Sowas passiert halt

Ich hab mich mittlerweile auch nur kurz gewundert, weshalb mich Miriquidius heute im Ersten Weihnachtswichtel-Auspackthread von 2018 zitiert

Sowas passiert halt
Das hat aber möglicherweise nen anderen Grund, nämlich den Austausch von Bildern ... weil @Miriquidius alle Fotos anderswo uploaden muss/mussste, alldiweil bisheriger Provider dicht gemacht hat ...
Mein beschriebenes Problem war schon vor Sonntag. Da ich zur Zeit nur unregelmäßig online bin, kann ich leider nicht genau sagen, ab wann.
Die Beiträge bleiben doch erhalten, da ändert sich doch die Indizierung nicht. In anderen Foren gibt es da auch kein Durcheinander deswegen. Es bekommt halt nur jeder eine Benachrichtigung, der das bei sich so eingestellt hat. (Bin übrigens fertig damit.)
Ich auch
ganz ehrlich ... ich auch
ist jetzt nicht gerade mein 2. Vorname
Wie funktioniert so was? Ich komme bei Threads, in denen P-cat sehr aktiv war, immer weit daneben raus. Noch nicht einmal Beiträge, die nach der Löschung geschrieben wurden, werden richtig angezeigt. Bei Fairydust z.B. lande ich mittlerweile immer auf Seite 741.
Das ganze ist ein von den Admins iniziierter Alzheimertest, solange dir auffällt das du das aufgerufene schon einmal gelesen hast ist alles in Ordnung mit dir.
Vielen Dank - auch an Claudia. Es scheint jetzt zu funktionieren.
Geht mir auch so.
Ich wollte auch gar keinen Streß machen, ich wußte ja nicht, daß ihr im Hintergrund daran arbeitet, das kam bei mir so nicht rüber, Entschuldigung.
Mit der Anmeldung stimmt man ja den Nutzungsbedingungen zu.Heiner hat geschrieben: ↑Di 14. Mai 2024, 10:31 @Mickey Ich habe gelesen, dass das Löschbegehren einer Userin technische Probleme bereitet. Ich melde mich kurz, da ich Datenschutz hauptberuflich mache.
Die Löschung nach DSGVO heißt nicht vernichten, im Sinne von Platte putzen. (Versuch das mal mit dem Backup) Eine Sperrung des Users (also ausblenden) sollte erst einmal reichen. Wenn das Löschen technische Probleme macht, weil z.B. Datenbankbeziehungen zerstört würden, ist das genau das Argument für eine Sperrung statt Vernichtung. Ich kann mich übrigens an keine Frist zur Löschung erinnern. Wenn ich in solchen Angelegenheiten Kontakt mit der Aufsichtsbehörde habe, gehen schon mal Wochen ins Land.
Der Forenbetreiber als Verantwortlicher im Sinne der DSGVO hat unter Umständen ein berechtigtes Interesse am Erhalt der Beiträge des verloren Users. Wenn diese Beiträge in der Art vom Personenbezug befreit werden, dass der Bezug zur Person nicht mehr erkennbar ist, dürften diese Beiträge erhalten bleiben.
In der Praxis ist es so, dass man den User mit „Gast“ überschreibt, wie es hier bereits vorgeschlagen wurde.
Da die Userin, um die es geht, sowieso schon unter Pseudonym geschrieben hat, ist der Bezug zur Person nur für einen beschränkten Personenkreis möglich, der Schutzbedarf als eher gering einzustufen. Also tut euch Ruhe und Muße an, wenn ihr etwas löschen wollt.