solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von nemesis »

Ich hoffe, das es Maja bald wieder besser geht :daumen: :cat:

nemesis hat geschrieben: Mi 8. Mai 2024, 13:22 Ich habe zwar das subjektive Gefuehl, das er sich vermehrt kratzt und ggf. auch etwas mehr putzt, doch es ist nichts zu sehen.
Odin bekam bisher dreimal Solensia. Die naechste Injektion staende heute an, doch wir setzen erstmal aus. Das Kratzen haelt an, zeitweise hatte er offene Stellen an den Schlaefen. Hier bin ich mir relativ sicher, das Solensia dafuer verantwortlich ist, denn blutig kratzen war bisher kein bekanntes Problem.

Inwieweit Solensia fuer die Kinnakne mitverantwortlich ist, ist unbekannt. Damit hatte Odin schon letzten Sommer Probleme und ich tippe auf eine Umweltallergie. Sollte die Akne allerdings in naechster Zeit verschwinden, koennte man vermuten das Solensia da auch reingewirkt hat. Wird sich zeigen.

Vielleicht probieren wir Solensia im Winter nochmal, wenn er komplett symptomfrei ist.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5047
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Piepmatz »

Arme Maja.

Das schaut ja böse aus....gute Besserung :daumenhoch:

Bei so einer Reaktion wäre ich auch im Helikopter Modus :panik:

Hoffentlich geht das schnell weg.....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Ja hoffentlich hält es nicht so lange an. :daumen:
Sie hatte zuletzt noch eine kleine wunde Stelle vor den Ohren und unter einem Auge.
Ich habe ja deswegen schon 1,5 Monate nach der ersten Spritze gewartet, weil ich einfach nicht so sicher war.

Die gute Nachricht. Sie bewegt sich jetzt seit dem Mittag wieder sehr viel sicherer.
Vielleicht hatte sie sich da gestern einfach versprungen?

Aber die Hautreaktionen sprechen hier wirklich eine sehr deutliche Sprache, leider ...
Dann war der Knubbel an der Lippe im letzten Monat recht sicher auch schon davon.

Es war einen Versuch wert und wäre schön gewesen, wenn es ihr hilft.

So bleibt scharf beobachten und wenn nötig ggf. mit Schmerzmitteln unterstützen.

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5047
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Piepmatz »

Wie alt ist Maja aktuell?
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️


Minki2004
Minki2004
..
Beiträge: 251
Registriert: So 23. Sep 2018, 16:27
Usertitel: Minki2004
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Alter: 56

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Minki2004 »

Ich möchte mich hier auch mal melden zum Thema Nebenwirkungen.

Finni hatte seine 1.Solensia erhalten und 2Wochen später ne Mittelohr u.- Mandelentzündung Die behandelten wir mit 10Tagen AB. Dann bekam er die 2. Solensia und noch eine 3. Solensia ( hier habe ich die Ohren kontrollieren lassen, alles fein). 15Tage später konnte er wieder nicht mehr hören und Doc diagnostizierte erneut eine Mittelohrentzündung 😩.

Ich hab dann angefangen zu recherchieren und bin auf etwas sehr interessantes gestoßen. Der Beipackzettel in den USA beinhaltet andere Nebenwirkungen, als der Beipackzettel in der EU :schwindlig: Auf dem in der USA steht als Nebenwirkung Ohrenentzündung drauf :frag:

Wir haben das Solensia jetzt auch abgesetzt und es wird auch kein weiteren Versuch mehr geben. Es hat ihm sicher Erleichterung gebracht, aber die Nebenwirkung jetzt taub zu sein ( und ich hoffe inständig das er bald wieder etwas hören kann) ist für mich sehr schwer zu ertragen :heul:

Meine TA Praxis war eine der 4Praxen, die VOR offizieller Nutzung das Medikament anwenden durfte. Mein Doc wird das mit der Firma besprechen und war voll entsetzt. Er sagte, solange nicht das Gegenteil bewiesen ist, sind Probleme unter Solensia Nebenwirkungen. Er sagt, die Antikörper greifen ziemlich rabiat in den „Kreislauf“/ Immunsystem ein und da ist es nicht verwunderlich das da Erkrankungen hochploppen. ( also im speziellen Allergien).


Es tut mir leid, das Maja so Probleme hat. Habt ihr mal über Cortison bzw. Antihystamin nachgedacht?

LG, Diana

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Oh, das ist ja auch eine fiese Sache mit der Ohrenentzündung. Und das gleich wiederholt.
Ich hoffe, das Hörvermögen kehrt zurück. :daumen:

Ja Maja bekommt Cortison. Ist mit dem TA so abgesprochen. (Ich habe es ja wegen Seppi eh da.)

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Habe dazu nun mal bissl gesucht ... und was gefunden.
(Das Dokument fand ich bei der Suche hier.)

Mittelohrentzündung finde ich dort nicht mit aufgelistet. Aber Außenohrentzündung und tatsächlich Lahmheit. :angst:

ADVERSE REACTIONS
The safety of SOLENSIA was evaluated in a masked, controlled 112-day field study to evaluate the
effectiveness of SOLENSIA for the control of pain associated with osteoarthritis in cats. Enrollment
included 275 cats weighing 2.5-to 11.4 kg and 1.6-to 22.4 years old; 182 cats were treated with
SOLENSIA and 93 cats were administered a vehicle control. Cats were dosed at 28-day intervals and
received up to three injections. The most common adverse reactions reported during the field study
are presented below
Bild

Minki2004
Minki2004
..
Beiträge: 251
Registriert: So 23. Sep 2018, 16:27
Usertitel: Minki2004
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Alter: 56

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Minki2004 »

Die Hörgangsentzündung hatte er ja jetzt auch und wurde mit Surolan versucht zu heilen. Mit mäßigem bis garkein Erfolg. Doc mußte dann zur Cortison greifen. :angst:

Benutzeravatar
Sereknitty
.....
Beiträge: 4435
Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Sereknitty »

Scheint als hätte ich damals mit Lieke wirklich Glück gehabt. Ihr hat Solensia so gut geholfen. Einzige Kritik war bei uns dass wir alle 3 bis 3,5 Wochen nachspritzen mussten und die Wirkung keine 4 Wochen angehalten hat.
War bei ihr immer leicht zu erkennen da sie dann begonnen hat sich kahl zu lecken und unsauber zu werden.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)


Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021

Wir vermissen euch so sehr!

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Na es hilft bei bei einigen Katzen (ich denke bei der deutlichen Mehrheit) sehr gut und so deutlich, dass man bemerkt, wenn die Wirkung nachlässt.
Nur leider haben nicht alle so viel Glück.

Lady_Mau
-
Beiträge: 1
Registriert: Sa 17. Aug 2024, 12:33

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Lady_Mau »

Februar 23 kam über den Tierschutz ein zunächst als "sehr kleiner Perser" deklarierter Kater zu mir.
Er entpuppte sich nach längerer Recherche als waschechter Langhaar Munchkin-Fold.
:zens:
Somit war klar: Munchkin & Scottish Fold & Perser - dazu noch Grau (also Blau-Gen-Träger) mit viel Weiß und Beige. Der genetische Supergau!!!
Zur Vorgeschichte gab es nur ganz wenige Infos.
Weiterer Fakt: Bis auf 4 Zähnchen waren alle gezogen worden, geschätzte 10 - 11 J, 3,5 kg leicht, schlechte Laune, nahezu panisch bzw. wurde aggro bei Nähe oder gar Hochnehmen, reagierte auf Stimme tendenziell gegen Null.
Er war durch so einige Hände gegangen und bereits 1 x im Tierheim.
Springen oder Klettern oder Kratzbaum? Fehlanzeige! Läge an seiner Kurzbeinigkeit.

Ein Abszess 3 Tage nach Einzug am äußeren Öhrchen konnte mit Globulis und Antibiose abheilen. Er ließ das erstaunlich brav über sich ergehen, fand das Tatar zur Medigabe mega und gewöhnte sich dann rasch an Bürstungen, Treppe um auf die Couch zu gelangen, weiche und viele Liegeplätze. Sein Gang erschien mir von Anfang an aber irgendwie ruckelig und seltsam waren teilweise auch seine Reaktionen.
Er schien generell kein gutes/gesundes Futter gekannt zu haben, denn er stürzte sich auf Nass-und Trockenfutter und das tägliche Portiönchen Katzenschleckie zur Belohnung nach der Bürstung.
Nach kurzer Zeit und ein paar Test stand für mich fest, dass er zwar nicht taub, zumindest jedoch schwerhörig ist. Die Beinchenruckelei beim Laufen gefiel mir immer weniger und ich wollte es keineswegs auf seine "Rasse" schieben.
Somit machte ich für Duke (sein anderer Name missfiel ihm scheinbar und Duke ist gut geeignet, ihn zu hören, wenn ich ihn laut damit rufe) einen Termin bei einer Katzentierärztin. Gibts tatsächlich und zwar in Düsseldorf.
:herz:
Duke wurde vom Schnäuzchen bis zur Schwanzspitze gründlichst und sehr liebevoll durchuntersucht inkl. Blutdruck, Gangbildkontrolle und Blutabnahmen für alle möglichen Blutbilder (Dauer 45 min!!)
Die Diagnosen waren weitestgehend erleichternd, denn trotz katastrophalem Genpool ist Duke - bis auf Schwerhörigkeit, die Tatsache, dass er etwas älter ist als geschätzt und seine Hüfte plus Hinterläufe schwere Arthrose haben - fit wie der vielzitierteTurnschuh.
Die Tierärztin empfahl Solensia, da er starke Schmerzen habe und dies - wie sie und ich vermuteten - bereits sehr lange. Deshalb kein Klettern oder Springen und üble Laune.
Ok.. Duke kam also seine 1. Dosis bei der Haustierärztin und bereits am nächsten Tag schien er besser gelaunt und bass erstaunt darüber, dass dieser Schmerz hinten wegging. Er quittierte seine neue Lebensqualität mit dem zunächst holprigen Versuch den Kittenkratzbaum zu entern (was deutlich misslang, denn Kater & Kratzbaum fielen gemeinsam um). Ich organisierte ihm einen Mainecoon-Kratzbaum, den liebt er heiß und innig, weil er breite Stämme hat und er frequentiert ihn ganz oft, kratzt wie wild, klettert und springt auf das Fensterbrett.
Die Katzentreppe wird seit regelmäßigem Solensia ignoriert, denn er jumpt direkt auf den Hocker oder die Couch.
Duke spielt und jagt Bällchen, geht am Curli-Geschirr und Langlaufleine mit in den Garten und erfreut sich deutlich an seiner Schmerzfreiheit. Er hat auch gelernt mich anzusehen und Handzeichen zu interpretieren, liegt inzwischen nah bei mir und schnurrt, sobald er mich sieht. Letztens tapste er mich sogar an, ich solle weiter bürsten/kraulen.

Nach der 3. Solensia fing er jedoch an, sich unter den Öhrchen blutig zu kratzen. Um dem zu entgehen, fing ich an den Zeitraum zwischen den Spritzen auf nun 6 bis 7 Wochen zu verlängern und das Kratzen verschwand zum Glück. Sein Verhalten zeigt, dass er ebenso schmerzfrei ist und er kann sein Katzenleben mit seinen 13 Jahren (und so lange es geht) noch richtig genießen.
Liebe Grüße von Mausi (meiner 15jährigen Thaikatze), Duke und mir

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Ach Gott, da hast du ja eine echte Wundertüte erhalten. Und gut dass du dich gleich um seine Gesundheitsvorsorge gekümmert hast.

Schön, dass Solensa bei ihm sichtbar hilft. :daumenhoch:
Mögen die Nebenwirkungen bei den verlängerten Intervallen bitte ausbleiben und Duke noch lange den neuen Kratzbaum entern. :cat-D:

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von nemesis »

Hat Jemand Erfahrung, wielange es dauert, bis der Wirkstoff von Solensia komplett abgebaut ist (und mit keinen Nebenwirkungen mehr zu rechnen ist)?
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5033
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von CasaLea »

nemesis hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 14:59 Hat Jemand Erfahrung, wielange es dauert, bis der Wirkstoff von Solensia komplett abgebaut ist (und mit keinen Nebenwirkungen mehr zu rechnen ist)?
Nein, aber ich habe schon gelesen, dass es Monate dauerte, bis sich eine Hautreaktion aufgrund Solensia wieder normalisierte.
Aber eigentlich sollte das kürzer dauern.

Zitat:
In einer Laborstudie zur Pharmakokinetik mit einer Dosis von 3,0 mg/kg Körpergewicht bei Katzen mit der Diagnose Osteoarthrose, wurden
maximale Serumkonzentrationen 3– 7 Tage (tmax = 6,2 Tage) nach der subkutanen Verabreichung beobachtet.
Näherungsweise betrugen die Bioverfügbarkeit 60% und die Eliminations-Halbwertszeit 10 Tage.


Quelle ... Siete 5 Pharmakokinetik:
https://ec.europa.eu/health/documents/c ... 435_de.pdf

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Bei Maja ist es nun auch schon > 1 Monat her und nach Ende des Cortison blühen die Stellen gleich komplett wieder auf.
Muss doch langsam mal aufhören.

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von nemesis »

Bei Odin war die dritte und letzte Injektion Ende Juni, vor zwei Monaten. Noch ist kein Ende in Sicht ...
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5033
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von CasaLea »

nemesis hat geschrieben: Do 29. Aug 2024, 17:00 Bei Odin war die dritte und letzte Injektion Ende Juni, vor zwei Monaten. Noch ist kein Ende in Sicht ...
Na ja, wenn man die Halbwertszeit runterrechnet bei Halbwertszeit 10 Tage:
1 Monat (30 Tage) - 87,5 %
2 Monat (60 Tage) - 98,4375 %
3 Monat (90 Tage) - 99,805 %
bis dann die letzten 0,195 % völlig raus sind, dauert es dann noch ein Weilchen ... :wein:.

Tiger
-
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Aug 2024, 20:00

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Tiger »

Hallo zusammen,

wie viele Arthrose Spritzen haben eure Katzen schon bekommen?

Mein Tiger (17 Jahre) hat seine 4. Spritze erhalten und rutscht jetzt öfter weg (vom Boden), läuft unsicherer und hat abgenommen.

Weiß jetzt nicht, ob das Nebenwirkungen von der Spritze sind und mache mir Sorgen.

Viele Grüße
Barbara

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5641
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: solensia: Endlich ein Wundermittel gegen Arthrose !? Infos und Erfahrungen

Beitrag von Hörnchen »

Weil ich es hier berichtet hatte, dass Maja plötzlich sehr gangunsicher war.
Inzwischen bin ich mir sicher, dass das keine NW von Solensia war, sondern sie über unseren Drehstuhl unglücklich abgestiegen war und sich da was gezerrt hatte.
Es hielt nämlich nur zwei Tage und dann bewegte sie sich wieder normal.

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“