Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Antworten
Kim_bo
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 17:09
Alter: 28

Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von Kim_bo »

Hallo Ihr Lieben,

falls ich im falschen Thema gelandet bin tut mir dies sehr leid ich bin NEU hier :-)

Und zwar wurden heute bei unserem 8 Jährigen BKH Kater Simba Blasensteine festgestellt, wir waren bereits vor einer Woche mit Ihm beim Tierarzt dort wurde eine Blasenentzündung festgestellt. (Er war plötzlich inkontinent und hatte Probleme beim Wasserlassen) Da sich sein zustand stark verschlechterte in den letzten 48h, ist meine Schwester heute nochmal mit Ihm hin.
(Sie hat vergessen zu Fragen und nun ist unser TA erst Montag wieder da), Er wurde gespritzt und hat ein Urinary Futter bekommen (royal canin :traurigguck: ), nun ist es leider so, dass Simba allergisch auf Fisch, Geflügel, Getreide, Reis & Kartoffeln (sowie diverse Umweltfaktoren wie Hausstaub, Pollen, Gräser, Milben usw.) reagiert. Neben Magen-Darm regiert er mit extremen Haarverlust durch lecken und kratzen. Seine Allergien sind das erste mal vor 3 Jahren aufgetreten, bislang hat er einzig und allein "Pure Beef von Real Nature" vertragen, dies darf er nun natürlich nicht fressen..
Ich mache mir nun große sorgen dass sein Juckreiz + Magen-Darm wieder auftritt. Hat hier jemand einen ähnlichen Fall gehabt ? Oder kennt eine alternative ?

3 Blasensteine befinden sich aktuell in der Harnröhre und verschließen den "Ausgang" fast, sprich der Urin kann nur Tropfenweise ausgeschieden werden, welches neben furchtbaren Schmerzen auch zu Inkontinenz führt. Unsere TA will aktuell noch nicht operieren. Er erbricht, isst und trinkt nichts.
Aktuell halten wir Ihn im Gästebad, dies soll natürlich kein Dauerzustand werden, aber durch das permanente Urin verlieren ist es leider nicht anders möglich. (In unserem Haushalt leben neben meinem Mann und mir, auch noch unsere 2 Jährigen Zwillinge Ihnen fehlt ebenfalls das Verständnis dafür dass Simba krank ist uns Sie möchten Ihn natürlich wie gewohnt auf den Arm nehmen, Streicheln und Spielen, dafür ist er aktuell natürlich nicht zu begeistern).
Simba ist für uns wirklich ein ganz tolles und wichtiges Familienmitglied, er kennt kein Kratzen, Beißen oder fauchen, es tut uns im Herzen weh in So zu sehen und wir möchten Ihm natürlich weiteres Leid durch seine Allergien ersparen.

Liebe Grüße

Kim

Quartett
.....
Beiträge: 2639
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von Quartett »

Ist denn überhaupt klar, welches Steinart es ist? Bei Struvit wäre Urinary-Futter okay, bei Oxalat nicht.

Ist es das URINARY S/O für Katzen? Nass oder trocken?
Die Proteine sind bei dem Futter hydrolysiert, der Reis natürlich nicht.

Ganz ehrlich, in Anbetracht der Umstände, dass er erbricht, nicht frisst und trinkt, 3 Steine in der Harnröhre hat, würde ich ihn stationär in eine Tierklinik bringen. Noch dazu dass es Wochenende ist. Bis Montag wäre mir persönlich zu lange.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Kim_bo
-
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Mai 2024, 17:09
Alter: 28

Re: Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von Kim_bo »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe leider keine Information zur Art der Steine erhalten.. das Röntgen wurde auch nur auf Wunsch von uns gemacht. Bei der Ersten Untersuchung vor Einer Woche wurde bei Ihm eine Blasenentzündung von der selben Ärztin diagnostiziert, ein Röntgen sei nicht nötig da die Blase wohl leer war. Hier gab es auch Schmerzmittel sowie Antibiotika.
Heute wurden dann ebnen die Steine entdeckt und zwei Spritzen verabreicht, ein Schmerzmittel und das Futter URINARY S/O Nass und Trocken haben wir mit nach Hause bekommen.
Zwischenzeitlich habe ich mit dem örtlichen TA Notdienst gesprochen, Sie sagte das sein aktuelles verhalten (zwischenzeitlich liegt er nun in der Küche schläft und hat auch etwas getrunken, verliert aktuell keinen Urin mehr) eher ein positives Zeichen ist, hätte er einen kompletten Verschuss würde er vor Schmerzen schreien und im allgemeinen sehr unruhig sein, es scheint also grade eher in eine positive Richtung zu gehen, ich solle mich aber nochmal melden wenn er unruhig wird, auf dem WC sitzt und drückt aber nichts kommt. Das Erbrechen kommt vermutlich vom Antibiotika, dieses Schlägt wohl sehr auf den Magen und führt ggf. dazu dass die Katzen nicht fressen mögen.

Wie lässt sich feststellen um welche Steine es sich handelt ?
Entschuldige bitte meine Frage, Blasensteine sind ein ganz neues Thema für uns.

Libelle
.....
Beiträge: 2219
Registriert: Mi 25. Jul 2018, 22:35

Re: Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von Libelle »

Ich würde auch in die Klinik fahren - erst recht wenn es ihm so schlecht geht. Ich meine man kann an den Steinen unter dem Mikroskop erkennen- um welche es sein handelt und am oh wert des Urins. Die einen kann man durch ansäuern des Urins versuchen aufzulösen und die anderen muss man operieren.

Aber wenn da was verstopft ist und er nicht richtig Urin absetzen kann - wird das gefährlich und quälend für den armen Kater.

Aus welcher Ecke bist du denn? Vielleicht kann dir hier jemand eine gute Klink empfehlen und dann würde ich heute noch losfahren.

Alles alles Gute für euch 🍀

Quartett
.....
Beiträge: 2639
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von Quartett »

Kim_bo hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 21:11 Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe leider keine Information zur Art der Steine erhalten.. das Röntgen wurde auch nur auf Wunsch von uns gemacht. Bei der Ersten Untersuchung vor Einer Woche wurde bei Ihm eine Blasenentzündung von der selben Ärztin diagnostiziert, ein Röntgen sei nicht nötig da die Blase wohl leer war. Hier gab es auch Schmerzmittel sowie Antibiotika.
Heute wurden dann ebnen die Steine entdeckt und zwei Spritzen verabreicht, ein Schmerzmittel und das Futter URINARY S/O Nass und Trocken haben wir mit nach Hause bekommen.
Zwischenzeitlich habe ich mit dem örtlichen TA Notdienst gesprochen, Sie sagte das sein aktuelles verhalten (zwischenzeitlich liegt er nun in der Küche schläft und hat auch etwas getrunken, verliert aktuell keinen Urin mehr) eher ein positives Zeichen ist, hätte er einen kompletten Verschuss würde er vor Schmerzen schreien und im allgemeinen sehr unruhig sein, es scheint also grade eher in eine positive Richtung zu gehen, ich solle mich aber nochmal melden wenn er unruhig wird, auf dem WC sitzt und drückt aber nichts kommt. Das Erbrechen kommt vermutlich vom Antibiotika, dieses Schlägt wohl sehr auf den Magen und führt ggf. dazu dass die Katzen nicht fressen mögen.

Wie lässt sich feststellen um welche Steine es sich handelt ?
Entschuldige bitte meine Frage, Blasensteine sind ein ganz neues Thema für uns.
Ok, beim Nassfutter weiß man leider überhaupt nicht, welche Fleisch- und Getreidesorten enthalten sind.

Die Art der Blasensteine kann man unter dem Mikroskop feststellen, wenn welche im Urin sind.
Wie wurde denn die Blasenentzündung vor einer Woche diagnostiziert? Ohne Urin, Röntgenbild oder Ultraschall?

Na ja, ist ja schön, dass er momentan offensichtlich keinen Verschluss hat, aber willst du es darauf ankommen lassen, dass es im Laufe des Wochenendes doch passiert und du dann notfallmäßig in die Klinik fahren musst?
Was meinte denn die Haustierärztin, sollen die Steine von allein abgehen und wenn nicht, wird am Montag operiert?
Hast du Teststreifen zu Hause, um den pH-Wert des Urins zu messen?
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von nemesis »

Kim_bo hat geschrieben: Fr 10. Mai 2024, 18:22 3 Blasensteine befinden sich aktuell in der Harnröhre und verschließen den "Ausgang" fast, sprich der Urin kann nur Tropfenweise ausgeschieden werden, welches neben furchtbaren Schmerzen auch zu Inkontinenz führt. Unsere TA will aktuell noch nicht operieren. Er erbricht, isst und trinkt nichts.
Bitte fahrt mit Simba in eine Tierklinik, damit er die die notwendige Behandlung bekommt.
Er frisst und trinkt nicht und hat sehr starke Schmerzen.
Stell Dir vor, eines Deiner Kinder haette diese Probleme. Dann saesst Du schon laengst in der Notaufnahme und wuerdest nicht abwarten.
Ich wuerde nicht abwarten bis es im worst case zu einem Verschluss kommt.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
Tiggerchen
.....
Beiträge: 1644
Registriert: So 15. Jul 2018, 13:38

Re: Blasensteine Ernährung Futtermittelunverträglichkeit Simba

Beitrag von Tiggerchen »

Wie geht es Simba denn?
Das Katzen vor schmerzen schreien/miauen, dauert erstmal. Katzen verstecken schmerzen sehr sehr lange! Und woher weißt du denn, ob die Harnröhe nun komplett zu ist?

Ich hoffe, der Kerl war übers Wochenende in einer TK...
Bild


Liebe Grüße von Rooney, Randy, Lilly und meinem Sternenbärchen... Du bist unvergessen...

Antworten

Zurück zu „Ernährung allgemein“