Der Kater ist nicht wirklich kooperativ, wenn ich an seine Pfoten gehe...

dort war er ein Lämmchen

Danke, muss ich mir mal eine besorgen
Ich muss auch nur vorneSereknitty hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 16:26
Schneidet ihr eigentlich auch die Krallen hinten? Hier müssen immer nur die vorderen geschnitten werden. Hinten ist immer gut abgenützt.
Motte zieht beim treteln leider nicht die Krallen ein und die werden schnell extrem spitz. Bei mir sieht die Bettwäsche sehr nach Mottenfraß aus
Dann lass es auch dabei solange es nicht dazu kommt das Katz das nicht mehr richtig kann und die Krallen soweit wachsen das es in Richtung Ballen geht.NicoCurlySue hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 19:44 Darf ich hier einmal fragen, wovon genau Ihr es abhängig macht, ob Ihr Krallen schneidet? Ich habe das nämlich bisher noch nie in Erwägung gezogen.![]()
Ich habe beim Kater eigentlich erst voriges Jahr begonnen dafür aber jetzt regelmäßig. Er ist jetzt 16. Davor war es nicht nötig, aber die Krallen sind jetzt teilweise so spitz, dass er beim Treteln mit jeder Kralle die Haut durchbricht. Fühlt sich an als würde mir jemand dünne Nadeln in den Oberschenkel stechen und er bleibt total schnell wo hängen.NicoCurlySue hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 19:44 Darf ich hier einmal fragen, wovon genau Ihr es abhängig macht, ob Ihr Krallen schneidet? Ich habe das nämlich bisher noch nie in Erwägung gezogen.![]()
Danke, das war genau die "richtige" Antwort. Ich bin nicht scharf drauf, den Katzingers an die Krallen zu müssen. Sie haben schon sehr spitze Krallen vorne und beim Treteln tut das auch weh, je nach Stellung, aber die Krallen sind beim Einziehen völlig verschwunden, daher bin ich immer davon ausgegangen, dass sie so richtig sind. Hinten schauen sie ein wenig heraus, gehen aber eindeutig nicht Richtung Ballen. Bei Sophia könnte ich es eh völlig vergessen.
Sereknitty hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 21:16 Auch jedes Mal wenn es beim Treteln hält mehr weh tut als normal.
Gerde die hinteren Mittel-Krallen werden bei Plum schnell zu lang, die kann man dann auch gut kürzen, wenn der Katz' auf dem Schreibtisch sitztSereknitty hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 16:26
Schneidet ihr eigentlich auch die Krallen hinten? Hier müssen immer nur die vorderen geschnitten werden. Hinten ist immer gut abgenützt.
Das Problem lässt sich sehr einfach lösen! Kauf ein neues Möbelstück, möglichst teuer und vor allem mit Stoff bezogen.
Hätte bestimmt gut funktioniert
Und mindestens einmal mit leichter Panik in der Stimme ermahnen, wenn sie daran kratzen. Dann funktioniert das im Handumdrehen
Ähm ja....ist mir beim Schreiben gar nicht so aufgefallen, aber schon etwas skurrilNicoCurlySue hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 21:22Sorry, aber was ist "normal weh tun"? wir sind hier schon ein verrückter Haufen, oder nicht?