falls ich im falschen Thema gelandet bin tut mir dies sehr leid ich bin NEU hier

Und zwar wurden heute bei unserem 8 Jährigen BKH Kater Simba Blasensteine festgestellt, wir waren bereits vor einer Woche mit Ihm beim Tierarzt dort wurde eine Blasenentzündung festgestellt. (Er war plötzlich inkontinent und hatte Probleme beim Wasserlassen) Da sich sein zustand stark verschlechterte in den letzten 48h, ist meine Schwester heute nochmal mit Ihm hin.
(Sie hat vergessen zu Fragen und nun ist unser TA erst Montag wieder da), Er wurde gespritzt und hat ein Urinary Futter bekommen (royal canin

Ich mache mir nun große sorgen dass sein Juckreiz + Magen-Darm wieder auftritt. Hat hier jemand einen ähnlichen Fall gehabt ? Oder kennt eine alternative ?
3 Blasensteine befinden sich aktuell in der Harnröhre und verschließen den "Ausgang" fast, sprich der Urin kann nur Tropfenweise ausgeschieden werden, welches neben furchtbaren Schmerzen auch zu Inkontinenz führt. Unsere TA will aktuell noch nicht operieren. Er erbricht, isst und trinkt nichts.
Aktuell halten wir Ihn im Gästebad, dies soll natürlich kein Dauerzustand werden, aber durch das permanente Urin verlieren ist es leider nicht anders möglich. (In unserem Haushalt leben neben meinem Mann und mir, auch noch unsere 2 Jährigen Zwillinge Ihnen fehlt ebenfalls das Verständnis dafür dass Simba krank ist uns Sie möchten Ihn natürlich wie gewohnt auf den Arm nehmen, Streicheln und Spielen, dafür ist er aktuell natürlich nicht zu begeistern).
Simba ist für uns wirklich ein ganz tolles und wichtiges Familienmitglied, er kennt kein Kratzen, Beißen oder fauchen, es tut uns im Herzen weh in So zu sehen und wir möchten Ihm natürlich weiteres Leid durch seine Allergien ersparen.
Liebe Grüße
Kim