Kater in 34qm Wohnung?

Katzen, die in der Wohnung leben
Benutzeravatar
Talamati
....
Beiträge: 1020
Registriert: Di 2. Mär 2021, 20:39
Wohnort: Weltbürger

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Talamati »

Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 23:21Das mit der Einzelhaltung habe ich noch nie so streng wie hier gesehen.
dabei ist schon seit Jahren bekannt, dass Katzen zwar EinzelJÄGER, aber eben keine EInzelgänger sind, schon gar nicht derart junge Katzen und je länger du wartest, umso schwieriger wird die Vergesellschaftung, da deine Katze mehr und mehr "kätzisch verlernt" - stell* dir doch einfach mal vor, wie das für dich wäre: alleine in einer Wohnung, kein Telefon, kein Fernseher, kein Buch, kein Handy, kein PC, sprich keinerlei Kontakt zu anderen Menschen nur ab und an siehst du Menschen auf der Strasse bei geschlossenem Fenster ... willst du das für dich und wenn nein, warum dann für deine Katze?
viele Grüße Talamati

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5037
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von CasaLea »

Tiedsche hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 09:19 Bei einer halbjährigen Katze geht eine Vergesellschaftung auf keinen Fall schief.
...
Zu einem jungen Kater passt ein junger Kater. Die Tierheime sind voll bis zum Rand genau mit dieser Altersklasse. Die sind schon kastriert, geimpft usw (also ist die gesundheitliche Grundversorgung sehr günstig für dich) und mit etwas Glück findest du auch was langhaariges, wenn DU das möchtest. Deinem Kater ist das Aussehen egal.
Ja und JA ... :biggrin:.

@Blümchen: und zu Deiner Kätzin am günstigsten eine soziale weibliche Katze im gleichen Alter dazu ... ist Deine Kleine eher raufig, dann eine eher raufige Kumpeline.
Ist Blümchen eher sanft beim Spielen und liebt es Bällchen hinterher zu jagen, dann besser auch eine sanfte Freundlin von der "Wattebällchenwerfer-Fraktion".

Hier im Forum sind etliche Pflegestellen für Katzen aktiv ... auch das wäre eine Option.
Wenn Du Dich zur Zweitkatze entschließen kannst, bitte ein Gesuch unter "Neues Zuhause -> Plätzchen frei ..." erstellen, vielleicht findet sich sogar ein Schätzchen hier im Forum.

Benutzeravatar
Stadtkatze
....
Beiträge: 1336
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Stadtkatze »

Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 14:52 Ihr steht die halbe Whg immer zur Verfügung,
für Kippfenster Lösung wäre ich sehr dankbar
( Firmenname Wien 👋). Sie ist 51/2 Monate,
@CasaLea Ich glaube Blümchen kommt aus Wien.

In Wien gibt es ebenfalls einige Tierschutzorganisationen die junge Kätzchen vermitteln. Am leichtesten findet man die über Willhaben - da nur aufpassen, dass es keine Privatvermittlungen sind. Tierheime gibt es in und rund um Wien ebenfalls einige, da habe ich die Erfahrung gemacht, dass junge Katzen relativ flott vergeben werden (glücklicherweise :) )

Hinzugefügt nach 16 Minuten 34 Sekunden:
Ich bin nur verwirrt, wieviel Platz die Katze wirklich hat. Aus den bisherigen Beiträgen kommen unterschiedliche Infos.
Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 14:52 Ihr steht die halbe Whg immer zur Verfügung,
Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 18:05 Sie darf nicht in die Küche da zerbrochene Teller etc zu gefährlich werden.
Der französische Balkon wird mit dem Fenster zusammen vernetzt und der Richtige muss aus finanziellen Gründen leider warten.
Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 20:06 Ich habe ihr einen Parcours gebaut, quer durchs Wohnzimmer ( was nicht als Raum zählt weil sie da nicht allein rein darf.
Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 21:21 Am Anfang durfte sie noch ins Bad,das Abflussrohr ist noch immer total verstopft, Regale sind für sie zum Abräumen da.
Blümchen hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 21:21 Ins ganze Schlafzimmer und Doppelbett darf sie immer, sie hat auch den ganzen Flur wo sie so richtig " flieg fetzt"Hoher Sisalbau, erhöhte Liegeflächen, 2 Meter Plüschröhre, viiel Spielzeug ( ca 30 Mäuse etc).
Vielleicht verstehe ich es nicht richtig. Für mich liest es sich so, dass sie unter Aufsicht ins Wohnzimmer darf, sich ansonsten im Flur und Schlafzimmer aufhält und Küche und Badezimmer verboten sind?

Zu deiner Frage ob man eine Katze zu sehr auspowern kann. Ich hatte das selbe Problem mit Fila als sie alleine war. Ich habe non stop mit ihr spielen können (sie hechelte immer wieder, legte sich für einige Minuten hin um dann wieder weiter zu machen). Also mir kam es so vor, dass ich sie nie wirklich "ausgepowert" habe sodass sie sich ausgeglichen gefühlt hatte.
Als Yuki dazu kam hatte sich das aber geändert, von der Zeit her spielt Fila (mit mir und/oder Yuki) weniger, ist aber ausgepowerter als zuvor. Es gibt sogar Tage an denen sie keine Lust hat mit mir zu spielen (was vorher undenkbar gewesen wäre) und ich nur mit Yuki spiele während Fila einfach nur zuschaut.

Grundsätzlich würde ich die Spielarten wechseln. Also nicht nur Parcour oder Angel jagen etc. Sondern zB auch Federwedel unter Polstern etc verstecken, dann ist es mehr ein Lauerspiel als Jagen. Oder eben Fummelbretter wo sie Leckerlies rausfischen muss, das strengt das Köpfchen auch etwas an :)

Benutzeravatar
Geisterlicht
.....
Beiträge: 14923
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
Alter: 51

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Geisterlicht »

Ich stelle mir ja sehr ernsthaft die Frage, was um alles in der Welt Du in Küche und Bad veranstaltest, wenn in der Küche ständig Scherben von Tellern rumliegen und im Bad der Abfluß verstopft. Teller gehören hinter Schranktüren und die Abflüsse von Dusche und Waschbecken lassen sich mit Flusen- oder Haarsieb sichern.

Die Vergesellschaftung einer halbjährigen Katze mit einer Katze im gleichen Alter sehe ich als absolut unproblematisch an. Je eher Du das angehst, umso besser ist das. Und wenn Du das aus welchen Gründen auch immer nicht gewährleisten kannst oder willst, solltest Du zum Wohle der Katze lieber nach einem anderen Zuhause für sie suchen. Das ist nicht artgerecht, was Du da machst.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25176
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Tiedsche »

Danke @Stadtkatze für die Auflistung der zugänglichen Orte.
So langsam stellen sich mir die Haare. :schwindlig:
Unter all diesen Bedingungen wäre die Anschaffung eines kleinen Hundes sinnvoller gewesen, zumal die Threaderstellerin ja scheinbar Zuhause arbeitet, zumindest stand sowas irgendwo von wegen Katze ist nicht alleine. :nix:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Jomia
Laufbursche
.....
Beiträge: 21769
Registriert: Di 1. Jan 2019, 14:31
Usertitel: Laufbursche
Wohnort: Allgäu
Alter: 28

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Jomia »

Tiedsche hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 13:37 .... zumal die Threaderstellerin ja scheinbar Zuhause arbeitet, zumindest stand sowas irgendwo von wegen Katze ist nicht alleine. :nix:
Oder gar nicht arbeitet. :stumm:
Meine Katze hat sieben Leben, hoffentlich verbringt sie die auch mit mir :lo:
Mia´s Schlangentanz

Bild

Mia´s lustiges Leben in Text und Bild

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25176
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Tiedsche »

Warum auch immer. Das kann uns ja egal sein und der Katze sowieso ;-)
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Blümchen
-
Beiträge: 10
Registriert: Di 17. Sep 2024, 13:58

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Blümchen »

@ Stadtkatze
Danke für Deine liebe Post!
Ursprünglich ging es darum ob 36qm genug
für eine Stadtkatze sind.
IMHO Ja,unter Umständen reicht das aus.
Natürlich ist mehr immer besser.
Ich habe keine Lust zu hören, nicht von Dir,das ich sie abgeben soll.
Vielleicht ins Tierheim 🙄
Dachte das geht hier etwas anders zu,
Kritik ist ja ok aber sobald es " ... kann UNS egal sein" losgeht.,..Dir u Allen die sich an eine
" Netiquette" gehalten haben, alles Gute für euch und eure Fellnasen! :e-t:
Lebt wohl u bleibt gesund!

Benutzeravatar
Geisterlicht
.....
Beiträge: 14923
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 09:11
Alter: 51

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Geisterlicht »

@Blümchen Das "kann uns egal sein" bezog sich darauf, warum du viel Zuhause bist und das ist tatsächlich nicht relevant für die Situation deiner Katze. Verschnupft zu reagieren, weil man nicht die gewünschte Antwort bekommt, bringt auch nicht weiter. Was hast du denn erwartet? Dass von allen Seiten kommt, wie toll das für die Katze ist? Ich habe in meinem direkten Umfeld 2 Katzen, die zunächst allein bleiben sollten aus unterschiedlichen Gründen und beide dann doch Gesellschaft bekamen. Beide sind ausgeglichener, glücklicher und aktiver als sie es zuvor waren. Das sagt viel.
Viele Grüße vom Mönchen, dem Kleinen Panther und Stoljan mit Dosi Geisterlicht, Poldi und Jaleo, die Stallkatzen Filou, Tüfeli, Pommes, Nr. 5 und Oscar und Mini, Tigerchen, Carlotti und dem kleinen Wirbelwind Cassy im Herzen

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25176
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Tiedsche »

Blümchen hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 21:48
Ursprünglich ging es darum ob 36qm genug
für eine Stadtkatze sind.
IMHO Ja,unter Umständen reicht das aus.
Nein, das reicht unter keinen Umständen für eine junge Einzelkatze, die nicht mal dauerhaft in alle Teile der Wohnung darf.
Sicher reicht das für eine alte Katze, die die meiste Zeit schläft und kuscheln möchte.
Ich habe keine Lust zu hören, nicht von Dir das ich sie abgeben soll.
Vielleicht ins Tierheim 🙄
Dachte das geht hier etwas anders zu,
Kritik ist ja ok aber sobald es " ... kann UNS egal sein" losgeht.,..Dir u Allen die sich an eine
" Netiquette" gehalten haben, alles Gute für euch und eure Fellnasen! :e-t:
Lebt wohl u bleibt gesund!
Hier geht es nicht darum lieb zu dir zu sein und alles abzunicken, was du hören möchtest, sondern es geht darum, wie man Katzen artgerecht hält. Kritik ist ja scheinbar nicht in deinem Sinne.
Und mit " ... kann UNS egal sein" wollte ich darauf hinweisen, dass uns deine Lebensumstände nichts angehen und in dem Fall auch nicht wichtig sind.
Nettiquette bedeutet nicht, dass man deinen Wünschen entsprechend antwortet.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
Gremlin01
.....
Beiträge: 8211
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 08:35
Wohnort: Hannover

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Gremlin01 »

Blümchen hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 21:48 @ Stadtkatze
Danke für Deine liebe Post!
Ursprünglich ging es darum ob 36qm genug
für eine Stadtkatze sind.
IMHO Ja,unter Umständen reicht das aus.
Natürlich ist mehr immer besser.
Ich habe keine Lust zu hören, nicht von Dir,das ich sie abgeben soll.
Vielleicht ins Tierheim 🙄
Dachte das geht hier etwas anders zu,
Kritik ist ja ok aber sobald es " ... kann UNS egal sein" losgeht.,..Dir u Allen die sich an eine
" Netiquette" gehalten haben, alles Gute für euch und eure Fellnasen! :e-t:
Lebt wohl u bleibt gesund!
@Stadtkatze hat aber nicht gemeint, dass du sie abgeben sollst ins Tierheim, sondern eher, dass du eine zweite aus dem Tierheim dazu holst. ;-)
Und ich finde es auch schade, dass deiner Katze die Wohnung nur teilweise zur Verfügung steht.
LG Eva, Gismo, Mia und Jerry im Herzen

Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Persille
...mit Persil gewaschen
..
Beiträge: 345
Registriert: Di 17. Jul 2018, 05:59
Usertitel: ...mit Persil gewaschen

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Persille »

@Blümchen
Niemand hier war auch nur ansatzweise unfreundlich zu dir. Du hattest doch explizit um Kritik gebeten und hast sie in absolut sachlicher Form bekommen. Deshalb verstehe ich deine Reaktion nicht :hm:

Ich selbst habe vor langer Zeit mal eine junge Einzelkatze fuer 6 Monate gesittet, da die Besitzerin beruflich abwesend war. Die Miez hat Tapeten runtergeholt, nachts meine Fuesse attakiert und wildgepinkelt. Sie stand irgendwie staendig unter Strom, da haben auch Spieleinheiten nicht viel geholfen. Als Kitten war sie uebrigens ganz lieb und schmusig. Mir ist erst viele Jahre spaeter klar geworden, weshalb sie sich so benommen hat, ihr fehlte einfach der kaetzische Partner. Und ich kenne noch ein paar mehr Geschichten dieser Art, alles junge Einzelkatzen. Wenn du Pech hast, kann das bei dir auch passieren und was machst du dann?

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25176
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Tiedsche »

Das ist ja scheinbar in Teilen schon so, deshalb darf sie ja nur dauerhaft in Flur und Schlafzimmer, inb den Rest der Wohnung nur unter Aufsicht oder gar nicht. Sie verwüstet das Bad (verstopfte Abflüße) wie auch immer sie das schafft. In der Küche und im Wohnzimmer räumt sie die Regale ab, kaut Kabel durch....
Ich kann mich nicht erinnern dass meine Jungkatzen die3 Wohnung auf links gedreht haben. Die waren aber auch Freigänger oder zu Zweit und damit angemessen beschäftigt.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Benutzeravatar
CasaLea
Vielfell-Dosi
.....
Beiträge: 5037
Registriert: Mi 22. Aug 2018, 17:18
Usertitel: Vielfell-Dosi
Wohnort: Erlangen
Alter: 66

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von CasaLea »

Tiedsche hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 08:52 Ich kann mich nicht erinnern dass meine Jungkatzen die3 Wohnung auf links gedreht haben.
Wir hatten insgesamt 5 Jungkatzen (1x als Trio und 1x als Duo eingezogen) und zwar reine Wohnungskatzen, die haben die Wohnung auch nicht auf links gedreht ... allerdings hat einer mal ein Handykabel durchgebissen und ein Stromkabel angefressen :sehrwütend:.

@Blümchen: wir haben übrigens auch Maine Coons, 4 an der Zahl ... nicht alle kleben aneinander (das tun nur die 2 Kater, die 2 Kätzinnen nicht), aber alle mögen kätzische Gesellschaft!

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25176
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Tiedsche »

:D Ja, irgendein Blödsinn fällt denen immer ein, was aber nicht damit endete dass die Wohnung in Schutt und Asche gelegt wurde oder zum Überlebensrisiko für die Katzen wurde.
Hier war die Meisterleistung ein durchgekauter Schlauch von der Pumpe im Aquarium. Ich hab dann auch ne Weile geputzt und daraus gelernt :schwindlig:
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Blümchen
-
Beiträge: 10
Registriert: Di 17. Sep 2024, 13:58

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Blümchen »

Ok,ja ich bat um Kritik,muss doch nicht sooft
wiederholt werden!
@ Stadtkatze, der eine Satz bezog sich nicht auf Dich! Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Zu dem Mäkler Teller gehören hinter Türen oder so ähnlich,und im Bad hat man ein Flusenaieb.
Ja,hab ich auch nur räumt sie das ruckzuck raus,
sie musste nur einmal zusehen wie zb die Tür geöffnet wird u machte das perfekt nach.
Bevor ich sie weggeben würde, würde ich mir lieber auf Yakuza Art die Finger abschneiden.
Wie kann man als Katzenmensch sowas erwarten ohne dass sich das Herz umdreht.
Hahaha, vielleicht Arbeitet xyz nicht. Lustig.
Ich kenne Forencliquerei- war dumm zu denken das gibts hier nicht.
Wir sind doch Alle Katzenmenschen?
Und ich wette einige geben nicht die wahre Fläche bei hier nur weil sie wissen dass dann flak kommt.
Die lieben Posts mit Verständnis das ich nicht meine persönlichen Details im Netz erzähle u mit Anregungen, Meinungen UND auch Verständnis geantwortet haben - am Dienstag wird der Balkon eingenetzt, ich würde gerne Pics zeigen aber nur PM an ein paar von euch.
Ob u Wann eine neue einzieht muss ich noch überlegen,v.a. da sie gestern zum ersten Mal mit den Nachbarskatzen etwas ruppig zwar,aber gespielt/ kampft hat. Ich suche einen Baumstamm,gerne Birke, für den Haupt - Balkon.
Jemand ne Idee?? Den Satz " ein Hund wäre besser" habe ich garnicht verstanden.
Auch nicht warum Blümchen es BESSER im TH hätte, 15 qm Gemeinschaftsraum mit altem Sofa,das " Futter"🤮, Neonröhren die um 6 angehen und dann der Lärm! Ich sagte doch das die TÄ, als ich eine Fundkatze abgab die eindeutig jemand gehörte,meinte ich soll sie behalten,FLUR REICHT! NOT MY OPINION!!!
WENN jede arme,kranke, misshandelte Miez sich an manche Posts halten müsste hätten wir US
Zustände ( 4 Wochen kein Interesse - Gaskammer.
Hab ich selbst in Illinois gesehen.
Sorry für DEN Text, dickes Danke auch an den lieben Mod der mich begrüßt hat 🤝💪👋
Können Sie bitte meine Posts löschen,ich passe hier nicht rein.
Der mit dem comment, Teller gehören in den K.schrank,wie wohnst Du denn? Junge,wenn Du
Blümchen finanz unterstützen willst,lass wissen.
Still lese ich weiterhin mit, gelegentlich.
Buchtipp " A Streetcat named Bob". Gibts auch in Deutsch. Hat der Bob verdient? Junkie,Bob an Leine etc. Imho JA,denn er hat ihn geliebt und sich gekümmert. ( Blümchen muss NICHT so leben,nur bsp liebe aggros). Pfotengruss von Blümchen an euch, die satt,ausgepowert,auf meinem Schoss schläft. Weiss Dein Username jetzt nicht aber tausend Dank für die schnelle Antwort zu
" Auspowern?).
,👋

Hinzugefügt nach 7 Minuten 9 Sekunden:
@ Tiedsche
Liebe Samtpfoten hast Du!
Aquariumschlauch durch? Uff, hoffentlich kein
100+ Liter Becken!

Benutzeravatar
Tiedsche
Die mit den Zahlen kämpft
.....
Beiträge: 25176
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 23:38
Usertitel: Die mit den Zahlen kämpft
Wohnort: Kassel
Alter: 64

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Tiedsche »

Ob u Wann eine neue einzieht muss ich noch überlegen,v.a. da sie gestern zum ersten Mal mit den Nachbarskatzen etwas ruppig zwar,aber gespielt/ kampft hat.
Wenn du jetzt wenigstens darüber nachdenkst der Katze eine Freundin zu holen und sie aktuell sogar Kontakt mit den Nachbarkatzen haben darf....haben wir hier alles richtig gemacht.
Den Satz " ein Hund wäre besser" habe ich garnicht verstanden.
Wenn du dir nur ein Tier vorstellen/leisten kannst, wäre ein Hund die bessere Wahl, weil er mit dir die Wohnung verlassen kann und draußen seine Sozialkontakte pflegen kann. Durch sein erweitertes Umfeld hat er auch mehr Abwechslung als eine Einzelkatze , die im Flur und Schlafzimmer leben muß und gelegentlich in andere Zimmer und jetzt Balkon darf.
So war das gemeint. Ich finde die Ansprüche eines Hundes sind einfacher abzudecken, als die einer einzelnen Wohnungskatze.
Bild
Meine 3 Sternensenoritas, R.E.M. und....viewtopic.php?f=71&t=1107

Blümchen
-
Beiträge: 10
Registriert: Di 17. Sep 2024, 13:58

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Blümchen »

@ Petersilie
Sorry dass ich Dich vergessen habe,
Danke! Deine, Stadtkatze u ein anderer Poster haben mich das nochmals durchdenken lassen und ich habe mir das Geld geliehen.
Bei den warmen Wintern jetzt gibt's kein Grund nur den " französischen" Balkon mit Fenster bis Frühjahr abzugittern. Es ist sicher für sie auch schöner wenn ich sie morgens nach Fressen gleich rauslassen kann ohne Sorgen dass ihr was passiert.
In einem anderen Thread las ich von den
Katzen Laufrädern. Halte ich nix davon.
Bei Laserpunkten das selbe. Wer meint dass muss sein bitte bedenken dass Ja,solange sie NIE die Augen treffen geht das. Mir wäre die Gefahr zu groß. Alles Liebe 🙂

Hinzugefügt nach 4 Minuten 31 Sekunden:
@ Tiedsche
Ja,das haben die von mir gelisteten geschafft,
( Dich mein ich damit auch!)
Danke! So habe ich mir das vorgestellt 😊

Hinzugefügt nach 10 Minuten :
:trost:
@ Casa Lea
Sie ist keine Maine Coon,ich tippe auf
Norwegische Waldkatze. Nur der Puschelschwanz
lässt mich manchmal zweifeln. Vielleicht ein Mix?
Egal. Sie suchte ein Zuhause, sie hat eines.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Stadtkatze
....
Beiträge: 1336
Registriert: So 14. Apr 2024, 17:28

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von Stadtkatze »

Blümchen hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 15:39 Zu dem Mäkler Teller gehören hinter Türen oder so ähnlich,und im Bad hat man ein Flusenaieb.
Ja,hab ich auch nur räumt sie das ruckzuck raus,
sie musste nur einmal zusehen wie zb die Tür geöffnet wird u machte das perfekt nach.
Meine Fila hatte in der Küche auch sehr gern ihren Unfug getrieben und nach Essbarem gesucht. Letztens hatte sie auch einen Blumentopf vom Küchenschrank runter gerissen :roll: Sie sind wahre Lehrmeister. Nach jedem Mal habe ich dazu gelernt und die Küche besser an die Katzen angepasst :-) Versuch ebenfalls sie zu beobachten so kannst du einerseits aufpassen das nichts passiert und auch die Gefahrenquellen aufdecken und dann dementsprechend beseitigen. Auf Dauer wird das einfacher sein. Ich würde sonst paranoid werden ob ich die Tür eh zugemacht habe :frag: Und Blümchen wird viel flinker werden, irgendwann schafft sie es vielleicht mal unbemerkt an der Tür vorbei - ist uns schon passiert ;)
Bei Kabeln etc. gibt es Kabelkanäle um die Kabel vor dem Anknabbern zu schützen :)
Blümchen hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 15:39 Bevor ich sie weggeben würde, würde ich mir lieber auf Yakuza Art die Finger abschneiden.
Wie kann man als Katzenmensch sowas erwarten ohne dass sich das Herz umdreht.
Es kommt auf den Standpunkt an. Würdest du einen geliebten Menschen nicht gehen lassen, weil es dir weh tun würde obwohl der Mensch wo anders glücklicher wäre?

Was wir versuchen zu vermitteln (und ich musste es selbst erst lernen bzw. am eigenen Leib erfahren), dass Katzen mit anderen Katzen zusammen leben müssen (Einzelfälle gibt es immer, sind aber immer ältere Katzen mit bestimmter Vergangenheit) um ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben zu führen. Manchmal ist das aus verschiedenen Gründen nicht möglich.
Und wenn man sein Tier liebt und ihm das Beste wünscht, dann kann es auch mal die bessere Entscheidung sein, dass Tier herzugeben, damit es dem Tier in einem anderen Zuhause mit kätzischer Gesellschaft besser geht. Natürlich tut das trotzdem im Herzen weh!
Blümchen hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 15:39 am Dienstag wird der Balkon eingenetzt,
Das ist super! Ist für meine beiden eine richtige Bereicherung, dass sie auch nach draußen können. Wenn du so eine Ausbruchskünstlerin hast wie meine Fila musst du echt aufpassen, dass das Netz gut befestigt ist und alles dicht ist. Sie kontrolliert immer wieder ob sie nicht doch irgendwo raus kommt :schwindlig:
Bild
Blümchen hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 15:39 Ob u Wann eine neue einzieht muss ich noch überlegen,v.a. da sie gestern zum ersten Mal mit den Nachbarskatzen etwas ruppig zwar,aber gespielt/ kampft hat.
Oh das freut mich das du das Thema Zweitkatze nochmal überdenkst! Wie gesagt, ich bin froh das ich mich dafür entschlossen habe. Die Zusammenführung geht nicht von heute auf morgen (wie zB bei Hunden) aber ich habe hier sehr viel Hilfe und Tipps bekommen!
Blümchen hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 15:39 Auch nicht warum Blümchen es BESSER im TH hätte, 15 qm Gemeinschaftsraum mit altem Sofa,das " Futter"🤮, Neonröhren die um 6 angehen und dann der Lärm! Ich sagte doch das die TÄ, als ich eine Fundkatze abgab die eindeutig jemand gehörte,meinte ich soll sie behalten,FLUR REICHT! NOT MY OPINION!!!
WENN jede arme,kranke, misshandelte Miez sich an manche Posts halten müsste hätten wir US
Zustände ( 4 Wochen kein Interesse - Gaskammer.
Hab ich selbst in Illinois gesehen.
Ich hätte nirgendwo raus gelesen, dass jemand vorgeschlagen hätte die Katze ins Tierheim zu bringen. Es ging nur darum, wenn du keine Zweitkatze ermöglichen kannst, würde es Blümchen wo anders mit Gesellschaft besser gehen. Sprich abgeben in ein anderes zu Hause. Ich hoffe natürlich, dass du dich bei deinen Überlegungen für eine zweite Katze entscheidest :)

Benutzeravatar
FlashErase
Bauchiflauscher
.....
Beiträge: 2514
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 10:41
Usertitel: Bauchiflauscher
Wohnort: Sachsen
Alter: 61

Re: Kater in 34qm Wohnung?

Beitrag von FlashErase »

Blümchen hat geschrieben: Do 19. Sep 2024, 16:33 In einem anderen Thread las ich von den
Katzen Laufrädern. Halte ich nix davon.
Das ist eher eine Frage des Platzes, des Geldes und vor allem des Charakters der Katzen.
Jonny nutzt unser Laufrad nur zum Pennen, während Kuno täglich "sein Revier abläuft" und inzwischen schon über 17000 Runden abgespult hat.
Bild

Bild

Kastrationspate von Sandy, Markos, Maeve, Schnurri, Star, Maddie, Koko, Lisa, Leonidas, Samantha, Ginger und Gea

Früher oder später muß man sich eingestehen, daß ein Partner kein vollwertiger Ersatz für eine Katze ist

Antworten

Zurück zu „Stubentiger“