Nellys Leben mit CNI
Re: Nellys Leben mit CNI
Hallöchen,
Ich wünsche deiner Katze Nelly nur das Beste…
Ich teile hier eine Erfahrung die wir mit unserer ersten Katze gemacht haben, die leider Ende 2023 aufgrund von CNI mit 15 eingeschläfert wurde.
- Wasserspritzen lassen: Danach ging es unserer großen Maus für mehrere Tage deutlich besser, die ist fast wieder wie ein junger Gott rumgesprungen. Das soll der Niere beim Entgiften helfen.
Was ich leider erst kurz nach ihrem Tod erfahren habe:
- Zu Fütterung von AIM - Proteinen / ggf. Spritzen lassen: Ich weiß nicht ob es das in Deutschland flächendeckend schon gibt, aber in Japan und inzwischen auch in den USA gibt es die Möglichkeit, AIM Proteine zu spritzen zu lassen oder mit AIM angereichertes Futter zu kaufen und den Katzen zu füttern. Die Proteine sind wohl laut japanischer Forschung grundlegend für die Reinigung der Nieren, da im Alter diese Proteine in den Nieren der Katzen wohl abnehmen und dadurch die CNI ausgelöst wird. Gegebenfalls kannst du dich im Internet auch nochmal über AIM informieren, ich habe davon leider erst kurz nach dem Tod unserer großen Maus erfahren und vor Schmerz mich nur oberflächlich informiert.
Viele Grüße und Gute Besserung
Joejosy
Ich wünsche deiner Katze Nelly nur das Beste…
Ich teile hier eine Erfahrung die wir mit unserer ersten Katze gemacht haben, die leider Ende 2023 aufgrund von CNI mit 15 eingeschläfert wurde.
- Wasserspritzen lassen: Danach ging es unserer großen Maus für mehrere Tage deutlich besser, die ist fast wieder wie ein junger Gott rumgesprungen. Das soll der Niere beim Entgiften helfen.
Was ich leider erst kurz nach ihrem Tod erfahren habe:
- Zu Fütterung von AIM - Proteinen / ggf. Spritzen lassen: Ich weiß nicht ob es das in Deutschland flächendeckend schon gibt, aber in Japan und inzwischen auch in den USA gibt es die Möglichkeit, AIM Proteine zu spritzen zu lassen oder mit AIM angereichertes Futter zu kaufen und den Katzen zu füttern. Die Proteine sind wohl laut japanischer Forschung grundlegend für die Reinigung der Nieren, da im Alter diese Proteine in den Nieren der Katzen wohl abnehmen und dadurch die CNI ausgelöst wird. Gegebenfalls kannst du dich im Internet auch nochmal über AIM informieren, ich habe davon leider erst kurz nach dem Tod unserer großen Maus erfahren und vor Schmerz mich nur oberflächlich informiert.
Viele Grüße und Gute Besserung
Joejosy
- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Danke für deine Antwort und Mitteilung deiner Erfahrungen und Infos.Joejosy hat geschrieben: ↑Di 21. Jan 2025, 09:13 Hallöchen,
Ich wünsche deiner Katze Nelly nur das Beste…
Ich teile hier eine Erfahrung die wir mit unserer ersten Katze gemacht haben, die leider Ende 2023 aufgrund von CNI mit 15 eingeschläfert wurde.
- Wasserspritzen lassen: Danach ging es unserer großen Maus für mehrere Tage deutlich besser, die ist fast wieder wie ein junger Gott rumgesprungen. Das soll der Niere beim Entgiften helfen.
Was ich leider erst kurz nach ihrem Tod erfahren habe:
- Zu Fütterung von AIM - Proteinen / ggf. Spritzen lassen: Ich weiß nicht ob es das in Deutschland flächendeckend schon gibt, aber in Japan und inzwischen auch in den USA gibt es die Möglichkeit, AIM Proteine zu spritzen zu lassen oder mit AIM angereichertes Futter zu kaufen und den Katzen zu füttern. Die Proteine sind wohl laut japanischer Forschung grundlegend für die Reinigung der Nieren, da im Alter diese Proteine in den Nieren der Katzen wohl abnehmen und dadurch die CNI ausgelöst wird. Gegebenfalls kannst du dich im Internet auch nochmal über AIM informieren, ich habe davon leider erst kurz nach dem Tod unserer großen Maus erfahren und vor Schmerz mich nur oberflächlich informiert.
Viele Grüße und Gute Besserung
Joejosy
Das mit den Infusionen ist interessant . Laut Blutbild ist sie nicht ausgetrocknet und daher will die Ärztin auch keine Infusion geben, aber gutes Argument zur Entgiftung der Nieren... War das intravenös oder subkutan? Und wie oft und wie lange?
Ich habe etwas recherchiert nach AIM. Leider sind die meisten interessanten Seite auf Englisch und verstehe das nicht so gut. aIM als spritze soll un Japan erst 2027 offiziell auf den Markt kommen, bis das na h Deutschland kommt und offiziell zugelassen ist, kann das leider noch Jahre dauern.
Jetzt gibt es AIM Supplement in Japan online zu kaufen. Es gibt wohl auch Futter das schon damit angereichert ist, in Deutschland online zu kaufen aber man sollte beachten ob das wirklich das AIM enthält, manche tun da auch einfach Aminosäuren rein und verkauft das als AIM Futter.
Habe nächste Donnerstag mit Nelly einen Termin bei der Tierärztin zur Solensiaspritze und Blutdruck messen, da werde ich die Tierärztin danach mal fragen.
Allerdings ist Nelly im Stadium drei der CNI, keine Ahnung ob das da durchs Futter noch wirkt.
Nelly hat die letzten Tage immer unter 20 g Trockenfutter gegessen in 24 Std, Nassfutter gar nicht. Sie wiegt nun nur 3,25 kg. Sie nimmt auch nicht mehr freiwillig die Päppelpaste nutrical plus Gel. Hatte andere päppelpasten bestellt, Energy Power Paste von Gim Cat und reconvales Power Paste mit lachs, sie mag ja beides. Nimmt sie auch nicht freiwillig. Jetzt kriegt sie die eingeflösst.
Wenn sie weiter nicht gut isst und abnimmt, würde ich ihr gerne Päppelfutter von Hills oder Royal Canin zwangsfüttern, damit hat sie meist gut zugenommen, aber ich weiss nicht ob das für die Nieren so gut ist? Kann jemand mir das sagen? Päppelfutter extra für nierenkranke Katzen habe ich nicht gefunden. Vielleicht dann Phosphatbinder mit Reinmixen in das Päppelfutter?
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Re: Nellys Leben mit CNI
Ach je, da hat man immer Kummer, wenn die Katzen nicht selbstständig fressen.
Ich habe das hier gefunden:
https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DCh ... s=8&adurl=

Ich habe das hier gefunden:
https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DCh ... s=8&adurl=
Ilona mit Kajsa, Fluse Enya und Malin.viewtopic.php?t=7374&start=80
Thorin und Rasmus auf Wanderschaft.
Perron 16.12.13*, Shadow 17.04.23* und Ronja Räubertochter 10.05.23*-immer im Herzen
Thorin und Rasmus auf Wanderschaft.
Perron 16.12.13*, Shadow 17.04.23* und Ronja Räubertochter 10.05.23*-immer im Herzen
- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Danke für den Link. Das haben wir. Aber sie leckt es nicht freiwillig, gab dann wenn sie mal Nassfutter nahm dazu. Aber sie isst ja nicht viel Nassfutter und ass sie in letzter auch immer ungerner. Zum zwangsfüttern finde ich es sehr dünn, das kleckert dann so und sie braucht ja viel davon am Tag nach Anweisung. Kenne das mit 45 ml am Tag.Perron hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 12:16 Ach je, da hat man immer Kummer, wenn die Katzen nicht selbstständig fressen.![]()
Ich habe das hier gefunden:
https://www.google.com/aclk?sa=L&ai=DCh ... s=8&adurl=
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Re: Nellys Leben mit CNI
Kenne als Päppelfutter, das speziell für Katzen mit Nierenproblemen ist, auch nur das Recoaktiv Renal. Es wirkt auch appetitanregend. Also würde es auch schon helfen, jeden Tat ein paar ml per Spritze einzugeben.
Infusionen haben wir bei Willy am Ende subkutan zu Hause gegeben. Das hat ihm immer sehr gut getan. Wenn Katz tatsächlich ausgetrocknet ist, dann hilft eh nur noch intravenös. Also es kann auch jetzt schon unterstützend gut sein. Subkutane Infusionen werden ab Stadium 3 empfohlen: https://felinecrf.info/subkutane_infusionen.htm
Infusionen haben wir bei Willy am Ende subkutan zu Hause gegeben. Das hat ihm immer sehr gut getan. Wenn Katz tatsächlich ausgetrocknet ist, dann hilft eh nur noch intravenös. Also es kann auch jetzt schon unterstützend gut sein. Subkutane Infusionen werden ab Stadium 3 empfohlen: https://felinecrf.info/subkutane_infusionen.htm
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Sie hat recoactiv renal ja schon paar ml mit Nassfutter zusammen bekommen, aber hatte nicht das Gefühl dass es bei ihr appetitanregend wirkt.
Kann ihr nicht Royal Canin Recovery geben, das mag sie und das kann ich gut zwangsfüttern mit Wasser verdünnt mit Aufzuchtflasche. Hatte ich schon mal bei anderen Erkrankungen bei ihr gemacht wenn sie fast nicht essen wollte. Heute hat sie nur 5 g Trockenfutter gegessen und ganz bisschen Nassfutter. Das Problem ist, dass Recovery renal ein Phosphorgehalt von 12% hat, aber eventuell ging es mit gleichzeitigen Phosphatbinder? Werde dazu auch Donnerstag die Tierärztin befragen.
Ja ich weiss dass es ab Stadium 3 empfohlen ist deswegen hatte ich ja auch die Tierärztin danach gefragt. Frage aber Donnerstag die Chefin dazu, die war letztes Mal nicht da. Die geben z.b. auch keine spritzen mit, durften sie angeblich nicht, deshalb weiss ich nicht ob sie dafür ist, wenn ich das Zuhause macht. Material kann ich ja auch selbst besorgen, wenn sie mir das nicht mit geben wollen oder ist die Infusionslösung verschreibunfspflichtig?
Wie oft habt ihr im die gegeben? Also täglich und wie oft an Tag?
Kann ihr nicht Royal Canin Recovery geben, das mag sie und das kann ich gut zwangsfüttern mit Wasser verdünnt mit Aufzuchtflasche. Hatte ich schon mal bei anderen Erkrankungen bei ihr gemacht wenn sie fast nicht essen wollte. Heute hat sie nur 5 g Trockenfutter gegessen und ganz bisschen Nassfutter. Das Problem ist, dass Recovery renal ein Phosphorgehalt von 12% hat, aber eventuell ging es mit gleichzeitigen Phosphatbinder? Werde dazu auch Donnerstag die Tierärztin befragen.
Ja ich weiss dass es ab Stadium 3 empfohlen ist deswegen hatte ich ja auch die Tierärztin danach gefragt. Frage aber Donnerstag die Chefin dazu, die war letztes Mal nicht da. Die geben z.b. auch keine spritzen mit, durften sie angeblich nicht, deshalb weiss ich nicht ob sie dafür ist, wenn ich das Zuhause macht. Material kann ich ja auch selbst besorgen, wenn sie mir das nicht mit geben wollen oder ist die Infusionslösung verschreibunfspflichtig?
Wie oft habt ihr im die gegeben? Also täglich und wie oft an Tag?
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Re: Nellys Leben mit CNI
Nein das ist alles nicht verschreibungspflichtig. Man sagt bei nierenkranken Katzen im fortgeschrittenen Stadium sollen etwa 75 bis 100 ml täglich oder alle zwei bis drei Tage infundiert werden.
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Danke für die Info.
War doch heute schon mit Nelly beim Tierarzt.
Die Tierärztin hat gleich gesehen, dass es Nelly schlecht geht. Sie hat prevomax gegen Übelkeit bekommen, das soll 24 Std wirken. Dann hat sie ein Präparat zum antreiben des Stoffwechsels bekommen mit Vitaminen und sie hat zwei grosse spritzen wasser unter die Haut gespritzt. Morgen will sie es wieder holen.
Morgen um 10.40 Uhr soll ich wieder kommen, dann sind vielleicht auch die Werte da. Es wurde Blut abgenommen und da mir Nelly noch eine Urinprobe vor dem wegfahren auf der Folie auf dem Bett präsentiert hat, wird der UPC im externen Labor geprüft.
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Re: Nellys Leben mit CNI
Für Nelly sind die Daumen gedrückt
- sch…. CNI. Ich habe auch eine junge Katze dadurch verloren, Shakira war ca 6 Jahre alt, als die schlechten Nierenwerte im Rahmen einer Zahn-OP auffielen. Ich habe ihr auch sc-Infusionen gegeben, klinisch ging es ihr dann deutlich besser. Shakira hat Bioserin bekommen, das ist leider aber immer mal nicht lieferbar.
@Jorya vielen Dank für den Hinweis auf das AIM-Protein - total interessant! Das muss man im Auge behalten.



@Jorya vielen Dank für den Hinweis auf das AIM-Protein - total interessant! Das muss man im Auge behalten.



- Jorya
- Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Beiträge: 10798
- Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
- Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
- Wohnort: Berlin
- Alter: 45
Re: Nellys Leben mit CNI
@rübe das war CleverCat. Mit Niere kenne ich nich nicht aus.
Für Nelly kann ich bur die Daumen drücken,dass sie noch etwas bleibt und gute Tage hat.

Für Nelly kann ich bur die Daumen drücken,dass sie noch etwas bleibt und gute Tage hat.


Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
Annika mit Mocca und Toffee
Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen

unsere Geschichten
Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug
- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Danke euch für die Daumen und wünsche.
Die Werte waren leider noch nicht da. Entweder werde ich heute mittag/ Nachmittag angerufen oder wir besprechen das morgen. Sie hat wieder Wasser unter die Haut gespritzt bekommen, catosal zum Stoffwechsel anregen und sie bekommt Antibiotikum synulox mind für 5 Tage zweimal am Tag, weil sie eine Entzündung im Maul hat. Schmerzmittel Metacam und onsior kann ja bei CNI nicht gegeben werden, aber ich soll es mal mit zwei Tropfen metamizol versuchen, kann aber sein dass sie dann speichelt, das soll ich dann beobachten.
Also ich fand sie Zuhause etwas wacher und schlief nicht nur, aber die Tierärztin fand ihren Zustand nicht besser. Müssen wir mal gucken ob und wie das Antibiotikum hilft. Soll morgen um 10.10 Uhr wieder kommen.
Die Werte waren leider noch nicht da. Entweder werde ich heute mittag/ Nachmittag angerufen oder wir besprechen das morgen. Sie hat wieder Wasser unter die Haut gespritzt bekommen, catosal zum Stoffwechsel anregen und sie bekommt Antibiotikum synulox mind für 5 Tage zweimal am Tag, weil sie eine Entzündung im Maul hat. Schmerzmittel Metacam und onsior kann ja bei CNI nicht gegeben werden, aber ich soll es mal mit zwei Tropfen metamizol versuchen, kann aber sein dass sie dann speichelt, das soll ich dann beobachten.
Also ich fand sie Zuhause etwas wacher und schlief nicht nur, aber die Tierärztin fand ihren Zustand nicht besser. Müssen wir mal gucken ob und wie das Antibiotikum hilft. Soll morgen um 10.10 Uhr wieder kommen.
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Leider sehen die Nierenwerte nicht gut aus. Kreatinin über 6, im Dezember war es noch bei 3,9. Harnstoff noch höher als letztes Mal und das erste Mal Phosphat deutlich erhöht bei 9. Und kaliumwert das erste Mal zu niedrig.
Der UPC ist auf 0,42 normal ist 0,33.
Werde morgen ansprechen ob sie intravenöse infusionen dort bekommen kann und nicht nur unter die Haut.
Der UPC ist auf 0,42 normal ist 0,33.
Werde morgen ansprechen ob sie intravenöse infusionen dort bekommen kann und nicht nur unter die Haut.
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Re: Nellys Leben mit CNI
Das tut mir leid dass sich die Werte so verschlechtert haben. Manchmal steckt eine Entzündung dahinter, die dann die Niere belastet. Also die Entzündung im Maul könnte da mitreinspielen.
Wie geht es Nelly momentan?
Wie geht es Nelly momentan?
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.
- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Ja gegen die Entzündung bekommt sie jetzt AB und evtl spielt da auch ihre vorangegangene virale Infektion eine Rolle.
Wir haben heute um 15 Uhr Termin bei der Chefin, der ich ja am meisten vertraue. Bin gespannt was sie zu den werten und Nellys ergehen hält. Dann wird wohl entschieden wie es weiter geht. Ich werde da die intravenöse Infusionen ansprechen die sollen mehr bewirken als die subcutane Wasserinjektion unter die Haut.
Lieb, dass du fragst, wie es Uhr geht.
Sie frisst was aber nur sehr wenig, ich muss noch päppeln. Sie liegt, viel auch unentspannt. Aufstehen tut sie zum Wasser trinken. Urinieren tut sie fast nur noch auf der Folie oder auch mal daneben und häufiger als sonst. Sie schnurrt nicht mehr, wenn ich sie streichel. Alles in allem geht es ihr nicht besser mit den bisherigen Maßnahmen.
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

- Katzenschatz
- Beiträge: 2014
- Registriert: So 7. Okt 2018, 21:11
- Wohnort: NRW
- Alter: 49
Re: Nellys Leben mit CNI
Nelly ist seit ca. 16.15 Uhr ein Sternchen und auf dem Weg ins Regenbogenland.
Sind jetzt auf dem Rückweg. Demnächst mehr.
Liebe Grüße von Chrissie mit Piri, Beppo, Findus und Sternchen Knubbel und Nelly

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Unser Fotothread: viewtopic.php?f=71&t=1317
Patin von NicoCurlySue`s Findus

Re: Nellys Leben mit CNI
Oh nein
Mein Beileid
Machs gut Nelly
Und für dich



Mein Beileid

Machs gut Nelly

Und für dich

Jetzt auch mit eigenem Faden: Meine Bande 

- caramiabella
- Sister of no mercy
- Beiträge: 19704
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
- Usertitel: Sister of no mercy
- Wohnort: Saarbrücken
- Alter: 54
Re: Nellys Leben mit CNI
Ich hatte es befürchtet
Mach's gut, Nelly
Fühl' dich gedrückt, wenn du magst

Mach's gut, Nelly

Fühl' dich gedrückt, wenn du magst

Meine russischen Knickschwanzkatzen

Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele
Re: Nellys Leben mit CNI
Mein Beileid
Gute Reise Nelly

Gute Reise Nelly

Re: Nellys Leben mit CNI
Das tut mir sehr leid
Gute Reise Nelly!

Gute Reise Nelly!
Drei königliche Hoheiten und eine aufmüpfige Prinzessin

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.

Disclaimer: Team Susannchen braucht keine Globuli.