http://www.felinecrf.info/index.htm
Die Stadien der CNE nach IRIS:
Die Grenzwerte hier stimmen nicht unbedingt mit den Grenzwerten der verschiedenen Labore überein!

https://www.vet-chemnitz.de/nierenerkra ... g-angehen/
Charles bekommt es öfter als Amy, weil er die CNI hat und Amy "nur" eine Nierenfehlbildung...Katzenschatz hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 07:45 Was für einen Grund hat das, dass Charles öfters kriegt als Amy? Ist er in einem weiteren Stadium der cni? Auf was basiert eigentlich die Einteilung der cni? Woher kann ich wissen, in welchen Stadium Nelly ist?
Wie bei Lizzie. Sie ist auch am Anfang und soll erstmal nur Porus one bekommen. Frißt sie auch. Im Mai fahren wir wieder zur TA und ich lasse das Blut untersuchen.Katzenschatz hat geschrieben: ↑Sa 6. Apr 2024, 08:28 Ich muss mich hier leider auch einreihen. Laut Tierärztin hat Nelly beginnende CNI. Seit einigen Monaten isst sie zwar gut, nimmt aber ab. Sie war schon bei nur 3,75 kg, sie ist mit Pappeln wieder auf rund 4 kg. Wir hatten den Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion aber der t4 wert war total okay.
Ich hänge mal das letzte Blutbild an, kreatinin, Harnstoff und smda waren erhöht. Phosphat aber nicht. Urin war okay, auch der UPC, was meine Tierärztin ungewöhnlich fand, weil laut ihr eigentlich erst der UPC im Urin anschlägt und dann die Nierenblutwerte.
Die Tierärztin hat Nierendiätfutter vorgeschlagen und ich habe das vet concept gewählt, weil es vom Inhalt her wenigstens besser als royal Canin und Hills ist. Ich weiss besser wäre normales mit Phosphatbinder aber da Nelly nur Trockenfutter isst, würde sie mit den ruvergestreuten Phosphatbinder davon gar nichts mehr essen, mit Schleck Snack einflößen, ginge schon, musste aber mehrmals täglich sein und sie ist happchenfresser und isst auch nicht auf Kommando, sie hat einen chippgesteuerten Futterautomat wo nur sie jederzeit Ran kann. Auch Trockenfutter ist hakt nicht gerade gut bei cni aber wenn sie nur Nassfutter isst, kommt sie auf 30 g am Tag und nimmt rapide ab.
Die Tierärztin meinte wenn sie normales Futter isst dann nicht Phosphatbinder zu geben sondern pous one. Phosphatbinder bräuchte sie nicht, weil der Wert okay sei. Was meint ihr dazu?
Danke dir, habe mir das mal genauer angeguckt, auch die Homepage an sich, gibt ja so viel zu lesen. Nach der Einteilung ist Nelly aber nach dem kreatininwert schon Anfang Stadium 3 nach dem sdma aber nicht.Quartett hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 09:44 Das empfehlenswerte und immer empfohlene Nachschlagewerk zur CNE:
http://www.felinecrf.info/index.htm
Die Stadien der CNE nach IRIS:
Die Grenzwerte hier stimmen nicht unbedingt mit den Grenzwerten der verschiedenen Labore überein!
https://www.vet-chemnitz.de/nierenerkra ... g-angehen/
Danke für die Erklärung, dann werde ich es Nelly auch dreimal die Woche geben.caramiabella hat geschrieben: ↑So 7. Apr 2024, 10:57 Charles bekommt es öfter als Amy, weil er die CNI hat und Amy "nur" eine Nierenfehlbildung...
Das Stadium kann man an der körperlichen Gesamterscheinung, den Bluwerten und der Nierenleistung erkennen ... beim US kann der Doc erkennen, wieviel Prozent Leistung eine Niere noch hat ...
Zu Phosphatbinder kann ich nichts sagen, da ich den ja nicht im Einsatz habe
Nieren-TroFu gibt es auch von Medica ... schmeckt sehr gut sagen Charles und Amy ( die bekommen es aber nur als Leckerchen )![]()
Hast du inzwischen die Werte? In welchen Abstand geht ihr die Blutwerte kontrollieren? Wird dann auch Blutdruck gemessen? Nelly kriegt ja mehr: suc, porus one, Nierendiätfutter oder Phosphatbinder und ulmenrinde gegen Übelkeit.
Ja da wäre gut. Weisst du wen ich dafür anschreiben muss?caramiabella hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 10:37 Vllt könnte man die Antworten dazu dorthin verschieben?
Ich hab die Werte vom letzten Herbst.. irgendwoKatzenschatz hat geschrieben: ↑Mo 8. Apr 2024, 07:44
Hast du inzwischen die Werte? In welchen Abstand geht ihr die Blutwerte kontrollieren? Wird dann auch Blutdruck gemessen? Nelly kriegt ja mehr: suc, porus one, Nierendiätfutter oder Phosphatbinder und ulmenrinde gegen Übelkeit.
Ultraschall war bei Willy trotz CNI unauffälligirlandfan hat geschrieben: ↑Sa 11. Jan 2025, 18:50 Eine Urinanalyse fand die TÄ nicht notwendig, deswegen bin ich ja so am Schleudern. Je mehr Fakten ich habe, um so eher kann ich mir ein Bild machen wo Mäxchen wirklich steht. So ist das irgendwie nix Ganzes und nix Halbes. Röntgen der Nieren würde auch nichts bringen meinte die TÄ. Dann doch eher einen US machen lassen, um zu sehen wie die Nieren aussehen?
Beim Phosphat war zu den 4 o.g.Terminen die Entwicklung so: 3,9/3,6/4,2/3,6 Bei einer Referenz von 3,1 - 7,5.
Über das Catney one bin ich auch in den letzten Tagen immer wieder gestolpert, ich behalte das im Hinterkopf.