Ausschließlich Trockenfutter?

Alegna
-
Beiträge: 25
Registriert: So 19. Nov 2023, 08:37

Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Alegna »

Hallo!
Unsere 1 1/2 jährige Katze möchte seit ich auf Purina One Trockenfutter umgestellt habe, kein Nassfutter mehr. Zuvor hat sie verschiede Trockenfutter erhalten und Whyskas Nassfutter. Seit ich Purina One Trockenfutter hole, stürzt sie sich drauf, sie scheint es sehr zu mögen, und lehnt Nassfutter ab. Habe sogar Purina One Nassfutter geholt aber sie will nur Trockenfutter und trinkt natürlich Demenz viel.
Darf sie ausschließlich Trockenfutter essen?

Danke!
:herz:

Benutzeravatar
DreiM
.....
Beiträge: 5032
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:55
Wohnort: Bremen
Alter: 52

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von DreiM »

Trockenfutter ist wie der Name schon sagt, trocken. Katzen trinken als ehemalige Wüstenbewohner nicht ausreichend. Von daher halte ich das Füttern ausschließlich mit Trofu für nicht artgerecht.

Deine Katze ist jung genug sich noch an Nassfutter zu gewöhnen und vielleicht hast Du Lust Dich über "gesundes" Futter einzulesen.

Die Seite von Katzen-Fieber kann ich da nur empfehlen.
Dort steht übrigens auch etwas zur Einzelhaltung von Katzen.
Maja mit Matti und Mila
Bild

Benutzeravatar
Perron
.....
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 19:55

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Perron »

Purina one Trockenfutter hat hier Suchtfaktor und ist jetzt hier raus.

Meine Katze hat auch komplett Nassfutter verweigert seit es mal das Trockenfutter gab. Sie ist aufgegangen wie ein Hefeklos.

Konsequent bekommt sie jetzt nur noch eine kleine Menge Trockenfutter (2x20 Gramm)einer Sorte mit höherem Fleischanteil und sonst Nassfutter verschiedener Sorten. Sie kann sich am Nassfutter den ganzen Tag bedienen, tat sie aber nicht. Jetzt nach monatelangem Kampf steckt sie das Köpfchen auch hin und wieder in den Nassfutternapf und hat jetzt schon 200 Gramm abgenommen.
Ilona mit Kajsa, Fluse Enya und Malin.viewtopic.php?t=7374&start=80
Thorin und Rasmus auf Wanderschaft.
Perron 16.12.13*, Shadow 17.04.23* und Ronja Räubertochter 10.05.23*-immer im Herzen

Benutzeravatar
opti
.....
Beiträge: 1889
Registriert: Di 21. Aug 2018, 07:58
Alter: 72

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von opti »

Vielleicht versuchst du es mal mit hochwertigem Nassfutter und streust oben drüber eine kleine Schicht von dem Trockenfutter.

Du kannst das Trockenfutter auch zu Pulver mörsern, so kann sie sich nicht nur die Brocken raus holen.

Und dann langsam immer weniger Trockenfutter .

Alegna
-
Beiträge: 25
Registriert: So 19. Nov 2023, 08:37

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Alegna »

Danke für eure Antworten. Ja mal schauen. Habe heute ausschließlich Nassfutter rausgestellt und sie ist bis jetzt noch nicht dran gewesen :-///
:herz:

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2531
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von FlashErase »

Zum Anlocken kannst Du ja ein paar Bröckchen Trockenfutter oben in das Naßfutter reindrücken.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Alegna
-
Beiträge: 25
Registriert: So 19. Nov 2023, 08:37

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Alegna »

Habe heute kein Trockenfutter gegeben und nur das Nassfutter gelassen und sie hat den ganzen Tag nicht gegessen, weshalb ich wieder das Trofu reingemacht hab und sie es mal wieder verschlungen hat😒Aber das Nassfutter halt nicht anrührt.

Den Tip Trofu auf Nass zu packen, hat nicht funktioniert. Sie hat versucht, das Trofu rauszupicken und hat sich geschüttelt 😒😒😒

Soll ich einfach konsequent kein Trofu mehr anbieten und nur Nass auf die Gefahr hin, dass sie 24std. oder länger nichts isst um zu schauen, ob sie überhaupt isst?🙈🙈🙈
:herz:

Benutzeravatar
Stadtkatze
....
Beiträge: 1341
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Stadtkatze »

Also ich würde da etwas länger standhaft bleiben und das Nassfutter länger anbieten. Um dein Gewissen zu erleichtern kannst du das Nassfutter ja immer wieder „erneuern“ also frisches hinstellen..

Ich glaube je öfter du nachgibst desto mehr wird sie lernen das sie nur durchhalten muss und umso schwieriger wirds werden :nix:

Wenn ich mich nicht verlesen habe ist sie noch jung und gesund also ist es auch nicht so tragisch, wenn sie mal paar Stunden nicht isst.

Ich finde unsere Yuki war auch mäkelig.. seit sie auf Diät ist und weniger kriegt, wird eigentlich alles sofort verspeist :kicher:

Alegna
-
Beiträge: 25
Registriert: So 19. Nov 2023, 08:37

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Alegna »

Okay. Das krieg ich hin :hurra:
:herz:

Alegna
-
Beiträge: 25
Registriert: So 19. Nov 2023, 08:37

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Alegna »

Danke dir für den Beitrag :daumen:
:herz:

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4446
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Ninabella »

Quartett hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 22:11 Katzen sind keine ehemaligen Wüstenbewohner, die Falbkatze lebt in unterschiedlichen Lebensräumen (Savanne, Gebirge, Wälder, Steppe) außer in tropischen Regenwäldern und Wüsten.
Wüstentiere sind z.B. Kängururatten, Kamele, Fenneks, Dornschwanzagamen oder Wüstenspringmäuse. Diese besitzen verschiedene Techniken, um Wasser zu speichern oder lebenslang nur aus der Nahrung zu beziehen oder Kondenswasser auf dem Körper zu sammeln. Alles das haben Katzen nicht, sie sind ebenso wie die Falbkatze gewohnt, Wasser zu trinken.

Trockenfutter ist bei weitem nicht so schädlich wie oft behauptet wird und ist auch nicht grundsätzlich schlechter als jedes Nassfutter. Bezüglich Schadstoffgehalt, Mineralstoffgehalt, Kalzium/Phosphor-Verhältnis und Gesamtphosphatgehalt (Risikofaktor für CNE und Harnsteine) ist Trockenfutter oft sogar besser als Nassfutter.
Sämtliche Behauptungen, dass Trockenfutter ursächlich sei für Allergien, Diabetes, Übergewicht, Zahnprobleme, Nierensteine, Niereninsuffizienz, Austrocknung der Katze etc. haben sich bis jetzt nicht bewahrheitet, sondern wurden widerlegt.

Auch der Einwand, Trockenfutter enthalte zu viele Kohlenhydrate, die für den Fleischfresser Katze unsinnig bis schädlich seien, ist nicht richtig.

Katzen können bis zu 40% ihres Energiebedarfs durch aufgeschlossenen Stärke aus Pflanzen decken, wie sie im Nass- oder Trockenfutter vorliegt.

"Aufgrund metabolischer Unterschiede ist bei Katzen der Nahrungsbedarf an Protein, Arginin, Taurin, Methionin und Cystin, Arachidonsäure, Niacin, Pyridoxin, Vitamin A und Vitamin D höher als bei Allesfressern. Dieser evolutionäre Hintergrund diente als Grundlage für mehrere Mythen über die Ernährung von Katzen. So wird zum Beispiel die Tatsache, dass Katzen strikte Fleischfresser sind, manchmal so interpretiert, dass sie ihren Nährstoffbedarf nur durch den Verzehr von tierischem Gewebe decken können. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist dies nicht korrekt, da Tiere, einschließlich Katzen, Nährstoffe und keine bestimmten Zutaten benötigen. ...
In frühen Studien von Morris et al. wurde festgestellt, dass erwachsene Katzen trotz der beschriebenen evolutionären Anpassungen des Magen-Darm-Trakts der Katze alle Kohlenhydrate, die einer fleischbasierten Nahrung zugesetzt wurden, effizient verdauen konnten. Die insgesamt scheinbare Verdaulichkeit von Stärke liegt laut Berichten je nach Quelle und Behandlung bei 40–100 %, was beweist, dass Katzen Kohlenhydrate verdauen und aufnehmen können.
...

Folglich können Katzen Kohlenhydrate verdauen und Glukose auf ähnliche Weise absorbieren und verwerten wie andere Spezies.
...
Trotzdem sind Katzen in ihrer Fähigkeit, Glucose zu phosphorylieren und zu metabolisieren, nicht eingeschränkt.
..."
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5753635/

https://www.dr-thes-beratung.de/post/ge ... tzenfutter
:eek: Wow, was für ein toller Beitrag! Das wusste selbst ich noch nicht und ich hab mich wirklich mit der Ernährung auseinandergesetzt.

Wäre toll, wenn die Mods diesen Beitrag im Ernährungsthread anpinnen könnten. @Annette
@Tiedsche
@Barbarossa

:blume:
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20921
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Annette »

Ninabella hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 07:29
Wäre toll, wenn die Mods diesen Beitrag im Ernährungsthread anpinnen könnten
In welchem genau?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4446
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Ninabella »

Hier

Bild
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5700
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Hörnchen »

Unser Seppi geht leider von Trockenfutter auf sie ein Hefekloß, weil er so viel frisst, bis voll und dann quillt es ja noch.
Das ist dann halt einfach zu viel ... Bei ihm ist diese Ernährung tatsächlich ungeeignet.

Unsere Lilly hingegen hat auch seit Kindertagen kein Nassfutter gefressen sondern nur (verschiedene) Trockenfutter.
Sie wurde damit über 22 Jahre. So schlecht kann es also tatsächlich nicht gewesen sein.

Aufgrund Seppis Problematik haben wir nun aber keines mehr stehen. Alle bekommen Nassfutter als Hauptfutter.
Und Trockenfutter bekommen sie "unter Aufsicht" bzw. für Seppi abgezählt.

Quartett
.....
Beiträge: 2646
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Quartett »

@Alegna

Ich würde versuchen, sie an etwas Abwechslung und Mischfütterung von Nass- und Trockenfutter heranzuführen.
So wird gewährleistet, dass evtl. Mängel des einen Futters mit einem anderen ausgeglichen werden. Falls ein Hersteller mal die Rezeptur ändert oder sogar die Sorte vom Markt nimmt, ist die Katze an verschiedene Hersteller und Geschmacksrichtungen gewöhnt, so dass man kein Problem bekommt.
Nicht zuletzt sollte es gerade im Krankheitsfall möglich sein, dass die Katze auch ein Spezialfutter annimmt, zum Glück gibt es auch da mittlerweile verschiedene Anbieter.

Hinzugefügt nach 6 Minuten 6 Sekunden:
Hörnchen hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 09:44 Unser Seppi geht leider von Trockenfutter auf sie ein Hefekloß, weil er so viel frisst, bis voll und dann quillt es ja noch.
Das ist dann halt einfach zu viel ... Bei ihm ist diese Ernährung tatsächlich ungeeignet.

Unsere Lilly hingegen hat auch seit Kindertagen kein Nassfutter gefressen sondern nur (verschiedene) Trockenfutter.
Sie wurde damit über 22 Jahre. So schlecht kann es also tatsächlich nicht gewesen sein.

Aufgrund Seppis Problematik haben wir nun aber keines mehr stehen. Alle bekommen Nassfutter als Hauptfutter.
Und Trockenfutter bekommen sie "unter Aufsicht" bzw. für Seppi abgezählt.
Ob es quillt, kommt auf den Herstellungsprozess an. Viele Pellets zufallen einfach, sie saugen sich nicht voll und quellen nicht.

Die Energiedichte ist natürlich bei Trockenfutter größer und damit die Gefahr, dass es bei manchen Katzen zu Übergewicht kommt, vorhanden.
Es gibt aber auch übergewichtige Katzen, die mit der Methode ayce oder ad-libitum von Nassfutter nicht klarkommen.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20921
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Annette »

Ninabella hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 09:21 Hier
Bittaschee! Das macht dann zwofuffzich plus MWSt.! :naegel:
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25232
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Tiedsche »

Das beruhigt mich jetzt aber kolossal
Ronja und Sven schicken schöne Grüße Richtung Quartett und kauen zufrieden weiter ihr purina ohne

Ich finde es furchtbar :schwindlig:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4446
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Ninabella »

Dann bräuchte ich noch deine BV :cool:
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20921
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Annette »

Ninabella hat geschrieben: So 2. Feb 2025, 10:03 Dann bräuchte ich noch deine BV :cool:
Du bist die erste, die überhaupt zahlen will! :D Braves Kind!!!
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Benutzeravatar
Ninabella
.....
Beiträge: 4446
Registriert: Di 8. Nov 2011, 10:31
Wohnort: im tiefen Pott

Re: Ausschließlich Trockenfutter?

Beitrag von Ninabella »

Fällt bei dem, was ich momentan zu zahlen habe echt nicht mehr ins Gewicht :haare:
Liebe Gruesse

Alex mit Mara & Jessie und Sternchen Taiga & Sternchen Djeby für immer ganz tief im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Trockenfutter“