@CasaLea Respekt an Dich!

Und Du hast nicht einmal Fotos, um die Namen mit den Nicks abzugleichen

. Ich sende ganz liebe Grüße und ein dickes fettes Dankwschön
@Heiner , ich sitze hier ja immer mit meinen Listen, Notizen und was weiß ich. Ich habe zwei Katzen falsch zugeordnet. Was in diesem Fall ja bedeutet, dass es zwei mehr sind, die noch dem TA vorgestellt werden müssen.
Foto von der Futterstelle habe ich eben mal über die Cam gemacht. Von vorne oder der Seite habe ich noch gar keins, ist mir eben aufgefallen. Der Weg bis dorthin ist recht weit (mit einer tobenden Katze in der Falle letzte Woche noch viiiiel länger

).
Diese FS ist nicht zu vergleichen mit der am Hotel. Zu erreichen ist sie nur über das Feld des Bauern, das zum Glück noch nicht bearbeitet wurde. Bis vorgestern soooo staubig, jetzt, durch den Regen, „angenehm“ zu betreten. Es gibt dort einen verwucherten kleinen Hang, dem ich an der FS ein paar Brombeeräste entnommen habe

. Ach ja, nachdem ich heute mehrmals an Brennnesseln gekommen bin, mussten auch von ihnen einige gehen. Der Hang an dem gefüttert wird, ist trotz des Regens total staubig, alles gibt unter den Füßen nach und die Kamera heute anzubringen war schon spaßig

. Ich bin auch echt froh, dass niemand dabei war



.

An der Birke ist der einzige Platz, an dem die Futterschalen stehen können. Leider hat sich rechts an der Seite ein Ästchen vor die Kamera gehangen. War vielleicht eins, das sich vorher um meinen Schädel gewickelt hat… Unten rechts (aus Perspektive der Cam) ist noch Platz für eine Schale. Dafür sind heute auch Brennnesseln entfernt worden. Meine Finger jucken noch immer wie Hulle

.
Was auf dem Feld geschehen wird, wissen wir noch nicht. Ggf. muss die FS nach vorne an den Parkplatz verlegt werden. Aber ob auch alle Katzen den Weg dorthin finden werden?
Auch wenn ich doch grade wieder mehr schreibe, bin ich euch ja noch die Geschichte mit den Pferden schuldig

.
Vorab: Ich mag Pferde! Ich finde sie wirklich schön und höre gerne, wie sie laufen, oder aber auch Möhrchen essen. Irgendwie ist es total beruhigend. Ich habe aber auch Respekt vor ihnen. Respekt bis, najaaaa, vielleicht ein bisschen mehr als Respekt.
Zur Zeit versorge ich bei einer lieben Bekannten - die grade im Urlaub ist- eine trächtige Katze. Um nicht durchs Haus zu müssen, muss ich aber über die Koppel zum Katzenhaus. Ich habe die Pferde bisher immer aus der Ferne betrachtet- bis zum ersten Urlaubstag. Erst standen alle vier hinten auf der Koppel. Als ich durch den Zaun war, kamen sie auf mich zu. Alle!

Ich hatte soooo viele Gedanken gleichzeitig im Kopf:
- kann ich schneller bis zum Katzenhaus rennen als sie

(ich bin recht klein gewachsen, nun auch nicht von sehr schlanker Statur und schon gar nicht sportlich, nach den ganzen Krankheiten). Es hätte sicher lustig ausgesehen, wie ich kleiner Pummel ein Wettrennen gegen Pferde mache. Ich sage mal so: Auf mich würde ich nicht wetten
- was, wenn sie mich überrennen?
- was mache ich, wenn ich das Tor zum K.-Haus nicht auf bekomme?
- sieht man Pferden an, wenn sie einen verletzen oder gar umbringen wollen??? Ok, letzteres ist etwas übertrieben- aber was weiß ich denn?
Es ging alles gut. Ich war kurz vor ihnen am Tor, Herz am hämmern wie bekloppt (bis dahin wusste ich nicht, dass ich Angst habe

).
Ich also fürs nächste Mal mit nem 2kg- Sack Bio- Möhrchen gewappnet! Wenn sie merken, dass ich ihnen nichts tue, tun sie mir vll auch nichts (mir wurde mittlerweile gesagt, dass sie alle lieb sind. Aber… Das weiß ich nicht

). Ein paar Tage waren sie alle so weit weg, dass sich die Möhrchen nicht gelohnt haben zu besorgen. Mit dem ältesten Gaul habe ich mich auch „angefreundet“. Ich streichle ihn und rede halt. Was man eben so macht

Dann kam der heutige Abend: Ich stehe am Tor und möchte die Koppel betreten. Drei Pferde kommen zielstrebig auf mich zu. Ich- haha- habe ja Möhrchen dabei. Alles wird gut. Das alte Pferd wurde wieder gestreichelt (ich stand aber wieder hinterm Zaun), die Möhrchen wurden verteilt (ein paar; nicht die 2kg), ich wartete und tja, was soll ich sagen:
Wisst ihr was passiert, wenn man Pferde füttert? Genau: sie wollen mehr! Sie gehen nicht!!!

Also hatte ich keine Wahl und ging doch rein. Das alte Pferd vor mir, das größte rechts und links halt das dritte. Rechts entschied sich, meinem Ohr sehr nahe zu kommen, während links auch näher kam; die einzige Rettung der alte Gaul. Aber ist es gut, zw Pferden hindurch zu waten? Also nahm ich all meinen Mut zusammen und schob das linke Pferd, das auf meinem Fluchtweg zum Katzenhaus stand und mir den Weg versperrte, beiseite. Geklappt. Ich also schnellen Schrittes raus aus der Situation- alle drei genauso schnell hinter mir her. Ich möchte es nicht beschwören, aber ich glaube, dass ich während dieser Flucht eine ziemlich bekloppte Grimasse gezogen habe

. Aber ich habe überlebt

. Am späteren Abend musste ich nochmal hin, da kam der Gaul auf mich zu galoppiert: kein Thema. Ihn kenne ich ja nun. Und er war alleine. Das ist ok. Aber drei… sie sind halt auch nicht klein. Morgen schmeiße ich die Möhrchen einfach weit verteilt auf die Koppel

Und was ich mich nach wie vor frage: sieht man Pferden an, wenn sie einen verletzen wollen?
