Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
EG ist blöd ... ich hoffe, es wird mit der erneuten Gabe wieder besser und es lag nur am Futter!
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 4413
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Anfang Januar hatte Morticia die letzte Cortisonspritze und die Ohrmilben waren auch so gut wie weg. Die ganze Zeit hatte sie keine Symptome, keine juckenden Pünktchen an den Beinen, keine geschwollene Lippe. Ich dachte schon, wir hätten vielleicht die Milben und damit das EG besiegt.
Dann habe ich heute morgen beim Bauchkraulen schwarze Flecken auf der Haut entdeckt. Flach, rund bis länglich, 5 bis 20mm groß. Sowas habe ich noch nie gesehen. Juckt nicht, ist nicht gerötet, sie geht nicht dran, aber das muß ja nichts heißen. Heute nachmittag durfte ich wieder kraulen und untersuchen und konnte Fotos machen. In Echt sind die Flecken deutlicher und dunkler. Sie lassen sich nicht wegwischen.
Sie waren früher nicht da, sowas übersehe ich höchsten ein paar Tage, aber nicht wochen- oder monatelang.
Ich bin total fertig und habe Angst vor Hautkrebs oder ähnlich Schlimmem.
Morgen nachmittag kann ich zur Tierärztin, obwohl sie keine Termine mehr frei hat.

Bei dem Pfeil befindet sich die Zitze, die war schon immer dunkel.


Dann habe ich heute morgen beim Bauchkraulen schwarze Flecken auf der Haut entdeckt. Flach, rund bis länglich, 5 bis 20mm groß. Sowas habe ich noch nie gesehen. Juckt nicht, ist nicht gerötet, sie geht nicht dran, aber das muß ja nichts heißen. Heute nachmittag durfte ich wieder kraulen und untersuchen und konnte Fotos machen. In Echt sind die Flecken deutlicher und dunkler. Sie lassen sich nicht wegwischen.
Sie waren früher nicht da, sowas übersehe ich höchsten ein paar Tage, aber nicht wochen- oder monatelang.
Ich bin total fertig und habe Angst vor Hautkrebs oder ähnlich Schlimmem.
Morgen nachmittag kann ich zur Tierärztin, obwohl sie keine Termine mehr frei hat.

Bei dem Pfeil befindet sich die Zitze, die war schon immer dunkel.


Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Können das nicht ganz simple Pigmentflecken sein? Würde auch zum Fell passen. Hat sie die schon immer? Kannst du eine Erhebung spüren oder sind sie ganz flach eins mit der Haut?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 4413
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich hoffe das, aber die waren vorher nicht da. Sie sind flach und weich.
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Flach oder eins mit der Haut? Ich kann natürlich nicht hellsehen, aber ich tippe auf Pigmentflecken.
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 4413
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich habe sie gerade nochmal hochgehoben, man kann es fühlen. Wie ein Leberfleck, der leicht erhaben ist.
- Reni2016
- Deko-Dosi
- Beiträge: 19342
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:34
- Usertitel: Deko-Dosi
- Wohnort: Leipziger Land
- Alter: 52
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread

So oft, wie du das Bäuchlein kraulst, müssten dir die Flecken schon eher aufgefallen sein. Hautkrebs kann zwar schnell wachsen, aber sooo schnell?




Liebe Grüße von der Odi
mit Reni
und Hanni 


Und hier findet ihr mehr von uns: Mit Ursel fing alles an...
mit Reni

Und hier findet ihr mehr von uns: Mit Ursel fing alles an...
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich drücke auch mein Daumen dass es nichts schlimmes ist 

An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
- MiezisMami
- Fünfpföter
- Beiträge: 1507
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 23:52
- Usertitel: Fünfpföter
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich glaube auch nicht, dass Hautkrebs gleichzeitig und so schnell an mehreren Stellen auftaucht.
Dafür wird es eine harmlose Erklärung geben.

Dafür wird es eine harmlose Erklärung geben.


--------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse von Emma, Henri, Hugo und von mir (Christiane)
Liebe Grüsse von Emma, Henri, Hugo und von mir (Christiane)
- Fairycat
- Gruftikatze
- Beiträge: 4413
- Registriert: Fr 13. Jul 2018, 21:31
- Usertitel: Gruftikatze
- Wohnort: Dortmund
- Alter: 53
- Kontaktdaten:
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich habe spontan eine Termin um 14 Uhr bekommen und bin wieder zuhause. Zum Glück ist es nichts Schlimmes!
Morticia hat Malassezien-Dermatitis, das sind Hautveränderungen durch eine Art Hefepilz. Das kann in Zusammenhang mit dem EG und der Cortisonbehandlung stehen. Ich soll die Stellen jeden Tag mit einen speziellen Schaum einreiben nd nach 6 Wochen sollte es weg sein. Für die anderen Katzen ist es normalerweise nicht ansteckend.
Die Ohren wurden nochmal untersucht und sauber gemacht, es krabbelt nichts mehr. Sie hat jetzt keine Cortisonspritze bekommen, auch, um die Heilung des Pilzes nicht zu stören. Wenn wir Glück haben, hat sich das EG zusammen mit den Ohrmilben erledigt!

Morticia hat Malassezien-Dermatitis, das sind Hautveränderungen durch eine Art Hefepilz. Das kann in Zusammenhang mit dem EG und der Cortisonbehandlung stehen. Ich soll die Stellen jeden Tag mit einen speziellen Schaum einreiben nd nach 6 Wochen sollte es weg sein. Für die anderen Katzen ist es normalerweise nicht ansteckend.
Die Ohren wurden nochmal untersucht und sauber gemacht, es krabbelt nichts mehr. Sie hat jetzt keine Cortisonspritze bekommen, auch, um die Heilung des Pilzes nicht zu stören. Wenn wir Glück haben, hat sich das EG zusammen mit den Ohrmilben erledigt!
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Super, gottseidank nix schlimmes 

An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich möchte dass vor allem für mich kurz niederschreiben. Ich bin mir in der Zwischenzeit fast sicher, dass sie auf das RC sensitive von Lisa reagiert. Sobald sie das erwischt hat sie verlässlich zwei Tage später die ersten Knubbel trotz Kortison.
Ich bin aber (noch) nicht überzeugt dass es das Huhn im RC ist, da sie vor kurzem ein Stk Hühnerfleisch roh gefuttert hat und da hatte sie keine Reaktion.
Das Pferd von Mjamjam pur und mit Kürbis sowie Venandi Pferd wird vertragen.
Wir sind im Moment bei einer 1/2 Tablette Kortison jeden 2. Tag in der Früh, da sie meiner Meinung nach in der Früh am meisten schleckt wenn es ausbricht.
Ich frag mich echt wie man das bei mehr Katzen macht, wenn eine nicht alles verträgt. Wir passen wie die Haftlmacher auf und trotzdem erwischt sie gelegentlich Lisas Futter.
Wenigstens ist sie beim Kortison einfach. Ich glaub sie glaubt das ist ein Leckerli
Ich bin aber (noch) nicht überzeugt dass es das Huhn im RC ist, da sie vor kurzem ein Stk Hühnerfleisch roh gefuttert hat und da hatte sie keine Reaktion.
Das Pferd von Mjamjam pur und mit Kürbis sowie Venandi Pferd wird vertragen.
Wir sind im Moment bei einer 1/2 Tablette Kortison jeden 2. Tag in der Früh, da sie meiner Meinung nach in der Früh am meisten schleckt wenn es ausbricht.
Ich frag mich echt wie man das bei mehr Katzen macht, wenn eine nicht alles verträgt. Wir passen wie die Haftlmacher auf und trotzdem erwischt sie gelegentlich Lisas Futter.
Wenigstens ist sie beim Kortison einfach. Ich glaub sie glaubt das ist ein Leckerli

An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Die letzten Wochen hat Thali nur noch alle 4 Tage eine halbe Kortisontablette bekommen und ganz streng nur Venandi Pferd und Perdeleckerlis von Mjamjam. Ich habe es geschafft dass außer ein paar Krümel kein anderes Futter in die Katze gekommen ist und im Moment ist alles gut.
Da Venandi Pferd getrocknete Eierschalen in der Zutatenliste führt und sie es aber super verträgt, bin ich am Überlegen ob ich Huhn als nächstes probieren soll
.
Da Venandi Pferd getrocknete Eierschalen in der Zutatenliste führt und sie es aber super verträgt, bin ich am Überlegen ob ich Huhn als nächstes probieren soll

An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Hmmm ... Eierschale ist eigentlich nichts anderes als reines Calciumcarbonat. Meinst du, sie könnte darauf allergisch reagieren, weil Ei=Huhn? Wenn du eine Miniportion von irgendwas fütterst, auf das sie reagiert, bricht dann das EG sofort mit voller Wucht aus oder kommt das dann erst langsam?
Mal ein vielleicht ganz kruder Gedanke: auf Rhodos ernährte sie sich doch von allem Möglichen, vor allem Essensresten. Vielleicht rührte das EG daher, weil da ja doch alles Mögliche, aber nichts artgerechtes drin war. Seit sie bei euch ist, bekommt sie nur Futter, das auch für Katzen gedacht ist. Vielleicht verschwindet das EG deswegen irgendwann komplett?
Mal ein vielleicht ganz kruder Gedanke: auf Rhodos ernährte sie sich doch von allem Möglichen, vor allem Essensresten. Vielleicht rührte das EG daher, weil da ja doch alles Mögliche, aber nichts artgerechtes drin war. Seit sie bei euch ist, bekommt sie nur Futter, das auch für Katzen gedacht ist. Vielleicht verschwindet das EG deswegen irgendwann komplett?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Hmmm, ich dachte in Eierschalen sind vielleicht auch schon die selben Proteine wie im Huhn selbst und man kann daher darauf schließen, daß sie es verträgt.Annette hat geschrieben: ↑Fr 26. Aug 2022, 07:33 Hmmm ... Eierschale ist eigentlich nichts anderes als reines Calciumcarbonat. Meinst du, sie könnte darauf allergisch reagieren, weil Ei=Huhn? Wenn du eine Miniportion von irgendwas fütterst, auf das sie reagiert, bricht dann das EG sofort mit voller Wucht aus oder kommt das dann erst langsam?
Mal ein vielleicht ganz kruder Gedanke: auf Rhodos ernährte sie sich doch von allem Möglichen, vor allem Essensresten. Vielleicht rührte das EG daher, weil da ja doch alles Mögliche, aber nichts artgerechtes drin war. Seit sie bei euch ist, bekommt sie nur Futter, das auch für Katzen gedacht ist. Vielleicht verschwindet das EG deswegen irgendwann komplett?
Es bricht nicht mit voller Wucht aus, aber doch soviel, dass sie gleich wieder Kortison benötigt. Es juckt nämlich sehr und sie ist gleich in dieser Spirale "Jucken-Schlecken-EG Verschlimmerung" drinnen

Ich glaube auch, dass das EG aus der nicht artgerechten Ernährung herrührt. Meine Tä meinte, dass EGs generell oft mit dem Alter verschwinden.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
- NicoCurlySue
- Beiträge: 22542
- Registriert: Sa 14. Jul 2018, 13:09
- Alter: 60
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Also, ich habe schon gelesen, dass Dosis, deren Katzen kein Huhn vertragen, auch darauf achten, kein Futter mit Eierschale zu verwenden.



Eva-Maria und die Sieben Lieben

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496

Sue, Nico, Curly, Linus, Sophia, Findus, Journey
Die Sieben Lieben - endlich auch vertreten!
https://gofund.me/4a893496
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Ich habe mich geirrt, Eierschalen bestehen nur aus rund 90% Calciumcarbonat, der Rest sind Mineralstoffe, Eiweiss und Fett.Sereknitty hat geschrieben: ↑Fr 26. Aug 2022, 08:23 Hmmm, ich dachte in Eierschalen sind vielleicht auch schon die selben Proteine wie im Huhn selbst und man kann daher darauf schließen, daß sie es verträgt.
Aufbau und Zusammensetzung der Eierschale
https://www.huehner-haltung.de/wissen/h ... ehnereier/Die Eierschale besteht zum größten Teil (93 Prozent) aus Kalziumkarbonat. Weiterhin sind Magnesiumphosphat (1,1 Prozent) und Kalziumphosphat (1 Prozent), sowie Wasser (1,6 Prozent), Eiweißstoffe (3,3 Prozent) und ein Hauch von Fett enthalten.
Interessante Infos gibt es hier
https://www.lebensmittellexikon.de/e0002310.php
https://www.lebensmittellexikon.de/e000 ... p#EIAUFBAU
Die Frage wäre jetzt, ob die Aminosäuren der Schalen identisch sind mit denen des Hühnerfleischs. Aber ich denke schon, wenn sie die Eierschalen verträgt, dass sie auch Huhn vertragen würde. Hat sie schon mal Huhn bekommen?
#allebekloppt!
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
______________________________________________________________
LG, Annette mit Louis + Matti und dem Plummerich auf der anderen Seite
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Die Info konnte ich bei meiner kurzen Googlerechere leider auch nicht finden, aber ich weiß jetzt, dass das Hautläppchen beim Ohr die Eierschale verrät

Wobei der Hinweis von @NicoCurlySue vielleicht schon darauf hinweist, dass sie identisch sind. Ich glaube @nemesis hatte auch das Gefühl das Odin bei ihr auf die Eierschalen im Venandi Pferd reagiert hat und sie weiß ja schon das er kein Huhn verträgt.
Thali hat noch nie reines Huhn bekommen. Maximal bei Lisas Diätfutter mitgenascht. Da hat sie schon reagiert, aber in dem Futter ist soviel anderer Müll drinnen, dass man da keine Aussage treffen kann.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Genau dieses Gefuehl hatte ich, nur das es Mjamjam pur Pferd war, das enthaelt auch Eierschalen.Sereknitty hat geschrieben: ↑Fr 26. Aug 2022, 10:02 Ich glaube @nemesis hatte auch das Gefühl das Odin bei ihr auf die Eierschalen im Venandi Pferd reagiert hat und sie weiß ja schon das er kein Huhn verträgt.
LG von nemesis mit Pummelzacken Odin und den Zwergen Khalida und Tokki
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen

Futtermittelallergie - Odins Geschichte
Prinzessin Lamia* fuer immer immer im Herzen

Futtermittelallergie - Odins Geschichte
- Sereknitty
- Beiträge: 4453
- Registriert: Do 15. Okt 2020, 08:51
Re: Eosinophiles Granulom- Austauschthread
Nach über einer Woche ohne Kortison, müssen so 8-10 Tage gewesen sein, hat sie hinten rechts einen leichten Beginn. Solange haben wir es aber noch nie ohne Kortison geschafft. Futter wurde nicht gewechselt. Sie hat hie und da die leere Futterschüssel von Lieke sauber geschleckt. Mit Kortison ist es kein Problem, aber vielleicht doch genug, dass sie ohne Kortison reagiert
.
Auf jeden Fall habe ich ihr heute wieder eine halbe Tablette gegeben um den Juckreiz zu durchbrechen. Wenn sie so empfindlich reagiert sollte ich vielleicht in Zukunft alle 4 oder 5 Tage eine 1/2 Tablette geben.

Auf jeden Fall habe ich ihr heute wieder eine halbe Tablette gegeben um den Juckreiz zu durchbrechen. Wenn sie so empfindlich reagiert sollte ich vielleicht in Zukunft alle 4 oder 5 Tage eine 1/2 Tablette geben.
An der schönen blauen Donau
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!
Die bunte Hexe Thali (4,5J, *Okt 2020), Prinzesschen Lumea (3J, * 10 Apr 22) und die Plüschkugel Rapunzel (~2020)
Lisa Februar 2006 - 17.07.2024
Lieke Sommer 2006 - 08.03.2024
Phoebe 1.11.2004 -12.09.2021
Wir vermissen euch so sehr!