Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2518
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von FlashErase »

Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder.
Ich drücke die Daumen, daß der kleine Kerl bald von der PS in ein liebevolles Fürimmerzuhause umziehen kann. :daumen: :herz:
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
Hausdrachen
FCK PTN
.....
Beiträge: 3613
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:03
Usertitel: FCK PTN

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Hausdrachen »

Hach ja, Star... ♥ Hast dich toll gemacht! Mein Herz hast du ja schon lange erobert.
... way down we go ...

Bild
Toleranz-und-Demokratie.de

Benutzeravatar
Miriquidius
The Transpurrter
.....
Beiträge: 4233
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 07:50
Usertitel: The Transpurrter
Wohnort: Berlin

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Miriquidius »

Ich möchte gern noch einmal für die Andros-Kalender werben.

Verspendet werden sowohl Wand- als auch Tischkalender mit Androskatzen (also, Bildern von Androskatzen...).

Kalenderwünsche sind noch bis zum 5. November möglich!

Alle Infos dazu findet Ihr auf unserer Homepage auf der Seite Androskalender 2025.

Bild

Bild
Bild




Miriquidius mit Gold, Sternenbär Silver, El Platino & Platinoulis
Mehr von uns gibt´s » hier «.




Cats at Andros e.V.
Zum Verein geht´s » hier « entlang.

Calli
.
Beiträge: 109
Registriert: Mo 24. Dez 2018, 17:49
Wohnort: Kerpen

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Calli »

Zum Glück habe ich schon Kalender bestellt. Nicht, dass nachher alle wech sind. Die Kalender der letzten Jahre waren so toll und kamen bei unseren Leuten sehr gut an. Bin gespannt und neugierig wann die Lieferung hier eintrifft.

Stehe ich eigentlich noch auf der Kastra Liste? Sonst setzt mich doch bitte mal drauf.

Liebe Grüße sagt der Calli

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

LUCKY LAKIS… spielt schneller als sein Schatten


Heute haben wir Euch eine bittersüße Geschichte zu erzählen.

Bitter, weil das Schicksal es so grausam mit einem Kitten meinte. Aber auch süß, weil dieses Kätzchen nicht mit seinem Schicksal hadert, weil es gerettet wurde und weil es ein hoffentlich langes, schönes Leben vor sich hat.

Unsere griechische Freundin A., die normalerweise in Athen lebt, aber den Sommer über auf Andros weilt, sandte uns am 2. September diese schlimme Nachricht, wenige Tage vor ihrer Abreise zurück aufs Festland:

"Ich wollte ins Café, um einen meiner letzten Tage auf Andros in Ruhe zu genießen. Nein, es sollte nicht sein. Dieses arme Kleine roch nach Tod. Blind, schmutzig, hungrig, durstig. Ich fand es außerhalb des Ortes, am Straßenrand. Ich gab ihm Wasser. Morgen zur Tierärztin. Und dann? Was dann?"

Bild

Bild


Sie schrieb weiter: "Es ist ein Junge, ich nenne ihn Lakis. Er fraß und trank, und ich badete hin, berührte aber sein Gesicht nicht. Außer den schlimmen Augen hat er auch noch ein großes Loch an der Unterlippe. Er kann nicht mehr auf die Straße zurück."

Bild

Bild

Bild


Am nächsten Tag brachte sie ihn zur Tierärztin, wo er erst einmal bleiben und stabilisiert werden sollte. Unsere andere Freundin A. könnte ihn dann bei sich aufnehmen - notgedrungen; sie hat ja selbst schon etliche Tiere bei sich.

Gemeinsam ließen wir jedoch eine andere Idee reifen. Was wäre, wenn Lakis ein Reisekaterchen wird?

Dazu müssen aber viele Voraussetzungen erfüllt sein:

A. muss Lakis mit nach Athen nehmen, denn dafür braucht es unsere Tierärztin dort, die über mehr Möglichkeiten verfügt. Außerdem muss er für einen Flug sowieso nach Athen.

Ein Platz auf einer Pflegestelle in Deutschland muss gefunden werden.

Lakis muss soweit genesen, dass er überhaupt reisen kann.

Wir brauchen einen Flugpaten, denn von uns reist in den nächsten Monaten niemand nach Andros.

Das Ganze muss möglichst schnell passieren. Am besten gleich, sobald Lakis reisen darf, denn A. hat in ihrer sehr kleinen Wohnung bereits eine Katze, die nicht sonderlich erpicht auf Artgenossen ist.

Keine leichten Aufgaben, aber eben auch nicht unmöglich. Und im schlimmsten Fall müsste er dann doch zu A. auf Andros ziehen, doch wenigstens bleibt ihm die Straße erspart.

Dass unsere Athener Freundin A. sehr engagiert ist und es sich mit ihr wunderbar zusammenarbeiten lässt, erlebten wir schon auf Jörgs Reise im Sommer (und auch bereits in den Jahren zuvor). Wir beschlossen also, gemeinsam zu versuchen, dem blinden Lakis eine Ausreise zu ermöglichen.

A. nahm Lakis deshalb ein paar Tage später mit zu sich nach Hause…

Bild


… und stellte ihn tags darauf unserer Athener Tierärztin vor.

Bild


Dort musste er gleich stationär bleiben. Obwohl Lakis noch so jung ist, hatte er bereits viele schlimme Zähne. Die offene Unterlippe war eine Folge der heftigen Entzündungen. Was muss der Ärmste bereits durchlitten haben!

Aber nun war er in guten Händen, und die Ärztin machte uns auch Hoffnung, dass alles einschließlich der Unterlippe gut heilen wird.

A. konnte Lakis nach 8 Tagen zu sich nach Hause holen. An den Augen wurde er nicht operiert, da diese nicht tränten oder anderweitig auffällig waren. Die anderen Behandlungen waren für den Kleinen schon belastend genug und das Antibiotikum hatte derweil ganze Arbeit geleistet.

Zwischenzeitlich konnten wir in Deutschland unseren Anteil am Ausreiseplan leisten, denn wir fanden einen Platz auf einer Pflegestelle und konnten für Ende Oktober eine Flugpatenschaft ergattern. Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie froh wir über beides waren! Oder doch?

Jetzt blieb nur noch für A. die Aufgabe, den kleinen Lakis so aufzupäppeln, dass er seine große Reise antreten kann!

Sie richtete es ihm so gemütlich wie möglich ein und ließ ihn sich endlich als die kleine, junge Katze fühlen, die er eigentlich noch war - frei von allen Sorgen und Schmerzen! Dass er blind ist, stört Lakis überhaupt nicht; er kennt es ja vermutlich auch gar nicht anders.

Freut Euch also gern mit uns am folgenden Bilderreigen, der Lakis´ unbeschwerte Freude am Leben und auch seinen täglich besser werdenden Gesundheitzustand zeigt, während er auf den Tag seiner Abreise wartet.

(Der Käfig stand natürlich immer offen, allenfalls nachts musste Lakis drin bleiben, damit der kleine neugierige Schabernack sich nicht unbeobachtet selbst in Schwierigkeiten bringt.)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Tja, und dann wurden Reisevorbereitungen getroffen: die Box für den Flug wurde präpariert, eine Ersatzbox stand bereit (falls die Reisebox vor dem Flug nochmal gesäubert werden muss), und ebenso eine Reisetasche mit allem, was man bis zum Abflug brauchen könnte - Ersatzeinlagen, Kabelbinder zum Sichern der Box und noch einiges mehr - A. überlässt nichts dem Zufall!

Und auch Lakis prüft sicherheitshalber alles nochmal genau:

Bild


Noch eine Nacht bei A. schlafen, …

Bild


… dann hieß es früh aufzustehen, um rechtzeitig am Flughafen zu sein.

Bild


Mit Lakis zusammen reiste übrigens Katze Ella, die von einem griechischen Tierschutzverein stammt, auf einem Auge blind ist und in Berlin von ihren Adoptanten schon sehnlichst erwartet wurde:

Bild


Das Einchecken und die Sicherheitskontrolle liefen problemlos ab, der Flug startete pünktlich und war sogar eine Viertelstunde früher am Ziel!

Beide Reisende waren wohlauf, …

Bild


… Ella wurde von ihrer Familie in Empfang genommen und Jörg schnappte sich Lakis, um ihn auf die Pflegestelle zu bringen.

Bild


Hier ein paar Bilder von Lakis´ Ankunft. Wir mussten vorher ein wenig "Katzentetris" veranstalten, von dem wir so nach und nach noch berichten werden, damit Lakis seinen Pflegeplatz finden konnte. Treue Leser werden anhand der Fotos erkennen, wo der Kleine unterschlüpfen konnte.

Ja, genau! Lakis durfte sein Köfferchen bei @Pumilus-Land auspacken, wofür wir ihr von Herzen dankbar sind!

Lakis erkundete aufgrund seiner Blindheit zwar langsam und vorsichtig sein Zimmer, aber er war völlig angstfrei und ließ sich sogar ein paar Streicheleinheiten gefallen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Den Futternapf fand er übrigens auch recht zügig.

Bild


Die ersten Infos aus der Pflegestelle lesen sich bestens! Er futtert und spielt und erklimmt bereits die ersten Ebenen und wickelte das Pflegepersonal in Nullkommanix um die Pfote, …

Bild


… kann aber auch deutlich machen, wonach ihm der Sinn steht: "Davon hätt´ ich jetzt gern sehr viel!"

Bild


Beim Ausstellen des Heimtierausweises hatte sich die Tierärztin übrigens vermutlich verhört. Jedenfalls steht dort nicht Lakis, sondern "Lucky" als sein Name eingetragen.

Nomen est omen?

Bilder sagen mehr als Worte, und bewegte Bilder mehr als Fotos. Seine noch kurze Zeit mit uns haben wir hier für Euch zusammengestellt. Und wie Ihr sehen werdet - Lucky Lakis spielt schneller als sein Schatten…




Nun stehen als nächstes die Untersuchungen und Tests an, die wir bei allen unseren Pflegekatzen durchführen lassen. Natürlich widmen wir uns bei ihm außerdem seinen Augen.

Bitte drückt mit uns alle Daumen für Lakis´ Zukunft!

Und es ist Euch nicht verboten, sich so in den Kleinen zu verlieben, dass Ihr ihn adoptieren möchtet, wenn seine Zeit dafür gekommen ist!


Wer uns bei Lakis´ Behandlung unterstützen möchte, kann uns sehr, sehr gern schon ein wenig von der Tierarztrechnung in Athen abnehmen:
► Text zeigen
Unsere Kontodaten findet Ihr hier:

Bankkonto bzw. PayPal

Vielen Dank schon vorab!
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
cyber-cat
.....
Beiträge: 2960
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 20:13

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von cyber-cat »

Schnief, ist das Kerlchen berührend :verliebt:
Und Wahnsinn, was hier organisiert wurde, um dem kleinen Häufchen Elend zu helfen und ihm die Chance auf ein sorgenfreies Leben zu geben :schwindlig: :respekt: :blume:
Lucky Lakis passt wunderbar Flirt-Glubsch
Patin der Andros-Katzen :verliebt: Sia, Elaia, Nerida, Gaia*, Timos, Kalomoira, Talia, Liakada, Liara, Zoi, Diona, Philis, Sammy, Lousi, Simba, Selena, Sevi, Leon, Chionáti, Gina

Meine Fellnasen

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25181
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Tiedsche »

Das hat A. aber mehr als gute Arbeit geleistet. Was ist aus dem Elendchen ein hübsches propperes Kerlchen geworden :blume:
Und ich bin immer wieder begeistert wie zwischen Andros und Berlin ein Rädchen ins andere greift. So eine Zusammenarbeit ist wunderbar
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Neues von der Pflegestelle – Androskater „Lakis“


Hier eine niedliche Bildergeschichte von „LAKIS“ auf seiner Pflegestelle @Pumilus-Land :herz: :


„Nuli“ möchte euch was sagen.

Warum soll ausgerechnet ICH das jetzt verkünden?


Bild


Immer bleibt alles an mir hängen!

Bild


Wenn du willst kann ich das übernehmen

Bild


Nein, ich mach das … Also - die Lage ist ernst ... Wir haben schon wieder einen Neuzugang!

Bild


Der ist aber ganz harmlos und klein. Wie heißt der nochmal ...?

Bild


Er heißt Larri

Bild


Oder war es Lassie?

Bild


Möglicherweise heißt er aber auch Lakis …

Bild


LAKIS: pünktlich geliefert vom Transpurrter am 25.10.2024

Bild


Fotos ...

Pflegis müssen selbstverständlich ihre Dosen selber öffnen.

Bild

Bild

Bild


Zum Abendbrot dann ein Stückchen Hausschuh ...

Bild


Die große Kratztonne hat es ihm angetan

Bild

Bild

Bild


... aber es gibt natürlich noch anderes zu erkunden.

Bild

Bild

Bild

Bild


Auf dem Couchtisch gefällt es dem kleinen Mann auch sehr gut.

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Dauerpatenschaft für Pflegekater „Lakis“ gesucht

Auch für unsere Pflegekatzen in Deutschland können sehr gerne Dauerpatenschaften abgeschlossen werden. :)


Deswegen fragen wir heute:

Wer möchte eine Dauerpatenschaft für unseren süßen blinden Pflegekater „Lakis“ übernehmen? :herz:



Bild


Was ist eine Dauerpatenschaft?

Eine Dauerpatenschaft ist eine regelmäßige (in der Regel monatliche) Spende, mit der jemand seine Verbundenheit mit einer ganz bestimmten Katze zum Ausdruck bringt.

So eine Patenschaft ist eine sehr schöne Geste, aber auch eine sehr symbolische Handlung.

Wir verwenden diese Spenden u. a. für Futtermittel und Medikamente/tierärztliche Versorgungen auf Andros, aber auch für die Medikamente/tierärztliche Behandlungen unserer Pflegis in Deutschland, so dass es der jeweiligen Patenkatze auf diese Weise auch zugute kommt. :lo:



Bild

Bild

Bild


Meldet Euch gerne bei uns, wenn ihr die Dauerpatenschaft für den süßen Schatz übernehmen möchtet. Vielen Dank. :verliebt:


Bild
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Cats at Andros hat geschrieben: Sa 2. Nov 2024, 13:27 Dauerpatenschaft für Pflegekater „Lakis“ gesucht

Auch für unsere Pflegekatzen in Deutschland können sehr gerne Dauerpatenschaften abgeschlossen werden. :)


Deswegen fragen wir heute:

Wer möchte eine Dauerpatenschaft für unseren süßen blinden Pflegekater „Lakis“ übernehmen? :herz:



Bild


Was ist eine Dauerpatenschaft?

Eine Dauerpatenschaft ist eine regelmäßige (in der Regel monatliche) Spende, mit der jemand seine Verbundenheit mit einer ganz bestimmten Katze zum Ausdruck bringt.

So eine Patenschaft ist eine sehr schöne Geste, aber auch eine sehr symbolische Handlung.

Wir verwenden diese Spenden u. a. für Futtermittel und Medikamente/tierärztliche Versorgungen auf Andros, aber auch für die Medikamente/tierärztliche Behandlungen unserer Pflegis in Deutschland, so dass es der jeweiligen Patenkatze auf diese Weise auch zugute kommt. :lo:



Bild

Bild

Bild


Meldet Euch gerne bei uns, wenn ihr die Dauerpatenschaft für den süßen Schatz übernehmen möchtet. Vielen Dank. :verliebt:


Bild

Es hat sich noch kein Patenmensch gefunden.


Wer möchte meine Dauerpatenschaft übernehmen? 🥰


Bild
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Unser Süßspatz "Lakis" hat seine Dauerpatin gefunden. Wir freuen uns riesig. Ganz herzlichen Dank seiner Patin. 🥰🥰🥰
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Letzte Chance!

Kalenderwünsche sind noch bis zum 5. November möglich!

Alle Infos dazu findet Ihr hier auf unserer Homepage: Androskalender 2025.
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Cats at Andros hat geschrieben: So 3. Nov 2024, 07:12 Letzte Chance!

Kalenderwünsche sind noch bis zum 5. November möglich!

Alle Infos dazu findet Ihr hier auf unserer Homepage: Androskalender 2025.

Falls ihr erst heute Abend ins Forum schaut - die letzte Chance auf Kalender ist angebrochen. Bestellschluss ist am 5. November 2024. 🥰😁😇
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Hallo liebe Androsfans.

Einige unserer Pflegis in Deutschland haben wir euch ja bereits vorgestellt.
Onni, unseren tapferen FIP Kämpfer
Bild

Lakis, das blinde Kitten das Ende Oktober mit einem Flugpaten nachreisen konnte
Bild

Star , unser schwarzer Pirat, der inzwischen zu einem Schmusepanther mutierte
Bild

Aber da sind noch einige Androskatzen mehr auf unseren Pflegestellen.
Kardoulis, Medea , Pino, Zorba und Stella

Sie tauchten alle im Androsreisebericht auf, aber ein Update gab es zu ihnen noch nicht.

Heute beginnen wir mal mit

Medea und Kardoulis.

Medea ist unseren aufmerksamen Lesern als ein Androsurgestein bekannt. Die kleine Buntmaus lebte an unserer ersten Futterstelle und wurde dort schon 2019 angetroffen. Seit 2019 ist sie dann auch bereits kastriert @shari Tigerstübchen. Auf jeder unserer Fahrten war sie dort zuverlässig anzutreffen und benötigte auch immer wieder ein paar Medis gegen ihren immer wieder aufflammenden Schnupfen. Dieses Frühjahr sah man ihre die mindestens 5 langen Jahre auf der Straße deutlich an, und so entschieden wir uns, ihr einen Platz auf unserer Flugliste zu reservieren. So bezog sie auf der Sommerreise unseres lieben Miriquidius das Ausreisezimmer, wo sie sich mit Jungspund Pino so gut arrangierte, dass beide gemeinsam am 17.08. nach Deutschland fliegen konnten.
Bild

Neben einem fetten Schnupfen brachte Medea einen unnachahmlichen Geruch aus dem Mäulchen mit. Die Zähne sind nur noch Ruinen und haben Ende Oktober dann auch bis auf 3 alle daran glauben müssen. Das Gute war – nach diesem heftigen Tag durfte sie direkt in ihr Zuhause umziehen.

Bild
Madea nach ihrer ZahnOP

Die Süße hatte nämlich das Herz einer guten Bekannten unseres Cheffes erobert und darf dort zukünftig griechischen Charme auf einem großen Hof mit 6 weiteren Katzen, einem Hund, 3 Pferden und Freigang verbreiten. Beinahe wären es nur noch 5 Katzen gewesen, denn der schwarze Kater Romeo wollte sich wohl gegen Medea eintauschen lassen, als Miriquidius gerade im Begriff war, nach Hause zu fahren. Die kleine Maus hat sich inzwischen von der OP super erholt und schmust ihre neuen Dosenöffner bereits in Grund und Boden. In einigen Tagen lernt sie dann auch den Rest der kunterbunten Truppe kennen und darf daher eigentlich gleich zu den Glücksfellchen verschoben werden.

Bild
Madea in ihrem zu Hause
Hier geht es zu ihrer Glücksfellchenseite:
Medea

Ganz anders dagegen Kardoulis.
Wenn Pech einen Namen hat – so ist es wohl Kardoulis.
Bild

Unser Schmusebär wurde vermutlich 2022 auf Andros geboren und fiel im November 2023 durch eine Wunde an der Wange und einen insgesamt schlechten Zustand auf. So wurde er von unseren Freunden im Süden der Insel eingesammelt und zur Tierärztin gebracht. Neben der Kastration gab es dort einige Tests, die ihn als FIV und FeLV negativ, aber positiv auf ein Mikrobakterium diagnostizierten. Diese Bakterien sind schwer behandelbar, gleichzeitig aber ansteckend. So kam er in einen Quarantänekäfig und erhielt für 6 Monate durchgängig ein Antibiotikum. Auf die Straße zurück konnte er zum Schutz der Kolonie so nicht. Nach den 6 Monaten war von seiner Hautveränderung bis auf eine kahle Stelle nichts mehr zu sehen. Aber eine Garantie, dass er nun nicht mehr ansteckend ist, konnte auf Andros niemand geben. So entschieden wir uns, nach Rücksprache mit einigen Dermatologen in Deutschland, dass wir ihn nach Deutschland holen, da er nur hier eine Chance auf ein Leben außerhalb seiner Quarantänebox hat. Die beste aller Ehefrauen unseres Miriquidius nahm ihn als Flugpatin auf ihrem Weg zurück nach Deutschland mit. Und so landete hier am 6.8. ein ziemlicher müder Kardoulis auf unserer Pflegestelle .
Eigentlich war er ja fit, bis auf den unklaren Hautbefund – aber…...
Wie alle unsere Pflegis wurde er dem Tierarzt vorgestellt und wir ließen ein komplettes Blutbild erstellen. Inklusive FeLV und FIV Test. Und da hat er leider bei beiden Viren HIER geschrien. Er ist leider FIV und FeLV positiv. Der erste Test auf Andros war dort nur ein Schnelltest – wir vermuten allerdings, dass er dort genau in der diagnostischen Lücke getestet wurde. Seine Werte sind allerdings nicht sooo hoch, so dass wir im Moment von einem regressiven FeLV Befund ausgehen. Wir werden dies natürlich kontrollieren und hoffen für ihn, dass er es wie unser Ex Pflegi Sokrates schafft, das Virus zu besiegen. Den Hautbefund hielt der Dermatologe für nicht mehr aktiv – aber auch hier werden wir in demnächst noch einmal nachkontrollieren. Inzwischen steht sein Kontrolltermin für den 13.11. - drückt dem Süßen bitte alle Daumen, dass der Dermatologe nichts findet und er damit die blöden Bakterien wirklich besiegt hat, und sein FeLV PCR in die richtige Richtung nämlich ABWÄRTS zeigt.
Unser Plan war, Kardoulis so bald wie möglich in der Gruppe der Pflegestelle mitlaufen zu lassen. Dies ist nun aufgrund seines FeLV nicht möglich. Da er dort dauerhaft separiert in einem Raum sitzen müsste und er uns gleichzeitig die Aufnahme weitere Notfelle blockiert, zog er Mitte Oktober zu einer privaten Pflegestelle weiter. Dort hat er seinen Menschen und die ganze Wohnung – ganz wichtig: Einen Balkon - zur Verfügung und kann dann von dort hoffentlich bald in sein endgültiges Zuhause durchstarten.
Schaut ihn euch an, diesen Pechvogel. Ihm ist das alles wurscht. Er genießt die Sonne, das Futter und die Zuwendung seines Pflegepappas…
Wer also einen Platz für einen verschmusten FeLVi frei hat – verliebt euch – damit aus dem Kardoulis im Pech ein Kardoulis im Glück wird. Wir können uns bei ihm auch den Status einer Dauerpflegestelle vorstellen.
Bild
Bild


Das war der Bericht für heute.
Unsere anderen Pflegis Pino, Zorba und Stella warten auch darauf hier vorgestellt zu werden….freut euch also auf das nächste Update mit den 2 Jungspundzuckerschnuten und dem chilligen Pino.

Bis bald
Eure Androsianer
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2518
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von FlashErase »

Schön, daß es den Fellnasen so gut geht. Und die Daumen für Kardoulis sind natürlich gedrückt für einen sinkenden FELV PCR und ein baldiges liebevolles Fürimmerzuhause.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Patfly
..
Beiträge: 492
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 11:14
Wohnort: Berlin

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Patfly »

Ich drücke die Daumen für den süssen und tapferen Kardoulis. :daumen: :daumen: :daumen:
Patricia mit den Samtpfoten, Dino, Teddy und der Schnüffelnase Elly
Für immer im Herzen und schmerzlich vermisst, Leo-Rübli, Lucy-Müsli, Phoenix, Nike und Teppichporsche Jazimir :traurigguck:

Benutzeravatar
Cats at Andros
.....
Beiträge: 3279
Registriert: Di 28. Mai 2019, 16:14

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von Cats at Andros »

Kastrationspatenschaften gesucht - Wind weht, Blätter fallen


Der Herbst ist im Anmarsch und wehte unseren Freunden H&I diese Woche 4 Katzen und 1 Kater in ihre Arme, die diese dann ohne viel Federlesen in einen Kennel und zur Inseltierärztin zur Kastration weiterleiteten. Was sie einmal haben und noch keinen stylischen Cut im Ohr hat, wird kastriert. :)


Diese Woche rufen wir von unserer sehr schmal gewordenen KPWL:

@Piepmatz , @Mäusele ; @FlashErase und @Calli

Ist für Euch ein Katzerl dabei? :herz:


Und wer jetzt mitgerechnet hat: Wir suchen 5 Patenschaften, können aber nur 4 „KPWLer“ rufen, da unsere KPWL absolut leergefegt ist.

Eine Katze/Kater ist dann also noch „übrig“ und sucht einen Patenschaftsmenschen. :haare:



Die Kosten betragen weiterhin 52,00 € und natürlich können auch neue Namen vergeben werden.


Hier nun unser bunter Katzen und Katerstrauß:

Kater A:

Schwarz wie eine süße Tafel Schokolade, ein „du willst mich armen Kater doch jetzt hier endlich rauslassen“ Blick – Cocco, so wird er von H&I gerufen gibt ganz den großen Charmeur alter Schule. Die holde Weiblichkeit wird dich in Zukunft aber weniger interessieren, als das Sonnenbad auf noch herrlich warmen Steinen mit Blick auf das Meer…Genuss ohne Reue ist bei dir jetzt Programm….


Bild



Katze B:

Grüne Augen, ein Kajalstrich frisch aufgetragen, die zarte Nase und die Puschelohren gespitzt. Samantha, so heißt sie bei H&I hat von Mutter Natur ein wunderschönes leicht flauschiges Tigerfellkleid und eine „Hach Mach“ Optik mitbekommen. Eine echte Schönheit, die Dame.


Bild



Katze C:

Auch Zahari, so rufen H&I die kleine Dame, hat Augen, in denen man versinken möchte. Wunderschön grün schauen sie aufmerksam aus dem Kennel . Auch sie hat sich ein Tigerkleidchen mit weißen Strümpfen angezogen - allerdings in der Sommerkurzhaarversion und mit einer Gingernase im neugierigen Gesichtchen.


Bild



Katze D:

Unsere noch namenlose Katzendame D hat sich farblich der Umgebung angepasst. Weiß – wie das Tischtuch und ein Rotton, der sich in der Bank im Hintergrund wiederholt. Fröhlich futtert die kleine Dame nach der gut überstandenen Kastration nun quasi extra für euch auf dem Präsentierteller ( niemals nicht, würde je eine Katze auf dem Tisch sitzen ….) …..


Bild



Katze E:

Ich wär dann jetzt so weit….sagt unsere kleine weiße Maus mit dem niedlichen schwarz/grauen Tigermützchen. Ich bin wach, fit und munter und könnte dann bitte nach einem leckern Essen wieder zurück in die Sonne...seht ihr – da draußen scheint sie doch so schön….Lasst ihr mich jetzt wieder raus, bitte ?


Bild



Das waren unsere 5 wunderschönen Patenschaftskandidaten dieser Woche. Meldet euch, wenn ihr euer Patenkind gefunden habt.


UUUUUND
NACH DER KASTRA IST VOR DER KASTRA….

Unsere KPWL ist nun wirklich LEER...wir freuen uns auf jeden alten und neuen Androskatzenfreund auf unsere berühmten KPWL. :verliebt:





Liebe Grüße
von allen Androsianern.
Bild
Zur Vereins-Homepage » Logo anklicken.

Bitte helft uns hier bei » unseren FIP-Notfällen.

Bitte stimmt für uns ab bei » Bring Dich ein für Deinen Verein!

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2518
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von FlashErase »

Ich würde gern Katze B 'Samantha" bepaten.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5038
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von CasaLea »

Cats at Andros hat geschrieben: Fr 8. Nov 2024, 12:00 Und wer jetzt mitgerechnet hat: Wir suchen 5 Patenschaften, können aber nur 4 „KPWLer“ rufen, da unsere KPWL absolut leergefegt ist.

Eine Katze/Kater ist dann also noch „übrig“ und sucht einen Patenschaftsmenschen. :haare:
...
Unsere KPWL ist nun wirklich LEER...wir freuen uns auf jeden alten und neuen Androskatzenfreund auf unsere berühmten KPWL. :verliebt: [/b][/i]
Wir stehen seit 04.06.2024 noch 1x auf der KPWL-Sonderliste (für 1x H & I Kitten-Kastra, ich dachte eigentlich es sei im Herbst soweit) ...
falls sich niemand andres meldet, bitte unseren Platz auf der KPWL-Sonderliste streichen und wir nehmen stattdessen die übrig gebliebene Nummer 5 aus dieser Runde ...

ENK
.....
Beiträge: 3453
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Cats at Andros - das Inselkatzenprojekt

Beitrag von ENK »

Ich hab hier noch eine "Dagmar" auf meiner ToDo Liste.

Tauschgeschäft aus dem Sommer:
Kühlschränke und Partyzelt gegen Kastra.. :kicher:

Würde dann nehmen, was noch frei ist..
Das Leben leben.

Antworten

Zurück zu „Tierschutz allgemein“