Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Wenn die Katze die zweite, dritte, vierte ... Jugend erlebt
Benutzeravatar
Mietzies Tante
Unkraut Deluxe
.....
Beiträge: 18980
Registriert: So 15. Jul 2018, 18:02
Usertitel: Unkraut Deluxe

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Mietzies Tante »

Unsere Miezi vermisst Katerchen sichtlich , sie ist anfänglicher und weiß nicht so recht in welchem Bettchen sie liegen soll. Sie schnüffeln intensiv an Katerchens Bettchen. :heul:

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

Sereknitty hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 20:31 Buprennovet ist halt ein Opiat und Gabapentin nicht. Bei einer Dauergabe würde ich es auf jeden Fall als erstes mit Gaba versuchen. Opiate sind für mich eher so ein letzter Ausweg, wenn sonst nix anderes hilft.
Das weiss ich. Aber Rico ist fast 17½ Jahre alt und seit mehr als 2 Jahren chronisch krank und bekommt Medrol. Da ist letzter Ausweg durchaus gerechtfertigt.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Piepmatz
Tassen-Tussi :-)
.....
Beiträge: 5047
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 14:25
Usertitel: Tassen-Tussi :-)
Wohnort: Erlangen
Alter: 45

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Piepmatz »

Mit 17 kann man meiner Meinung nach Nebenwirkungen missachten.

Bei Zeus hab ich das auch gemacht. Ich wusste das er keine 20 werden wird. Hauptsache Qualität statt Quantität. Er hat ja ewig lang zb kortison genommen. Das war am Ende das einzige was gegen sein Durchfall geholfen hat.

Ob jetzt von einer dauergabe zb Diabetes entstehen kann, war mir völlig schnuppe.
Wäre er erst jung gewesen und kortison wäre nötig gewesen, wäre es anders gewesen.

Aber mit 15 .....nein. Ich wusste ja schon einige Zeit vorher das es nur noch Palliativ war, was alles gemacht oder versucht wurde....
LG, Silvia

In ewiger Liebe zu den 3 Sternchen :
Königskaterbär Caspar, Muckelchen aka Schmutzelchen Zeus und Flitzefurzi Nelos

Bild
Ich liebe und vermisse euch alle, für immer❤️

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

Hatte jetzt eine lange Diskusion mit Copilot. Natürlich nehme ich die Informationen mit Vorsicht und vergleiche unter anderem mit Erfahrungen von hier. Trotzdem hilft es mir, mich zu sortieren.

Einen guten Tip hab ich bekommen. Ich kann das Pulver der Kapsel in Wasser auflösen und dann leichter dosieren. Das hat mir mein TA auch so aufgeschrieben. Ich denke, ich werde mit 5 mg/kg anfangen.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Hörnchen hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 19:40 Ich war die Woche mal mit Wuggi (13) und Luna (11) zum Blutabnehmen. Wollte mal wissen, ob alles in Ordnung ist und sich nichts anbahnt.
Also gab es zweimal geriatrisches Blutbild.


Ansonsten beide nachweislich pumperlgsund. :D Das freut mich. :haare:
Das ist eine schöne Nachricht
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

War heute beim TA mit Rico und hab jetzt auch Zoras Blutwerte und Biochemie bekommen.

Der TA hatte schon am Mittwoch angerugen und das Resultat erklärt. Zora hat Anämie, der Typ, wo das Blut nicht nachgebildet wird. Grund ist nicht bekannt. Könnte auch das Medrol sein. Wir reduxieren jetzt mal die Dosis und vor Ostern ruft der TA nochmal an um zu höhren, wie es geht und nach Ostern sollen wir nochmals das Blut untersuchen.

Bild

Bild
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
Sereknitty
.....
Beiträge: 4437
Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Sereknitty »

Khitomer hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 10:08 Wir reduxieren jetzt mal die Dosis und vor Ostern ruft der TA nochmal an um zu höhren, wie es geht und nach Ostern sollen wir nochmals das Blut untersuchen.
3 Wochen warten zur nächsten Blutabnahme. Da würde ich sie aber gut beobachten. Ich kenne mich bei Blutarmut nicht so gut aus. Ich finde die Werte aber alle sehr niedrig :nix: .
LG,
Angelika
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)


Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021

Wir vermissen euch so sehr!

Benutzeravatar
Annette
.....
Beiträge: 20882
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 15:24

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Annette »

Khitomer hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 10:08 War heute beim TA mit Rico und hab jetzt auch Zoras Blutwerte und Biochemie bekommen.

Der TA hatte schon am Mittwoch angerugen und das Resultat erklärt. Zora hat Anämie, der Typ, wo das Blut nicht nachgebildet wird. Grund ist nicht bekannt.
Bei den Blutwerten klingeln bei mir alle Alarmglocken, so sah Louis' erstes BB bei der IMHA aus. Ich würde keine drei Wochen warten, sondern sie spätetens Montag einem TA vorstellen. Bei einer Anämie, vor allem, wenn man die Ursache nicht kennt, zwei Wochen zu warten ist grob fahrlässig von dem TA.

Was sagt denn Frau @ENK dazu?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite

Quartett
.....
Beiträge: 2639
Registriert: So 15. Jul 2018, 22:48

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Quartett »

Methylprednisolon kann in seltenen Fällen eine hämolytische Anämie verursachen, die liegt aber vor, wenn rote Blutkörperchen zerstört oder zu früh abgebaut werden.
Das ist nicht das, was dein Tierarzt vermutet, er meint ja wohl, dass das Blut nicht nachgebildet, deshalb würde ich wohl am Montag eine Zweitmeinung einholen.
„Die Freiheit ist nicht die Willkür, beliebig zu handeln, sondern die Fähigkeit, vernünftig zu handeln.“
Rudolf Virchow

ENK
.....
Beiträge: 3452
Registriert: So 15. Jul 2018, 00:13
Wohnort: Oberhavel

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von ENK »

Annette hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:21 Bei den Blutwerten klingeln bei mir alle Alarmglocken, so sah Louis' erstes BB bei der IMHA aus. Ich würde keine drei Wochen warten, sondern sie spätetens Montag einem TA vorstellen. Bei einer Anämie, vor allem, wenn man die Ursache nicht kennt, zwei Wochen zu warten ist grob fahrlässig von dem TA.

Was sagt denn Frau @ENK dazu?
Stimme zu.

Nichtregenerative Anämie ist der Oberbegriff.

Die Klassiker sind raus ?
FeLV , FIV negativ?
Mykoplasmen getestet?
Pankreatitis und Darmgeschichten sind B12 Räuber - bekommt er da was ?
Was sagt der TA zur Anämie ? Keine Gegenmaßnahmen ?
Wo sieht er Ursachen ?

Zusätzlich die Punkte von Annette.
IMHA bin ich nicht fit drin....

Aber bei Anämie werde ich immer seeehr unruhig ..
Das Leben leben.

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

Vielen Dank für eure Einschätzungen.
Sereknitty hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:13 3 Wochen warten zur nächsten Blutabnahme.
Ich erde wohl eine TA Zeit am Dienstag vor Ostern machen.
Quartett hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:38 Methylprednisolon kann in seltenen Fällen eine hämolytische Anämie verursachen, die liegt aber vor, wenn rote Blutkörperchen zerstört oder zu früh abgebaut werden.
Das ist nicht das, was dein Tierarzt vermutet, er meint ja wohl, dass das Blut nicht nachgebildet, deshalb würde ich wohl am Montag eine Zweitmeinung einholen.
Ich bin nicht sicher, ob ich die Aussagen des TA korrekt wiedergegeben hat. Ich hab da aber noch eine differenzierung des Blutbildes bekommen:

Bild

Und der TA hat gesagt, er denkt, dass es vom Medrol kommt.
ENK hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 14:15 Stimme zu.

Nichtregenerative Anämie ist der Oberbegriff.

Die Klassiker sind raus ?
FeLV , FIV negativ?
Mykoplasmen getestet?
Pankreatitis und Darmgeschichten sind B12 Räuber - bekommt er da was ?
Was sagt der TA zur Anämie ? Keine Gegenmaßnahmen ?
Wo sieht er Ursachen ?

Zusätzlich die Punkte von Annette.
IMHA bin ich nicht fit drin....

Aber bei Anämie werde ich immer seeehr unruhig ..
Andere Untersuchungen wurden nicht gemacht, also ausser den Ultraschall des Bauchraumes, der unauffällig war. Zora hatte bis jetzt keine Probleme mit Darm oder Pankreas.

Zoras krankengeschichte. Zora hatte öfter erbrochen. Sie wurde mit ultraschall im bauchraum untersucht. Es wurde eine zyste neben oder in der leber gefunden. Zora bekommt seitdem 4 mg Medrol. Zora wiegt normal ca 5,2 kg. Bei einer kontrolluntersuching war die zyste verschwunden aber der gallengang war erweitert. Bei der letzten ultraschalluntersuchung scheint alles in ordnung zu sein. Da wurden auch die Blutwerte bestimmt, die du erhalten hast. Die ganze Geschichge zieht sich über ca 1½ bis 2 Jahre hin.

Zora bekommt jetzt 2 mg Medrol pro Tag und ich geb ihr B12.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Balou hat Blähungen , und Blähungen und Durchfall sind eine scheiss Kombi :heul: und ich hab keine Ahnung woher , kann also auch nicht irgendwas abstellen oder ändern .


Und noch was , das wissen hier und wie es weitergegeben wird z.B. im Fall Khitomer überwältigt mich immer wieder und dafür drücke ich mal alle Beteiligten so richtig doll
Bild

Benutzeravatar
Hesto
Yodas Schülerin 😁
.....
Beiträge: 6664
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:52
Usertitel: Yodas Schülerin 😁
Wohnort: Rosenheim
Alter: 63

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hesto »

kymaha hat geschrieben: Mo 7. Apr 2025, 08:18scheiss Kombi
im wahrsten Sinne des Wortes. Oh man das tut mir wirklich leid. Ich mag mir das gar nicht vorstellen. Ich hoffe das wird ganz schnell wieder besser. Für Balou :cat: für Dich :trost:
Leider kann ich nichts hilfreiches beitragen. Aber gedrückte Daumen und Pfoten lasse ich auf alle Fälle hier. :daumen:
Liebe Grüße von Heike und...
Bild

uns findest Du hier:
Die glorreichen Fünf :)) :cat-D: Bild ;) :dooh:

Toleranz ist der Verdacht, dass der andere Recht hat.
- Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
caramiabella
Sister of no mercy
.....
Beiträge: 19684
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 17:34
Usertitel: Sister of no mercy
Wohnort: Saarbrücken
Alter: 54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von caramiabella »

Au weia :traurigguck:

Als wäre es so nicht schon schlimm genug :trost:
Meine russischen Knickschwanzkatzen
Bild
Liebe Grüsse von Michaela, Charly und Amy
Meine Sternchen Angel und Miou
Für immer in meinem Herzen und in meiner Seele

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Frei nach dem Motto , irgendwas ist immer , hat er jetzt eine kahle Stelle am Hinterbein , woher , wieso , warum ? Keine Ahnung.
Gegen den Durchfall gabs ne runde zusätzlich Antibiotikum, langsam wirds besser.
Zusätzlich niest Mara ziemlich heftig immer gegen das Fenster, das sieht immer so nett aus.Da muss ich wohl auch nochmal los .
Bild

Benutzeravatar
Hörnchen
.....
Beiträge: 5648
Registriert: Mi 18. Jul 2018, 20:30

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Hörnchen »

Bei dir reißt es ja auch nicht ab.

Ich fühle mit dir. Von August 23 bis August 24 waren wir gefühlt - meist wegen Seppi - ununterbrochen beim Tierarzt.
Zwischendurch Maja und auch Lilly. (Schnief :traurigguck: )
Ich hatte die auf der Kurzwahl und meine Mails begannen mit "ich leider schon wieder..."

Ich hoffe, bei euch kommt auch mal wieder Ruhe rein. Schön, dass der DF wenigstens etwas besser zu werden scheint.
Und für die wunderhübsche :verliebt: Mara alles Gute. :daumen:

Benutzeravatar
Khitomer
Dompteur
.....
Beiträge: 2689
Registriert: Do 19. Jul 2018, 14:15
Usertitel: Dompteur

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von Khitomer »

Quartett hat geschrieben: Sa 5. Apr 2025, 13:38 Methylprednisolon kann in seltenen Fällen eine hämolytische Anämie verursachen, die liegt aber vor, wenn rote Blutkörperchen zerstört oder zu früh abgebaut werden.
Das ist nicht das, was dein Tierarzt vermutet, er meint ja wohl, dass das Blut nicht nachgebildet, deshalb würde ich wohl am Montag eine Zweitmeinung einholen.
Hast du da eine Quelle dafür? Das würde mich interessieren.
Liebe Grüsse, Khito

Bild
__________________________________________________________
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen
__________________________________________________________
Von Tigern, Leoparden und einem Panther

Benutzeravatar
kymaha
.....
Beiträge: 2004
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:54

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von kymaha »

Oh man , Antibiotikum und Cortison haben nix gebracht , wir sind gefühlt wieder bei Null. Der Kot ist zwar fester , aber läuft ungehindert raus.Kann ich die 2 x täglich 5mg Cortison denn noch erhöhen.Ich bin nur am putzen und waschen und ziemlich verzweifelt und ich glaub er auch
Bild

Benutzeravatar
missamy
.....
Beiträge: 12444
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 12:43

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von missamy »

Das klingt wirklich ganz furchtbar, Du tust mir echt leid :trost: :trost: .
Bild

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5036
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Sorgen und Freuden mit unseren Oldies

Beitrag von CasaLea »

kymaha hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 21:56 Oh man , Antibiotikum und Cortison haben nix gebracht , wir sind gefühlt wieder bei Null. Der Kot ist zwar fester , aber läuft ungehindert raus.Kann ich die 2 x täglich 5mg Cortison denn noch erhöhen.Ich bin nur am putzen und waschen und ziemlich verzweifelt und ich glaub er auch
Ach Mensch @kymaha, tut mir so leid für Euch beide ... der arme Balou :wein:.
Was sagt denn der Tierarzt ? ... man soll ja auf Dauer die geringsmögliche Dosis geben, weil die Langzeitanwendung in höheren Dosen problematisch ist ... aber Balou ist doch eh schwerkrank mit seinem Krebs.
Da würde ich persönlich vermutlich nicht lange zögern, die Dosis zu erhöhen, wenn es was bringt.

Schau mal auf den Beipackzettel von Prednitab (vet. flavour 5mg), ich vermute, dass Du die auch für Balou hast (Joey bekommt die wegen seines allergischen Hustens), da wird als Anfangsdosis: "Pro Tag 0,5 - 4 mg pro kg Körpergewicht" angegeben, die man allerdings peu à peu runterdosieren soll. Kannst ja rechnen, wieviel das für Balou ist (wiegt er 6 kg, 7kg ?, Gewicht x 4mg wäre wesentlich höher, als seine aktuelle Dosis).
https://www.cp-pharma.de/media/80/28/96 ... 05mg_1.pdf

Aber Du solltest das echt mit dem TA besprechen und Deine Verzweiflung schildern ... so kann das ja nicht weiter gehen ...

Antworten

Zurück zu „Katzensenioren“