Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@Mikesch
Ich danke Dir. :biggrin:


Ich habe heute schon mal einen Druckjob für weitere Teile angestoßen. Da die Steuerdateien dafür schon fertig waren, stört die matschige Birne nicht so.
In den nächsten Tagen werde ich mal testen, ob es schon mit Montage und Verdrahtung klappt.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

petras
.....
Beiträge: 2229
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Rosenheim

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von petras »

Super :grins_gelb: Bin gespannt, ob alles wie gewünscht klappt :daumen:

Und du überanstrengst dich bitte nicht ☝️
Bild
Mein geliebtes Sternchen Mausi
01.10.2005-24.03.2018


https://www.igelfreunde-chiemsee.de

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

Ich bin elektrotechnisch echt ne Niete :roll: Ich bewundere dich und bitte, überanstrengende dich nicht. Weiterhin gute Besserung. :daumen:
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und nun auch Stevie
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy, Hasi und Matze


http://www.katzenhilfe-bremen.de

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@petras, @Mikesch
Danke. Überanstrengen geht nicht. Das habe ich heute gemerkt, als ich mit Montage und Verdrahtung angefangen habe. Nachdem ein Modul zu drei Vierteln fertig war, war konzentrationsmäßig und körperlich Feierabend. Der Körper meldet sich schon, wenn es ihm reicht.
Ich denke, daß ich das Modul morgen oder spätestens übermorgen fertigbekomme. Das würde dann in der Reihenfolge der Anmeldung an @Eva gehen. Ich melde mich dann wegen des DHL-Labels.
Ich schätze aber, daß ich die restlichen drei Module noch dieses Jahr fertigbekomme.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Eva
....
Beiträge: 1217
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 21:12

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Eva »

FlashErase hat geschrieben: Mi 11. Dez 2024, 18:43 @petras, @Mikesch
Danke. Überanstrengen geht nicht. Das habe ich heute gemerkt, als ich mit Montage und Verdrahtung angefangen habe. Nachdem ein Modul zu drei Vierteln fertig war, war konzentrationsmäßig und körperlich Feierabend. Der Körper meldet sich schon, wenn es ihm reicht.
Ich denke, daß ich das Modul morgen oder spätestens übermorgen fertigbekomme. Das würde dann in der Reihenfolge der Anmeldung an @Eva gehen. Ich melde mich dann wegen des DHL-Labels.
Ich schätze aber, daß ich die restlichen drei Module noch dieses Jahr fertigbekomme.
Ich würde @Mikesch den Vortritt lassen, damit Merrit noch was davon hat.
Liebe Grüße
Eva
Unsere Videos

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

Eva hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 14:38 Ich würde @Mikesch den Vortritt lassen, damit Merrit noch was davon hat.
Das ist nett von Dir.

@Mikesch
Ich bin eben mit dem Modul fertiggeworden. Es gibt allerdings einen kleinen Haken. Ich habe heute geschlagene vier Stunden erfolglos die Sensorbuchsen gesucht. Im Karton der Modulbauteile waren sie nicht mehr und in allen durchsuchten Schränken und Schubladen waren sie nicht zu finden. Ich werde also noch einmal welche bestellen müssen. Um das Modul fertig zu bekommen habe ich für das Gehäuse die Buchse des Prototyps verwendet. Für den Außensensor mußte ich allerdings eine Einlötbuchse statt der Schraubbuchse einkleben. Funktional ist sie gleich. Sieht allerdings nicht so gut aus und ist mechanisch nicht so belastbar. Sollte es später Probleme geben, tausche ich Dir den Außensensor dann noch aus.

Bild.

Bild

Ich schreibe dann morgen noch eine Installationsanleitung
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

Eva hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 14:38 Ich würde @Mikesch den Vortritt lassen, damit Merrit noch was davon hat.
Liebe Eva, Danke Dir herzlich. :verliebt:

Hinzugefügt nach 3 Minuten 50 Sekunden:
FlashErase hat geschrieben: Do 12. Dez 2024, 22:23 Das ist nett von Dir.

@Mikesch
Ich bin eben mit dem Modul fertiggeworden. Es gibt allerdings einen kleinen Haken. Ich habe heute geschlagene vier Stunden erfolglos die Sensorbuchsen gesucht. Im Karton der Modulbauteile waren sie nicht mehr und in allen durchsuchten Schränken und Schubladen waren sie nicht zu finden. Ich werde also noch einmal welche bestellen müssen. Um das Modul fertig zu bekommen habe ich für das Gehäuse die Buchse des Prototyps verwendet. Für den Außensensor mußte ich allerdings eine Einlötbuchse statt der Schraubbuchse einkleben. Funktional ist sie gleich. Sieht allerdings nicht so gut aus und ist mechanisch nicht so belastbar. Sollte es später Probleme geben, tausche ich Dir den Außensensor dann noch aus.

Ich schreibe dann morgen noch eine Installationsanleitung
Ohje, ob ich das hinbekomme? Aber ich habe nette Nachbarn, die mir sicher helfen werden. Wie es aussieht ist zweitrangig. Hauptsache, die Miezen sind glücklich, wenn sie raus können, wann sie wollen. Ich hoffe nur, dass sie es nicht super finden, davor zu sitzen, nicht raus zu gehen, weil saukalt und die Klappe in derzeit offen steht :schwindlig: :dooh: :roll:

Das mit dem DHL-Label werde ich morgen probieren. Oder vielleicht auch heute noch. Hab ich noch nie gemacht. :stumm: :tuete:

Hinzugefügt nach 7 Minuten 35 Sekunden:
War ganz einfach. :D Ich hoffe, das Label kommt gleich, dann sende ich ich weiter.

Lieben Dank FlashErase und vor allem auch nochmals Dir, liebe Eva. :herz:
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und nun auch Stevie
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy, Hasi und Matze


http://www.katzenhilfe-bremen.de

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@Mikesch
Das Päckchen liegt in der Packstation und sollte morgen auf den Weg gehen.


Eine erste Version der Installationsanleitung kann hier heruntergeladen werden. Für Hinweise und Korrekturen wäre ich dankbar.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

Hallo Leute. Ich hatte zwar per PM angekündigt, die restlichen Module heute fertigzubekommen und habe auch den ganzen Tag heute montiert und verdrahtet.
Als ich mit allen Modulen fertig war, stellte sich beim Endtest ein Problem heraus. Die neu bestellten Mikrotaster kommen von einem anderen Lieferanten. Diese haben dummerweise eine geringere Rückstellkraft als die, welche ich für den Prototypen verwendet hatte. Deshalb stoppt das Schließen der Klappe nicht selbstständig und innen drinnen verwickelt sich alles. So kann man die Module nicht benutzen.
Ich habe schon den ganzen Abend mit elastischen Puffern versucht, dieses Problem zu umgehen, habe es allerdings noch nicht hinbekommen. Ich werde morgen weiter experimentieren und hoffe, die Module noch irgendwie fertig zu bekommen.

Bild

@Mikesch
Die abweichenden Mikrotaster könnten auch die Ursache des bei Dir auftretenden seltsamen Verhaltens sein. Um das zu prüfen wäre ein kurzer Videoclip vom Öffnen und Schließen der Klappe hilfreich. Gern auch per PM.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

So, nach einer Nachtschicht habe ich die drei Module nach umfangreichen Umbauten zum Funktionieren bewegen können.
Eins kann ich heute schon in die Packstation bringen. Für die anderen beiden habe ich leider noch keine Anschrift.

@Mikesch
Ein Vorschlag: falls Du Dein Modul nicht ordentlich zum laufen bekommst, können wir ja tauschen. Ich schicke Dir eins von den funktionierenden die ich momentan noch nicht versenden kann und Du schickst mir das problematische zurück. Das kann ich dann auch umbauen und versenden wenn ich eine Anschrift bekomme. Das Porto für die beiden Sendungen würde ich natürlich übernehmen. War ja mein Fehler.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

FlashErase hat geschrieben: Mo 23. Dez 2024, 05:23
@Mikesch
Ein Vorschlag: falls Du Dein Modul nicht ordentlich zum laufen bekommst, können wir ja tauschen. Ich schicke Dir eins von den funktionierenden die ich momentan noch nicht versenden kann und Du schickst mir das problematische zurück. Das kann ich dann auch umbauen und versenden wenn ich eine Anschrift bekomme. Das Porto für die beiden Sendungen würde ich natürlich übernehmen. War ja mein Fehler.
Hallo FlashErase, ja, mein Nachbar Torsten hat gestern nach ca. 1,5 Std. aufgegeben und die Teile wieder abmontiert. Öffnen nur auf anstubsen - was meine Katzen natürlich nicht machen werden - und schließen ging ebenfalls nicht selbstständig, obwohl das Licht nach ca. 15 Sek. auf grün ging und wir die Klappe auch noch zusätzlich etwas beschwert haben.

Ich werde Dir gern die Teile zurückschicken und Du brauchst überhaupt kein Porto übernehmen. Du bist eh schon sehr großzügig. Ich weiß nur nicht, ob ich es jetzt vor Weihnachten noch schaffe. Weihnachtsstress ;-) Wäre es am WE oder Anfang nächster Woche auch ok? Schick mir die Adresse bitte per PN.

Ich wünsche Dir - und natürlich allen anderen auch - ein frohes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und nun auch Stevie
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy, Hasi und Matze


http://www.katzenhilfe-bremen.de

Eva
....
Beiträge: 1217
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 21:12

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Eva »

Mein Katzenklappenöffner ist jetzt installiert und er funktioniert, wobei meine Katzen sich noch in der Gewöhnungphase befinden :cat-D: . Ein Foto habe ich leider gerade nicht.

Die Spende geht mit Umweg über @Jorya (weil ich kein Paypal habe :dooh: ) an rlm.
Liebe Grüße
Eva
Unsere Videos

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10789
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Jorya »

Und @rlm hat es auch schon
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@Eva
Danke für die Rückmeldung und die Spende.
Foto oder Clip müssen aber noch kommen. :yes:

@Jorya
Danke für die Unterstützung bei der Spende. :daumenhoch:
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

petras
.....
Beiträge: 2229
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Rosenheim

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von petras »

Meine Spende geht an @Morena :grins_gelb:
Bild
Mein geliebtes Sternchen Mausi
01.10.2005-24.03.2018


https://www.igelfreunde-chiemsee.de

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2513
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von FlashErase »

@petras
Danke für die Spende! :biggrin:
Die Materialbeteiligung ist auch angekommen. Vielen Dank!
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

petras
.....
Beiträge: 2229
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Rosenheim

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von petras »

Ich habe zu danken :blume:

Wenn die Klappe da ist und ich es schaffe sie hinzubekommen, gebe ich Bescheid.
Bild
Mein geliebtes Sternchen Mausi
01.10.2005-24.03.2018


https://www.igelfreunde-chiemsee.de

Morena
.....
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 26. Aug 2020, 15:36
Alter: 56

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Morena »

Das ist ja eine freudige Überraschung gleich im neuen Jahr. Vielen Dank @FlashErase und @petras 🫶🫶❤️❤️

petras
.....
Beiträge: 2229
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 19:20
Wohnort: Rosenheim

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von petras »

Sehr gerne :grins_gelb:
Bild
Mein geliebtes Sternchen Mausi
01.10.2005-24.03.2018


https://www.igelfreunde-chiemsee.de

Benutzeravatar
Mikesch
Pissnelken Dosi
....
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 7. Nov 2011, 11:33
Usertitel: Pissnelken Dosi
Alter: 61

Re: Katzenklappe sensorgesteuert öffnen

Beitrag von Mikesch »

Hallo ihr Lieben,

bei mir hat es leider ein paar zusätzliche Arbeiten von FlashErase gebraucht durch ein paar dumme, nicht vorhersehbare Dinge. Danke Dir dafür, lieber FlashErase :verliebt: . Noch ist es nicht installiert, weil mein Nachbar es letztes Wochenende "vergessen" hat. Naja, er hat auch einiges für seine Familie zu tun und ich bin ja froh, dass er mir überhaupt hilft.

Meine Spende ist bereits vor Weihnachten an Taskali raus. Ich glaube an FlashErase und seine Konstruktion ;-) Ich hoffe, nächstes Wochenende wird der Sensor installiert. Und ich bin überzeugt, dass es dann funktioniert. Im Moment haben Merrit und ihre Freunde eh nicht nicht so unbedingt das Bedürfnis, rauszugehen. Zu kalt. :zitter: Ich selber wage mich einfach nicht daran. :tuete:
Liebe Grüße von
Meike mit den Lümmelkatzen Nico, Moritz, Milly, Merrit und nun auch Stevie
und meinen Sternchen Miezi, Lilly, Minka, Lasse, Emma, Teddy, Cameron, Maya, Ole, Gina, Francis, Tommy, Hasi und Matze


http://www.katzenhilfe-bremen.de

Antworten

Zurück zu „Selbstgemachtes für die Katz'“