Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5648
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Eben - deswegen haben wir es bei Seppi auch nicht auf Verdacht gemacht.
Da ich in Konsequenz eh keine Chemo geben wollen würde und Prednisolon-Behandlung ansonsten ja die gleiche ist.

Ich bin immer noch ganz traurig, und wünsche euch sehr, dass es sich unter dem Prednisolon weiter verbessert. :daumen:

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Hörnchen hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 14:05 Eben - deswegen haben wir es bei Seppi auch nicht auf Verdacht gemacht.
Da ich in Konsequenz eh keine Chemo geben wollen würde und Prednisolon-Behandlung ansonsten ja die gleiche ist.

Ich bin immer noch ganz traurig, und wünsche euch sehr, dass es sich unter dem Prednisolon weiter verbessert. :daumen:
danke , wir sind wild entschlossen , das beste draus zu machen
Bild

Benutzeravatar
Hesto
Yodas Schülerin 😁
.....
Beiträge: 6664
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:52
Usertitel: Yodas Schülerin 😁
Wohnort: Rosenheim
Alter: 63

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hesto »

kymaha hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 14:38 danke , wir sind wild entschlossen , das beste draus zu machen
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass Euch das noch ganz lange Zeit gelingt. 🍀🍀🍀
Liebe Grüße von Heike und...
Bild

uns findest Du hier:
Die glorreichen Fünf :)) :cat-D: Bild ;) :dooh:

Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
- Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Seit der Cortisonerhöhung ist alles ok . Der Kot ist matschig , aber er verliert ihn nicht unkontrolliert . Wir atmen also alle mal durch . Allerdings möchte Frau Doktor in 10 Tagen die Cortisondosis wieder auf eine halbe Tablette herabsetzen , wegen der nicht unerheblichen Nebenwirkungen . Ich war komplett sprachlos und hatte auf die schnelle gar keine Argumente dagegen , mensch der Kater hat Krebs , scheiß doch auf die Nebenwirkungen , dachte ich mir . Ach , irgendwas ist immer , seufz .
Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5648
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Seppi bekommt seit einem knappen Jahr täglich 5 mg. Und bei ihm sind die Symptome nicht halb so gravierend.
(Zu Beginn waren es 12,5 mg bis sich alles etwas beruhigt hatte im Darm.)
Da fehlen mir grad wirklich die Worte. Da würde ich mit denen echt diskutieren.

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10789
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jorya »

Das freut .Ich sehr für euch.

Lass die TÄ doch im Glauben,dass ihr es probiert mit der Reduzierung und erzählt dann ein paar Tage später, dass das nicht klapp und sei allgemein Empfinden schlechter ist...

Oder seid ehrlich, dass ihr das nicht wollt und ihr für ihn möchtet dass er schöne Tage habt und ihr euch der Gefahr bewusst seit und das akzeptiert.

Mein Sternchen Caruso hatte vor seinem Tod ca. 1 Jahr hoch dosiert Cortiso genommen. Er hatte vermutlich einen Kleinhirntumor. Da wollte er Arzt auch immer die Dosis reduzieren. Irgendwann haben wir aber erkannt, dass es im damit dann sofort schlechter ging und nach einiger Zeit haben wir nicht mehr von einer Reduzierung gesprochen, eher dann im Verlauf weiter erhöht.

Seine Nebenwirkungen waren die üblichen Wassereinlagerungen im Gewebe. So dass er sehr dick aussah und immer großen Hunger hatte.
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Hörnchen hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 07:59 Seppi bekommt seit einem knappen Jahr täglich 5 mg. Und bei ihm sind die Symptome nicht halb so gravierend.
(Zu Beginn waren es 12,5 mg bis sich alles etwas beruhigt hatte im Darm.)
Da fehlen mir grad wirklich die Worte. Da würde ich mit denen echt diskutieren.
Ich tu mal so , als ob ich mitmache und sag dann , daß es schlimmer wurde und ich den Versuch abbreche .Ich bin so froh , daß es jetzt soweit ok ist , das er sich wohler fühlt , da will ich nichts riskieren.
Bild

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5047
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Ich würde da definitiv Einspruch einlegen. Du bist ja mit ihm daheim. Du siehst wie es ihm geht.

Qualität über Quantität.

Unsere tk war da zum Glück super. Die haben am Ende gesagt, ich soll eigenständig entscheiden wieviel kortison ich geben möchte.
Wenn es ihm besser geht, darf ich gerne wenigergeben und wenn es ihm schlechter geht mit wenig, dann wieder erhöhen. Aber am Ende hat er es täglich bekommen.

Han dann immer 1/4 mehr oder weniger gemacht.

Damit sind wir beide zufrieden gewesen. Mir war da auch scheiß egal was kortison anrichten könnte. Er hatte damit keinen Durchfall mehr. Punkt.

Das hat uns allen wieder ein angenehmes Leben gebracht.

Da würde ich auch gar nicht mehr nachträglich was ändern wollen. Es wsr unser winwin!
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Ohje , wir hatten heute und gestern einen kleinen Rückfall in Form von Pups , der arme Kerl scheint Blähungen zu haben und da kommt hinten immer etwas Kot mit raus . Er scheint es aber im Vorwege zu merken , denn er war jedes mal auf dem Weg zum KLo , hat es nur eben nicht geschafft . Warum , weiß der Geier .Ich hoffe das hat bald ein ende .

Wieviel Cortison kann man den geben , er bekommt jetzt 2 x täglich 5 mg ?
Bild

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5661
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Weil ich bzw. Polly es aus leidvoller Erfahrung sagen können, möchte ich nur dran erinnern, dass Cortison bei Katzen Diabetes auslösen kann, nicht muss, aber je höher die Dosis und je länger die Gabe, um so eher könnte sich ein Diabetes entwickeln.
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Jorya
Glückmachzeug-AG-Vorsitz
.....
Beiträge: 10789
Registriert: So 15. Jul 2018, 10:35
Usertitel: Glückmachzeug-AG-Vorsitz
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Jorya »

Soweit ich mich erinnere ist die Gefahr bei der Gabe von Tabletten geringer, als wenn das Cortison gespritzt wird.
Natürlich ist die Gefahr immer da.

Bei Balou geht es darum seine Lebensqualität zu verbessern.

Frida bekommt jetzt schon über 1,5 Jahre niedrig dosiertertes Cortison in Tablettenform.
Damit geht es ihr einfach besser. Natürlich haben wir Diabetes im Hinterkopf. Aber das ist eine Abwägung, was "schlimmer" wäre. Fridi ist 19
Liebe Grüße
Annika mit Mocca und Toffee

Jaimy und Caruso hinter dem Regenbogen


Bild

unsere Geschichten

Mietzen- & Menschen Glücklichmachzeug

Benutzeravatar
Soenny
.....
Beiträge: 5661
Registriert: Mi 8. Dez 2021, 07:57
Wohnort: zwischen Bonn und Köln
Alter: 59

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Soenny »

Mir geht es mit dem Hinweis nicht darum was schlimmer ist, man muß es halt nur im Hinterkopf behalten, damit man Anzeichen (vermehrte Flüssigkeitsaufnahme z.B.) früh genug erkennt und ggf. mal den BZ mißt oder messen läßt.
❤️ Ich helfe den Straßenkatzen, helft mit: www.wir-helfen-strassenkatzen.de❤️
______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

Hallo in die Runde.

Ich hab mal eine Frage hier, weil hier sicher viele unterwegs sind, die das wissen könnten. Wie wird Gabapentin dosiert, wenn es als Schmerzmittel gebraucht wird?

Ich hab nämlich mit meinem TA gesprochen und ihn überredet, für Rico Schmerzmittel zu geben, für eine Weile täglich, als Versuch, ob er damit etwas aktiver wird. Er liegt wirklich fast immer auf seinem Kissen und geht nur etwa jeden dritten Tag raus. Die Wahl ist auf Gabapenin gefallen. Wir haben Kapseln bekommen mit 300 mg. Davon soll ich eine halbe Kapsel 2 mal täglich geben. Das erscheint mir doch sehr hoch dosiert, was ich so im Netz gefunden hab. Hat da jemand Erfahrung damit?
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5648
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Wir hatten die Variante Gabaliquid 50 mg/ml.
Bei Seppi war die Dosierung 3 x tgl. Gaba Liquid 1,2 ml.

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5036
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

Khitomer hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 16:16 Ich hab mal eine Frage hier, weil hier sicher viele unterwegs sind, die das wissen könnten. Wie wird Gabapentin dosiert, wenn es als Schmerzmittel gebraucht wird?

Ich hab nämlich mit meinem TA gesprochen und ihn überredet, für Rico Schmerzmittel zu geben, für eine Weile täglich, als Versuch, ob er damit etwas aktiver wird. Er liegt wirklich fast immer auf seinem Kissen und geht nur etwa jeden dritten Tag raus. Die Wahl ist auf Gabapenin gefallen. Wir haben Kapseln bekommen mit 300 mg. Davon soll ich eine halbe Kapsel 2 mal täglich geben. Das erscheint mir doch sehr hoch dosiert, was ich so im Netz gefunden hab. Hat da jemand Erfahrung damit?
Als Versuch, ob Rico mit Gabapentin aktiver wird ??? :idee: ... ähh nee, Gabapentin wird eigentlich als Beruhigungsmittel eingesetzt ... und bei höheren Dosen werden die Katzen total "lätschert", also müde.

Und puhhh, 300 mg ist wirklich sehr sehr hoch (saumäßig hoch !) ... wir haben für Indie als Schmerzmittel (zusätzlich zu den monatlichen Solensia-Spritzen, die aber irgendwann nicht mehr ausreichend waren für ihre Arthrose-Schmerzen) mit Gabapentin gestartet und sollten 1x täglich 1/4 bis 1/3 einer 100 mg Kapsel geben. Beides brachte überhaupt keinen Effekt, bei 1/2 Kapsel (also 50 mg) 1x täglich wurde die Katze schon ziemlich "lätschert". Ausserdem wollte Indie das Zeug (Pulver) nicht mehr fressen, weder in Schlecksnack noch in Recoaktiv. Danach haben wir den Gaba-Versuch abgebrochen. Indie wog übrigens 6,8 kg.
Wir sind dann auf Onsior bzw. später auf Meloxicam (Metaqcam & Co.) umgestiegen ... dass wir damit möglicherweise die Nieren schrotten, war dann auch schon egal, Hauptsache Indie hatte keine Schmerzen.
(Indie litt an einem Adenokarzinom, das Ende Januar rausoperiert wurde, aber nach kurzer Zeit an andrer Stelle wieder auftrat ... wir mussten sie am 24. März über die Regenbogenbrücke schicken).


Hinzugefügt nach 6 Minuten 3 Sekunden:
Hörnchen hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 16:29 Wir hatten die Variante Gabaliquid 50 mg/ml.
Bei Seppi war die Dosierung 3 x tgl. Gaba Liquid 1,2 ml.
Das wären dann 180 mg pro Tag bei 7-8 kg Seppi, oder ???

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

Piepmatz hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 17:16 @Khitomer
Hilft dir das vielleicht bezgl Gababentin?
Vielen Dank. Ich hab hier gelernt, falls das stimmt, dass Gabapentin nur 8 Stunden wirkt. Dann könnte ich ja bei Buprenovet bleiben. Ich wollte ja extra was, was man nur 2 mal täglich geben muss. Buprenovet hab ich bis jetzt aber nur sporadich gegeben.

Ich hab das mal auch hier her genommen, damit das nicht verzettelt.
CasaLea hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 16:55 Als Versuch, ob Rico mit Gabapentin aktiver wird ??? :idee: ... ähh nee, Gabapentin wird eigentlich als Beruhigungsmittel eingesetzt ... und bei höheren Dosen werden die Katzen total "lätschert", also müde.
Vielen Dank auch dir.

Als Versuch, ob Rico konstant Schmerzen hat, um die zu lindern.
CasaLea hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 16:55 Wir sind dann auf Onsior bzw. später auf Meloxicam (Metaqcam & Co.) umgestiegen
Die darf Rico nicht haben, weil er Medrol bekommt. Ich hab ab und zu Buprenovet gegeben, wenn ich den eindruck hab, dass er Schmerzen hat. Nachdem ich aber bei Jomia gelesen hab, wie gut es Mia nach der OP wieder geht, denke ich, Rico könnte konstant Schmerzen haben und möchte ihm da was gegen geben.

Ichhab Indies Geschichte gelesen. Mein herzliches Beileid.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5648
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

CasaLea hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 16:55 Das wären dann 180 mg pro Tag bei 7-8 kg Seppi, oder ???
6,2 kg. Er war damit aber auch nicht matschig im Kopf oder so.
Seine Bewegungen waren ganz normal - nur der Aktivitätslevel war zu der Zeit zu seinem Ärger durch Käfig eingeschränkt,
da es bei ihm als zweites Schmerzmittel (nach Bupre) nach Knie-OP zum Einsatz kam.

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5648
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Ich war die Woche mal mit Wuggi (13) und Luna (11) zum Blutabnehmen. Wollte mal wissen, ob alles in Ordnung ist und sich nichts anbahnt.
Also gab es zweimal geriatrisches Blutbild.

Bei Wuggi ist das BB astrein und wirklich jeder einzelne Wert in der Norm. :glubsch: :hurra:

Luna an sich auch. Einzige Abweichung: erhöhte Triglyceride. Da wir SD (aufgrund optimalem T4) und BSD (aufgrund Wohlbefinden und Appetit)
eher als Ursache ausschließen können, gehen die TÄ und ich davon aus, dass es eher ein Zufallsbefund ist und kein Anlass zu größerer Sorge.
Vielleicht wäre es gut, wenn sie (wie auch Seppi) ein paar g Gewicht verlieren würde. Ich werde mal ein paar mehr Spiel-Sessions anbieten.

Ansonsten beide nachweislich pumperlgsund. :D Das freut mich. :haare:

Benutzeravatar
Sereknitty
.....
Beiträge: 4437
Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Sereknitty »

Khitomer hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 18:07 Vielen Dank. Ich hab hier gelernt, falls das stimmt, dass Gabapentin nur 8 Stunden wirkt. Dann könnte ich ja bei Buprenovet bleiben. Ich wollte ja extra was, was man nur 2 mal täglich geben muss. Buprenovet hab ich bis jetzt aber nur sporadich gegeben.
Buprennovet ist halt ein Opiat und Gabapentin nicht. Bei einer Dauergabe würde ich es auf jeden Fall als erstes mit Gaba versuchen. Opiate sind für mich eher so ein letzter Ausweg, wenn sonst nix anderes hilft.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)


Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021

Wir vermissen euch so sehr!

Benutzeravatar
Ruth66
Prinzessins Hofdame
.....
Beiträge: 3755
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 22:52
Usertitel: Prinzessins Hofdame
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 58

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Ruth66 »

Elizas "Zipperlein" werden nun leider auch mehr :traurigguck: :cat:
Seit letzem Jahr ist als Baustelle die Leber dazu gekommen.
Lt.TÄ aktuell zwar noch nicht ganz schlimm Besorgnis Erregend. Aber dir Möglichkeit einen Leberkrebs zu entwickeln ist bei meinem Lieschen wohl erhöht.
Das HepatoSan, was sie aktuell bekommt, hat wohl zuletzt nicht die gewünschte Wirkung gezeigt. Der Wert soll sich nochmal etwas erhöht haben. (Ich warte noch auf die Mail mit dem Labor von Donnerstag)

Hier der Wert vom letzten mal, und ein US Foto

Bild

Bild
(Der dunkle Streifen in der Mitte hat nichts zu bedeuten)

Ansonsten verhält sich meine süße Seniorin aber unauffällig, altersgerecht. (Trinken tut sie recht oft und "viel")

Der neue ALT Wert

Bild
BildBild
Es grüßen Ruth und Einzelprinzessin Eliza. Kater Nelson immer tief im Herzen.
Patin von Andros Nia, Agrótis, Yioda


Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“