Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
In der Packungsbeilage steht:
Die Tabletten sind mit Geschmacksstoffen versetzt. Sie können den Tieren direkt oder mit einer geringen Futtermenge gegeben werden.
Das heißt für mich, ich kann es mit Futter mischen, wenn Katz die Tablette nicht so nehmen möchte, aber ich lese nicht, daß man mit dem Futter dann eine gewisse Zeit warten sollte, wie z.B. bei Ulmenrinde.
Ich würde es mit der kleine Portion versuchen und wenn die mit Tablette in der Katze ist, einfach die normale Futterration hinstellen.
Die Tabletten sind mit Geschmacksstoffen versetzt. Sie können den Tieren direkt oder mit einer geringen Futtermenge gegeben werden.
Das heißt für mich, ich kann es mit Futter mischen, wenn Katz die Tablette nicht so nehmen möchte, aber ich lese nicht, daß man mit dem Futter dann eine gewisse Zeit warten sollte, wie z.B. bei Ulmenrinde.
Ich würde es mit der kleine Portion versuchen und wenn die mit Tablette in der Katze ist, einfach die normale Futterration hinstellen.
-
- Tassen-Tussi :-)
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
- Usertitel: Tassen-Tussi :-)
- Wohnort: Erlangen
- Alter: 45
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Da wir alles versucht haben hatte ich irgdendwann den Tipp mit den leerkapseln bekommen.
Die Amo gehen da in der entsprechenden größe gut rein.
Einfach die Tablette in so eine leerkapsel stecken. Am besten am abend vorher. Die leerkapsel dann mit ein bisschen Trockenfutter oder leckerchen in eine Tupperdose oä und darin "ziehen "lassen.
Zeus war so gierig auf Trockenfutter das er die Kapsel gar nicht bemerkt und alles zusammen "inhaliert" hat. Hat bei uns immer 100% geklappt.
Trojaner usw hatten wir alles durch. da wurde (egal welche Tablette) die sachen immer raus gelutscht....
Geht auch mit allen anderen Tabletten. Zeus musste ja am Ende bis zu 5 verschiedene Sachen nehmen. Hab teilweise eine Nummer größer gekaufft und dann div Tabletten zusammen reingesteckt.
Gegeben hab ich die immer unmittelbar vor dem Essen. damit es wenigsten auf leeren Magen direkt verdaut wird. aber danach wurde dann meistens direkt gleich gefressen. Wobei Zeus Häppchenfresser war - er hat immer gefuttert wie er lustig war. da wäre Tablette ins Futter schwierig geworden - eben um sicher zu gehen ob er sie erwischt hat oder nicht. - da ist dann das mit leerkapsel sicherer - die hat er direkt aus der Hand genommen
- da wäre es dann nur problematisch wenn mal danach gekotzt würde - was ja auch passieren kann. Aber eig kannste sicher gehen das sie genommen wird 
Die Amo gehen da in der entsprechenden größe gut rein.
Einfach die Tablette in so eine leerkapsel stecken. Am besten am abend vorher. Die leerkapsel dann mit ein bisschen Trockenfutter oder leckerchen in eine Tupperdose oä und darin "ziehen "lassen.
Zeus war so gierig auf Trockenfutter das er die Kapsel gar nicht bemerkt und alles zusammen "inhaliert" hat. Hat bei uns immer 100% geklappt.
Trojaner usw hatten wir alles durch. da wurde (egal welche Tablette) die sachen immer raus gelutscht....
Geht auch mit allen anderen Tabletten. Zeus musste ja am Ende bis zu 5 verschiedene Sachen nehmen. Hab teilweise eine Nummer größer gekaufft und dann div Tabletten zusammen reingesteckt.
Gegeben hab ich die immer unmittelbar vor dem Essen. damit es wenigsten auf leeren Magen direkt verdaut wird. aber danach wurde dann meistens direkt gleich gefressen. Wobei Zeus Häppchenfresser war - er hat immer gefuttert wie er lustig war. da wäre Tablette ins Futter schwierig geworden - eben um sicher zu gehen ob er sie erwischt hat oder nicht. - da ist dann das mit leerkapsel sicherer - die hat er direkt aus der Hand genommen


LG, Silvia
In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Ich liebe und vermisse euch alle, für immer
In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Ich liebe und vermisse euch alle, für immer
-
- Gartenzwerg
- Beiträge: 6040
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 08:01
- Usertitel: Gartenzwerg
- Alter: 54
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Herzlichen Glückwunsch
auch von mir!

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Oh man ... Lilly hat eine Blasenentzündung.
Vorgestern hat sie am Abend elend viele Runten übers Sofa und wieder runter gemacht und war wahnsinnig unruhig.
Nach einer Stunde kam sie wieder runter und schmuste mit mir, als wäre nichts gewesen.
Ich tastete sie ab - aber alles schien normal und sie zeigte auch keine Schmerzanzeichen,
Gestern Abend begann das gleiche. Wieder lief sie etliche Runden übers Sofa und war merklich angespannt.
Und irgendwann fing sie an sich überall !! hinzuhocken und einzelne Urintröpfchen auszupressen.
Fahrt zur Tierklinik und lange Wartezeiten am Samstag Abend wollte ich ihr sehr gern ersparen.
Ich gab ihr also als erstes Metacam und ging noch mal in mich, was wir bei Moritz damals gemacht hatten.
Amoxicyclin hatte er bekommen. Und habe ich sogar welche da. Also Dosis heruntergerechnet und rein damit.
Irgendwann kam sie dann wieder zur Ruhe und hat sich ausgiebig von mir das Köpfchen kraulen lassen.
Heute morgen ist sie "normal". Liegt ruhig, schmust und schnurrt dabei zufrieden.
Also heute Abend nochmal das gleiche um am Montag ruf ich bei der TÄ an.
Hoffentlich ist es schnell vorbei und nicht - wie bei Moritz - Vorbote etwas schlimmeren.

Vorgestern hat sie am Abend elend viele Runten übers Sofa und wieder runter gemacht und war wahnsinnig unruhig.
Nach einer Stunde kam sie wieder runter und schmuste mit mir, als wäre nichts gewesen.
Ich tastete sie ab - aber alles schien normal und sie zeigte auch keine Schmerzanzeichen,
Gestern Abend begann das gleiche. Wieder lief sie etliche Runden übers Sofa und war merklich angespannt.
Und irgendwann fing sie an sich überall !! hinzuhocken und einzelne Urintröpfchen auszupressen.
Fahrt zur Tierklinik und lange Wartezeiten am Samstag Abend wollte ich ihr sehr gern ersparen.
Ich gab ihr also als erstes Metacam und ging noch mal in mich, was wir bei Moritz damals gemacht hatten.
Amoxicyclin hatte er bekommen. Und habe ich sogar welche da. Also Dosis heruntergerechnet und rein damit.
Irgendwann kam sie dann wieder zur Ruhe und hat sich ausgiebig von mir das Köpfchen kraulen lassen.
Heute morgen ist sie "normal". Liegt ruhig, schmust und schnurrt dabei zufrieden.
Also heute Abend nochmal das gleiche um am Montag ruf ich bei der TÄ an.
Hoffentlich ist es schnell vorbei und nicht - wie bei Moritz - Vorbote etwas schlimmeren.

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Gute Besserung für Lilly 

- irlandfan
- Zweifache Oberkatze
- Beiträge: 13137
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 10:09
- Usertitel: Zweifache Oberkatze
- Wohnort: Popo-Fetischhausen
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Oh weh die arme Lilly.
Hoffentlich liegst du mit deinem Behandlungsansatz richtig und es wiederholt sich keine Geschichte. 


Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Arme Lilly-Maus, gute Besserung
Ihr kommt aber auch nicht zur Ruhe, kaum hat die Spritzerei bei Seppi ein Ende, fängt Lilly an Sorgen zu machen
Aber gut, dass Du ihr den Notdienst ersparen konntest, das ist Glück im Unglück.


Ihr kommt aber auch nicht zur Ruhe, kaum hat die Spritzerei bei Seppi ein Ende, fängt Lilly an Sorgen zu machen

Aber gut, dass Du ihr den Notdienst ersparen konntest, das ist Glück im Unglück.
Patin der Andros-Katzen
Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen

Meine Fellnasen
- caramiabella
- Sister of no mercy
- Beiträge: 19704
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
- Usertitel: Sister of no mercy
- Wohnort: Saarbrücken
- Alter: 54
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Ach Lilly- Schatz
Gute Besserung


Gute Besserung


Meine russischen Knickschwanzkatzen

Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele
- Jorya
- Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Beiträge: 10798
- Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
- Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Wohnort: Berlin
- Alter: 45
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Ohhh Lilly.

Frida hatte ja im Zufallsbefund auch Blasenentzündung.
Sie wurde genauso behandelt. Wobei wir das Schmerzmittel nach drei Tagen gelassen haben, damit davon Durchfall hatte.



Frida hatte ja im Zufallsbefund auch Blasenentzündung.
Sie wurde genauso behandelt. Wobei wir das Schmerzmittel nach drei Tagen gelassen haben, damit davon Durchfall hatte.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Über Langeweile könnt ihr auch nicht klagen, kaum ist das Eine überstanden kommt schon das Nächste um die Ecke.
Daumen sind gedrückt, gut, dass du so schnell reagieren konntest.

„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow
Rudolf Virchow
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Fahren nun doch in die Klinik.
Ich hatte gestern Abend so gegen 22 Uhr das Metacam gegeben (vielleicht etwas niedrig dosiert?).
Heute morgen war sie halbwegs entspannt und hat geschmust. aber im Moment quält sie sich schon wieder.
Ich hatte gestern Abend so gegen 22 Uhr das Metacam gegeben (vielleicht etwas niedrig dosiert?).
Heute morgen war sie halbwegs entspannt und hat geschmust. aber im Moment quält sie sich schon wieder.

- Tiedsche
- Die mit den Zahlen kämpft
- Beiträge: 25192
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
- Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
- Wohnort: Kassel
- Alter: 64
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Eine kurze Wartezeit und schnellen Erfolg für die Omi 

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Ich drücke ganz fest die Daumen für Lilly.
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Ich drücke auch ganz doll mit
Die Initaldosis beim Meta ist immer die doppelte Dosis.
Hoffentlich regt sie sich nicht zu sehr auf und hoffentlich wird ihr geholfen.



Die Initaldosis beim Meta ist immer die doppelte Dosis.
Hoffentlich regt sie sich nicht zu sehr auf und hoffentlich wird ihr geholfen.
Liebe Gruesse
Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Schnell noch ein paar Daumen hinterher! 

#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Hausdrachen
- FCK PTN
- Beiträge: 3614
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
- Usertitel: FCK PTN
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Mach keinen Unsinn, Lilly!





- Jorya
- Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Beiträge: 10798
- Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
- Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Wohnort: Berlin
- Alter: 45
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies




Lilly
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Sind zurück.
Musste auf halbem Weg umdrehen, weil ein Medikament in der Tüte fehlte.
Beim abhorchen zeigten sich leicht verschärfte Atemgeräusche. Auch das Herz klang leicht "auffällig". Vor allem hatte sie eine sehr erhöhte Herzschlag-Frequenz.
Der Versuch eines Ultraschall der Blase scheiterte an Lillys Kooperation. Erst wurde es im liegen versucht, dann noch einige male im Stehen, aber es gelang nicht. Letztendlich fauchte sie alle - auch mich ! - an und wir brachen ab.
Auf Blutabnahme wurde dann aufgrund meiner Schilderungen erstmal verzichtet, um sie nicht noch mehr zu stressen.
Wir haben somit weiterhin nur die Symptome und keine Ursache. Blasensteine oder Harngries konnten nicht ausgeschlossen werden. Aber bislang ist sie ja nicht vorbelastet.
Metacam ist zwar "Goldstandard" bei Zystitis - aber bei unklaren Nierenwerten gleichzeitig ein Ritt auf der Rasierklinge.
Ich habe also Novalminsulfon mitbekommen und soll mit Metacam - max. halbe Dosis wie üblich - nachjustieren, falls es nicht reicht.
AB wurde gewechselt auf Synulox (Amoxicillin und Clavulansäure). Für 6 Tage und hoffen, dass es weg geht.
Sollte es innerhalb kurzer Zeit nicht zumindest spürbar besser werden, soll ich mich nochmals melden. Sie empfehlen dann eine Narkose für Ultraschall (Blase, Nieren, im Idealfall Herz) und auch Röntgen (Lunge).
Nun hoffen wir also mal, dass die symptomatische Behandlung ausreicht. Ich würde ihr gern weiteren Tierarzt-Stress ersparen.




Beim abhorchen zeigten sich leicht verschärfte Atemgeräusche. Auch das Herz klang leicht "auffällig". Vor allem hatte sie eine sehr erhöhte Herzschlag-Frequenz.
Der Versuch eines Ultraschall der Blase scheiterte an Lillys Kooperation. Erst wurde es im liegen versucht, dann noch einige male im Stehen, aber es gelang nicht. Letztendlich fauchte sie alle - auch mich ! - an und wir brachen ab.
Auf Blutabnahme wurde dann aufgrund meiner Schilderungen erstmal verzichtet, um sie nicht noch mehr zu stressen.
Wir haben somit weiterhin nur die Symptome und keine Ursache. Blasensteine oder Harngries konnten nicht ausgeschlossen werden. Aber bislang ist sie ja nicht vorbelastet.
Metacam ist zwar "Goldstandard" bei Zystitis - aber bei unklaren Nierenwerten gleichzeitig ein Ritt auf der Rasierklinge.
Ich habe also Novalminsulfon mitbekommen und soll mit Metacam - max. halbe Dosis wie üblich - nachjustieren, falls es nicht reicht.
AB wurde gewechselt auf Synulox (Amoxicillin und Clavulansäure). Für 6 Tage und hoffen, dass es weg geht.
Sollte es innerhalb kurzer Zeit nicht zumindest spürbar besser werden, soll ich mich nochmals melden. Sie empfehlen dann eine Narkose für Ultraschall (Blase, Nieren, im Idealfall Herz) und auch Röntgen (Lunge).
Nun hoffen wir also mal, dass die symptomatische Behandlung ausreicht. Ich würde ihr gern weiteren Tierarzt-Stress ersparen.



- caramiabella
- Sister of no mercy
- Beiträge: 19704
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
- Usertitel: Sister of no mercy
- Wohnort: Saarbrücken
- Alter: 54
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Ach Gottchen, armes Ömchen 
Dann hoffen wir mal, dass es ihr mit dem AB und Schmerzmittel bald besser geht

Dann hoffen wir mal, dass es ihr mit dem AB und Schmerzmittel bald besser geht

Meine russischen Knickschwanzkatzen

Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele
Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies
Lilly, mach keinen Quatsch! Gute und schnelle Besserung 

Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.