Ich hole diesen Thread mal wieder raus, da Rooney von
@Tiggerchen aktuell mit Augenherpes kämpft

und mir dadurch aufgefallen ist, dass ich hier gar nicht weiter berichtet habe
Leider haben wir die Augenprobleme noch nicht dauerhaft wegbekommen, es ging zwar immer wieder phasenweise besser, aber dann gab es auch wieder Rückschritte (Ausfluss, verkrustete Augen, teilweise sehr trockene Augen).
Die Medikation wurde mehrfach angepasst. Famivr gibt es zur Zeit immer noch, allerdings nicht mehr täglich, sondern wir haben schon seit einiger Zeit auf jeden 2.Tag reduziert und schleichen jetzt noch ein paar Wochen aus (erst mit jedem 3. Tag, dann nur noch jeden 4.Tag).
Äußerlich haben wir zusätzlich zu Remend und An-Hypro noch Nevanac getropft.
Da es weiterhin nicht wirklich stabil wurde, hat der TA die Medikation nochmal umgestellt, es gab zum Remend dann Optimmune-Salbe (ist eigentlich für Hunde und bei Katzen umstritten) und Optixcare Eye Lube plus. Das optimmune hat sehr gut angeschlagen, Optixcare empfand ich als weniger wirksam.
Nach einer Weile hatte den Eindruck, dass die Belastung durch das ständige Tropfen, Cremen und Wechsel der Medikamente für die Augen schlimmer war als die Folgen der Herpesviren, daher haben wir eigenmächtig nicht mehr ganz so häufig äußerlich behandelt, sondern die Augen nur noch bei Bedarf gespült oder mit Ocryl gepflegt (das hatte uns der TA noch empfohlen).
Damit sind wir über viele Wochen gut gefahren, die Augen waren sypmptomfrei.
Leider fing es dann letzte Woche wieder mit vermehrtem Verkrusten und Reizung der Haut um das Auge herum an

. Also tropfen wir jetzt wieder mit Remend und pflegen mit Ocryl und hoffen, dass dieser Rückschritt vor allem durch eine neue Katze im Revier draußen und der Zusammenführung mit Shadow geschuldet ist und sich schnell wieder legt

; ich würde mir für Flöckchen wünschen, dass endlich Ruhe einkehrt.
Quartett hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 13:43
PS: L-Lysin ist bei Mensch und Tier wirkungslos gegen Herpes.
Ich habe die Diskussion an anderer Stelle im Forum verfolgt. Persönliche positive Erfahrungen versus. negative Studienergebnisse

, da halte ich mich raus. Allerdings sollte man egal wie man sich entscheidet die möglichen Nebenwirkungen nicht außer Acht lassen.
Patin der Andros-Katzen

Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina
Meine Fellnasen