Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

... weil jeder einmal angefangen hat
Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20882
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Annette »

Wie ist das eigentlich, ich habe von der HM einen Schrieb bekommen, mit der Erhöhung ab Juli. Dieser Preis gilt zwei Jahre lang, dann gibt es eine moderate Erhöhung und eine weitere in vier Jahren. Muss sich die Versicherung daran halten oder könnten die in zwei Jahren sagen, ätschbätsch, reingefallen, ab jetzt gilt dieser Preis?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Gissie
schrullige Katzentante
.....
Beiträge: 12330
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
Usertitel: schrullige Katzentante
Wohnort: Thüringen

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Gissie »

Ist denn die moderate Erhöhung irgendwo beziffert?
Es wäre gut, wenn irgendwo verbindlich die Preise stehen würden.
Und selbst dann bin ich mir nicht so sicher, ob sie nicht mit einer Vertragsänderung oder Anpassung um die Ecke kommen können.

Bei der Petolo standen genau die Preise. Dort ist es nach Altersgruppen gestaffelt.

Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 8899
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von rübe »

Huhu Ihr Lieben, es kam wie es kommen musste - ich habe eine neue Katze :zu: . Stallkatze Miezi gehört jetzt offiziell mir, nachdem die Mädels, die sie angeschafft haben, mehr oder weniger weg sind :zens: . Aber das ist ein anderes Thema; erstmal möchte ich sie in jedem Fall auch versichern. Die Zuckerschnecken sind bei der Uelzener OP-versichert, eigentlich auch nur, weil ich dort schon seit Jahren mit den Pferden bin - eingereicht habe ich noch nie etwas.
Was mich extrem verunsichert ist die Tatsache, dass alle Versicherungen laut Vertrag ja jederzeit kündigen können. Ich würde lieber mehr zahlen und aber dann die Gewissheit haben, dass, wenn Katz mal alt, chronisch krank und teuer ist, ich nicht rausgeschmissen werde und keine neue Versicherung mehr bekomme. Hat sich da irgendwas geändert, vielleicht bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand?
BildBildBild

Benutzeravatar
AngiHof
.....
Beiträge: 1795
Registriert: So 20. Okt 2019, 11:28

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von AngiHof »

rübe hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 19:25 Huhu Ihr Lieben, es kam wie es kommen musste - ich habe eine neue Katze :zu: . Stallkatze Miezi gehört jetzt offiziell mir, nachdem die Mädels, die sie angeschafft haben, mehr oder weniger weg sind :zens: . Aber das ist ein anderes Thema; erstmal möchte ich sie in jedem Fall auch versichern. Die Zuckerschnecken sind bei der Uelzener OP-versichert, eigentlich auch nur, weil ich dort schon seit Jahren mit den Pferden bin - eingereicht habe ich noch nie etwas.
Was mich extrem verunsichert ist die Tatsache, dass alle Versicherungen laut Vertrag ja jederzeit kündigen können. Ich würde lieber mehr zahlen und aber dann die Gewissheit haben, dass, wenn Katz mal alt, chronisch krank und teuer ist, ich nicht rausgeschmissen werde und keine neue Versicherung mehr bekomme. Hat sich da irgendwas geändert, vielleicht bin ich nicht mehr auf dem neuesten Stand?
Meines Wissens nach, ist es immer noch so.
Einer Bekannten ist es jetzt passiert. Die Hündin hatte innerhalb von 2 Jahren 2 Op's und damit war sie raus.
Herzliche Grüße von Angela mit Chip, Chap und Fiete :popc:







Ich habe nun (m)eine Boygroup

Morena
.....
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 15:36
Alter: 56

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Morena »

Hallo ihr lieben ich Kämpfe mich auch gerade durch den Versicherungsdschunge. Ist jemand von euch bei der Dalma?

Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 8899
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von rübe »

So, ich habe aufgegeben, mich durch den Versicherungsdschungel zu kämpfen :zu: und Miezi jetzt bei der Petolo versichert, Premium +-Tarif - keine Ahnung, ob das optimal ist, aber irgendwann muss man sich entscheiden. Was ich gut finde wie @Gissie: die ersten Beitragssteigerungen sind von vorneherein festgelegt. Und irgendwie klingt das Ganze sympathisch. Man wird sehen :schwitz: .
BildBildBild

Benutzeravatar
Gissie
schrullige Katzentante
.....
Beiträge: 12330
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
Usertitel: schrullige Katzentante
Wohnort: Thüringen

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Gissie »

Wir haben auch Premium+.
Das Gute ist, man kann den Tarif jederzeit wechseln. Zu den Beitragsanpassung gibt es allerdings eine Klausel. Es wird jährlich geprüft und gegebenenfalls angepasst. Soweit ich weiß, betrifft das alle Versicherungen.
Man muss sehen, wie sich das entwickelt.
Auch wichtig, wenn du die Versicherung im ersten Jahr in Anspruch nimmst, verlängert sich die Kündigungsfrist auf 12 Monate. Danach kannst du wieder normal kündigen.
Damit wollen sie vermutlich umgehen, dass sich die Leute nur für den Schadensfall anmelden und dann direkt wieder raus gehen.
Und wenn man einige Bewertungen liest, ist diese Vorsichtsmaßnahme gerechtfertigt.

Sollten die Tarife unerschwinglich werden, wird eben verstärkt gespart. Eventuell in Kombination mit einer OP-Versicherung.

Dimi
-
Beiträge: 2
Registriert: Sa 24. Aug 2024, 16:30

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Dimi »

Hallo liebe Katzenfreunde :wink:

ich kann mich der Meinung nur anschließen, dass die HanseMerkur für Katzen gut ist. Auch in der Abwicklung von eingereichten Rechnungen. Habe meinen Katzer dort versichert und es wurden bereits einige (sogar recht hohe) Rechnungen schnell erstattet. Habe die Katzenversicherung über die Seite

https://www.katzenkrankenversicherung-vergleich.de/

gefunden. Auch dort ist die HanseMerkur für die Katzen auf den höchsten Platz. Hoffe meine Erfahrung hilft jemanden hier.

Viele Grüße :herz:

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von nemesis »

Tokki und Khalida sind seit letzter Woche bei der Petolo versichert. Sie haben den Premium Tarif. Da bei Petolo das Eintrittsalter auf acht Jahre begrenzt ist, habe ich Odin bei Lassie mit dem Midi-Tarif versichert. Bei ihm ist bereits bekanntes natuerlich ausgeschlossen.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
Ruth66
Prinzessins Hofdame
.....
Beiträge: 3755
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:52
Usertitel: Prinzessins Hofdame
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 58

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Ruth66 »

Die Agila erhöht zum 01.10.24 ihre Beiträge nochmal um 10.00€ :roll:
BildBild
Es grüßen Ruth und Einzelprinzessin Eliza. Kater Nelson immer tief im Herzen.
Patin von Andros Nia, Agrótis, Yioda


Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 8899
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von rübe »

Hm, ich habe von der Petolo eine begeisterte Mail bekommen, dass sie für FORL-OPs als “Fehlentwicklung wie Ellenbongendysplasie” 1500.- Zuschuss zahlen - offenbar während des Katzenlebens :bäh: . Das sind ca 1,5 OPs und damit ein Witz. FORL ist eigentlich ein Hauptgrund, warum ich eine Krankenversicherung für Miezi abgeschlossen habe. Ich überlege jetzt zu kündigen und eine andere Versicherung abzuschließen, die FORL mit einschließt. Gibt es nicht auch Krankenversicherungen mit extra Zahntarif oder irre ich mich da?
BildBildBild

Mime
...
Beiträge: 544
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 07:46

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Mime »

Ja, Hanse Merkur z.B.

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von nemesis »

rübe hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 16:47 Hm, ich habe von der Petolo eine begeisterte Mail bekommen, dass sie für FORL-OPs als “Fehlentwicklung wie Ellenbongendysplasie” 1500.- Zuschuss zahlen - offenbar während des Katzenlebens :bäh: . Das sind ca 1,5 OPs und damit ein Witz. FORL ist eigentlich ein Hauptgrund, warum ich eine Krankenversicherung für Miezi abgeschlossen habe. Ich überlege jetzt zu kündigen und eine andere Versicherung abzuschließen, die FORL mit einschließt. Gibt es nicht auch Krankenversicherungen mit extra Zahntarif oder irre ich mich da?
Danke fuer den Hinweis. Ich habe vor kurzem auch eine Versicherung fuer die Zwerge bei Petolo abgeschlossen und noch keine Mail mit den aktualisierten Bedingungen bekommen. In den alten Vertragsbestimmungen wird "FORL' mit keinem Wort erwaehnt sondern:

'3.4 Schmerzstillende Zahnbehandlungen
Zu den erstattungsfähigen Maßnahmen zählen:
● Schmerzstillende Zahnbehandlungen
● Medizinisch notwendige Extraktion von Zähnen'


Eigentlich muesste man davon ausgehen, das bei Widerspruch der aktualisierten Vertragsbedingungen saemtliche Zahnerkrankungen, die nur durch eine Extraktion der Zaehne behandelt werden koennen, inkludiert sind. Dache ich zumindest und rief bei petolo an. Der Mensch am Telefon erzaehlte mir, das die neuen Vertragsbedingungen 'mehr' abdecken und das FORL vorher gar nicht im Rahmen der Versicherung abgedeckt gewesen sei.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 8899
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von rübe »

Spannend, oder? Ich war selbstverständlich auch davon ausgegangen, dass FORL bei “Zahnextraktionen” dabei ist. Nun bin ich klüger. Ich schaue gleich mal, wann ich kündigen kann.
BildBildBild

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von nemesis »

Yap. Ich hab' petolo eine Mail geschickt und bin gespannt, was sie antworten.

Mir ist mit der Aktualisierung noch unklar, was laut denen alles unter 'Fehlentwicklungen' faellt (das steht nirgends) und und welche Kriterien erfuellt sein muessen damit man ueberhaupt 100% aus den 1500Eur fuer Fehlentwicklungen erstatt bekommt. Digitale Erstberatung, aye, aber was sollen die feststellen? Reicht es, wenn der Haus-TA sagt, das eine Zahnsanierung angesagt ist? Werden andere Zahnbehandlungen, z.B. Extraktion wegen Paradentitis erstattet?

Fragen ueber Fragen, auf die ich gerne eine schriftliche Antwort haette :schwindlig:
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
rübe
.....
Beiträge: 8899
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:22

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von rübe »

Ich bin sehr gespannt, was sie dir antworten. Es sind ja in der Regel angeborene Erkrankungen/ Fehlbildungen ausgeschlossen, und es scheint so, dass Petolo FORL darunter fasst. Ob das so richtig ist, ist eine andere Sache: entscheiden können sie das wohl selbst und sonst ja auch jederzeit die Versicherung kündigen :zu: .
Ich kann eh erst zum 30.09.kündigen, daher schaue ich mich jetzt mal parallel um und lasse das erstmal so stehen.
BildBildBild

Benutzeravatar
Gissie
schrullige Katzentante
.....
Beiträge: 12330
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
Usertitel: schrullige Katzentante
Wohnort: Thüringen

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Gissie »

rübe hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 16:47 Hm, ich habe von der Petolo eine begeisterte Mail bekommen, dass sie für FORL-OPs als “Fehlentwicklung wie Ellenbongendysplasie” 1500.- Zuschuss zahlen - offenbar während des Katzenlebens :bäh: . Das sind ca 1,5 OPs und damit ein Witz. FORL ist eigentlich ein Hauptgrund, warum ich eine Krankenversicherung für Miezi abgeschlossen habe. Ich überlege jetzt zu kündigen und eine andere Versicherung abzuschließen, die FORL mit einschließt. Gibt es nicht auch Krankenversicherungen mit extra Zahntarif oder irre ich mich da?
:eek: Na super...

Hinzugefügt nach 2 Minuten 28 Sekunden:
nemesis hat geschrieben: Mo 2. Sep 2024, 19:01 Der Mensch am Telefon erzaehlte mir, das die neuen Vertragsbedingungen 'mehr' abdecken und das FORL vorher gar nicht im Rahmen der Versicherung abgedeckt gewesen sei.
:tanz:

Hätten die das nicht irgendwo hinschreiben müssen, wenn es nicht abgedeckt ist?

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von nemesis »

Tjoa .. In den Vertragsbedingungen, zu denen ich die Versicherung abschloss wird 'FORL' mit keinem Wort erwaehnt. Da geht man doch davon aus, das es unter Zahn-Extraktionen faellt.

Bisher habe ich noch keine Antwort auf meine Mail erhalten. Noch ist ein paar Tage Zeit, bis die Widerrufsfrist ablaeuft.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Benutzeravatar
Gissie
schrullige Katzentante
.....
Beiträge: 12330
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:38
Usertitel: schrullige Katzentante
Wohnort: Thüringen

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von Gissie »

Schaut mal. Weiter unten steht was dazu.

https://www.petolo.de/ratgeber/katzen/forl-katze/

Scheint auf den Tarif anzukommen.

Benutzeravatar
nemesis
.....
Beiträge: 2253
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 14:20

Re: Wichtig: Katzenkranken- und OP-Versicherungen

Beitrag von nemesis »

Nein. In den aktuellsten Vertragsbedingungen steht, das je 'Fehlentwicklung' bis maximal 1500Eur erstattet werden, egal bei welchem Tarif.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen
Bild

Futtermittelallergie - Odins Geschichte

Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“