Katzen nach Tierarzt besuch wieder zusammenführen!

Katzen vergesellschaften
Antworten
Jojo123k
-
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Aug 2024, 06:02

Katzen nach Tierarzt besuch wieder zusammenführen!

Beitrag von Jojo123k »

Hallo zusammen ich bräuchte dringend Rat. Ich hoffe ihr habt Zeit mitgebracht dieser Beitrag könnte etwas länger werden.

Und zwar hab ich insgesamt 3 Katzen. 2 Katzen & 1 Kater alle 3 Geschwister ( Die 2 großen Kater und Katze sind 3 Monate älter als die jüngste) alle sind miteinander großgeworden. Und alle 3 sind Freigänger. Am Dienstag kam dann das große Unglück meine jüngste hat wohl bekanntschaft mit einem Auto gemacht. Als wir sie humpelt sahen haben wir sie gleich geschnappt und zack ging es zum TA. Die hat dann einen Beinbruch bestätigt aber zum Glück haben wir auch gleich einen Termin für den nächsten Tag für die OP bekommen. Also musste sie 1 ganzen Tag dort bleiben.

Nachdem alles geklappt hatte konnten wir sie gestern dann wieder abholen. Zu diesem Zeitpunkt waren die beiden anderen aber nicht da. Erst zum Abend kam dann der Schock. Meine Katze faucht & knurrt sie an. Das tat sie vorher nie! Sie war immer die jenige die sie abgeschleckt und mit ihr gekuschelt hat. Aber jetzt aufeinmal will sie nur weg von ihr. Der Kater hingegen verhält sich ihr gegenüber wie immer. Ich weiß das es am Geruch vom TA liegt. Zu diesem Thema habe ich auch schon ein paar Punkte gelesen wie: Man soll sein getrages T-shirt an ihnen reiben. ( bringt nicht so viel) Und sie beim nächsten Besuch beide mitnehmen. Aber ich weiß jetzt einfach nicht wie ich es schaffe das die beiden sich wieder vertragen.

Meine Angst ist auch das die Faucherin jetzt wegläuft weil die ganze Situation sie stresst. Meine jüngste ist momentan in einem Art "Käfig" da sie sich 4-6 Wochen nicht so viel bewegen soll. Macht also das ganze nicht besser. Zudem habe ich sie vorhin auch mal aufs Klo gebracht dabei hat die faucherin sie ganz viel angeschnuppert aber eben auch viel genurrt & gefaucht.

Hach ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar. Freitag haben wir wieder einen Besuchs Termin da werde ich beide mitnehmen.

alex25
-
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Aug 2024, 09:58

Re: Katzen nach Tierarzt besuch wieder zusammenführen!

Beitrag von alex25 »

Ich denke, es kann sein, dass die Katze nach einer Verletzung eine Stressreaktion zeigt und man die Gefühle der Katze beruhigen muss.

Jojo123k
-
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Aug 2024, 06:02

Re: Katzen nach Tierarzt besuch wieder zusammenführen!

Beitrag von Jojo123k »

alex25 hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 10:18 Ich denke, es kann sein, dass die Katze nach einer Verletzung eine Stressreaktion zeigt und man die Gefühle der Katze beruhigen muss.
Das ist natürlich ein guter Punkt! Ich versuche meine Aufmerksamkeit auf alle 3 zuverlagern damit keiner sich vernachlässigt fühlt. Aber die kleine ist aufjedenfall ziemlich im Stress &' ich schätze auch einsam. Hatte sie gestern mal auf dem Sofa gelassen allerdings wollte sie lieber herumlaufen und das darf sie momentan ja nicht.

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20140
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Katzen nach Tierarzt besuch wieder zusammenführen!

Beitrag von Annette »

Ich hatte das vor ein paar Tagen auch. Ein Kater beim TA wegen Bissverletzung und als wir wieder heimkamen, eskalierte sein Bruder etwas, weil er nach Desinfektionsmittel roch. Das ging etwa zwei Tage mit Fauchen, Knurren und Singen und dann beruhigte sich der Bruder wieder. Zwei bis drei Tage müsst ihr da durch, dann sollte es ausgestanden sein.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5151
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Katzen nach Tierarzt besuch wieder zusammenführen!

Beitrag von Hörnchen »

Ich kenne das auch. Unsere Lilly hatte gern so abwehrend reagiert, wenn Moritz beim TA war.
Einmal hat sie aus Stress vom Kratzbaum ganz oben erbrochen.

Zum Glück war es bei uns wie bei Annette, dass es nach ein bis zwei Tagen alles wieder im Lot war.

Wenn die Patientin eh im Käfig ist, würde ich sie vlt. in einer besonders ruhigen Ecke unterbringen, wo die anderen nicht so rumturnen.

Antworten

Zurück zu „Zusammenführungen“