Wie schön, da freu' ich mich mit euch

Wie schön, da freu' ich mich mit euch
Danke, Danke @Jomia, @caramiabella und @momerix
Wenn ich schon keine guten Nachrichten hab , dann freu ich mich für dichCasaLea hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2025, 11:22 Da schließe ich mich an ...
@kymaha: und hoffentlich lässt sich nächste Woche im Ultraschall endlich die Ursache finden !.
Hinzugefügt nach 16 Minuten 18 Sekunden:
Und auch mal was zum Freuen ...
Wir sind sooo glücklich.
Gerade war Indie in der Ex-Tierklinik-jetzt-Praxis für Solensia und ein Lungen-Röntgen (wegen Metastasen) ... die TÄ (diesmal die Internistin/Endokrinologin) hat auch gleich einen Ultraschall von Abdomen & Lymphknoten mitgemacht.
Und juchhe ... das "Ding" hat nicht metastasiert. Nix. Keine Metastasen. Nirgendwo. (Und Leber und Nieren sehen im US auch prima aus). Uns stürzen ganze Geröllhalden vom Herzen!
Und ich hüpf mit
Müsste er dann nicht schlecht fressen und spucken ?
Bei Jaimy hatte ich auch am Anfang nicht so die typischen Symptome
Aber Cortison haben wir ja schon probiert, ohne Erfolg
Achmed hatte am Anfang weder Durchfall noch Erbrechen - ob er jetzt eine IBD oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gegen irgendwas hat, sei mal dahingestellt. Er bekommt auch Kortison, viel wichtiger ist bei ihm aber ein Futter, das er verträgt - sobald er irgendwas anderes erwischt, hat er trotz des Kortisons einen Schub der Erkrankung mit Futterverweigerung und dann auch Erbrechen und ggf. Durchfall. Bei ihm war es neben den verdickten Dünndarmschlingen der Vit.B12-Mangel, der uns auf die Spur gebracht hat
Im moment bekommt er Antibiotikum und Cortison und ich wäre froh , wenn wir mal ein Häufchen hätten, es kommt entweder komplett flüssig oder BreiartigPiepmatz hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2025, 20:41 Okay, das hatte ich nicht mehr im Kopf. Wurde die dosis damals erhöht?
Ich musste bei Zeus auch erst ein bisschen testen. Ich war dann am Ende so mit dem Tierarzt verblieben das ich die dosis auch erhöhen oder senken darf, je nachdem wie sein aktuelles Häufchen immer war......
ja , da ist Detektivarbeit angesagtrübe hat geschrieben: ↑Do 27. Feb 2025, 23:40 Achmed hatte am Anfang weder Durchfall noch Erbrechen - ob er jetzt eine IBD oder eine Nahrungsmittelunverträglichkeit gegen irgendwas hat, sei mal dahingestellt. Er bekommt auch Kortison, viel wichtiger ist bei ihm aber ein Futter, das er verträgt - sobald er irgendwas anderes erwischt, hat er trotz des Kortisons einen Schub der Erkrankung mit Futterverweigerung und dann auch Erbrechen und ggf. Durchfall. Bei ihm war es neben den verdickten Dünndarmschlingen der Vit.B12-Mangel, der uns auf die Spur gebracht hat.
Das mit dem Futter funktioniert nicht in einem Mehrkatzenhaushalt ,leider .rübe hat geschrieben: ↑Fr 28. Feb 2025, 22:40 Ich habe leider total den Überblick verloren- hast du schon mal ein hydrolysiertes Futter versucht (und ohne irgendwas zusätzlich, zur Not auch als TroFu?). Bei uns hat erst verträgliches Futter Ruhe reingebracht. Kortison ist zusätzlich wichtig, Schübe haben wir aber immer, wenn was „Falsches“ gefressen wurde
. Das klingt gerade echt total furchtbar bei dir
![]()
.
Genau so ist es , er verliert Kot im Liegen oder gehen.Ja , angeblich hat sie den Schliessmuskel untersucht.caramiabella hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 08:59 Auweia, dass ist wirklich entsetzlich![]()
![]()
Ich muss mal dumm fragen..... wie stellt man denn fest, dass der Schließmuskel ok ist?
Mir kommt es nach wie vor seltsam vor, dass der arme Kerl den Kot "verliert" ...
Das eine Katze bei Problemen nicht mehr rechtzeitig auf's Klo schafft, ok ..... aber wenn ich dich richtig verstehe, hockt Balou sich nicht iwo hin, sondern verliert, wo er geht und steht, unkontrolliert den Kot ....?![]()
Aber wenn die Chance besteht, dass bei Balou eine strikte Gastro-Diät hilft, solltest/musst Du das durchführen.
Aus Deinen Worten spricht jetzt nicht unbedingt großes Zutrauen zu Deiner TÄ.