Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5048
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

@Hörnchen
Haddu Post :grins_gelb:
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1644
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Tiggerchen »

@Hausdrachen Ich mache mir ein bisschen Sorgen. Ist alles in Ordnung?
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Das habe ich mich auch schon gefragt. :traurigguck:
Der Termin sollte doch schon inzwischen gewesen sein.

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Eigentlich gestern Abend, warte auch schon :traurigguck:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3613
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Sorry, hatte gestern Abend keinen Nerv mehr, auf dem Handy rumzutippen und heute auf Arbeit noch keine Zeit. :tuete:
Kurzfassung (lange in der Mittagspause) - Gute Nachricht: dem Auge gehts blendend und so wie der Wuschel sich nun wieder bewegt, sieht er auch wieder ganz normal. Schlechte Nachricht: das Rätsel wird wohl ungelöst bleiben...
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5038
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

Hausdrachen hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 11:22 Gute Nachricht: dem Auge gehts blendend und so wie der Wuschel sich nun wieder bewegt, sieht er auch wieder ganz normal. Schlechte Nachricht: das Rätsel wird wohl ungelöst bleiben...
:hurra: ... und lieber dem Wuschel geht's wieder gut und die Ursache bleibt ein Rätsel als umngekehrt ...

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Das sind grundsätzlich sehr schöne Nachrichten. :hurra: :hurra:
Ich freue mich, dass es Wuschel wieder gut geht. :cat:

(Für dich natürlich trotzdem beunruhigend, weil man es immer im Hinterkopf hat, dass es ja wiederkommen kann ...)

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2960
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von cyber-cat »

Entwarnung :lo: :lo:
Hoffentlich bleibt es bei der einmaligen "Episode" :daumen: :daumen:
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina

Meine Fellnasen

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3613
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Hörnchen hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 11:42
(Für dich natürlich trotzdem beunruhigend, weil man es immer im Hinterkopf hat, dass es ja wiederkommen kann ...)
Ganz genau. Dennoch werde ich ihn nicht für ein CT in Narkose legen lassen, um Gewissheit zu haben, ob da ein Tumor ist.

Die Ärztin hat sich ganz viel Zeit genommen. Der Wuschel war zu Hause unter Gaba völlig normal unterwegs und hat im Auto genauso gejammert wie immer. Auf dem Tisch war er dann aber ruhig genug für die BD-Messung und aus meiner Sicht auch nicht so "abgeschossen", dass die Messungen komplett verfälscht waren.

Fazit: BD okay, Augeninnendruck okay, Retina okay, keine Reste einer Einblutung im Auge zu erkennen (wäre ein Äderchen geplatzt, hätte das die Sicht vernebeln können, dann sinkt das Blut nach unten und wird schließlich resorbiert, aber nicht binnen einer Woche), alles völlig in Ordnung und die Pupille reagiert nun auch wieder völlig normal.

Taurinmangel können wir ausschließen. Bleivergiftung (wegen der Geschossreste im Kopf, die sind da aber seit über 12 Jahren) und Toxoplasmose könnte ich über nochmal Blut abnehmen testen lassen, ist aber sehr unwahrscheinlich. Vergiftung durch Medikamente ausgeschlossen, weder Onsior noch Zylkene machen sowas, was anderes hat er in letzter Zeit nicht bekommen.

Vergiftung durch whatever? Fiele mir "nur" der Industriereiniger ein, den wir benutzt haben, um die Fensterrahmen zu reinigen, um neuen Kippfensterschutz anzubringen. Würde zeitlich passen, aber er hat das Zeug weder direkt abbekommen noch eingeatmet. Wenn müsste er also sehr sehr intensiv am Rahmen geschnuppert haben oder ihn gar abgeleckt haben, nachdem das Zeug schon verflogen war. Wie wahrscheinlich ist das? :nix:

Blöderweise hab ich vergessen, die TÄ mal auf den einen Backenzahn, den er noch hat, gucken zu lassen. Meiner Meinung nach muss der raus, die TÄ von vor 3 Wochen, als wir beim TA waren, weil er nach einem nächtlichen Kampf mit dem Kobold nicht mehr laufen wollte und lethargisch war, hat das bestätigt (seitdem bekommt er Onsior). Eine Bissverletzung o. ä. war da nicht feststellbar. Die zweite TÄ vergangene Woche bei der missglückten Augenuntersuchung fand an dem Zahn nix auszusetzen. Und nee, der ist auf der anderen Seite, der kann das Auge also auch nicht getriggert haben.

Wird aber darauf hinauslaufen, dass wir den Zahn demnächst angehen müssen, dann lass ich auch Hüfte und Wirbelsäule mit röntgen, es muss ja eine Erklärung geben, warum er immer seltener springt und selbst unter Schmerzmittel keine Besserung eintritt. Im komplett blinden Zustand war es logisch, aber jetzt? Heute früh war er aber tatsächlich mal wieder auf einem Regal, auf das er nur mit springen kommt, er wird also jeden Tag mehr wieder mein Wuschelpuschel. :verliebt:
Und ich les mal nach, ob Katzen Bandscheibenvorfälle haben können und wie sich das äußert.
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Ja können sie. Ist bei Irlandfan nachzulesen. Max hatte es ziemlich erwischt.

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 21772
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jomia »

Hausdrachen hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 11:22 ... dem Auge gehts blendend und so wie der Wuschel sich nun wieder bewegt, sieht er auch wieder ganz normal. Schlechte Nachricht: das Rätsel wird wohl ungelöst bleiben...
Wuschel wieder der alte, das ist schön zu lesen. Das er die nächste Zeit unter besonderer Beobachtung steht, da muss er wohl mit leben. :hm:
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10796
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jorya »

Hausdrachen hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 14:32
Und ich les mal nach, ob Katzen Bandscheibenvorfälle haben können und wie sich das äußert.
Können sie.
@irlandfan kann was dazu sagen und ich leider auch.

Katzen (Mocca) können für Ärzte auch sehr interessant sein, weil sie was haben, was Katzen eher nicht haben.

Stenosen im Wirbelkanal.

Mocca hatte tierische Schmerzen. Das es von dort kommt war gar nicht zu erkennen erst, weil davon ausgehen wurde, sie hat einen Infekt, da auch Fieber,...
Komisches Gangbild weiß ich nicht mehr.
Jedenfalls kam erst nach einer Woche raus, dass sie Rückenschmerzen hat und deswegen komplett das Essen verweigert hat und das Fieber entweder eine Reaktion oder zusätzlicher Infekt.

Erst hochdosiertes Schmerzmittel, aus dem "Giftschrank", dass sie fast den ganzen Tag ausgeknockt hat, brachte Besserung und hat den Schmerzkreis durchbrochen und sie traute sich wieder sich mehr zu bewegen und zu fressen.

Da die TÄ einen Tumor befürchtet hatte wurde ein CT mit Kontrastmittel gemacht. Die einen leichten Bandscheibenvorfall und eben die Stenose zeigte.

Ich habe sie dann mit Laser behandeln und mir Übungen von einer Tierphysio zeigen lassen.

Bis auf letztes Jahr, wo sie plötzlich mit Dauerbuckel rum lief,ist sie zur Zeit stabil.

Wenn ich merke dass was ist, bekommt sie Schmerzmittel und ich bestelle die Tierphysio.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Hausdrachen hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 11:22 Gute Nachricht: dem Auge gehts blendend und so wie der Wuschel sich nun wieder bewegt, sieht er auch wieder ganz normal. Schlechte Nachricht: das Rätsel wird wohl ungelöst bleiben...
Hauptsache erst mal wieder alles ok :herz:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
irlandfan
Zweifache Oberkatze
.....
Beiträge: 13136
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 10:09
Usertitel: Zweifache Oberkatze
Wohnort: Popo-Fetischhausen

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von irlandfan »

Jorya hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 18:02 Können sie.
@irlandfan kann was dazu sagen und ich leider auch.
Hier war es ein schwerer BSV bei Max mit tierischen Schmerzen, er hat furchtbar geschrien, und Auswirkung auf die Beweglichkeit der Hinterbeine. Final festgestellt durch ein MRT und mit anschließender erfolgreicher OP gut behandelt. Zurückgeblieben ist nur ein leichtes Humpeln und die nicht mehr so tolle Koordination des Schwanzes. ;-)

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Mir fiel gerade auf, dass ich Lily heute weder etwas fressen noch am Milchnapf gesehen habe.
Schmusen kam sie bis jetzt auch nicht. Irgendwie wirkt sie auch unzufrieden / traurig?

Gerade gab es einen Miniklecks Mirtazepan. Ich hoffe, dass sie noch futtert heute und morgen wieder allgemein besser drauf ist.
:cat:

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1644
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Tiggerchen »

Man lilly, mach keinen Quatsch!
Hoffe sie hat gefressen?
@Hörnchen

@Hausdrachen Hauptsache wuschel gehts besser :) und es kommt nicht mehr wieder!!
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5666
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Hörnchen hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 22:31 Gerade gab es einen Miniklecks Mirtazepan. Ich hoffe, dass sie noch futtert heute und morgen wieder allgemein besser drauf ist.
:cat:
Wie geht es Lily? Ich drücke weiter feste :daumen:
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Milch hat sie definitiv noch geschleckert gestern Abend.
Futter von gestern liegt noch auf ihrem Platz. Nur ein Minihäppchen Fleisch fehlt.
Aber vielleicht/hoffentlich war sie ja in der Küche in der Nacht. :daumen:

Aber sie hat sich heute morgen geputzt als ich ins Wohnzimmer gam.
Nun hat sie sich zu, Schläfchen eingerollt.

Ich beobachte sie weiter. 👀


Nachtrag;
Dafür geht es unserer Maja Rotznase nun besser.
Bis gestern war sie etwas abgeschlagen, hat viel geschnieft und auch geschnarcht. Dafür wenig gefuttert.
Heute war erstmals wieder ihr fröhliches "Mü" zu hören, damit ich ihren Napf bitte schneller fülle. :))
Und auch wieder mit Appetit gefrühstückt. :cat:

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5659
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Lilly hat nun heute "normal" gefuttert. Und sie schmust auch wieder.
Aber Ohren scheinen warm. Nachher mlt Temperatur prüfen.

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3613
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hausdrachen »

Ich hab mich gestern Abend mit einer Freundin getroffen, das hatten wir schon x mal verschoben. Einfach mal abschalten...

Heute früh ist der Wuschel mit lautem Mieeh und schnurren ins Bett kuscheln gekommen. Ganz normal hochgehüpft ohne das geringste Zögern.
Und dabei hat er am Mittwoch kein Onsior bekommen, weil ich mich auf Gaba nicht getraut habe und gestern auch nicht, weil er Schiss hatte, als ich nach Hause kam und sich unterm Bett versteckt hat. Der arme Kerl hat gedacht, er muss wieder in die Box. :trost:
Verstehen muss ich das alles nicht...

Danke für eure Erfahrungen mit Bandscheibenvorfällen, das kann ich wohl auch ausschließen...



Lilly-Maus, du darfst ruhig mehr als normal futtern. Und schmusen ist immer gut. Flirt-Glubsch
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“