: Nicht zu früh. Das perfekte Alter hängt von der Katze an.
Bei den meisten Katzen kann man davon ausgehen, dass sie mit 1 oder 1,5 Jahren die evtl. Gefahren halbwegs abschätzen können.
Risiko bleibt natürlich immer.
Unseren Wuggi hätte ich auch mit 2 oder 3 Jahren nicht mit gutem Gewissen rausgelassen. Der war viel zu sprunghaft und unaufmerksam.
Ich denke, der wäre dem ersten Schmetterling nach in ein Auto gerannt. Er hat deswegen auch den Spitznamen Peter-Pan-Kater.

Als Tipp zum ersten Freigang: Einen Tag mit schlechtem Wetter wählen. Am besten einen Tag mit etwas Nieselregen.
So schleichen sie dann gern ums Haus machen nicht gleich die große Tour. Das hat bei Lilly ersten Spaziergängen so prima geklappt.

Re: Fragen zum Freigang
Unsere Katzen kamen alle als Katzenkinder und durften erst mit ca. einem Jahr nach draußen. Die ersten Male sind wir mit in den Garten, haben so für Sicherheit gesorgt. Meistens dauern die ersten Freigänge nicht sehr lange und man flitzt schnell wieder ins vertraute Zuhause, um dann kurze Zeit später wieder zurückzuhuschen. Wichtig ist, dass sie in der Anfangszeit immer die Möglichkeit haben, wieder reinzukommen. Und auch nicht gleich überfordern, das erste Mal dauert vielleicht zehn Minuten, dann mal eine Viertelstunde und nach ein paar Tagen kann man sie dann ohne Aufsicht rauslassen.
Habt ihr eine Katzenklappe? Dann muss man ihnen die Klappe zeigen und am besten anfangs auch hochgeklappt offen halten. Dürfen die Katzen später 24 Stunden raus ode sollen sie Teilzeitfreigänger werden, die nachts drin bleiben müssen? Dann sollte man damit zügig beginnen, je früher man das antrainiert um so besser.
Sie sollten gegen TW, Leukose und Schnupfen/Seuche geimpft sein.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Gissie
- schrullige Katzentante
- Beiträge: 12376
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
- Usertitel: schrullige Katzentante
- Wohnort: Thüringen
Re: Fragen zum Freigang
Dem schließe ich mich an. Also unsere sind zumindest dagegen geimpft und ich werde es auch immer wieder so handhaben.
Re: Fragen zum Freigang
Hallo und vielen Dank für eure Antworten..
Ich werde mich mal beim Tierarzt erkundigen wegen der Impfung..
Ich werde mich mal beim Tierarzt erkundigen wegen der Impfung..